DE10147384A1 - Back-, Grill, -Wärmeofen aus Ton - Google Patents

Back-, Grill, -Wärmeofen aus Ton

Info

Publication number
DE10147384A1
DE10147384A1 DE10147384A DE10147384A DE10147384A1 DE 10147384 A1 DE10147384 A1 DE 10147384A1 DE 10147384 A DE10147384 A DE 10147384A DE 10147384 A DE10147384 A DE 10147384A DE 10147384 A1 DE10147384 A1 DE 10147384A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
wood
section
clay
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10147384A
Other languages
English (en)
Inventor
Jona Rosenkranz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUMAIR, JOSEF, 85302 GEROLSBACH, DE
Original Assignee
Jona Rosenkranz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jona Rosenkranz filed Critical Jona Rosenkranz
Priority to DE10147384A priority Critical patent/DE10147384A1/de
Publication of DE10147384A1 publication Critical patent/DE10147384A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/20Ranges
    • F24B1/202Ranges specially adapted for travelling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0759Roasting devices for outdoor use; Barbecues constructed from refractory blocks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/90Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in food processing or handling, e.g. food conservation
    • Y02A40/924Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in food processing or handling, e.g. food conservation using renewable energies
    • Y02A40/928Cooking stoves using biomass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Back-, Grill-, Wärmeofen, für Garten, Campingeinrichtungen, Freizeiteinrichtungen, im Haus ebenso bei Katastrophen und Havarien.
Die Erfindung betrifft einen Ofen, der aus Ton, Stärke des Tones ab 2 cm bis Stärke 8 cm, angefertigt wird. Alle bisherigen Öfen mußten gemauert oder ausschamottiert werden bzw. wurde ein ganz anderer Rohstoff z. B. Eisen, Guß dafür verwendet.
Mein Rohstoff ist Ton.
Die Erfindung hat sich das Ziel gesteckt, einen Ofen zu bauen, der aus dem Rohstoff Ton angefertigt ist, mittels Holz oder Holzkohle befeuert wird, der in der Lage ist, alle Lebensmittel die durch Erhitzen zubereitet werden, die entsprechende Hitze zu geben und der auch nach erlöschen der Glut lange eine stabile große Wärmeabgabe ermöglicht und sichert, bei einem sehr geringen Anteil von Holz. Feste Verbindungen z. B. mauern, kleben, schrauben einzelner Kacheln, Steine oder Schamotte oder anderer Materialen jeglicher Art entfällt. Bei gemauerten Öfen treten Rissbildungen oder Verschleißerscheinungen einzelner Fugen oder bei Außmauerungen oder Schamottierungen auf.
Dieses entfällt bei meiner Erfindung. Bei Verwendung anderer Materialien konnte keine länger anhaltende Wärmeabgabe bereitgestellt werden.
Der Ofen kann im Freien ebenso wie in dafür vorgegebene geschlossene Räume betrieben werden.
Funktionsbeschreibung
In die Öffnung des Ofens wird Holz/Holzkohle eingebracht und angezündet. Ist das Holz ziemlich abgebrannt, nochmals Holz nachlegen und verbrennen lassen bis nur noch Glut da ist. Diese Glut an der inneren Außenseite des Ofens verteilen. Essen entweder in dafür geeigneten Behältern in den Ofen schieben oder bei Zubereiten von Back- oder Teigwaren Innenboden mit dafür geeigneten Aschenwedler reinigen und Ware direkt in den Ofen auf die zuvor befeuerte Stelle auf den Boden legen.
Bei Verwendung von Holzkohle warten bis die Holzkohle wie beim Grill richtig durchglühend ist und dann am inneren Außenrand des Ofens verteilen.
Zubereitung der Speisen erfolgt wie oben bereits beschrieben.
Form und wählbare Bauelemente des Ofens: Die Form und die Anzahl der Bauteile des Ofens ist frei wählbar. Als Beispiel gebe ich 3 verschiedene Zeichnungen anbei, die Vielseitigkeit des o. g. Ofens aber nur kurz andeuten können. x-beliebige Formvariationen sind möglich.

Claims (1)

  1. Back-, Grill-, Wärmeofen, der sich dadurch kennzeichnet, daß er aus Ton hergestellt ist.
    Es wird keinerlei Strom benötigt. Es wird außschließlich mit Holz/Holzkohle geheizt.
    Alle Lebensmittel die eine Erhitzung - Erwärmung zum zubereiten benötigen, können darin zubereitet werden. Als Wärmeofen in der Lage nach Beendigung des Feuers noch über Stunden hinaus Wärme nach außen abzustrahlen.
    Der o. g. Ofen ist aus mehreren Teilen hergestellt.
    Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin,
    kein zeitaufwendiges festes zusammenbauen/fügen/kleben/mauern einzelner Kacheln, dadurch hohe Zeit-Geld-Ersparnis.
    Ausschamottierung oder Fugenbildung entfällt. Somit keinerlei Verschleißerscheinungen an Fugen oder Ausmauerungen möglich,
    mit geringem Holzverbrauch enormer Wärmepuffer und lange Wärmeabgabe gegeben.
    Alle erhitzbaren Lebensmittel können darin zubereitet werden.
    Der Ofen besteht aus mehreren zusammensteckbaren Teilen und kann somit leicht transportiert bzw. versetzt werden.
DE10147384A 2000-09-27 2001-09-26 Back-, Grill, -Wärmeofen aus Ton Withdrawn DE10147384A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10147384A DE10147384A1 (de) 2000-09-27 2001-09-26 Back-, Grill, -Wärmeofen aus Ton

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10049173 2000-09-27
DE10147384A DE10147384A1 (de) 2000-09-27 2001-09-26 Back-, Grill, -Wärmeofen aus Ton

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10147384A1 true DE10147384A1 (de) 2002-06-20

Family

ID=7658672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10147384A Withdrawn DE10147384A1 (de) 2000-09-27 2001-09-26 Back-, Grill, -Wärmeofen aus Ton

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10147384A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005082213A1 (de) * 2004-02-12 2005-09-09 Jona Rosenkranz Ofen zum backen, grillen oder garen von nahrungsmitteln
EP2399459A3 (de) * 2010-06-22 2014-09-03 Vanessa Ramster Holzbackofen
DE202017103369U1 (de) 2017-06-02 2017-08-23 Andreas Gürtler Multifunktionaler Ofen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005082213A1 (de) * 2004-02-12 2005-09-09 Jona Rosenkranz Ofen zum backen, grillen oder garen von nahrungsmitteln
EP2399459A3 (de) * 2010-06-22 2014-09-03 Vanessa Ramster Holzbackofen
DE202017103369U1 (de) 2017-06-02 2017-08-23 Andreas Gürtler Multifunktionaler Ofen
EP3417748A2 (de) 2017-06-02 2018-12-26 Gürtler, Andreas Multifunktionaler ofen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010017507B4 (de) Holzbackofen
DE10147384A1 (de) Back-, Grill, -Wärmeofen aus Ton
EP0487664B1 (de) Mehrzweck-cheminee für freiluftaufstellung
DE3614998C2 (de)
DE3705153C2 (de)
DE3316816C2 (de) Speicher-Grundofen für Raumbeheizung
DE3742362C2 (de)
DE547710C (de) Fuellschachtdauerbrandofen
DE875860C (de) Vorrichtung fuer Zimmeroefen oder Herde zum Verbrennen von Saegespaenen od. dgl.
DE183398C (de)
DE24654C (de) Schachtofen mit einem Rostkreuz und vier in den Ecken dieses eingebauten Dreiecken zum Brennen von Kalk u. dergl
DE813073C (de) Ofen fuer Koch- und Heizzwecke, insbesondere Sparkochaufsatz
DE202022000044U1 (de) Grill mit offener Flamme für den Innenbereich
DE19505187A1 (de) Festbrennstoffherd, insbesondere Kochherd und/oder Kochheizherd
DE935571C (de) Kochherd
GB191227461A (en) Improvements in or in connection with Combined Register Grates and Cooking Stoves.
CH195061A (de) Bäckerei- und Konditoreiofen.
DE1524C (de) Kombiriirter Warmwasser-, Heiz- und Kochapparat
DE10044343A1 (de) Backofen, insbesonders Pizzabackofen
DE52212C (de) Gasheizofen
DE864316C (de) Zimmerheizofen
Moussette Kitchen Stove or Potager?
DE1904359A1 (de) Gasofen
DE10053017A1 (de) Transportabler Grillofen
DE7802735U1 (de) Steinbackofen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NEUMAIR, JOSEF, 85302 GEROLSBACH, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: ROSENKRANZ, JONA, 91580 PETERSAURACH, DE