DE05800195T1 - Verfahren zur Herstellung von Atorvastatin-Calcium, die im wesentlichen frei von Verunreinigungen sind - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Atorvastatin-Calcium, die im wesentlichen frei von Verunreinigungen sind Download PDF

Info

Publication number
DE05800195T1
DE05800195T1 DE05800195T DE05800195T DE05800195T1 DE 05800195 T1 DE05800195 T1 DE 05800195T1 DE 05800195 T DE05800195 T DE 05800195T DE 05800195 T DE05800195 T DE 05800195T DE 05800195 T1 DE05800195 T1 DE 05800195T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
atorvastatin calcium
water
organic solvent
aed
alcohol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE05800195T
Other languages
English (en)
Inventor
Nina Finkelstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Original Assignee
Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teva Pharmaceutical Industries Ltd filed Critical Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Publication of DE05800195T1 publication Critical patent/DE05800195T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D493/00Heterocyclic compounds containing oxygen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system
    • C07D493/02Heterocyclic compounds containing oxygen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D493/04Ortho-condensed systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/06Antihyperlipidemics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P7/00Drugs for disorders of the blood or the extracellular fluid
    • A61P7/02Antithrombotic agents; Anticoagulants; Platelet aggregation inhibitors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/10Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D207/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D207/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom
    • C07D207/30Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D207/34Heterocyclic compounds containing five-membered rings not condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom with only hydrogen or carbon atoms directly attached to the ring nitrogen atom having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Pyrrole Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)

Abstract

Isoliertes Atorvastatin-Epoxy-Dihydroxid (AED) der Formel

Claims (106)

  1. Isoliertes Atorvastatin-Epoxy-Dihydroxid (AED) der Formel
    Figure 00010001
  2. Isoliertes AED nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Daten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus: einem 1H-NMR-Spektrum mit chemischen Wasserstoffverschiebungen bei etwa 1,20, 1,21, 2,37, 4,31, 6,032, 7, 7,06-7,29, 7,3, 7,39, 7,41 und 7,56 ppm, einem 13C-NMR-Spektrum mit chemischen Kohlenstoffverschiebungen bei etwa 16,97, 34,66, 103,49, 106,66, 114,72, 120,59, 125,79, 128,21, 128,55, 128,74, 129,06, 129,57, 132,38, 132,51, 135,15, 161,61 und 163,23 ppm, und durch ein MS (ESI+)-Spektrum mit Peaks bei etwa: m/z = 472 (MNa)+, 454 (MNa-H2O)+, 432 (MH-H2O)+, 344 (FPhCOC(Ph)=C-CONHPh)+.
  3. AED nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein 1H-NMR-Spektrum, wie es in 2 gezeigt ist.
  4. AED nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein 13C-NMR-Spektrum, wie es in 3 gezeigt ist.
  5. AED nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein MS-Spektrum, wie es in 4 gezeigt ist.
  6. Verfahren zur Herstellung eines AED nach Anspruch 1, welches die folgenden Stufen umfaßt: (a) Vereinigen von Atorvastatin-Calcium-Salz und eines polaren organischen Lösungsmittels oder Gemischen davon mit Wasser mit Methylenblau unter Erhalt einer Lösung, (b) Bestrahlen der erhaltenen Lösung für etwa 2 bis etwa 10 Stunden, (c) Gewinnen von AED.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei das organische Lösungsmittel aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus C1-4-Alkohol und Nitril.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei der C1-4-Alkohol entweder Methanol oder Ethanol ist.
  9. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Nitril Acetonitril ist.
  10. Verfahren nach Anspruch 6, wobei in Stufe (a) ein Gemisch aus Acetonitril und Wasser verwendet wird.
  11. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Bestrahlung der Lösung aus Stufe (a) in Gegenwart von Sauerstoff oder Luft durchgeführt wird.
  12. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Lichtquelle für die Bestrahlung aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus einer Wolframlampe, einer UV-Lampe oder Sonnenlicht.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei die Lichtquelle für die Bestrahlung eine Wolframlampe ist.
  14. Verfahren nach Anspruch 6, wobei das gewonnene rohe AED mittels Chromatographie auf einer Silicagelsäule gereinigt wird.
  15. Verfahren nach Anspruch 14, wobei das Elutionsmittel aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel und einem Gemisch aus einem polaren organischen Lösungsmittel und einem aliphatischen C5-8-Kohlenwasserstoff.
  16. Verfahren nach Anspruch 15, wobei das mit Wasser nicht mischbare polare organische Lösungsmittel Dichlormethan ist.
  17. Verfahren nach Anspruch 15, wobei das polare organische Lösungsmittel Ethylacetat ist.
  18. Verfahren nach Anspruch 15, wobei der aliphatische C5-8-Kohlenwasserstoff Hexan ist.
  19. Verfahren nach Anspruch 6, wobei das gereinigte rohe AED mittels eines Verfahrens zur Präzipitation aus einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel oder aus einem Gemisch eines polaren organischen Lösungsmittels und eines aliphatischen C5-10-Kohlenwasserstoffs weiter gereinigt wird.
  20. Verfahren nach Anspruch 19, wobei das mit Wasser nicht mischbare polare organische Lösungsmittel Dichlormethan ist.
  21. Verfahren nach Anspruch 19, wobei das polare organische Lösungsmittel Ethylacetat ist.
  22. Verfahren nach Anspruch 19, wobei der aliphatische C5-10-Kohlenwasserstoff Hexan ist.
  23. AED, hergestellt nach einem der Ansprüche 6 bis 22.
  24. Verfahren zur Bestimmung der Menge an AED in Atorvastatin-Calcium, welches folgendes umfaßt: (b) Messen des Bereichs unterhalb eines Peaks, der AED in einem Referenzstandard, der eine bekannte Menge an AED enthält, entspricht, mittels HPLC, (c) Messen des Bereichs unterhalb eines Peaks, der AED in einer Probe, die Atorvastatin-Calcium und AED enthält, entspricht, mittels HPLC, (d) Bestimmen der Menge an AED in der Probe durch Vergleichen des Bereichs aus Stufe (a) mit dem Bereich aus Stufe (b).
  25. Verfahren nach Anspruch 24, wobei Atorvastatin-Calcium entweder rohes Atorvastatin-Calcium oder irgendeine Form von Atorvastatin-Calcium ist.
  26. Verfahren nach Anspruch 25, wobei die Form von Atorvastatin-Calcium aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Form I, II, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII und der amorphen Form.
  27. Verfahren nach Anspruch 24, wobei das Messen mittels HPLC in Stufe (a), Stufe (b) oder in beiden Stufen folgendes beinhaltet: (a) Vereinigen einer Atorvastatin-Calcium-Probe mit einem Gemisch von Acetonitril : Tetrahydrofuran : Wasser in einem Verhältnis von etwa 60 : 5 : 35 unter Erhalt einer Lösung, (b) Injizieren der Lösung aus Stufe (a) in eine 250 × 4,6 mm KR 100 5C-18- (oder eine ähnliche) Säule, (c) Eluieren des Standards oder der Probe aus der Säule bei etwa 50 Min. unter Verwendung eines Gemischs aus Acetonitril : Tetrahydrofuran : Puffer (31 : 9 : 60) und eines Gemischs aus Acetonitril : Puffer (75 : 25) als Elutionsmittel und (d) Messen des AED-Gehalts in dem Standard oder der Probe mittels eines UV-Detektors.
  28. Verfahren nach Anspruch 27, wobei die UV-Wellenlänge etwa 254 nm beträgt.
  29. HPLC-Verfahren zum Testen von Atorvastatin-Calcium, welches die folgenden Stufen umfaßt: (a) Vereinigen einer Atorvastatin-Calcium-Probe mit einem Gemisch aus Acetonitril : Tetrahydrofuran : Wasser in einem Verhältnis von etwa 60 : 5 : 35 unter Erhalt einer Lösung, (b) Injizieren der Lösung aus Stufe (a) in eine 250 × 4,6 mm KR 100 5C-18- (oder eine ähnliche) Säule, (c) Eluieren des Standards oder der Probe aus der Säule bei etwa 50 Min. unter Verwendung eines Gemischs aus Acetonitril : Tetrahydrofuran : Puffer (31 : 9 : 60) und eines Gemischs aus Acetonitril : Puffer (75 : 25) als Elutionsmittel und (d) Messen des AED-Gehalts in dem Standard oder der Probe mittels eines UV-Detektors.
  30. Verfahren nach Anspruch 29, wobei die UV-Wellenlänge etwa 254 nm beträgt.
  31. Verfahren nach Anspruch 29, wobei der Puffer eine wäßrige Lösung von NaHPO4 in einer Konzentration von etwa 0,05 M mit einem pH-Wert von etwa 5 und Ammoniumhydroxid enthält.
  32. Verfahren nach Anspruch 31, wobei das Verhältnis der wäßrigen Lösung zu NaHPO4 bzw. dem Ammoniumhydroxid etwa 1 bis 4 beträgt.
  33. Verfahren nach Anspruch 29, wobei das Puffergemisch den Puffer von Anspruch 31 und Tetrahydrofuran enthält.
  34. Verfahren nach Anspruch 33, wobei das Verhältnis des Puffers von Anspruch 31 bzw. Tetrahydrofuran etwa 1 bis 6,67 beträgt.
  35. Verfahren zur Herstellung einer Form von Atorvastatin-Calcium, die weniger als etwa 0,10 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält, welches die folgenden Stufen umfaßt: (a) Erhalten einer oder mehrerer Proben von einem oder mehreren Ansätzen von Atorvastatin-Calcium, (b) Messen der Menge an AED in jeder der Proben aus (a), (c) Auswählen des Ansatzes von Atorvastatin-Calcium, der eine Menge von weniger als etwa 0,10 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält, basierend auf der Messung oder den Messungen aus Stufe (b), und (d) Verwenden des in Stufe (c) ausgewählten Ansatzes zur Herstellung einer beliebigen Form von Atorvastatin-Calcium.
  36. Verfahren nach Anspruch 35, wobei die Atorvastatin-Calcium-Probe aus Stufe (a) weniger als etwa 0,05 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält.
  37. Verfahren nach Anspruch 35, wobei die beliebige Form von Atorvastatin-Calcium aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Form I, II, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII und der amorphen Form.
  38. Verfahren nach Anspruch 35, wobei, wenn die Atorvastatin-Calcium-Probe in Stufe (a) mehr als etwa 0,10 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält, die Probe vor Ausführung der Stufe (c) gereinigt werden kann.
  39. Verfahren nach Anspruch 35, wobei das nach der Reinigung erhaltene Atorvastatin-Calcium aus Stufe (a) weniger als etwa 0,10 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält.
  40. Verfahren nach Anspruch 39, wobei das nach der Reinigung erhaltene Atorvastatin-Calcium aus Stufe (a) weniger als etwa 0,05 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält.
  41. Verfahren nach Anspruch 35, wobei die Reinigung mittels Kristallisation aus einem organischen Lösungsmittel, Wasser oder Gemischen davon erfolgt.
  42. Verfahren zum Reduzieren der Menge an AED in einer Atorvastatin-Calcium-Probe durch Lösen einer ausgewählten Form von Atorvastatin-Calcium in einem organischen Lösungsmittel, Wasser oder Gemischen davon, und Kristallisieren unter Erhalt von Atorvastatin-Calcium mit einer reduzierten Menge an AED.
  43. Verfahren nach Anspruch 42, wobei das nach der Reinigung erhaltene Atorvastatin-Calcium weniger als etwa 0,10 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält.
  44. Verfahren nach Anspruch 43, wobei das nach der Reinigung erhaltene Atorvastatin-Calcium weniger als etwa 0,05 w/w AED, gemessen durch HPLC, enthält.
  45. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Form I, II, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII und der amorphen Form.
  46. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium amorph ist und die Kristallisation aus einem Gemisch von Ester und zyklischem oder aliphatischem C5-10-Kohlenwasserstoff durchgeführt wird.
  47. Verfahren nach Anspruch 46, wobei der Ester Ethylacetat ist.
  48. Verfahren nach Anspruch 46, wobei der zyklische oder aliphatische C5-10-Kohlenwasserstoff Hexan ist.
  49. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium amorph ist und die Kristallisation aus einem polaren aprotischen Lösungsmittel durchgeführt wird.
  50. Verfahren nach Anspruch 49, wobei das polare organische Lösungsmittel entweder ein Keton oder ein Nitril ist.
  51. Verfahren nach Anspruch 50, wobei das Keton Aceton ist.
  52. Verfahren nach Anspruch 50, wobei das Nitril Acetonitril ist.
  53. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium amorph ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines aromatischen C6-10-Kohlenwasserstoffs und eines polaren organischen Lösungsmittels durchgeführt wird.
  54. Verfahren nach Anspruch 53, wobei der aromatische C6-10-Kohlenwasserstoff Toluol ist.
  55. Verfahren nach Anspruch 53, wobei das polare organische Lösungsmittel Tetrahydrofuran ist.
  56. Verfahren nach einem der Ansprüche 47 bis 54, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium amorph ist.
  57. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin Form 1 ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines polaren organischen Lösungsmittels und Wasser durchgeführt wird.
  58. Verfahren nach Anspruch 57, wobei das polare organische Lösungsmittel ein Gemisch aus C1-4-Alkohol und einem Ether ist.
  59. Verfahren nach Anspruch 58, wobei der C1-4-Alkohol Methanol ist.
  60. Verfahren nach Anspruch 58, wobei der Ether Methyltertbutylether ist.
  61. Verfahren nach Anspruch 57, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form I ist.
  62. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form II ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels und Wasser durchgeführt wird.
  63. Verfahren nach Anspruch 62, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  64. Verfahren nach Anspruch 63, wobei der C1-4-Alkohol Methanol ist.
  65. Verfahren nach Anspruch 62, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form II ist.
  66. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form IV ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels und Wasser und Gemischen davon durchgeführt wird.
  67. Verfahren nach Anspruch 66, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  68. Verfahren nach Anspruch 67, wobei der C1-4-Alkohol Methanol, Ethanol oder 1-Butanol ist.
  69. Verfahren nach Anspruch 66, wobei ein Gemisch eines mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels und Wasser verwendet wird.
  70. Verfahren nach Anspruch 69, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel Ethanol ist.
  71. Verfahren nach Anspruch 66, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form IV ist.
  72. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form V ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels und Wasser durchgeführt wird.
  73. Verfahren nach Anspruch 72, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  74. Verfahren nach Anspruch 73, wobei der C1-4-Alkohol Ethanol ist.
  75. Verfahren nach Anspruch 72, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form V ist.
  76. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form VI ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines polaren aprotischen organischen Lösungsmittels und Wasser durchgeführt wird.
  77. Verfahren nach Anspruch 76, wobei das polare aprotische organische Lösungsmittel ein Keton ist.
  78. Verfahren nach Anspruch 77, wobei das Keton Aceton ist.
  79. Verfahren nach Anspruch 76, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form VI ist.
  80. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form VII ist und die Kristallisation aus einem C1-4-Alkohol durchgeführt wird.
  81. Verfahren nach Anspruch 80, wobei der C1-4-Alkohol Ethanol ist.
  82. Verfahren nach Anspruch 70, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form VII ist.
  83. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form VIII ist und die Kristallisation aus einem mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel, Wasser und Gemischen davon durchgeführt wird.
  84. Verfahren nach Anspruch 83, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  85. Verfahren nach Anspruch 84, wobei der C1-4-Alkohol Ethanol, Methanol, 1-Butanol oder Isopropanol ist.
  86. Verfahren nach Anspruch 83, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form VIII ist.
  87. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form IX ist und die Kristallisation aus einem mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel, einem aliphatischen C5-10-Kohlenwasserstoff, Wasser und Gemischen davon durchgeführt wird.
  88. Verfahren nach Anspruch 87, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  89. Verfahren nach Anspruch 87, wobei der C1-4-Alkohol Ethanol, 1-Butanol oder Isopropanol ist.
  90. Verfahren nach Anspruch 87, wobei der aliphatische C5-10-Kohlenwasserstoff Hexan ist.
  91. Verfahren nach Anspruch 87, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form IX ist.
  92. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form X ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels und Wasser durchgeführt wird.
  93. Verfahren nach Anspruch 92, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  94. Verfahren nach Anspruch 93, wobei der C1-4-Alkohol Ethanol ist.
  95. Verfahren nach Anspruch 92, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form X ist.
  96. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form XI ist und die Kristallisation aus einem polaren aprotischen organischen Lösungsmittel durchgeführt wird.
  97. Verfahren nach Anspruch 96, wobei das polare aprotische organische Lösungsmittel ein Keton ist.
  98. Verfahren nach Anspruch 97, wobei das Keton Methylethylketon ist.
  99. Verfahren nach Anspruch 96, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form XI ist und die Kristallisation aus einem mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel durchgeführt wird.
  100. Verfahren nach Anspruch 99, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  101. Verfahren nach Anspruch 100, wobei der bevorzugte C1-4-Alkohol Isopropanol ist.
  102. Verfahren nach einem der Ansprüche 96 bis 101, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form XI ist.
  103. Verfahren nach Anspruch 42, wobei die ausgewählte Form von Atorvastatin-Calcium Form XII ist und die Kristallisation aus einem Gemisch eines mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels und Wasser durchgeführt wird.
  104. Verfahren nach Anspruch 103, wobei das mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel ein C1-4-Alkohol ist.
  105. Verfahren nach Anspruch 104, wobei der C1-4-Alkohol Ethanol ist.
  106. Verfahren nach Anspruch 103, wobei das erhaltene Atorvastatin-Calcium Form XII ist.
DE05800195T 2004-09-28 2005-09-28 Verfahren zur Herstellung von Atorvastatin-Calcium, die im wesentlichen frei von Verunreinigungen sind Pending DE05800195T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US61368704P 2004-09-28 2004-09-28
US613687P 2004-09-28
PCT/US2005/035159 WO2006037125A1 (en) 2004-09-28 2005-09-28 Process for preparing forms of atorvastatin calcium substantially free of impurities

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE05800195T1 true DE05800195T1 (de) 2006-12-28

Family

ID=35545174

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005020841U Expired - Lifetime DE202005020841U1 (de) 2004-09-28 2005-09-28 Formen von Atorvastatin-Calcium, die im wesentlichen frei von Verunreinigungen sind
DE05800195T Pending DE05800195T1 (de) 2004-09-28 2005-09-28 Verfahren zur Herstellung von Atorvastatin-Calcium, die im wesentlichen frei von Verunreinigungen sind

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005020841U Expired - Lifetime DE202005020841U1 (de) 2004-09-28 2005-09-28 Formen von Atorvastatin-Calcium, die im wesentlichen frei von Verunreinigungen sind

Country Status (12)

Country Link
US (2) US7674923B2 (de)
EP (1) EP1694685A1 (de)
JP (1) JP2007512357A (de)
KR (2) KR100923939B1 (de)
CN (1) CN101124230A (de)
CA (1) CA2579997A1 (de)
DE (2) DE202005020841U1 (de)
ES (1) ES2263407T1 (de)
IL (1) IL181868A0 (de)
MX (1) MX2007003652A (de)
TW (2) TWI321132B (de)
WO (1) WO2006037125A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EA013500B1 (ru) * 2003-04-11 2010-06-30 Лек Фармасьютиклз Д.Д. Способ получения аморфной кальциевой соли аторвастатина
SI1727795T1 (sl) 2004-03-17 2012-05-31 Ranbaxy Lab Ltd Postopek za pripravo atorvastatin kalcija v amorfni obliki
US20070265456A1 (en) * 2006-05-09 2007-11-15 Judith Aronhime Novel crystal forms of atorvastatin hemi-calcium and processes for their preparation as well as novel processes for preparing other forms
EP2075246A1 (de) 2007-12-27 2009-07-01 M. J. Institute of Research Verfahren zur Herstellung einer amorphen Form von Atorvastatin-Hemicalcium-Salz
EP2473515A4 (de) 2009-09-04 2013-11-27 Univ Toledo Verfahren zur herstellung optisch reiner beta-laktone aus aldehyden und daraus hergestellte zusammensetzungen
CN110646520A (zh) * 2018-06-26 2020-01-03 北京伟林恒昌医药科技有限公司 一种阿托伐他汀钙中杂质的分离和/或检测方法
CN113695307B (zh) * 2020-05-20 2022-12-02 天津嘉林科医有限公司 一种盛放阿托伐他汀钙的玻璃器皿的清洗方法
CN112326830A (zh) * 2020-11-03 2021-02-05 湖南迪诺制药股份有限公司 一种阿托伐他汀钙异构体的检测方法
CN115754025A (zh) * 2021-09-02 2023-03-07 上虞京新药业有限公司 一种匹伐他汀钙中基因毒性杂质gt1的检测方法

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4681893A (en) * 1986-05-30 1987-07-21 Warner-Lambert Company Trans-6-[2-(3- or 4-carboxamido-substituted pyrrol-1-yl)alkyl]-4-hydroxypyran-2-one inhibitors of cholesterol synthesis
FI94339C (fi) * 1989-07-21 1995-08-25 Warner Lambert Co Menetelmä farmaseuttisesti käyttökelpoisen /R-(R*,R*)/-2-(4-fluorifenyyli)- , -dihydroksi-5-(1-metyylietyyli)-3-fenyyli-4-/(fenyyliamino)karbonyyli/-1H-pyrroli-1-heptaanihapon ja sen farmaseuttisesti hyväksyttävien suolojen valmistamiseksi
IL122118A (en) * 1995-07-17 1999-07-14 Warner Lambert Co Crystalline form I atorvastatin pharmaceutical compositions containing it and process for its preparation
HRP960313B1 (en) * 1995-07-17 2002-08-31 Warner Lambert Co Form iii crystalline (r- (r*, r*)-2- (4-fluorophenyl) -beta-delta-hydroxy-5-(1-methylethyl) -3-phenyl-4- ((phenylamino) carbonyl -1h-pyrrole-1-heptanoic acid calcium salt (2:1)
GB9812413D0 (en) * 1998-06-10 1998-08-05 Glaxo Group Ltd Compound and its use
SI20072A (sl) * 1998-09-18 2000-04-30 LEK, tovarna farmacevtskih in kemi�nih izdelkov, d.d. Postopek za pridobivanje inhibitorjev HMG-CoA reduktaze
HU226640B1 (en) 1999-10-18 2009-05-28 Egis Gyogyszergyar Nyilvanosan Process for producing amorphous atorvastatin calcium salt
JP2003514798A (ja) 1999-11-17 2003-04-22 テバ ファーマシューティカル インダストリーズ リミティド アトルバスタチンカルシウムの多形
US6605636B2 (en) * 2000-11-03 2003-08-12 Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Atorvastatin hemi-calcium form VII
IL156055A0 (en) 2000-11-30 2003-12-23 Teva Pharma Novel crystal forms of atorvastatin hemi calcium and processes for their preparation as well as novel processes for preparing other forms
MXPA03010266A (es) * 2001-06-29 2004-03-10 Warner Lambert Co Formas cristalinas de la sal de calcio del acido [r-(r*, r*)]-2 -(4-fluorofenil)-¦, d-dihidroxi-5 -(1-metiletil)-3 -fenil-4- [(fenilamino) carbonil ]-1h- pirrol-1-heptanoico (2:1) (atorvastatin).
JP2005500351A (ja) * 2001-07-30 2005-01-06 ドクター・レディーズ・ラボラトリーズ・リミテッド 結晶形態viおよびviiのアトルバスタチンカルシウム
US20030114497A1 (en) 2001-07-31 2003-06-19 Laman Alani Pharmaceutical compositions of amlodipine and atorvastatin
AU2003297594A1 (en) 2002-11-28 2004-06-23 Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Crystalline form f of atorvastatin hemi-calcium salt
EP1424324A1 (de) 2002-11-28 2004-06-02 Teva Pharmaceutical Industries Limited Kristalline Form F von Atorvastatin
US20080171784A1 (en) * 2003-08-05 2008-07-17 Zentiva, A.S. Methods For the Stabilization of Atorvastatin
EP3537681B1 (de) 2004-06-24 2020-10-07 Apple Inc. Präambeln in einem ofdma-system
EP1771455B1 (de) 2004-07-16 2016-05-11 LEK Pharmaceuticals d.d. Oxidative abbauprodukte von atorvastatin-calcium

Also Published As

Publication number Publication date
MX2007003652A (es) 2009-02-16
TWI321132B (en) 2010-03-01
KR100881103B1 (ko) 2009-02-02
JP2007512357A (ja) 2007-05-17
DE202005020841U1 (de) 2006-08-31
ES2263407T1 (es) 2006-12-16
WO2006037125A1 (en) 2006-04-06
US20060142592A1 (en) 2006-06-29
US7674923B2 (en) 2010-03-09
CN101124230A (zh) 2008-02-13
TW200626602A (en) 2006-08-01
EP1694685A1 (de) 2006-08-30
US20100000302A1 (en) 2010-01-07
KR20070064628A (ko) 2007-06-21
TW200825092A (en) 2008-06-16
IL181868A0 (en) 2007-07-04
KR20080075232A (ko) 2008-08-14
CA2579997A1 (en) 2006-04-06
KR100923939B1 (ko) 2009-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE05800195T1 (de) Verfahren zur Herstellung von Atorvastatin-Calcium, die im wesentlichen frei von Verunreinigungen sind
DE3051049C2 (de)
EP1001951B1 (de) Thiazolderivate, verfahren zur herstellung und verwendung
DE60003509T2 (de) Herstellung von nicht-kristallinen und kristallinen Dihydratformen von Azithromycin
DE2729859C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 6a,10a-cis- oder -trans-1-Hydroxy-3-alkyl-6,6-dimethyl-6,6a,7,8,10,10a-hexahydro-9H-dibenzo[b,d]pyran-9-onen
EP1572641B1 (de) Verfahren zur Herstellung des R,R (oder S,S) konfigurierten Glycopyrronium-Stereoisomers
DE2739624A1 (de) Neue rifamyzin-verbindungen (i)
CH660596A5 (it) Procedimento chimico di sintesi per la preparazione di antibiotici macrolidici.
DE60126864T2 (de) Verfahren zur Herstellung von (E,Z) 3-(2-aminoethoxyimino)-androstane-6,17-dione und Analoge
DE1239682B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-O-Ascorbin-saeure- und Isoascorbinsaeuremonooleat
DE2824116A1 (de) Alpha -fluormethyl- alpha -amino- alkansaeuren
DE2453649C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Coformycin und Zwischenprodukte zu seiner Herstellung
DE3536093A1 (de) Verfahren zur herstellung von l-carnitin und salzen davon
DE2555455C3 (de) 4-Homoisotwistyl-3-Bromid und Verfahren zu seiner Herstellung
Wiley et al. The structure and chemistry of paulomycin
DE3610063A1 (de) Verfahren zur herstellung von hydroperoxidverbindungen, derartige verbindungen und deren verwendung als zwischenprodukte zur herstellung von 3a,6,6,9a-tetramethylperhydronaphtho (2,1Ÿb)furan
DE1260466B (de) Verfahren zur Herstellung von 17-Oxo-D-homo-5alpha- oder 17-Oxo-D-homo-5alpha,13alpha-18-saeuren bzw. von deren Methylestern
DE1958514A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Apovincaminsaeureamiden
DE69819479T2 (de) Verfahren zur herstellung eines enantiomers von narwedin
Taulli Evaluation of isomeric sodium alkenesulfonates via methylation and gas chromatography
WO2009115288A1 (de) Thiostrepton-sonde
DE60302061T2 (de) Mikrobielle n- und o-demethylierung eines thebainderivats
CH638213A5 (de) Verfahren zur herstellung von 2,9-dioxatricyclo-(4,3,1,03,7)-decanen.
DE2311778C3 (de) Verfahren zur Herstellung von optisch aktiven Ajmalicin und optisch aktivem 19-epi-AJmalicin
DE1795023C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Benzyloxy-2-isopropylmalonsäurediäthylester und dessen Verwendung zur Herstellung von Heterocyclen für die Totalsynthese von Reptidalkaloiden des Mutterkorns