DE10047515A1 - Fleischprodukt für die menschliche Ernährung und Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes - Google Patents

Fleischprodukt für die menschliche Ernährung und Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes

Info

Publication number
DE10047515A1
DE10047515A1 DE10047515A DE10047515A DE10047515A1 DE 10047515 A1 DE10047515 A1 DE 10047515A1 DE 10047515 A DE10047515 A DE 10047515A DE 10047515 A DE10047515 A DE 10047515A DE 10047515 A1 DE10047515 A1 DE 10047515A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meat product
vitamin
product according
vitamin mixture
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10047515A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stolle & Co KG Geb GmbH
Original Assignee
Stolle & Co KG Geb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stolle & Co KG Geb GmbH filed Critical Stolle & Co KG Geb GmbH
Priority to DE10047515A priority Critical patent/DE10047515A1/de
Publication of DE10047515A1 publication Critical patent/DE10047515A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/40Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof containing additives
    • A23L13/42Additives other than enzymes or microorganisms in meat products or meat meals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/15Vitamins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/10Coating with edible coatings, e.g. with oils or fats
    • A23P20/12Apparatus or processes for applying powders or particles to foodstuffs, e.g. for breading; Such apparatus combined with means for pre-moistening or battering
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Abstract

Bei einem Fleischprodukt für die menschliche Ernährung ist vorgesehen, daß es vitaminisiert ist. Dieses Fleischprodukt weist gegenüber einem unbehandelten Fleischprodukt einen höheren Wert für eine gesunde menschliche Ernährung auf. Ein Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes zeichnet sich dadurch aus, daß das Fleischprodukt mit in einer Flüssigkeit gelösten Vitaminmischung gepoltert wird.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fleischprodukt für die menschliche Ernährung.
Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes.
Neben pflanzlichen Produkten dienen tierische Produkte und insbesondere Fleischprodukte für die menschliche Ernährung. Die Fleischprodukte enthalten einen hohen Anteil von beispielsweise Eiweißen, so daß sie für die menschliche Ernährung wertvoll sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Fleischprodukt der eingangs genannten Gattung aufzuzeigen, dessen Wert für eine gesunde menschliche Ernährung weiter erhöht ist. Weiterhin soll ein Verfahren zum Herstellen dieses Fleischproduktes aufgezeigt werden.
Diese Aufgabe ist produktseitig erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Fleischprodukt vitaminisiert ist.
Das erfindungsgemäße Fleischprodukt zeichnet sich durch eine Vitaminisierung aus. Das bedeutet, daß dem Fleischprodukt von außen zusätzliche Vitamine zugeführt sind, so daß sein Vitamingehalt höher ist als bei einem entsprechenden unbehandelten Fleischprodukt. Der Wert dieses erfindungsgemäßen Fleischproduktes ist aufgrund seines erhöhten Vitamingehaltes vorteilhaft verbessert.
Als Fleischprodukte können beispielsweise Hähnchen­ fleisch-, Schweinefleisch- bzw. Rinderfleischprodukte verwendet werden. In jedem Fleischprodukt wird aufgrund der Vitaminisierung von außen ein hoher Vitamingehalt ausgebildet, den ein das Fleischprodukt Verzehrender aufnimmt. Der hohe Vitamingehalt bewirkt eine gesunde Ernährung des Verzehrenden.
Nach einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß dem Fleischprodukt wenigstens eine Vitaminmischung zugeführt ist. Durch das Zuführen einer Vitaminmischung kann dem Fleischprodukt nicht lediglich ein Vitamin zugeführt werden, sondern können mehrere voneinander verschiedene Vitamine dem Fleischprodukt zugeführt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dem Fleischprodukt lediglich ein Vitamin zuzuführen.
Die Vitaminmischung enthält vorzugsweise mehrere Vitamine, beispielsweise die Vitamine B1, B6, B12 und das Vitamin C. Die Vitaminmischung kann darüber hinaus auch das Vitamin E sowie die Vitamine Niacin, Pantothensäure und Biotin enthalten.
Für die Zusammensetzung der Vitaminmischung wird folgendes Beispiel gegeben:
Vitamin B1 0,365 mg
Vitamin B6 0,525 mg
Vitamin B12 0,281 ug
Vitamin C 18,000 mg
Vitamin E 2,250 mg
Niacin 3,881 mg
Pantothensäure 1,800 mg
Biotin 39,375 ug.
Die Vitaminmischung nach diesem Beispiel wird in der Größenordnung von 0,5% einer Rohware für ein Fleischprodukt zugeführt, die nach diesem Beispiel neben der Vitaminisierung aus 87,8% Hähncheninnenfilet, 9,4% Trinkwasser und 2,3% Poltergewürz zusammengesetzt ist.
Eine nächste Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß der Vitaminmischung Zusätze wie Calcium, Gelatine, pflanzliches Fett und/oder Maltodextrin zugesetzt sind. Mit bezug auf das vorgenannte Beispiel enthält eine Vitaminmischung beispielsweise folgende Zusätze:
Calcium 150,00 mg
Gelatine 275,00 mg
pflanzliches Fett 325,00 mg
Maltodextrin 412,00 mg.
Durch diese Zusätze wird die Vitaminmischung vorteilhaft stabilisiert. Das Stabilisieren bewirkt, daß die zugegebene Menge der Vitaminmischung im erhitzten, verzehrfähigen Zustand des Fleischproduktes etwa 15% des Tagesbedarfes an zugegebenen Vitaminen entspricht.
Eine nächste Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die Vitamine der Vitaminmischung wenigstens eine Umhüllung (Coating) aufweisen. Diese Umhüllung schützt die einzelnen Vitamine beispielsweise bei einer späteren Erhitzung bis 50°C. Dadurch bleiben die Vitamine vorteilhaft bei einer Erhitzung erhalten, so daß gewährleistet ist, daß der Verbraucher die auf der Verpackung des Fleischproduktes deklarierte Menge an Vitaminen beim Verzehr des Fleischproduktes zu sich nimmt. Durch die Umhüllung der Vitamine wird eine Reduzierung ihres Anteils im Fleischprodukt insbesondere während eines Erhitzens zur Zubereitung des Fleischproduktes verhindert. Die Umhüllung bildet zugleich einen Schutz des Fleischproduktes und der im Fleischprodukte aufgenommenen Vitamine gegen Umwelteinflüsse, beispielsweise gegen Licht und Sauerstoff. Dadurch ist vorteilhaft verhindert, daß die im Fleischprodukt aufgenommene Vitaminmischung Verluste erfährt. Die Umhüllung ist vorzugsweise aus Fett ausgebildet, insbesondere aus gehärtetem, pflanzlichem Fett.
Weiterhin kann vorgesehen sein, daß das Fleischprodukt mit wenigstens einer Panade versehen ist, wobei die Panade beispielsweise aus einer Naßpanade und einer Trockenpanade ausgebildet ist. Die Trockenpanade kann gemäß einer nächsten Weiterbildung der Erfindung zumindestens anteilig aus einem Karottengranulat gebildet sein, das beispielsweise einen prozentualen Anteil an der Trockenpanade von etwa 16% aufweist.
Die verwendete Panade weist beispielsweise folgende Rezeptur auf:
Naßpanade (28,6%)
Trinkwasser 64,0%
Weizenmehl 18,5%
Stärke 7,5%
Verdickungsmittel 0,5%
Speisegelatine 2,5%
Calcium 0,5%
Speisesalz 4,5%
Stabilisator 1,5%
Gewürze 0,5%
Trockenpanade: (71,40%)
rotes Paniermehl 83,35%
Karottengranulat 16,65%.
Das rote Paniermehl weist vorzugsweise eine grobe Körnung von 0,5 mm bis 2 mm auf und enthält Weizenmehl, Wasser, Salz, Gewürze und Hefe. Das Karottengranulat weist vorzugsweise eine Körnung von 2 mm bis 4 mm auf.
Ein Verfahren, für das selbständiger Schutz beansprucht wird, zum Herstellen eines Fleischproduktes ist dadurch gekennzeichnet, daß das Fleischprodukt mit in einer Flüssigkeit gelösten Vitaminmischung gepoltert wird.
Durch das Poltern des Fleischproduktes mit der in einer Flüssigkeit gelösten Vitaminmischung wird die erfindungsgemäß vorgesehene Vitaminisierung des Fleischproduktes erreicht. Während des Polterns findet ein Massieren des Fleischproduktes bei gleichzeitigem Inkontaktgeraten des Fleischproduktes mit der Flüssigkeit statt, in der die Vitaminmischung gelöst ist. Als Flüssigkeit dient vorzugsweise Wasser, in das die Vitaminmischung vor dem Poltervorgang eingesetzt wurde.
Während des Polterns wird beispielsweise ein Flüssigkeitsanteil von 8% dem Fleischprodukt zugegeben. Diese Flüssigkeit, in der die Vitaminmischung gelöst ist, wird von dem Fleischprodukt vollständig aufgenommen, so daß eine vollständige Aufnahme der Vitaminmischung erreicht ist. Zugleich ist ihre gleichmäßige Verteilung innerhalb des Fleischproduktes gewährleistet.
Nach besonderen Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, das das Fleischprodukt über einen Zeitraum von etwa 30 Minuten gepoltert wird, nachdem das Fleischprodukt auf 0°C gekühlt wurde. Dabei wird vorzugsweise eine Flüssigkeitstemperatur von etwa 0°C eingestellt. Zum Schutz der Vitamine für ein späteres Erhitzen des Fleischproduktes ist verfahrensgemäß vorgesehen, daß die Vitamine der Vitaminmischung vor ihrem Einbringen in die Flüssigkeit mit pflanzlichem Fett ummantelt werden.
Es hat sich gezeigt, daß ein vollständiges Eindringen der sauerstoffempfindlichen Vitamine in das Fleischprodukt dann erfolgt, wenn das Poltern des Fleischproduktes unter einem Vakuum bzw. unter einem nahezu Vakuum durchgeführt wird. Zum Würzen des Fleischproduktes kann vorgesehen sein, daß während des Polterns des Fleischproduktes in die Flüssigkeit wenigstens eine Würzung, beispielsweise eine Flüssigwürzung, zugegeben wird, vorzugsweise gleichfalls unter Vakuum. Beispielsweise wird das Fleischprodukt zunächst 30 Minuten gepoltert und nach Zugabe der Flüssigwürzung etwa weitere 45 Minuten bei einer Temperatur von 0°C gepoltert. Durch das Poltern des Fleischproduktes bei Inkontaktgeraten mit der Flüssigwürzung wird eine gleichmäßige Verteilung auch der Flüssigwürzung im Fleischprodukt erreicht.
Zur weiteren Verarbeitung des Fleischproduktes kann schließlich vorgesehen sein, daß das Fleischprodukt nach dem Poltern paniert wird. Dabei kann zunächst ein Naßpanieren und anschließend ein Trockenpanieren erfolgen. Das Panieren erfolgt beispielsweise bei einer Temperatur von maximal 5°C. Ist das Fleischprodukt nicht für den sofortigen Verzehr bestimmt, wird es anschließend verpackt. Dieses Verpacken umfaßt beispielsweise ein Tiefgefrieren des Fleischproduktes bei mindestens -18°C sowie ein Verwiegen, Verpacken und Einlagern bei Temperaturen kleiner als -18°C.

Claims (25)

1. Fleischprodukt für die menschliche Ernährung, dadurch gekennzeichnet, daß es vitaminisiert ist.
2. Fleischprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ihm wenigstens eine Vitaminmischung zugeführt ist.
3. Fleischprodukt nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin B1 enthält.
4. Fleischprodukt nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin B6 enthält.
5. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin B12 enthält.
6. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin C enthält.
7. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin E enthält.
8. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin Niacin enthält.
9. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin Pantothensäure enthält.
10. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung das Vitamin Biotin enthält.
11. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitaminmischung Zusätze, wie Calcium, Gelantine, pflanzliches Fett und/oder Maltodextrin, enthält.
12. Fleischprodukt nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitamine der Vitaminmischung wenigstens eine Umhüllung (Coating) aufweisen.
13. Fleischprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es mit wenigstens einer Panade versehen ist.
14. Fleischprodukt nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Panade aus wenigstens einer Naßpanade und wenigstens einer Trockenpanade ausgebildet ist.
15. Fleischprodukt nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Trockenpanade zumindestens anteilig aus einem Karottengranulat gebildet ist.
16. Fleischprodukt nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil des Karottengranulats an der Trockenpanade etwa 16% beträgt.
17. Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Fleischprodukt mit in einer Flüssigkeit gelösten Vitaminmischung gepoltert wird.
18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Fleischprodukt über einen Zeitraum von etwa dreißig Minuten gepoltert wird.
19. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit eine Temperatur von ca. 0°C aufweist.
20. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Vitamine der Vitaminmischung vor ihrem Einbringen in die Flüssigkeit mit pflanzlichem Fett ummantelt werden.
21. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß als Flüssigkeit, in der die Vitaminmischung gelöst wird, Wasser verwendet wird.
22. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Poltern des Fleischproduktes unter einem Vakuum durchgeführt wird.
23. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß während des Polterns des Fleischproduktes wenigstens eine Würzung in die Flüssigkeit zugegeben wird.
24. Verfahren nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß als Würzung eine Flüssigwürzung verwendet wird.
25. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß das Fleischprodukt nach dem Poltern naß paniert wird und anschließend trocken paniert wird.
DE10047515A 2000-09-22 2000-09-22 Fleischprodukt für die menschliche Ernährung und Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes Ceased DE10047515A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047515A DE10047515A1 (de) 2000-09-22 2000-09-22 Fleischprodukt für die menschliche Ernährung und Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047515A DE10047515A1 (de) 2000-09-22 2000-09-22 Fleischprodukt für die menschliche Ernährung und Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10047515A1 true DE10047515A1 (de) 2002-04-18

Family

ID=7657583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10047515A Ceased DE10047515A1 (de) 2000-09-22 2000-09-22 Fleischprodukt für die menschliche Ernährung und Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10047515A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009012378U1 (de) 2009-09-11 2009-11-26 Zylum Beteiligungsgesellschaft Mbh & Co. Patente Ii Kg Gepökelte stückige Fleischware, insbesondere Kochschinken
DE102007030104B4 (de) * 2007-06-28 2010-10-28 Tillman's Fleisch & Convenience Gmbh Verfahren zur Herstellung von Formfleisch für die Zubereitung in einem Toaster und tiefgekühltes Formfleisch zur Zubereitung eines panierten, frittierten Formfleischstückes in einem Toaster
DE102009055018A1 (de) 2009-12-18 2011-06-22 Hochschule Anhalt (FH); Hochschule für angewandte Wissenschaften, 06366 Rohwurst mit beschleunigtem Reifeprozess und Verfahren zu deren Herstellung
US7985436B2 (en) 2003-01-16 2011-07-26 Zylum Beteiligungsgesellschaft Mbh & Co. Patente Ii Kg Method of producing raw sausage, comprising an accelerated maturing process

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4544560A (en) * 1978-08-07 1985-10-01 Peter M. O'Connell Structured meat product
WO1990009108A1 (en) * 1989-02-16 1990-08-23 Wm. Wrigley Jr. Company Enhanced food vitamin addition by microbead delivery

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4544560A (en) * 1978-08-07 1985-10-01 Peter M. O'Connell Structured meat product
WO1990009108A1 (en) * 1989-02-16 1990-08-23 Wm. Wrigley Jr. Company Enhanced food vitamin addition by microbead delivery

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7985436B2 (en) 2003-01-16 2011-07-26 Zylum Beteiligungsgesellschaft Mbh & Co. Patente Ii Kg Method of producing raw sausage, comprising an accelerated maturing process
DE102007030104B4 (de) * 2007-06-28 2010-10-28 Tillman's Fleisch & Convenience Gmbh Verfahren zur Herstellung von Formfleisch für die Zubereitung in einem Toaster und tiefgekühltes Formfleisch zur Zubereitung eines panierten, frittierten Formfleischstückes in einem Toaster
DE202009012378U1 (de) 2009-09-11 2009-11-26 Zylum Beteiligungsgesellschaft Mbh & Co. Patente Ii Kg Gepökelte stückige Fleischware, insbesondere Kochschinken
WO2011029893A1 (de) 2009-09-11 2011-03-17 Zylum Beteiligungsgesellschaft Mbh & Co. Patente Ii Kg Gepökelte stückige fleischware, insbesondere kochschinken
DE102009055018A1 (de) 2009-12-18 2011-06-22 Hochschule Anhalt (FH); Hochschule für angewandte Wissenschaften, 06366 Rohwurst mit beschleunigtem Reifeprozess und Verfahren zu deren Herstellung
WO2011073375A1 (de) * 2009-12-18 2011-06-23 Hochschule Anhalt (FH); Hochschule für angewandte Wissenschaften Rohwurst mit beschleunigtem reifeprozess und verfahren zu deren herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234278C3 (de) Tierfutter
DE2256008C3 (de) Nahrungsmittelzubereitung und Verfahren zu deren Herstellung
DE2044814C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Fettgewebes
DE2526237A1 (de) Geschmacklich verbessertes katzenfutter und verfahren zu seiner herstellung
DE2166085C3 (de) Verwendung von Isoflavonen als Futterzusatz
DE102015203653A1 (de) Extrudiertes Pflanzenproteinprodukt mit färbenden pflanzlichen Zutaten und Verfahren zur Herstellung
DE2541507C3 (de) Bratfett mit verbesserten Bräunungseigenschaften
DE2900442A1 (de) Verfahren zum strecken von produkten aus zerkleinertem fleisch
DE102009023481A1 (de) Emulsion oder Gel als Zusatz in auf zerkleinerten Rohmassen wie Wurstbrätmassen oder Hackfleischmassen basierenden Nahrungsmitteln
EP0391886A1 (de) Nahrungs- bzw. Futterzusatzmittel
DE202010005746U1 (de) Fleischzusammensetzung, enthaltend texturiertes pflanzliches Protein, sowie Fleischersatzprodukt
DE19535582C2 (de) Würzmischung für die TK-Industrie
DE102009023482A1 (de) Emulsion oder Gel zur Herstellung von Omega-3-Fettsäure-haltigen Nahrungsmitteln
DE10047515A1 (de) Fleischprodukt für die menschliche Ernährung und Verfahren zum Herstellen eines Fleischproduktes
DE2526191A1 (de) Verfahren zur herstellung von fettkonzentrat
DE2309136A1 (de) Angereichertes getreidekornprodukt und verfahren zu dessen herstellung
DE2327597A1 (de) Vollfutter fuer voegel
DE202017006626U1 (de) Proteinreiche und cholesterinarme Wurst, insbesondere Rinderwurst
DE202012100553U1 (de) Fettarme oder fettreduzierte Rohwurst, insbesondere Geflügelsalami
DE202023101921U1 (de) Tierfutter und Verwendung des Tierfutterproduktes für eine Fütterung eines Hundes
EP0139844A2 (de) Verfahren zur Verarbeitung von Tierblut und seinen Fraktionen
DE2047165C3 (de) Lösung zum Behandeln von Getreidekörnern und Trockenfutter
DE19517498A1 (de) Verfahren zur Anreicherung mit Spurensubstanzen und Rieselhilfsmittel hierfür
DE2219861A1 (de) Milchaustauschfutter für Säugetiere, insbesondere Kälber
DE2311036C3 (de) Zusatz für Tier-, insbesondere Geflügelfutter, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung desselben

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection