DE10000732B4 - Lagergestell für Gummituchhülsen und Gummituchhülsen-Waschsystem - Google Patents

Lagergestell für Gummituchhülsen und Gummituchhülsen-Waschsystem Download PDF

Info

Publication number
DE10000732B4
DE10000732B4 DE10000732A DE10000732A DE10000732B4 DE 10000732 B4 DE10000732 B4 DE 10000732B4 DE 10000732 A DE10000732 A DE 10000732A DE 10000732 A DE10000732 A DE 10000732A DE 10000732 B4 DE10000732 B4 DE 10000732B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blanket
sleeve
sleeves
storage rack
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10000732A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10000732A1 (de
Inventor
Peter Walczak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goss International Americas LLC
Original Assignee
Goss International Americas LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goss International Americas LLC filed Critical Goss International Americas LLC
Publication of DE10000732A1 publication Critical patent/DE10000732A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10000732B4 publication Critical patent/DE10000732B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/001Devices for cleaning parts removed from the printing machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2235/00Cleaning
    • B41P2235/30Recovering used solvents or residues
    • B41P2235/31Recovering used solvents or residues by filtering

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Lagergestell (1) für Gummituchhülsen (2), gekennzeichnet durch zwei Seitenwände (3, 4), zwischen denen ein Spalt (5) gebildet ist, in welchen die Gummituchhülsen (2) zuführbar sind, wobei der Spalt (5, 15) L-förmig ausgebildet ist und das Lagergestell (1) einen dem Spalt (5) zugeordneten Gummituchhülsen-Aufnahme- und Entnahmeabschnitt (6) aufweist, oder der Spalt (15) die Form eines umgekehrten U besitzt und das Lagergestell (1) einen dem Spalt (15) zugeordneten Gummituchhülsen-Aufnahmebereich (16) sowie einen Gummituchhülsen-Entnahmebereich (17) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Lagergestell für Gummituchhülsen und ein Gummituchhülsen-Waschsystem.
  • Rollenrotations-Offsetdruckmaschinen umfassen Druckwerke mit mehreren Druckzylindern, die in Seitenrahmen drehbar gestützt sind. Die Zylinder sind ein Druckzylinder, der eine Druckform mit einem darauf geformten Bild trägt, und ein Gummituchzylinder, der eine Gummituchhülse trägt. Das Bild wird von der Druckform auf die Gummituchhülse und von der Gummituchhülse auf die Bahn übertragen.
  • In Offsetdruckmaschinen von vertikaler und horizontaler Bauart, in denen kanallose Gummituchhülsen verwendet werden, können Gummituch-Wascheinrichtungen integriert sein. Jedoch sind die Käufer von Offsetdruckmaschinen z. B. aufgrund der erhöhten Kosten oft nicht bereit, Gummituch-Wascheinrichtungen zu erwerben, die in die Druckmaschine integriert sind; so daß ein manuelles Waschen der Gummituchhülsen stattfinden muß. Dadurch entstehen Stillstandszeiten für die Druckmaschine und der Waschprozeß muß schnell durchgeführt werden, wobei zu wenig Zeit für eine Inspektion der Hülsen verbleibt. Es gibt also keine „Ruhepause” für die Hülsen, um zu regenerieren; auch ist die Verwendung von chemischen Mitteln in der Druckmaschine nach wie vor erforderlich.
  • Außerdem besteht bei einigen Druckmaschinen nur eine begrenzte Zugänglichkeit zum Waschender Gummituchhülsen und es kann sein, daß entsprechende chemische Reinigungsmittel nicht für den Gebrauch in der Druckmaschine geeignet sind. In solchen Fällen müssen die Gummituchhülsen zur Reinigung aus der Druckmaschine entfernt werden.
  • Die DE 16 10 244 B beschreibt eine Vorrichtung zum Reinigen von zylindrischen Siebdruckschablonen, welche ein zentrales Rohr mit seitlichen Sprühdüsen umfasst, über das die Siebdruckschablone geschoben wird. Im Abstand vom zentralen Rohr sind weitere Sprühdüsen und wenigstens zwei rotierende zylindrische Bürsten angeordnet, auf denen die Siebdruckschablone aufliegt, während sie von den Spritzdüsen im Inneren des Rohres sowie den weiteren außenliegenden Spritzdüsen mit Reinigungsflüssigkeit beaufschlagt wird.
  • Aus der CH 23 26 22 A ist ein Waschsystem für Farbwalzen von Buchdruck- und Steindruckpressen bekannt, welche ein verfahrbares Gestell umfasst, das seitliche Schilde mit zahnförmigen Seitenkanten aufweist, in denen die Wellenenden der zu reinigenden Walzen aufgenommen sind. Im oberen Bereich des verfahrbaren Gestells ist ein Trog mit einer darin aufgenommenen Reinigungsflüssigkeit angeordnet, in welchen eine Schöpfwalze mit einem textilen Aufzug von oben her eintaucht, die mit einer darüberliegenden weiteren Walze in Kontakt ist, welch letztere über eine Handkurbel rotierbar ist und mit einer dritten, horizontal zu dieser angeordneten Walze einen Zwickel bildet, auf welchem die zu reinigende Farbwalze abgelegt werden kann. Durch Rotieren der Handkurbel wird die zu reinigende Farbwalze ebenfalls rotiert und hierbei auf ihrer Außenseite gleichzeitig mit aus dem Trog geförderter Reinigungsflüssigkeit beaufschlagt.
  • US 5,813,336 A offenbart ein Druckwerk, aus welchem Druckformen und Gummituchhülsen durch eine Öffnung in einem Seitenrahmen entnommen werden können.
  • Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Lagergestell und ein Waschsystem für Gummituchhülsen zu schaffen, durch welches sich die Stillstandszeiten der Druckmaschine reduzieren lassen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch Merkmale von Anspruch 1 und Anspruch 3 gelöst.
  • Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
  • Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung ergibt sich insbesondere der Vorteil, daß die Gummituchhülsen nach dem Reinigen für einen längeren Zeitraum ruhen können, beispielsweise zwischen zwei Druckaufträgen, und ferner der Verbrauch der chemischen Reinigungsmittel effizienter steuerbar ist und zudem auch eine effiziente Lagerung der gerade nicht verwendeten Gummituchhülsen ermöglicht wird.
  • Gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung umfaßt ein erfindungsgemäßes Gummituchhülsen-Waschsystem eine Waschvorrichtung für das Reinigen der aus einem Druckwerk entnommenen Gummituchhülsen und ein Lagergestell, in dem die gereinigten Gummituchhülsen aufgenommen und gelagert werden, um dann wieder in das Druckwerk eingeführt zu werden. Die Hülsenwaschvorrichtung kann z. B. auf dem Lagergestell angebracht sein.
  • Das erfindungsgemäße Waschsystem ermöglicht den Einsatz von zwei Sätzen von Gummituchhülsen, nämlich einen Satz innerhalb und einen Satz außerhalb der Druckmaschine. Die Hülsen werden durch die außerhalb der Druckmaschine angeordnete Waschvorrichtung, anstelle vom Bedienungspersonal der Druckmaschine gewaschen. Es können chemische Stoffe und Lösungen zur Regeneration der Oberfläche der Gummituchhülse verwendet werden. Die gereinigten Gummituchhülsen liegen stets in dem Lagergestell bereit, um jederzeit wieder in den Druckwerken eingesetzt zu werden zu können.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist die Hülsenwaschvorrichtung Seitenrahmen auf, in denen eine oder zwei Gummituchhülsen sowie eine angetriebene rotierende Bürste zum Reinigen der Hülsen drehbar gestützt sind; ebenso sind darin eine oder zwei den Gummituchhülsen und der drehbaren Bürste zugeordnete Waschlösungs-Auftragselemente angeordnet.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung umfaßt die Hülsenwaschvorrichtung ein unterhalb der Gummituchhülsen und der rotierenden Bürste angeordnetes Schmutzsammelbecken zum Aufnehmen der verunreinigten Waschlösung. Die Hülsenwaschvorrichtung kann ferner in vorteilhafter Weise mit einem Filter und einer Waschlösung-Aufbereitungseinrichtung ausgestattet sein, die die gereinigte Waschlösung wahlweise zu den Waschlösungs-Auftragselementen zurückführt.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das Installieren der Gummituchhülsen in der Hülsenwaschvorrichtung und das Entnehmen derselben aus der Hülsenwaschvorrichtung durch einen der Seitenrahmen derselben hindurch erfolgt.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung besitzt das Lagergestell zwei Seitenwände, die einen Spalt zwischen sich bilden, in dem die von der Hülsenwaschvorrichtung kommenden Gummituchhülsen aufgenommen werden und aus dem diese entnommen und in das Druckwerk eingesetzt werden können.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Spalt L-förmig ausgebildet, und das Lagergestell weist einen dem Spalt zugehörigen Gummituchhülsen-Aufnahme- und -entnahmeabschnitt auf. Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel besitzt der Spalt in vorteilhafter Weise die Form eines umgekehrten U, so daß das Lagergestell einen dem Spalt zugehörigen Gummituchhülsen-Aufnahmeabschnitt und einen Gummituchhülsen-Entnahmeabschnitt aufweist. Das Lagergestell kann ferner horizontal ausgerichtet sein.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung umfaßt das Lagergestell eine Klimaregelvorrichtung für die Gummituchhülsen.
  • Weitere charakteristische Merkmale der Erfindung sind in den beigefügten Ansprüchen enthalten.
  • Die vorliegende Erfindung wird in der folgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den beigefügten, nachstehend aufgeführten Zeichnungen näher erläutert:
    Es zeigen:
  • 1 eine schematische, perspektivische Ansicht eines sich in zwei Richtungen erstreckenden erfindungsgemäßen Gummituchhülsenlagerungs- und -konditionierungssystems mit einer durch einen Umriß dargestellten Gummituchhülsen-Waschvorrichtung;
  • 2 einen seitlichen Aufriß eines in einer Richtung orientierten Gummituchhülsenlagerungs- und -konditionierungssystems mit einer im Umriß dargestellten Gummituchhülsen-Waschvorrichtung;
  • 3 eine detaillierte Vorderansicht einer Gummituchhülse mit Spannelementen und eine abgebrochene Seitenansicht eines Druckwerks mit einer darin angeordneten Gummituchhülse;
  • 4 eine vergrößerte perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Gummituchhülsen-Waschvorrichtung; und
  • 5 eine Seitenansicht der Gummituchhülsen-Waschvorrichtung ohne Seitenrahmen.
  • 1 zeigt ein erfindungsgemäß in zwei Richtungen orientiertes oder ausgerichtetes Gummituchhülsenlagerungs- und -konditionierungssystem, das ein Lagergestell 1 für Gummituchhülsen 2 umfaßt, welches z. B. unmittelbar an einer Druckmaschine angeordnet sein kann. Das Lagergestell 1 weist L-förmige Wände 3, 4 auf, die einen Spalt 5 zwischen sich bilden, durch den die Gummituchhülsen 2 hindurch bewegt werden können. Der Spalt weist einen Gummituchhülsenaufnahme- und -entnahmeabschnitt 6 auf. Die Position einer Gummituchhülsen-Waschvorrichtung 20 ist auf dem Lagergestell 1 im Umriß in 1 gezeigt. Diese Waschvorrichtung 20 wird im folgenden im Zusammenhang mit 4 näher beschrieben. Die Gummituchhülsen 2 können nach dem Waschen und Konditionieren (z. B. durch Behandlung mit geeigneten Chemikalien) in den Spaltabschnitt 6 und somit in den Spalt 5 eingefügt werden und können zur Installation in einem in 3 gezeigten Druckwerk 11 aus diesem Spaltabschnitt 6 wieder entnommen werden. Eine z. B. an der L-förmigen Wand 4 installierte Klimaregelvorrichtung 9 kann beispielsweise ein Luftkonditioniersystem umfassen, das Blasluft in den Spalt 5 leitet, um die Gummituchhülsen 2 nach der Reinigung in der Gummituchhülsen-Waschvorrichtung 20 zu regenerieren und zu trocknen.
  • 2 zeigt ein erfindungsgemäßes, in einer Richtung arbeitendes Gummituchhülsenlagerungs- und -konditionierungssystem, das ein Lagergestell 10 für die Gummituchhülsen 2 umfaßt, welches z. B. abseits der Druckmaschine angeordnet ist. Das Lagergestell 10 weist Wände 13, 14 auf, die Ω-förmig sind oder die die Form eines umgekehrten U haben und einen Spalt 15 für die Gummituchhülsen 2 zwischen sich bilden. Der Spalt 15 weist einen Abschnitt 16 zur Aufnahme der gereinigten Gummituchhülsen 2 und einen Abschnitt 17 zur Entnahme der gereinigten Gummituchhülsen 2 auf. Die Gummituchhülsen-Waschvorrichtung 20 ist in Umrissen auf dem Lagergestell 10 gezeigt. Die Klimaregelvorrichtung 9 ist vorzugsweise ebenfalls an dem Lagergestell 10 angeordnet.
  • 3 ist eine Vorderansicht einer Gummituchhülse 2, die aus dem Druckwerk 11 entnommen wurde. Die Gummituchhülse 2 weist vorzugsweise Spannelemente 7 und ein kanalloses Gummituch 8 auf.
  • 4 zeigt Details der Hülsenwaschvorrichtung 20. Die Hülsenwaschvorrichtung 20 umfaßt einen antriebsseitigen Rahmen 21 mit daran angeordneten AC- oder pneumatischen Motoren 25, sowie einen bedienerseitigen Rahmen 22. Zwei Gummituchhülsen 2 sind in den Seitenrahmen 21, 22 gestützt und werden von zwei der Motoren 25 angetrieben, so daß sich die Gummituchhülsen 2 auf den Spannelementen 7 drehen. Die zu reinigenden und zu konditionierenden Gummituchhülsen 2 werden in Richtung der Pfeile 23 durch den Seitenrahmen 22 hindurch in die Hülsenwaschvorrichtung 20 eingeführt und auf gleichem Wege aus dieser entnommen. Das Installieren und Entnehmen wird gehandhabt, wie dies in US 5,813,336 A beschrieben ist. In den Seitenrahmen 21, 22 ist ferner eine drehbare Bürste 24 angeordnet, die von einem der Motoren 25 angetrieben wird. Es ist auch möglich, z. B. anstelle von drei Motoren einen Motor mit entsprechendem Getriebe zu verwenden. Die Bürste 24 kann senkrecht in den und aus dem Kontakt mit den Gummituchhülsen 2 gebracht werden, wie dies schematisch durch einen Doppelpfeil angedeutet ist. Zwei Waschlösungs-Auftragselemente 26 sind vorzugsweise jeweils oberhalb jeder der Gummituchhülsen 2 angeordnet. Letztendlich ist ein Schmutzsammelbecken 27 zwischen den Seitenrahmen 21, 22 unterhalb der Gummituchhülsen 2 und der drehbaren Bürste 24 vorgesehen, um die von den Gummituchhülsen 2 tropfende Waschlösung aufzunehmen.
  • 5 zeigt die Auftragselemente 26 für die Waschlösung, die Gummituchhülsen 2 und die oberhalb des Schmutzsammelbeckens 27 in die Hülsenwaschvorrichtung 20 installierte drehbare Bürste 24. Wie durch die Pfeile in 5 angedeutet ist, bewegt sich die Bürste 24 vorzugsweise in Umfangsrichtung hin und her und die Gummituchhülsen 2 drehen sich zueinander. Die Waschlösung wird von den Auftragselementen 26 aufgetragen und dabei die Gummituchhülsen 2 gereinigt und konditioniert. Die in das Sammelbecken 27 tropfende schmutzige Waschlösung wird durch ein Rohr 28, das zu einem Filter und einer Aufbereitungseinrichtung 29 für die schmutzige Waschlösung führt, geleitet. Die behandelte Waschlösung kann durch ein Rohr 30 zu den Auftragselementen 26 zurückgeführt oder durch ein Rohr 31 zur weiteren Verwendung abgeführt werden.
  • Der eigentliche Reinigungsprozeß erfolgt vorzugsweise durch Drehen der Gummituchhülsen 2 und durch einmaliges oder mehrmaliges Auftragen der Waschlösung. Die Bürste 24 wird daher mit den Gummituchhülsen in Kontakt gebracht und vorzugsweise entgegen deren Drehrichtung rotiert. Nach einer vorgesehenen Zeitdauer werden die Drehbewegung der Bürste gestoppt und die Gummituchhülsen aus der Hülsenwaschvorrichtung 20 entnommen.
  • Gemäß vorliegender Erfindung werden die Gummituchhülsen 2 aus einem Druckwerk 11 entnommen und in einer an einem Lagergestell 1 oder 10 (1 oder 2) angebrachten Hülsenwaschvorrichtung 20 gereinigt und konditioniert. Die gereinigten und konditionierten Hülsen werden im Aufnahme- und Entnahmeabschnitt 6 des Lagergestells 1 oder im Aufnahmeabschnitt 16 des Lagergestells 10 abgelegt und dann aus dem Aufnahme- und Entnahmeabschnitt 6 des Lagergestells 1 oder aus dem Entnahmeabschnitt 17 des Lagergestells 10 entnommen und je nach Bedarf in das Druckwerk 11 eingebracht. Das Lagergestell kann entlang oder aber auch abseits der Druckmaschine, d. h. off-side angeordnet sein. Außerdem kann das Lagergestell sich in einer horizontalen Richtung erstreckend ausgebildet sein, wobei die Wände 3, 4 horizontal und der Spaltabschnitt 6 vorzugsweise nach oben gerichtet sind.
  • 1
    Lagergestell
    2
    Gummituchhülsen
    3
    L-förmige Wand
    4
    L-förmige Wand
    5
    Spalt des Lagergestells 1
    6
    Gummituchhülsen-Aufnahme- und -entnahmeabschnitt des Spaltes 5
    7
    Spannelemente der Gummituchhülse
    8
    kanalloses Gummituch
    9
    Klimaregelvorrichtung
    10
    Lagergestell
    11
    Druckwerk
    15
    Spalt des Lagergestells 10
    16
    Aufnahmeabschnitt des Lagergestells 10
    17
    Entnahmeabschnitt des Lagergestells 10
    20
    Gummituchhülsen-Waschvorrichtung
    21
    antriebsseitiger Rahmen der Waschvorrichtung 20
    22
    bedienerseitiger Rahmen der Waschvorrichtung 20
    23
    Richtungspfeile
    24
    Bürste
    25
    Motoren
    26
    Waschlösungs-Auftragselemente
    27
    Schmutzsammelbecken
    28
    Rohr
    29
    Aufbereitungseinrichtung
    30
    Rohr
    31
    Rohr

Claims (9)

  1. Lagergestell (1) für Gummituchhülsen (2), gekennzeichnet durch zwei Seitenwände (3, 4), zwischen denen ein Spalt (5) gebildet ist, in welchen die Gummituchhülsen (2) zuführbar sind, wobei der Spalt (5, 15) L-förmig ausgebildet ist und das Lagergestell (1) einen dem Spalt (5) zugeordneten Gummituchhülsen-Aufnahme- und Entnahmeabschnitt (6) aufweist, oder der Spalt (15) die Form eines umgekehrten U besitzt und das Lagergestell (1) einen dem Spalt (15) zugeordneten Gummituchhülsen-Aufnahmebereich (16) sowie einen Gummituchhülsen-Entnahmebereich (17) aufweist.
  2. Lagergestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Lagergestell (1) eine Klimaregelvorrichtung (9) zur Regenerierung der Gummituchhülsen vorgesehen ist.
  3. Gummituchhülsen-Waschsystem, gekennzeichnet durch eine Hülsenwaschvorrichtung (20) zum Reinigen der aus einem Druckwerk (11) einer Rollenrotationsdruckmaschine entnommenen Gummituchhülsen (2), und ein Lagergestell (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Aufnehmen und Lagern der in der Hülsenwaschvorrichtung (20) gereinigten Gummituchhülsen (2), bevor diese erneut in das Druckwerk (11) eingebracht werden.
  4. Gummituchhülsen-Waschsystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülsenwaschvorrichtung (20) Seitenrahmen (21, 22) aufweist, in denen mindestens eine der Gummituchhülsen (2), eine angetriebene rotierende Bürste (24) zum Reinigen der mindestens einen Gummituchhülse (2) und ein der mindestens einen Gummituchhülse (2) und rotierenden Bürste (24) zugeordnetes Waschlösungs- Auftragselement (26) drehbar aufgenommen sind.
  5. Gummituchhülsen-Waschsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Mittel zur Aufnahme von zwei Gummituchhülsen (2) und zwei diesen Gummituchhülsen (2) zugeordneten Waschlösungs-Auftragselementen (26) umfasst.
  6. Gummituchhülsen-Waschsystem nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülsenwaschvorrichtung (20) ein unterhalb der Gummituchhülsen (2) und der rotierenden Bürste (24) angeordnetes Schmutzsammelbecken (27) zur Aufnahme der Waschlösung umfasst.
  7. Gummituchhülsen-Waschsystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülsenwaschvorrichtung (20) einen Filter und eine Aufbereitungseinrichtung umfasst, in die die Waschlösung eingeleitet wird.
  8. Gummituchhülsen-Waschsystem nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in einem der Seitenrahmen (21, 22) eine Öffnung gebildet ist, durch welche hindurch die Gummituchhülsen (2) in die Hülsenwaschvorrichtung (20) eingebracht und aus dieser entnommen werden können.
  9. Gummituchhülsen-Waschsystem nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülsenwaschvorrichtung (20) auf dem Lagergestell (1) angeordnet ist.
DE10000732A 1999-01-26 2000-01-11 Lagergestell für Gummituchhülsen und Gummituchhülsen-Waschsystem Expired - Fee Related DE10000732B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/237,695 US6283028B1 (en) 1999-01-26 1999-01-26 Offline tubular blanket washing system
US09/237,695 1999-01-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10000732A1 DE10000732A1 (de) 2000-07-27
DE10000732B4 true DE10000732B4 (de) 2009-05-20

Family

ID=22894769

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10000732A Expired - Fee Related DE10000732B4 (de) 1999-01-26 2000-01-11 Lagergestell für Gummituchhülsen und Gummituchhülsen-Waschsystem
DE50004531T Expired - Lifetime DE50004531D1 (de) 1999-01-26 2000-01-11 Waschsystem ausserhalb einer Druckmaschine für hülsenförmige Gummitücher

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50004531T Expired - Lifetime DE50004531D1 (de) 1999-01-26 2000-01-11 Waschsystem ausserhalb einer Druckmaschine für hülsenförmige Gummitücher

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6283028B1 (de)
EP (1) EP1023996B1 (de)
JP (1) JP4638569B2 (de)
DE (2) DE10000732B4 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101192788B1 (ko) * 2005-10-13 2012-10-18 엘지디스플레이 주식회사 인쇄 장치 시스템 및 그를 이용한 패턴 형성 방법
EP1901310B1 (de) * 2006-09-13 2013-02-27 Holtec International, Inc. Lagergestell und Verfahren zur Lagerung von Brennstabbündeln in einer Unterwasserumgebung mit Seitenzugangsladung
CN101960534B (zh) * 2007-10-29 2014-08-20 霍尔泰克国际股份有限公司 用于支持放射性燃料组件的设备
US11569001B2 (en) 2008-04-29 2023-01-31 Holtec International Autonomous self-powered system for removing thermal energy from pools of liquid heated by radioactive materials
US8158962B1 (en) 2008-04-29 2012-04-17 Holtec International, Inc. Single-plate neutron absorbing apparatus and method of manufacturing the same
US8681924B2 (en) * 2008-04-29 2014-03-25 Holtec International Single-plate neutron absorbing apparatus and method of manufacturing the same
JP5415969B2 (ja) * 2010-01-14 2014-02-12 三菱電機株式会社 エアフィルター清掃装置及び空気調和機
US8246751B2 (en) 2010-10-01 2012-08-21 General Electric Company Pulsed detonation cleaning systems and methods
JP5641123B2 (ja) * 2013-11-14 2014-12-17 三菱電機株式会社 空気調和機の室内機

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH232622A (de) * 1943-08-16 1944-06-15 Henzi Albert Vorrichtung zum Reinigen der Farbwalzen von Buchdruck- und Steindruck-Pressen.
DE1610244B1 (de) * 1966-12-09 1971-12-09 Stork & Co S App Nfabriek N V Vorrichtung zur inneren und aeusseren Reinigung eines rohrfoermigen Gegenstandes
US5813336A (en) * 1995-12-22 1998-09-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing unit with axially removable printing sleeves

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2597946A (en) * 1946-12-20 1952-05-27 Chain Belt Co Apparatus for the treatment of external surfaces of cans
US4108683A (en) * 1975-05-15 1978-08-22 Anderson James K Method for automatically processing photogravure curvilinear surfaces
US4215928A (en) * 1978-04-11 1980-08-05 Uniroyal Limited Apparatus for treating the surfaces of cylindrical objects in a number of sequential steps
JPS55103962A (en) * 1979-02-05 1980-08-08 Dainippon Screen Mfg Co Ltd Cleaning device for blanket drum in lithographic press and the like
US5109770A (en) * 1989-09-22 1992-05-05 Oxy-Dry Corporation Printing cylinder cleaning system
JP2530243B2 (ja) * 1990-05-24 1996-09-04 株式会社シンク・ラボラトリー ユニット移動式現像方法及びユニット移動式現像装置
US5067193A (en) * 1990-07-26 1991-11-26 Container Graphics Corporation Rotary printing plate washing apparatus
US5392953A (en) * 1993-06-03 1995-02-28 Rowe International, Inc. Cold drink vending machine with window front panel
US5365556A (en) * 1993-07-07 1994-11-15 General Electric Company Fuel storage racks for fuel storage pool
AT403029B (de) * 1994-12-12 1997-10-27 Zimmer Maschinenbau Gmbh Speichereinrichtung für rundschablonen
US5925231A (en) * 1996-11-22 1999-07-20 Metzger; Hubert F. Method for electroplating rotogravure cylinder using ultrasonic energy
US5884751A (en) * 1997-09-04 1999-03-23 Micron Electronics, Inc. Method for cleaning the rollers of a roller conveyor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH232622A (de) * 1943-08-16 1944-06-15 Henzi Albert Vorrichtung zum Reinigen der Farbwalzen von Buchdruck- und Steindruck-Pressen.
DE1610244B1 (de) * 1966-12-09 1971-12-09 Stork & Co S App Nfabriek N V Vorrichtung zur inneren und aeusseren Reinigung eines rohrfoermigen Gegenstandes
US5813336A (en) * 1995-12-22 1998-09-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing unit with axially removable printing sleeves

Also Published As

Publication number Publication date
EP1023996A3 (de) 2001-11-07
EP1023996A2 (de) 2000-08-02
US6283028B1 (en) 2001-09-04
DE50004531D1 (de) 2004-01-08
JP4638569B2 (ja) 2011-02-23
DE10000732A1 (de) 2000-07-27
JP2000218770A (ja) 2000-08-08
EP1023996B1 (de) 2003-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815388C3 (de) Vorrichtung zum Waschen von Zylindern an Druckmaschinen, insbesondere Offsetdruckmaschinen
DE69928163T2 (de) Bodenreinigungsmaschine
EP0693378B1 (de) Gerät zur Reinigung von Walzen
DE4238201A1 (de)
DE10000732B4 (de) Lagergestell für Gummituchhülsen und Gummituchhülsen-Waschsystem
EP1155861B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen eines hülsenförmigen Drucktuchs
DE19600844A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung direkt bebilderter Druckformen in einer Druckmaschine
DE1900394C3 (de) Reinigungseinrichtung an einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere Offsetdruckmaschine
EP1743771A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Zylindern einer Druckmaschine
DE19506640C2 (de) Einrichtung zum Reinigen von Zylindern in Druckmaschinen
DE4343692A1 (de) Reinigungseinrichtung für Zylinder von Druckmaschinen, vorzugsweise Offsetdruckmaschinen
DE4424581C1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Farbe aus einem Farbwerk
DE19734103B4 (de) Einrichtung zum Entwickeln von zylindrischen Oberflächen
EP0606581B1 (de) Vorrichtung zum automatischen Reinigen von Gummituchzylindern in einer Offsetdruckmaschine
EP0928687B1 (de) Gummituchreinigungsvorrichtung in einer Druckmaschine
DE2166719A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer drucktuchzylinder einer offsetdruckmaschine
DE4326833B4 (de) Druckmaschinenzylinder-Waschvorrichtung
DE19723310A1 (de) Einrichtung zum Entwickeln von zylindrischen Oberflächen
EP1244552B1 (de) Waschanlage für druckmaschinenzylinder
DE69935746T2 (de) Reinigungsgerät, Reinigungstuch und Verfahren zum Reinigen
EP0770483B1 (de) Waschvorrichtung zur Reinigung von Zylindern eines Offsetdruckwerkes
DE102007023625B4 (de) Vorrichtung zur Reinigung eines Zylinders in einer Druckmaschine
DE19931305A1 (de) Reinigungsvorrichtung für das Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE102014008123B3 (de) Waschmaschine zur Reinigung von flexiblen Druckplatten
DE102008004073A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Zylindern einer Druckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GOSS INTERNATIONAL AMERICAS,INC.(N.D.GES.D.STAATES

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: RECHTS- UND PATENTANWAELTE REBLE & KLOSE, 68165 MANNHEIM

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120801