DE1015121B - Anker fuer Lichtmaschinen bzw. Anlass-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren - Google Patents

Anker fuer Lichtmaschinen bzw. Anlass-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE1015121B
DE1015121B DEN9002A DEN0009002A DE1015121B DE 1015121 B DE1015121 B DE 1015121B DE N9002 A DEN9002 A DE N9002A DE N0009002 A DEN0009002 A DE N0009002A DE 1015121 B DE1015121 B DE 1015121B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alternators
collar
armature
laminated core
anchor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN9002A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEN9002A priority Critical patent/DE1015121B/de
Publication of DE1015121B publication Critical patent/DE1015121B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description

  • Anker für Lichtmaschinen bzw. Anlaß-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren Die Erfindung bezieht sich auf einen Anker für Lichtmaschinen bzw. Anlaß-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren. Das Blechpaket derartiger Anker ist auf einem Bund an der Ankernabe befestigt, und zwar so, daß der Bund in einer zentralen Bohrung des Blechpakets sitzt und mit einem ringförmigen Ansatz dieses Blechpaket teilweise umgreift. Die Nabe wird zusammen mit dem Bund als Schmiedestück oder in spanabhebender Bearbeitung aus dem vollen heraus hergestellt. Dieses Verfahren ist insbesondere bei der Erzeugung von großen: Lichtmaschinenankern wenig wirtschaftlich, da die zentrale Bohrung des Blechpakets eines großen. Lichtmaschinenankers zur Vermeidung unnötiger Materialanhäufung groß sein soll, so daß der Bund, dann, einen großen Durchmesser haben muß. Der große Nabenbund hat aber wiederum den Nachteil eines. erheblichen Gewichts, was gerade bei Lichtmaschinen für Verbrennungsmotoren besonders nachteilig ist, weil derartige Maschinen mit ungewöhnlich hohen und stark wechselnden Drehzahlen betrieben werden, so daß man bestrebt ist, die dynamische Beanspruchung des Ankers möglichst klein zu halten.
  • Durch die Erfindung wird es möglich, diese Mängel vollständig zu. vermeiden. Nach der Erfindung ist der Außendurchmesser des Bundes. der Ankernabe kleiner als die Bohrung des. Blechpakets, und es sind einige der Ankerbleche mit kleinerer Bohrung versehen; als dieser, Außendurchmesser. Diese wenigen Bleche, welche in den Kragen. des Bundes hereinstehen, sind an dieser Stelle mit demselben vernietet, verschweißt oder verschraubt und tragen, das. ganze Blechpaket.
  • Der Bund der neuen Ankernabe kann auch bei Lichtmaschinen großer Leistung so klein ausgeführt werden, daß er in weiterer Ausgestaltung der Erfindung an, den Nabenrohling einfach angestaucht oder angepreßt werden kann. Die Herstellung der Nabe ist also besonders, einfach und ohne spanabhebende Bearbeitung möglich; der fertige Anker ist wesentlich leichter als die vorbekannten Anker gleicher Größe:.
  • Besonders. günstig ist es, wenn die: Ankerbleche mit kleiner Bohrung etwa in der Mitte des Blechpakets eingefügt sind. Es genügt, wenn nur 5 bis 10% der Ankerbleche eine kleinere Bohrung als das Blechpaket aufweisen.
  • Das Blechpaket kann in an sich bekannter Weise durch Nietung zusammengehalten sein.
  • Die Erfindung, möge an Hand des in Fig. 1 und 2 im Axialschnitt und in Draufsicht schematisch dargestellten. Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht werden.
  • An die Nabe 1 ist der Bund 2 angestaucht, auf dessen Radialfläche einige Bleche 3 des Ankers mit kleiner Bohrung liegen. Diese Bleche sind mit dem Bund durch Niete 4 vereinigt und, tragen: die übrigen Ankerbleche 5. Sämtliche Ankerbleche 5 sind durch Niete 6 miteinander verbunden,.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Anker für Lichtmaschinen bzw. Anlaß-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren, dessen Blechpaket auf einem Nabenbund befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser des Bundes kleiner ist als. die Bohrung des Blechpakets und daß einige der Ankerbleche eine kleinere Bohrung als dieser Außendurchmesser aufweisen und mit dem Bund. vernietet, verschweißt oder verschraubt sind.
  2. 2. Anker nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bund an den Nabenrohling angestaucht oder angepreßt ist.
  3. 3. Anker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, d:aß die Ankerbleiche mit kleinerer Bohrung etwa in. der Mitte des Blechpakets eingefügt sind.
  4. 4. Anker nach Anspruch 1 oder einem der fodgen:de.n, dadurch gekennzeichnet, daß 5 bis 100/o der Ankerbleche eine kleinere Bohrung aufweisen.
  5. 5. Anker nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch: gekennzeichnet, daß das Blechpaket durch Nietung zusammengehalten ist.
DEN9002A 1954-06-02 1954-06-02 Anker fuer Lichtmaschinen bzw. Anlass-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren Pending DE1015121B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN9002A DE1015121B (de) 1954-06-02 1954-06-02 Anker fuer Lichtmaschinen bzw. Anlass-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN9002A DE1015121B (de) 1954-06-02 1954-06-02 Anker fuer Lichtmaschinen bzw. Anlass-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1015121B true DE1015121B (de) 1957-09-05

Family

ID=7339080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN9002A Pending DE1015121B (de) 1954-06-02 1954-06-02 Anker fuer Lichtmaschinen bzw. Anlass-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1015121B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2335979A1 (fr) * 1975-12-18 1977-07-15 Bbc Brown Boveri & Cie Rotor d'une machine electrique
US4316111A (en) * 1978-12-14 1982-02-16 Bbc Brown, Boveri & Company, Ltd. Laminated salient field pole piece for dynamoelectric machines
EP0439739A1 (de) * 1990-01-30 1991-08-07 Asea Brown Boveri Ag Elektrische Synchronmaschine
EP1094590A2 (de) * 1999-10-22 2001-04-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen eines Rotors einer elektrischen Maschine und entsprechender Rotor
DE102016215090A1 (de) * 2016-08-12 2018-02-15 Thyssenkrupp Ag Verfahren zur Montage einer Rotorwelle eines Elektromotors
DE102018208265B3 (de) * 2018-05-25 2019-11-07 Conti Temic Microelectronic Gmbh Rotor für eine elektrische Maschine

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2335979A1 (fr) * 1975-12-18 1977-07-15 Bbc Brown Boveri & Cie Rotor d'une machine electrique
US4316111A (en) * 1978-12-14 1982-02-16 Bbc Brown, Boveri & Company, Ltd. Laminated salient field pole piece for dynamoelectric machines
EP0439739A1 (de) * 1990-01-30 1991-08-07 Asea Brown Boveri Ag Elektrische Synchronmaschine
EP1094590A2 (de) * 1999-10-22 2001-04-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen eines Rotors einer elektrischen Maschine und entsprechender Rotor
EP1094590A3 (de) * 1999-10-22 2005-05-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen eines Rotors einer elektrischen Maschine und entsprechender Rotor
DE102016215090A1 (de) * 2016-08-12 2018-02-15 Thyssenkrupp Ag Verfahren zur Montage einer Rotorwelle eines Elektromotors
DE102018208265B3 (de) * 2018-05-25 2019-11-07 Conti Temic Microelectronic Gmbh Rotor für eine elektrische Maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1015121B (de) Anker fuer Lichtmaschinen bzw. Anlass-Lichtmaschinen von Verbrennungsmotoren
DE2411272A1 (de) Stiftniete
DE1869890U (de) Gelenklager.
DE729777C (de) Durch Verformung eines Rohrkoerpers hergestellte Kurbelwelle, insbesondere fuer Flugmotoren
DE920139C (de) Wellenloser Plattenlaeuferkoerper
DE842817C (de) Verfahren zur Herstellung von Magneten mit Eisenleitteilen
DE868613C (de) Mikrophon- oder Telephonmagnet
DE917192C (de) Mehrpolige magnetelektrische Kleinmaschine fuer Fahrradbeleuchtung u. dgl.
DE951022C (de) Wechselstromgenerator, insbesondere Schwungmagnet- oder Schwunglichtmagnetzuender
DE523499C (de) Ausfuehrung von Wickelkopfbefestigungen fuer Laeuferkoerper elektrischer Maschinen, die durch Schutzkappen gebildet oder ergaenzt sind
DE935983C (de) Anordnung an den mit einer Kompensationswicklung ausgeruesteten Polschuhen von Gleichstrommaschinen
DE348658C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle, insbesondere fuer Verbrennungsmotoren
DE874535C (de) Verbundlager mit Bundringen und Verfahren zu seiner Herstellung
AT239004B (de) Pleuelstange für Kolbenmaschinen, insbesondere Dieselmotoren, und Verfahren zu deren Herstellung
DE1655893A1 (de) Lenkkolben,insbesondere Hydraulikkolben,mit Lenkmutter
DE1014950B (de) Ziehwerkzeug
AT111228B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung der Bleche im Gehäuse elektrischer Maschinen.
DE501240C (de) Verfahren zur Herstellung von eingegossenen Lagern fuer Lichtmaschinen
DE422017C (de) Elektromagnetischer Zuendapparat fuer Explosionsmotoren kleinster Bauart
AT163567B (de) Einrichtung zur Befestigung von Wellenstümpfen an dem Läuferblechpaket von Asynchronmaschinen
DE150169C (de)
DE741514C (de) Verfahren zur Herstellung von ein- oder mehrgaengigen Federn mit rohrfoermigen Enden
DE537555C (de) Herstellungsverfahren fuer einen Einsatz, insbesondere Halseinsatz fuer Vorkammer-Dieselmaschinen
AT125156B (de) Verfahren zur Herstellung von Bunden an Hohlbohrern.
DE1105974B (de) Wechselstromerzeuger