CH97788A - Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und seinen Derivaten. - Google Patents

Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und seinen Derivaten.

Info

Publication number
CH97788A
CH97788A CH97788DA CH97788A CH 97788 A CH97788 A CH 97788A CH 97788D A CH97788D A CH 97788DA CH 97788 A CH97788 A CH 97788A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
anthraquinone
oxygen
production
derivatives
containing compounds
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Chemi Worms
Original Assignee
Chemische Fabriken Worms Aktie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Fabriken Worms Aktie filed Critical Chemische Fabriken Worms Aktie
Publication of CH97788A publication Critical patent/CH97788A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Arbeitsverfahren zur Herstellung von     Anthrachinon    und seinen Derivaten.    In dein Hauptpatent     Nr.    84262 ist ein  Verfahren     ZUr    Herstellung von     Anthrachinon     und seinen Derivaten aus entsprechenden  Verbindungen niederer     Oxydatiotisstufen    be  schrieben, welches dadurch gekennzeichnet  ist,     dass    die zu oxydierenden Verbindungen  mit Sauerstoff in Gegenwart sauerstoffhaltiger  Verbindungen des Stickstoffs als Katalysator  und gegebenenfalls weiterer     Sauerstoffüber-          träger    behandelt werden. Zweckmässig ar  beitet man in Gegenwart von Essigsäure.

    Nach dem Zusatzpatent     Nr.   <B>91090</B> werden  an Stelle von Essigsäure andere saure     Lö-          sungs-    oder     Suspensionsmittel,    z. B.     Propion-          säure,    oder aber gleichzeitig mit den sauren  Lösungsmitteln an und für sich nicht geeig  nete Mittel, wie Wasser, Nitrobenzol,     Dichlor-          benzol,    verwendet.  



  Es wurde     nun    gefunden,     dass    der Zusatz  der     sauerstoffhaltigen    Verbindungen des     Stick-          stofts    dadurch erfolgen kann,     dass    man der  sauren Reaktionsmasse der zu oxydierenden  Stoffe geringe     iMengen    in Wasser gelöster  Nitrite während des     Einleitens    von Sauer-         stoff    zusetzt.

   Dabei wird ausserdem noch in  sofern     ein    wesentlicher Vorteil erreicht, als  zum Beispiel bei Verwendung von     Natrium-          nitrit    als Katalysator und Essigsäure als       Lösungs-    oder     Suspensionsmittel    ersteres in       Natriumacetat    übergeführt und die schädliche  Wirkung der während des Verfahrens etwa  entstehenden     Salpetersiture    durch das     ent-          StaDdene        Natriumacetat    unschädlich gemacht  wird, indem sich     Natriumnitrat    bildet.

      <I>Beispiel<B>1:</B></I>    <B>100 kg 91</B>     1/oiges        Anthracen    werden in  einem geschlossenen Gefäss mit<B>500 kg</B> Essig  säure auf etwa<B>90'</B> unter Rühren erhitzt und  während man ungefähr<B>1-5 kg</B>     Natriumni-          trit    in wässeriger Lösung zugibt, unter Ein  leiten von Sauerstoff oxydiert. Nachdem die  Absorption des Sauerstoffs aufgehört hat,     lässt     man erkalten und saugt nun das entstandene       Anthrachinon    ab.

   Die Ausbeute beträgt etwa       95'/o,    der Schmelzpunkt liegt bei<B>281',</B> das       Anthrachinon        ist        ungefähr        98%ig.         <I>Beispiel 2:</I>       100        kg        95%iges        Aptliracen        werdet)        in     einem geschlossenen Gefäss mit     200   <B>kg</B>     Pro-          pionsäure    und 200<B>kg</B> Benzol unter Rühren  erhitzt.

   Während man<B>1-5 kg</B>     Natriumni-          trit    in wässeriger Lösung zugibt, leitet man  in das Gemisch Sauerstoff ein. Die weitere  Behandlung     ei-folgt    wie in Beispiel<B>1.</B> Die  Ausbeute und Reinheit des     Anthrachinons     stimmen mit denjenigen in Beispiel<B>1</B> überein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Anthra- chinon und seinen Derivaten nach Patentan- sprLich des Hauptpatentes Nr. 84262 und des Zusatzpatentes Nr. <B>91090,</B> dadureh gekenn zeichnet, dass man der sauren Reaktionsmasse als sauerstoffhaltige Verbindungen des Stick stoffs geringe Mengen wässeriger Nitritlösun- gen während des Eitileitens von Sauerstoff zusetzt.
CH97788D 1918-05-18 1921-06-15 Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und seinen Derivaten. CH97788A (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC27370D DE406245C (de) 1918-05-18 1918-05-18 Verfahren zur Herstellung von Anthrachinon und dessen Derivaten
DE156540X 1919-12-27
DEC29657D DE406778C (de) 1918-05-18 1920-09-13 Verfahren zur Herstellung von Anthrachinon oder seinen Derivaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH97788A true CH97788A (de) 1923-02-16

Family

ID=40394003

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH84262A CH84262A (de) 1918-05-18 1919-05-17 Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und dessen Derivaten
CH91090D CH91090A (de) 1918-05-18 1920-12-01 Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und dessen Derivaten.
CH97788D CH97788A (de) 1918-05-18 1921-06-15 Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und seinen Derivaten.

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH84262A CH84262A (de) 1918-05-18 1919-05-17 Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und dessen Derivaten
CH91090D CH91090A (de) 1918-05-18 1920-12-01 Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und dessen Derivaten.

Country Status (6)

Country Link
AT (3) AT101322B (de)
CH (3) CH84262A (de)
DE (3) DE406245C (de)
DK (3) DK28409C (de)
FR (1) FR528373A (de)
GB (3) GB156215A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980001693A1 (en) * 1979-02-12 1980-08-21 Ici Ltd Manufacture of anthraquinone
DE10260549B4 (de) * 2002-12-21 2006-04-13 Rütgers Chemicals AG Verfahren zur Herstellung von Anthrachinon

Also Published As

Publication number Publication date
DE406245C (de) 1924-11-17
CH91090A (de) 1921-10-01
DK28409C (da) 1921-09-12
DE406778C (de) 1924-12-01
GB156540A (en) 1922-03-30
DK29653C (da) 1922-05-29
AT104117B (de) 1926-09-10
GB169145A (en) 1922-05-04
AT101322B (de) 1925-10-26
GB156215A (en) 1922-03-23
DK28879C (da) 1921-11-28
FR528373A (fr) 1921-11-10
CH84262A (de) 1920-03-01
AT104118B (de) 1926-09-10
DE406777C (de) 1924-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1299628B (de) Verfahren zur Gewinnung von reiner, zur unmittelbaren Veresterung mit Glykolen geeigneter Terephthalsaeure
CH97788A (de) Arbeitsverfahren zur Herstellung von Anthrachinon und seinen Derivaten.
US2312468A (en) Production of succinic acid
DE1015416B (de) Verfahren zur Chlormethylierung monoalkylierter Benzolkohlenwasserstoffe
DE1299286B (de) Verfahren zur Verminderung der Luftentzuendlichkeit eines pyrophoren Katalysators
DE920127C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanonoxim durch Oxydation von Cyclohexylhydroxylamin
DE350494C (de) Verfahren zur Herstellung von hochprozentigem Anthrachinon und seinen Derivaten
AT101323B (de) Verfahren zur Herstellung von hochprozentigem Antrachinon und seinen Derivaten.
EP0039048A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Polycarbonsäuren
DE1959621C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Adipinsäure aus 6-Hydroperoxyhexansäure
DE840239C (de) Verfahren zur Herstellung von organischen schwefelhaltigen Verbindungen
DE1593756A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aromatischen Aminen
AT224649B (de) Verfahren zur Herstellung von Thiurammonosulfiden
DE1909964B2 (de) Verfahren zur herstellung von 2-methylen-1,3-diacetoxy-propan
AT10002B (de) Verfahren zur Reinigung von Rohanthracen unter Wiedergewinnung des Reinigungsmittels.
DE966502C (de) Verfahren zur Reinigung von Caprolactam
DE1070603B (de) Verfahren zur Entfernung von Sauerstoff aus Kohl&#39;enoxyd oder kohlienoxydhaltigen Gasgemischen
DE1907534C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Terephthalsäure
DE2232453A1 (de) Verfahren zur abtrennung von anthrachinon aus dem gemisch seines dampfes mit einem traegergas
US3332990A (en) Process for the preparation of 3, 4-dinitrobenzoic acid
DE1443127C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Fumarsäure
AT164508B (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexanen
AT221475B (de) Verfahren zur Herstellung von stabilem Alkaliperborat
DE1133356B (de) Verfahren zum Regenerieren von Silbersalzloesungen
DE2008129A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Tere- bzw. Iso-Phthalsäure