DE10150075A1 - Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte) - Google Patents

Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)

Info

Publication number
DE10150075A1
DE10150075A1 DE10150075A DE10150075A DE10150075A1 DE 10150075 A1 DE10150075 A1 DE 10150075A1 DE 10150075 A DE10150075 A DE 10150075A DE 10150075 A DE10150075 A DE 10150075A DE 10150075 A1 DE10150075 A1 DE 10150075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modules
module
partitioning according
modular partitioning
modular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10150075A
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Broeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roxtec AB
Original Assignee
Roxtec Ingenieur GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roxtec Ingenieur GmbH filed Critical Roxtec Ingenieur GmbH
Priority to DE10150075A priority Critical patent/DE10150075A1/de
Priority to AT02022579T priority patent/ATE369646T1/de
Priority to ES02022579T priority patent/ES2290234T3/es
Priority to EP02022579A priority patent/EP1311044B1/de
Priority to PT02022579T priority patent/PT1311044E/pt
Priority to DK02022579T priority patent/DK1311044T3/da
Priority to DE50210632T priority patent/DE50210632D1/de
Priority to US10/268,609 priority patent/US20030110719A1/en
Priority to CN02160648A priority patent/CN1441186A/zh
Priority to JP2002297757A priority patent/JP2003227227A/ja
Priority to DE2003116282 priority patent/DE10316282A1/de
Publication of DE10150075A1 publication Critical patent/DE10150075A1/de
Priority to US10/638,121 priority patent/US20040103600A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/08Sealing by means of axial screws compressing a ring or sleeve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/14Sealing for double-walled or multi-channel pipes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2201/00Special arrangements for pipe couplings
    • F16L2201/10Indicators for correct coupling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Abstract

Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art mit aus zwei quaderförmigen Teilen mit jeweils einer halbzylindrischen Ausnehmung bestehenden Modulen, die entweder ein Kabel, eine Rohrleitung oder ein Füllstück abdichtend umschließen, wobei jedes Modul 3 in seinen äußeren Dichtungsflächen 7, 8 umlaufende, quer zur Durchführungsrichtung der Kabel oder Rohrleitungen 1 verlaufende Ausnehmungen 9 aufweist und in mindestens einer der Ausnehmungen 9 mindestens eine Bohrung 10 vorgesehen ist, die bis an eine äußere Mantelfläche 11 des Kabels, der Rohrleitung 1 oder des Füllstückes 6 heranreicht. Die Module 3 bilden ein kommunizierendes System aus, das im Inneren des geschlossenen Schotts 17 ein prüfbares Gasvolumen aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art mit aus zwei quaderförmigen Teilen mit jeweils einer halbzylindrischen Ausnehmung bestehenden Modulen, die entweder ein Kabel, eine Rohrleitung oder ein Füllstück abdichtend umschließen.
  • Derartige Module sind aus der EP 0 429 916 B1 bekannt. Die Module werden jeweils zu mehreren nebeneinander und übereinander in einem Rahmen in einer Wand oder einer Decke eingelegt, wobei die Auswahl und die Abmessungen rasterplanmäßig aufeinander abgestimmt werden und je nach Anzahl und Stärke der durchzuführenden Leitungen die Füllstücke aus den Modulen entfernt und die Leitungen eingelegt werden. Jeweils zwischen zwei Schichten von Modulen werden Ankerplatten eingelegt, die sich an dem Rahmen abstützen und damit ein Herausrutschen der Module aus dem Rahmen verhindern. Abschließend wird über eine Keildichtung ein Pressdruck auf die Module ausgeübt, der die Module soweit zusammenpresst und verformt, so dass eine möglichst vollständige Abdichtung der Durchführung gegen drückendes Wasser, Feuer und Gas entsteht. Es können auch runde Stopfrahmen Anwendung finden, die in einer Kernbohrung eingesetzt werden, dabei wird der zur Abdichtung notwendige Druck durch Festziehen von Spannbolzen erzeugt.
  • Ein Problem dabei ist, die Dichtigkeit dieses modularen Abschottungssystems festzustellen. Dabei ist die aufwendigste Möglichkeit, den gesamten Raum abzuschließen und mit Gas oder Druckluft zu fluten. Mit Hilfe von Manometern kann dann ein möglicher Druckabfall festgestellt werden. Diese Methode scheidet schon aufgrund des konstruktiven und wirtschaftlichen Aufwandes in den meisten Fällen aus.
  • Daher hat man diese Problem dadurch gelöst, dass man sogenannte Doppelschotts verwendet, wobei man zwei gleichartige Durchführungen parallel zu einander in einen entsprechenden größeren Rahmen in einer Wand eingesetzt hat. Hierdurch entsteht ein Zwischenraum zwischen den beiden Schottwänden, in den ein Prüfdruck gepumpt wird, um durch eine zeitabhänige Messung einen möglichen Druckabfall festzustellen. Sofern eine der beiden Schottwände undicht ist, wird das Gas vom höheren zum niedrigeren Druckpotential entweichen und die Undichtigkeit kann mit Hilfe eines Lecksuchsprays lokalisiert werden. Ein derartiges Doppelschott stellt aber keine wirtschaftliche Lösung dar, da die Materialkosten mindesten um den Faktor 2 größer sind und auch die Montagezeiten erheblich länger sind. Ein derartiges aufwendiges Doppelschott wird daher auch nur in hochexplosiven Bereichen von einigen Chemieanlagen oder zu Brandschutzzwecken verwendet.
  • Es sind sehr viele Einzelschottsysteme in sicherheitsrelevanten Anlagen, z. B. in explosionsgeschützten Anlagen, u. a. in Gasdruckregelstationen, im Einsatz. Ob sie aber wirklich gasdicht sind, d. h. im Störfall das Gas nicht diffundieren lassen, kann man nach der Montage eines modularen Schottes nicht eindeutig bestätigen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine modulare Schottung als Einzelschott zu schaffen, das die dargestellten Nachteile vermeidet und bei dem unmittelbar nach der Montage eine Prüfung auf Gasdichtigkeit vorgenommen werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass jedes Modul in seinen äußeren Dichtungsflächen umlaufende, quer zur Durchführungsrichtung der Kabel oder Rohrleitungen verlaufende Ausnehmung aufweist, in mindestens einer der Ausnehmungen mindestens eine Bohrung vorgesehen ist, die bis an eine äußere Mantelfläche des Kabels, der Rohrleitung oder des Füllstückes heranreicht. Vorzugsweise sind zwei Bohrungen vorgesehen, so daß die Ausnehmungen jeder Dichtungsfläche mit einer Bohrung versehen ist.
  • Auf diese Weise kann innerhalb des Schottes der notwendige Prüfraum geschaffen werden, indem ein kommunizierendes System von Rohrleitungen hergestellt wird, das sämtliche abdichtenden Flächen der Module erreicht und bei Beaufschlagung mit einem Prüfdruck etwaige Undichtigkeiten sofort und problemlos festgestellt und beseitigt werden können.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich der aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise veranschaulicht ist. In den Zeichnungen zeigen:
  • Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Modul in perspektivischer Darstellung;
  • Fig. 2 zwei Teilstücke eines Moduls mit Füllstück in perspektivischer Darstellung;
  • Fig. 3 ein senkrechter Schnitt durch eine modulare Schottung in Rahmenbauweise;
  • Fig. 4 eine perspektivische Darstellung einer Keildichtung, und
  • Fig. 5 ein senkrechter Schnitt durch ein modulare Schottung in Stopfrahmenbauweise.
  • Ein erfindungsgemäßes modulares Gasschott zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen 1 durch Wände 2 von Bauwerken und Schiffen besteht im wesentlichen aus Modulen 3, die ihrerseits aus zwei quaderförmigen Teilen 4 mit halbzylindrischen Ausnehmungen 5 bestehen, die entweder ein Kabel, eine Rohrleitung 1 oder ein Füllstück 6 abdichtend umschließen, wobei jedes Modul 3 in seinen äußeren Dichtungsflächen 7, 8 umlaufende, quer zur Durchführungsrichtung der Kabel oder Rohrleitungen 1 verlaufende Ausnehmungen 9 aufweist und in mindestens einer der Ausnehmungen 9 mindestens eine Bohrung 10 vorgesehen ist, die von der Ausnehmung 9 bis an eine äußere Mantelfläche 11 des Kabels oder der Rohrleitung 1 oder des Füllstückes 6 heranreicht. Die Ausnehmungen 9 bestehen vorzugsweise aus ca. 2 mm tiefen rechteckigen Rundumeinfräsungen, deren Breite variabel gestaltet werden kann. Die Bohrungen 10 weisen vorzugsweise einen Durchmesser von 8 mm auf. Die Module 3 werden in einen Rahmen 12 eingelegt, der in eine Öffnung 13 einer Wand 2 eingebaut ist. Jeweils zwischen zwei Lagen von Modulen 3 übereinander sind Ankerscheiben 14 eingelegt, die die Module 3 gegen Herausrutschen aus dem Rahmen 12 sichern. Die Ankerscheiben 14 weisen an ihren den Ausnehmungen 9 der Module benachbarten Bereichen Durchgangsbohrungen 15 auf, die vorzugsweise einen Durchmesser von 10 mm haben. Die Seiten der Ankerscheiben 14 sind zusätzlich jeweils dreieckig ausgestanzt. Dadurch bildet eine Mehrzahl von Modulen 3 miteinander und mit dem sie umgebenden Rahmen und den Bohrungen 10 ein kommunizierendes System. Das kommunizierende System besteht aus einem Netz von horizontalen und vertikalen Rohrleitungen, das abgeschlossen im Inneren des geschlossenen Schotts ein prüfbares Gasvolumen aufweist. An dieses Netz sind Durchgänge 16 angeschlossen, die eine das Schott 17 abschließende Keildichtung 18 in Richtung auf die ihr zugewandte obere Pressfläche 19 des Rahmens 12 durchdringen. Diese Keildichtung 18 ist ebenfalls mit umlaufenden Ausnehmungen 9 versehen.
  • Es ist auch möglich, eine modulare Schottung auch in Form eines runden Stopfrahmens 21 auszubilden, der in eine die Wand 2 durchdringende Kernbohrung eingesetzt ist. In den Stopfrahmen werden die Module 3 in gleicher Weise wie zuvor beschrieben eingelegt und durch Festziehen der Spannbolzen abdichten verpreßt. Eines der Module 3 ist mit einer verschließbaren Druckluftkupplung 20 versehen, die abdichtend in den halbzylindrischen Ausnehmungen 5 der quaderförmigen Teile 4 der Module eingesetzt ist und die über ein einen Druckverlust anzeigenden Manometer mit einer Druckluftquelle verbunden ist.
  • Unmittelbar nach Einbau des modularen Gasschotts kann mit Hilfe eines handelsüblichen Baukompressors und dem Manometer festgestellt werden, ob das System dicht oder undicht ist. Hierfür wird vorzugsweise ein Prüfdruck von ca. 4 bar in das Netz gepresst und mit Hilfe des Manometers der im Fall der Undichtigkeit sofort ablesbare Druckabfall gemessen. Wird zwischen dem Netz und der "Außenwelt" eine Undichtigkeit festgestellt, so kann mit Hilfe des handelsüblichen blasenbildenden Lecksuchsprays ermittelt werden, ob beide Seiten oder nur eine Seite des Moduls 3 undicht ist.
  • Wenn eine Undichtigkeit festgestellt wird, kann entweder durch Wiederholung der Montage des betreffenden Moduls 3 die Undichtigkeit beseitigt werden oder aber, wenn dies nicht gelingt, ein anderes Modul 3 eingesetzt werden. Auf diese Weise können die Module 3 auch auf Fabrikationsfehler untersucht werden.

Claims (9)

1. Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art mit aus zwei quaderförmigen Teilen mit jeweils einer halbzylindrischen Ausnehmung bestehenden Modulen, die entweder ein Kabel, eine Rohrleitung oder ein Füllstück abdichtend umschließen, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Modul (3) in seinen äußeren Dichtungsflächen (7, 8) umlaufende, quer zur Durchführungsrichtung der Kabel oder Rohrleitungen (1) verlaufende Ausnehmungen (9) aufweist und in mindestens einer der Ausnehmungen (9) mindestens eine Bohrung (10) vorgesehen ist, die bis an eine äußere Mantelfläche (11) des Kabels, der Rohrleitung (1) oder des Füllstückes (6) heranreicht.
2. Modulare Schottung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Teil (4) eines Moduls (3) mindestens eine Bohrung (10) aufweist.
3. Modulare Schottung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Modul (3) zwei Bohrungen (10) aufweist.
4. Modulare Schottung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Modulen (3) miteinander und mit dem sie umgebenden Rahmen (12) und den Bohrungen (10) ein kommunizierendes System ausbilden.
5. Modulare Schottung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Modulen (3) miteinander und mit einem sie umgebenden Stopfrahmen (21) und den Bohrungen (10) ein kommunizierendes System ausbilden.
6. Modulare Schottung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das kommunizierende System aus einem Netz von horizontalen und vertikalen Rohrleitungen besteht, das abgeschlossen im Inneren des geschlossenen Schotts (17) ein prüfbares Gasvolumen aufweist.
7. Modulare Schottung nach Anspruch 1 bis 4 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Netz mit Durchgängen (16)verbunden ist, die die das Schott abdichtende Keildichtung (18) in Richtung auf eine obere Pressfläche (19) des Rahmens (12) durchdringen und ihrerseits mit umlaufenden Ausnehmungen (9) der Keildichtung verbunden sind.
8. Modulare Schottung nach Anspruch 1 bis 4, 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zwischen zwei übereinander angeordneten Lagen von Modulen (3) Ankerscheiben (14) vorgesehen sind, die benachbart zu den Ausnehmungen (9) in den äußeren Dichtungsflächen (7, 8) der Module (3) Durchgangsbohrungen (15) aufweisen.
9. Modulare Schottung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Netz über eine Druckluftkupplung (20) mit einer Druckluftquelle und einem einen Druckverlust anzeigenden Manometer verbunden ist.
DE10150075A 2001-10-10 2001-10-10 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte) Withdrawn DE10150075A1 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10150075A DE10150075A1 (de) 2001-10-10 2001-10-10 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
DK02022579T DK1311044T3 (da) 2001-10-10 2002-10-08 Modulær skotindretning til tæt gennemföring af kabler og rörledninger gennem alle slags konstruktionsdele (med påviselig tæthed)
ES02022579T ES2290234T3 (es) 2001-10-10 2002-10-08 Compartimentacion modular para el paso estanco de cables y tuberias a traves de diversos componentes con estanqueidad comprobable.
EP02022579A EP1311044B1 (de) 2001-10-10 2002-10-08 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
PT02022579T PT1311044E (pt) 2001-10-10 2002-10-08 Elemento de compartimentação modular para a passagem estanque de cabos e tubagens através de elementos construtivos de todos os tipos (com estanqueidade demostrável)
AT02022579T ATE369646T1 (de) 2001-10-10 2002-10-08 Modulare schottung zur dichten durchführung von kabeln und rohrleitungen durch bauteile aller art (mit nachweisbarer dichte)
DE50210632T DE50210632D1 (de) 2001-10-10 2002-10-08 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
US10/268,609 US20030110719A1 (en) 2001-10-10 2002-10-10 Modular bulkhead for sealing passage of cables and pipes in structures of all kinds
CN02160648A CN1441186A (zh) 2001-10-10 2002-10-10 用于将电缆和管道密封穿过各类构件的组件式隔离装置
JP2002297757A JP2003227227A (ja) 2001-10-10 2002-10-10 あらゆる種類の建造物の部分を通ってケーブルや配管を気密状に引き込むための(気密性が検出可能な)モジュラー隔壁
DE2003116282 DE10316282A1 (de) 2001-10-10 2003-04-08 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
US10/638,121 US20040103600A1 (en) 2001-10-10 2003-08-08 Modular bulkhead for sealing passage of cables and pipes in structures of all kinds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10150075A DE10150075A1 (de) 2001-10-10 2001-10-10 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10150075A1 true DE10150075A1 (de) 2003-04-17

Family

ID=7702102

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10150075A Withdrawn DE10150075A1 (de) 2001-10-10 2001-10-10 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
DE50210632T Expired - Lifetime DE50210632D1 (de) 2001-10-10 2002-10-08 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50210632T Expired - Lifetime DE50210632D1 (de) 2001-10-10 2002-10-08 Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20030110719A1 (de)
EP (1) EP1311044B1 (de)
JP (1) JP2003227227A (de)
CN (1) CN1441186A (de)
AT (1) ATE369646T1 (de)
DE (2) DE10150075A1 (de)
DK (1) DK1311044T3 (de)
ES (1) ES2290234T3 (de)
PT (1) PT1311044E (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500631A1 (de) * 2004-06-17 2006-02-15 Schiedel Gmbh & Co Einbaublock, einbausatz und verfahren zum einbau einer belüftungsvorrichtung in eine wand
EP2348240A1 (de) * 2004-01-30 2011-07-27 Roxtec AB Dichtungssystem
EP2559929A1 (de) * 2011-08-17 2013-02-20 Hauff-Technik GmbH & Co. KG Leitungsdurchführung mit Prüfvolumen
WO2015065256A1 (en) * 2013-10-31 2015-05-07 Mct Brattberg Ab Insert block half
WO2016128506A1 (en) 2015-02-11 2016-08-18 Beele Engineering B.V. A ship construction, a conduit frame, and a method for testing the sealing integrity where pipes and/or cables are ducted through a conduit
DE102018114683A1 (de) 2018-06-19 2019-12-19 Aik Flammadur Brandschutz Gmbh Nachbelegungsvorrichtung zum Einbau in eine rauch-, gas- und wasserdichte, sowie zeitweise hitze- und feuerfeste Kabel- und/oder Rohrdurchführung für Schiffe oder Gebäude
CN113437712A (zh) * 2021-08-05 2021-09-24 上海交通大学 基于压力补偿的模块化多线缆过孔绝缘密封结构

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE526574C2 (sv) * 2003-06-17 2005-10-11 Roxtec Ab Modul och ram för kabelgenomföringar eller liknande
JP3996931B2 (ja) * 2004-03-22 2007-10-24 株式会社 イシハラ 鉄骨梁の開口補強工法
EP1635099A1 (de) * 2004-09-08 2006-03-15 Jan Bröder Verfahren und Einrichtung zur Überwachung der Dichtigkeit wenigstens einer Schottung und entsprechende Schottung
DK2386133T4 (da) * 2008-12-19 2018-01-29 Mct Brattberg Ab Lag til en halv indsats og en halv indsats.
SE534991C2 (sv) * 2010-07-14 2012-03-06 Mora Contract Mfg Ab Tätningsmodul för tätning kring en långsträckt ledning
CN102338246A (zh) * 2010-07-29 2012-02-01 河南省电力公司焦作供电公司 麻花形低压电表箱进线电缆孔封堵配件
CN102338245A (zh) * 2010-07-29 2012-02-01 河南省电力公司焦作供电公司 “8”字形低压电表箱进线电缆孔封堵配件
PL2492565T3 (pl) * 2011-02-22 2013-12-31 Hauff Technik Gmbh & Co Kg Przepust kablowy wyposażony w pakiet warstw
CN103411038B (zh) * 2013-06-20 2016-01-13 湖州师范学院 一种保健引水接头
CN105591329A (zh) * 2014-10-23 2016-05-18 无锡市金力电力成套设备有限公司 压力检测式电缆夹持悬挂架
CN105591332A (zh) * 2014-10-24 2016-05-18 无锡市金力电力成套设备有限公司 电缆的防盗悬挂支架
SE539784C2 (en) * 2015-05-04 2017-11-28 Roxtec Ab Indication means of a wedge of a lead-through system
SE538884C2 (en) 2015-05-04 2017-01-24 Roxtec Ab Compression wedge for a lead-through system
SE539003C2 (en) * 2015-05-04 2017-03-14 Roxtec Ab Distinct stops of a compression wedge
CN105042198B (zh) * 2015-07-10 2017-06-16 中车南京浦镇车辆有限公司 一种地铁车辆引上线孔的密封结构及密封方法
CN105136413A (zh) * 2015-08-28 2015-12-09 北京久杰净化工程技术有限公司 可在线检测线缆穿墙密封装置
CA169010S (en) * 2015-12-18 2017-02-22 Roxtec Ab Multi module for flat cables
SE539904C2 (en) * 2015-12-18 2018-01-09 Roxtec Ab Module of a seal or transition
SE540656C2 (en) * 2017-05-09 2018-10-09 Roxtec Ab A monitoring system for cable, pipe or wire transits, and a transit guard unit for use therein
SE2150956A1 (en) * 2021-07-16 2022-12-27 Mct Brattberg Ab Pressure test insert and frame

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2732226A (en) * 1956-01-24 Brattberg
US3282544A (en) * 1963-03-11 1966-11-01 Lyckeaborgs Bruk Ab Tight lead-through inlet frame device for electrical lines
US3489440A (en) * 1966-04-18 1970-01-13 Lyckeaborgs Bruk Ab Tight lead-through inlet frame device
SE415619B (sv) * 1979-01-18 1980-10-13 Lyckeaborgs Bruk Ab Genomforing for brandseker forleggning av elektriska kablar genom en oppning i en vegg eller liknande
US4249353A (en) * 1979-02-27 1981-02-10 Crouse-Hinds Company Fire barrier assembly for electrical cable
DE8018534U1 (de) * 1980-07-10 1981-01-15 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Kabeldurchführung
NL8403650A (nl) * 1984-11-30 1986-06-16 Johannes Alfred Beele Doorvoerinrichting.
NO159759C (no) * 1985-08-12 1989-02-01 Norsk Kabelfabrikk A S Fremgangsm te til fremstilling av gass- og vanntettgjennomfoeringer og kabelgjennomfoering fremstilt ved fremgangsm ten.
GB8528808D0 (en) * 1985-11-22 1985-12-24 Raychem Ltd Electrically conductive composite material
GB2186440B (en) * 1986-02-11 1990-03-14 Hawke Cable Glands Ltd Improved transit for cables and pipes
GB2186441B (en) * 1986-02-11 1990-01-10 Hawke Cable Glands Ltd Improved transit for cables and pipes
SE461887B (sv) * 1986-04-28 1990-04-02 Lycab Ab Spaennanordning foer en kabelgenomfoering
DE3816870C2 (de) * 1987-06-30 1993-09-30 Heidelberger Druckmasch Ag Einrichtung zum Durchführen von Kabeln
DE3727160C1 (de) * 1987-08-14 1988-09-08 Plastoform Gmbh & Co Kg Durchfuehrung fuer Leitungen durch eine Wandoeffnung
NL8901597A (nl) * 1989-06-23 1991-01-16 Pidou Bv Doorvoerinrichting.
DE8913702U1 (de) * 1989-11-20 1990-02-08 Wolff, Anton, Dipl.-Ing., 3492 Brakel, De
DE9000975U1 (de) * 1990-01-29 1990-04-05 Wolff, Anton, Dipl.-Ing., 3492 Brakel, De
US5783776A (en) * 1991-10-29 1998-07-21 O-Z Gedney Company Llc Electrical cable penetration seal with compliant module
US5416271A (en) * 1991-10-29 1995-05-16 General Signal Corporation Electrical cable penetration seal with compliant module
DE4305071A1 (de) * 1992-09-29 1994-08-25 Klein Guenther Industriebedarf Packsystem für die Durchführung von Kabeln durch Schirmwände
SE503133C2 (sv) * 1994-10-06 1996-04-01 Roxtec Ab Ledningsgenomföring
SE506212C2 (sv) * 1996-03-22 1997-11-24 Lycab Ab Packbitshalva för en kabelgenomföring
US5697194A (en) * 1996-06-18 1997-12-16 Psi Telecommunications, Inc. Modular seal assembly for a wall opening
JPH11230352A (ja) * 1998-02-10 1999-08-27 Nec Corp 密閉容器及びその試験方法
JP3683727B2 (ja) * 1998-04-17 2005-08-17 未来工業株式会社 貫通部閉鎖方法
NL1012759C2 (nl) * 1999-08-02 2001-02-05 Beele Eng Bv Afdichtsamenstel en afdichtmanchet hiervoor.
AT410734B (de) * 2000-03-14 2003-07-25 Bst Brandschutztechnik Doepfl Dichtungselement für eine vorrichtung zur brandgesicherten durchführung von leitungen durch in wänden befindliche öffnungen hindurch
NL1016703C2 (nl) * 2000-11-24 2002-05-27 Beele Eng Bv Doorvoerinrichting.
US6706969B1 (en) * 2003-03-31 2004-03-16 Ken Young Cable supporting and spacing device
US6826948B1 (en) * 2003-10-09 2004-12-07 Delphi Technologies, Inc. Leak detection apparatus for a liquid circulation cooling system

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2348240A1 (de) * 2004-01-30 2011-07-27 Roxtec AB Dichtungssystem
AT500631A1 (de) * 2004-06-17 2006-02-15 Schiedel Gmbh & Co Einbaublock, einbausatz und verfahren zum einbau einer belüftungsvorrichtung in eine wand
AT500631B1 (de) * 2004-06-17 2006-08-15 Schiedel Gmbh & Co Einbaublock, einbausatz und verfahren zum einbau einer belüftungsvorrichtung in eine wand
EP2559929A1 (de) * 2011-08-17 2013-02-20 Hauff-Technik GmbH & Co. KG Leitungsdurchführung mit Prüfvolumen
WO2015065256A1 (en) * 2013-10-31 2015-05-07 Mct Brattberg Ab Insert block half
WO2016128506A1 (en) 2015-02-11 2016-08-18 Beele Engineering B.V. A ship construction, a conduit frame, and a method for testing the sealing integrity where pipes and/or cables are ducted through a conduit
NL1041186B1 (en) * 2015-02-11 2016-10-12 Beele Eng Bv A ship construction, a conduit frame, and a method for testing the sealing integrity where pipes and/or cables are ducted through a conduit.
DE102018114683A1 (de) 2018-06-19 2019-12-19 Aik Flammadur Brandschutz Gmbh Nachbelegungsvorrichtung zum Einbau in eine rauch-, gas- und wasserdichte, sowie zeitweise hitze- und feuerfeste Kabel- und/oder Rohrdurchführung für Schiffe oder Gebäude
EP3584482A1 (de) 2018-06-19 2019-12-25 Aik Flammadur Brandschutz GMBH Nachbelegungsvorrichtung zum einbau in enie rauch-, gas- und wasserdichte, sowie zweitweise hitze- und feuerfeste kabel- und/oder rohrdurchführung für schiffe oder gebäude
CN113437712A (zh) * 2021-08-05 2021-09-24 上海交通大学 基于压力补偿的模块化多线缆过孔绝缘密封结构
CN113437712B (zh) * 2021-08-05 2022-02-18 上海交通大学 基于压力补偿的模块化多线缆过孔绝缘密封结构

Also Published As

Publication number Publication date
ES2290234T3 (es) 2008-02-16
PT1311044E (pt) 2007-10-22
DE50210632D1 (de) 2007-09-20
EP1311044A2 (de) 2003-05-14
EP1311044A3 (de) 2003-09-03
US20030110719A1 (en) 2003-06-19
CN1441186A (zh) 2003-09-10
ATE369646T1 (de) 2007-08-15
JP2003227227A (ja) 2003-08-15
DK1311044T3 (da) 2007-12-10
EP1311044B1 (de) 2007-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1311044B1 (de) Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
DE69725441T2 (de) Dichtung
KR101995652B1 (ko) 선박 구조물, 도관 프레임, 및 파이프 및/또는 케이블이 도관을 통해 덕팅되는, 밀폐 완전성의 테스트 방법
DE69819493T2 (de) Verfahren zum prüfen von tanks
DE10121754B4 (de) Dichteinrichtung für zumindest eine durch eine in einer Wand angeordnete Ausnehmung zu führende Leitung
DE3039687C2 (de)
DE3417332C2 (de) Anordnung zum Erkennen von Undichtigkeiten oder Lecks von Deponien
EP1473501B1 (de) Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
DE20116654U1 (de) Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
DE10316282A1 (de) Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch Bauteile aller Art (mit nachweisbarer Dichte)
DE4413817A1 (de) Dichtigkeitsmeßvorrichtung für Leitungsdurchführungen
EP0377141A2 (de) Rohrprüf- und -absperrgerät
DE3937778C2 (de) Alarmventilstation
DE19823328C1 (de) Kanalisationsanlage mit permanenter Dichtigkeitskontrolle der Trennfuge
EP4119828B1 (de) Dichtungssystem mit druckprüfeinsatz und rahmen
DE102021131022B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachweis einer wasserdichten Verbindung zwischen einem Lichtschacht und einem Bauwerk
DE3526325C2 (de)
DE202016104484U1 (de) Vorrichtung zum Prüfen der Dichtheit von Kabelverbindungen
DE102022205994A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung
DE102004048413B3 (de) Schutzrohrleitung für Elektrokabel und Verfahren zu ihrem Betrieb
DD144683B1 (de) Arbeitsoeffnung,insbesondere rohrdurchfuehrung in der wandung eines betontanks
DE3718516A1 (de) Isolierverbindung fuer rohrleitungen
DE19753570A1 (de) Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung
DE202018105649U1 (de) Leckageerkennung für Biogasspeicher
DD236176A1 (de) Pruefgeraet zur dichtigkeitspruefung, insbesondere fuer betonwaende

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ROXTEC AB, KARLSKRONA, SE

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE HANSMANN-KLICKOW-HANSMANN, 22767 HAM

8139 Disposal/non-payment of the annual fee