DE10053017A1 - Transportabler Grillofen - Google Patents

Transportabler Grillofen

Info

Publication number
DE10053017A1
DE10053017A1 DE2000153017 DE10053017A DE10053017A1 DE 10053017 A1 DE10053017 A1 DE 10053017A1 DE 2000153017 DE2000153017 DE 2000153017 DE 10053017 A DE10053017 A DE 10053017A DE 10053017 A1 DE10053017 A1 DE 10053017A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating
grill oven
heat
grill
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000153017
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Weilert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000153017 priority Critical patent/DE10053017A1/de
Publication of DE10053017A1 publication Critical patent/DE10053017A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0759Roasting devices for outdoor use; Barbecues constructed from refractory blocks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/36Shields or jackets for cooking utensils minimising the radiation of heat, fastened or movably mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Gattung
Die Erfindung bezieht sich auf einen Grillofen mit einem feuerfesten Einsatz. Dieser Einsatz zeichnet sich dadurch aus, daß er durch Abstandshalter von der Außenwand getrennt ist. Diese Trennung hat zur Folge, daß der Ofen auch mit Glut transportiert werden kann, ohne daß die beiden Tragegriffe warm werden. Die Tür im unteren Teil hat folgende Aufgaben:
  • a) Dem Brenngut von unten Sauerstoff zuzuführen.
  • b) Zusätzliche Luft in dem Spalt zwischen Ofen und Einsatz vorzusehen.
  • c) Die anfallende Asche zu entfernen.
Stand der Technik
Es gibt tragbare Grillöfen in verschiedenen Formen.
Kritik
Der Nachteil der bisherigen Grillöfen besteht darin, daß sie mit durchgebranntem Brenngut nicht mehr transportiert werden können, um eventuell auf einen Tisch, in einem Restaurant, auf einem Balkon oder auf einer Terrasse, gestellt zu werden.
Aufgabe
Die Erfindung hat die Aufgabe, die oben genannten Nachteile zu beseitigen und einen Grill zu schaffen, der mit Glut transportiert werden kann.
Lösung
Der Erfindung liegt zugrunde, daß Holzkohle oder Holzkohlebriketts, nachdem sie durchgebrannt sind, keine Rauchentwicklung mehr erzeugen, und das Gerät an den Griffen somit zu jedem gewünschten Platz transportiert werden kann. Die Türe im unteren Kammerbereich wird geschlossen, um diese Luftzufuhr zu unterbrechen. Dem zu Folge brennt die vorhandene Glut langsamer durch.
Erzielbare Vorteile
Ein erfindungsmäßiger tragbarer Grillofen aus fleckfreiem Stahl, der in der Herstellung keine Schwierigkeiten bereitet und folgende Vorteile hat:
  • 1. Der Einsatz ist aus schlecht leitendem Material.
  • 2. Der Einsatz ist hitzebeständig und austauschbar.
  • 3. Durch den Abstand zwischen Einsatz und äußerer Fassung wird keine Hitze übertragen.
  • 4. Als Brennstoffe können Holz, Kohle, Holzkohle oder Holzkohlenbriketts verwendet werden.
  • 5. Das Brenngut und die Asche können durch Wasser entfernt werden.

Claims (10)

1. Transportabler Grillofen, dessen Anwendungsbereich sich auf geschlossene Räume sowie Außenbereiche erstreckt. Und der mit Holz, Holzkohle oder Grillbriketts durch Verbrennung Hitze erzeugt.
Der Grillofen hat einen feuerfesten Einsatz (1) in der Befeuerungskammer (2) aus schlecht leitendem Material.
2. Dieser Einsatz ist mittels Abstandstücken (3) von der Außenwand isoliert, um eine Übertragung der Hitze zu vermeiden.
3. Der Grillofen kann ohne weiteres während des Betriebes transportiert werden, ohne daß sich jemand verbrennt (z. B. an Handgriffen).
4. Der Einsatz ist am Boden mit Luftlöchern (14) versehen, durch die auch die anfallende Asche (7) entfernt werden kann.
5. Der transportable Grillofen ist mit einer Tür (5) im unteren Bereich versehen, durch die nach der Entzündung des Brenngutes zusätzlicher Sauerstoff zugeführt, später jedoch geschlossen werden kann.
6. Der Grillofen hat ein bewegliches Rost (12), auf dem die zu grillenden Stücke zubereitet werden.
7. Der transportable Grillofen hat desweiteren drei bewegliche Ösen (13), die auf Grund ihrer Anordnung Kessel, Töpfe, Pfannen etc. aufnehmen können.
8. Der Grillofen hat eine Oberteilabdeckung, die zur Anwendung kommt, um bei geringer Glut das zu bratende Gut ausreichend gar zu machen und um gleichzeitig einen leichten Schmorprozeß zu erreichen, der zu einem besseren Geschmack beiträgt.
9. Im unteren Bereich des Grillofens befindet sich ein Boden (4), der
  • a) die Asche aufnimmt,
  • b) als Isolierung dient, um den Ofen auf einen Tisch stellen zu können,
  • c) die Entfernung der Asche mittels eines Wasserschlauches sehr einfach macht.
10. Eine weitere Isolation in Form von Abstandsfüßen (6) gewährleistet.
DE2000153017 2000-10-17 2000-10-17 Transportabler Grillofen Withdrawn DE10053017A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000153017 DE10053017A1 (de) 2000-10-17 2000-10-17 Transportabler Grillofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000153017 DE10053017A1 (de) 2000-10-17 2000-10-17 Transportabler Grillofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10053017A1 true DE10053017A1 (de) 2002-04-18

Family

ID=7661081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000153017 Withdrawn DE10053017A1 (de) 2000-10-17 2000-10-17 Transportabler Grillofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10053017A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501779A1 (de) * 2005-03-25 2006-11-15 Mayr Franz Grillvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501779A1 (de) * 2005-03-25 2006-11-15 Mayr Franz Grillvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005007279A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum schonenden Grillen von Gargut
US20130029024A1 (en) Barbeque stove
EP3417748A2 (de) Multifunktionaler ofen
DE202014004428U1 (de) Tisch mit einem Ofen für feste Brennmittel
EP0103902A2 (de) Verbrennung der festen Brennmaterialblöcke durch Anzündung der in einem bestimmten Abstand stehenden Brennmaterialflächen mit Hilfe des Verbrennungssockels
DE60014315T2 (de) Verbesserter modulierbarer barbecue
DE10053017A1 (de) Transportabler Grillofen
WO1991019448A1 (de) Mehrzweck-cheminee für freiluftaufstellung
WO1996001395A1 (en) Cooking apparatus incorporating a tabletop
CN208524636U (zh) 一种烧烤炉的香料盒结构
Still et al. Increasing fuel efficiency and reducing harmful emissions in traditional cooking stoves
CN208925982U (zh) 一种塔形多层烧烤架
CN207821704U (zh) 碳烤炉及碳烤餐桌
DE2309945A1 (de) Transportabler mehrzweck-kamin
CN219306532U (zh) 一种便携式户外无烟烧烤炉
JP2018185138A (ja) 炭、練炭、豆炭等の固形燃料用の火起こし装置および火起こし装置を内蔵した卓上調理具
CN209042444U (zh) 多功能户外取暖炉
CN208909894U (zh) 一种便携式野外烧烤炉
DE102017108409A1 (de) Universelles Gerät zur Zubereitung von Speisen
EP1656059B1 (de) Bratspiessvorrichtung
CN208524637U (zh) 一种气、炭、电三合一烧烤炉
DE20317620U1 (de) Kombination aus Holzbackofen und Holzgrill
RU173882U1 (ru) Печь коваленко
DE202012002556U1 (de) Back- und Grillvorrichtung zum wahlweisen Backen oder Grillen von Lebensmitteln
DE102005042253A1 (de) Kochgerät zum Garen, Backen, Trocknen oder Räuchern von Speisen und zur Raumbeheizung mit steuerbarer trockener Hitze

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee