CH687130A5 - Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen. Download PDF

Info

Publication number
CH687130A5
CH687130A5 CH01180/92A CH118092A CH687130A5 CH 687130 A5 CH687130 A5 CH 687130A5 CH 01180/92 A CH01180/92 A CH 01180/92A CH 118092 A CH118092 A CH 118092A CH 687130 A5 CH687130 A5 CH 687130A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
marking
sand
molds
individual marking
contact
Prior art date
Application number
CH01180/92A
Other languages
English (en)
Inventor
Wendelin Weimann
Original Assignee
Fischer Georg Giessereianlagen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Georg Giessereianlagen filed Critical Fischer Georg Giessereianlagen
Priority to CH01180/92A priority Critical patent/CH687130A5/de
Priority to EP93104394A priority patent/EP0564861A1/de
Priority to US08/040,865 priority patent/US5329985A/en
Priority to HU9301049A priority patent/HUT65315A/hu
Priority to CZ93623A priority patent/CZ62393A3/cs
Priority to RU9393005084A priority patent/RU2087246C1/ru
Priority to JP5083324A priority patent/JPH0639489A/ja
Priority to CN93104536.3A priority patent/CN1094341A/zh
Publication of CH687130A5 publication Critical patent/CH687130A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C23/00Tools; Devices not mentioned before for moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D45/00Equipment for casting, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)

Description

1
CH 687 130 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen.
Um beim Giessen durch Modellplattenver-schleiss, fehlerhafte Beilegeteile oder Kerne sowie falsche Impfung verursachte Ausschussteile besser eingrenzen zu können, ist es bekannt, auf den Modellplatten Kennmarken oder Plaketten anzubringen. Die Kernmarken bzw. Plaketten enthalten folgende Angaben: Produktionsjahr, Produktionsmonat, -tag, -stunde und -Stundenviertel.
Bislang werden diese Kennmarken/Plaketten in etwa viertelstündlichem Wechsel von Hand verstellt.
Nachteilig bei den bekannten Verfahren ist der bei der Markenverstellung notwendige viermal je Stunde entstehende Taktzeitverlust. Ausserdem müssen die bei einem Modellwechsel notwendigen zusätzliche Rüstzeiten für das Anbringen bzw. Demontieren der Marken/Plaketten, die mit relativ hohen Kosten beim Modellbau verbunden sind, berücksichtigt werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zur Kennzeichnung von Sandformen vorzuschlagen, das auf schnellaufenden Anlagen wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Es sollen Taktzeitverluste und Modellbaukosten eingespart werden. Ausserdem sollte es möglich sein, das Verfahren ohne grossen Aufwand in bestehende Anlagen zu integrieren.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass nach erfolgtem Verdichten der Formen im Formhohlraum die Sandoberfläche mittels eines Kennzeichnens individuell markiert wird, derart, dass die Kennzeichnung durch den Abgiessvorgang von der Sandoberfläche auf das Gussstück übertragen wird.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Die Fertigungstiefe in den meisten Produktsparten ist heute erheblich geringer als in den vergangenen Jahren und liegt in der Automobilindustrie zur Zeit bei ca. 35%. D.h. etwa 65% der Teile werden von Fremdfirmen bzw. Unterlieferanten produziert. Die Produkte der Unterlieferanten müssen deshalb eindeutig kennzeichnet werden, damit
1. der Zulieferer als Hersteller des Produktes feststellbar ist,
2. das Produkt indentifiziert werden kann und
3. die Produktkennzeichnung abgestimmt werden kann.
Die Kennzeichnungen müssen materialgerecht angebracht werden, d.h. sie dürfen die Funktion der Teile nicht beeinträchtigen und sollten dauerhaft sein, so dass sie durch den normalen Gebrauch bzw. Einsatz der Gussteile nicht unleserlich werden.
Durch eine zweck- bzw. werkstoffgemässe Kennzeichnung werden zunächst nur Kosten verursacht, sowohl seitens der Konstruktion als auch der Fertigung, sodass der Einsatz eines wirtschaftlichen Verfahrens von grösster Bedeutung ist.
Anhand der nachfolgenden Beispiele werden bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäs-
sen Verfahrens näher erläutert. Die Kennzeichnung kann durch Numerierung mit einem feststehenden Werkzeug durch Kontakt erfolgen. Das bedeutet, dass alle zur Kennzeichnung notwendigen Daten (Ziffern) gleichzeitig miteinander in die Formoberfläche eingedrückt werden. Die Nummernverstellung kann dabei entweder innerhalb des Werkzeuges oder durch automatischen Austausch von einzelnen Ziffern innerhalb des Werkzeugsatzes, welcher von einem Greifer aufgenommen und auf die Formoberfläche aufgepresst wird, erfolgen.
Der besondere Vorteil besteht darin, dass der Numeriervorgang als solcher sehr schnell ist und die dafür notwendige Steuerung einfach gehalten werden kann. Dabei muss das Werkzeug über eine Druckmessdose überwacht werden, um die maximal wirksame Druckkraft zu begrenzen.
Die Kennzeichnung der Formen kann auch mit beweglichem Werkzeug durch Kontakt erfolgen. Dies kann in folgender Weise geschehen:
Ein Prägekopf besteht aus einer geführten Hartmetallnadel mit einem spitzen Winkel von 60°, welche durch einen einfach wirkenden Kleinpneumatikzylinder oszillierend in einer einstellbaren Frequenz in die Formfläche gedrückt wird. Jede Ziffer wird dabei aus vielen Einzelpunkten, die eine Linie bilden aufgebaut. Die Verschiebung des Prägekopfes wird von einem Rechner gesteuert.
Der besondere Vorteil dieser Kennzeichnungsart ist, dass Unebenheiten und eine gewisse Rauheit der Formoberfläche toleriert werden. Ausserdem handelt es sich hierbei um ein billiges Werkzeug, das innerhalb kürzerster Zeit ausgetauscht werden kann. Die auf die Form wirkenden Kräfte sind sehr klein.
Bei einer Kennzeichnung durch Ultraschall wird die Schallwelle innerhalb eines zur Formkontur offenen Rohres zur Resonanz gebracht, um den Schalldruck zu verstärken. Hierbei soll die Tatsache genutzt werden, dass sich Ultraschall gut bündeln und gezielt abstrahlen lässt. Die Beschriftung der Form erfolgt durch nachverdichten des Sandes.
Die Beschriftung der Sandformen kann auch mittels eines Laserstrahles erfolgen. Bei diesem Verfahren ergeben sich folgende Vorteile:
- Beschriftung auf rauhe und unebene Flächen möglich
- Klares Schriftbild und hohe Konturschärfe
- Keine exakte Positionierung notwendig
- Kein direkter Werkzeugverschleiss
- Keine Kräfte auf das Werkstück
- Keine Umrüstzeit bei Symbolwechsel
- Kennzeichnungswechsel in Computerschnelligkeit
Verschiedene Lasersysteme können zur Anwendung gelangen wie z.B. Halbleiterlaser, Flüssigkeitslaser, Festkörperlaser, Glaslaser.
Die Versuche haben gezeigt, dass durch die Laserbeschriftung keinerlei negative Auswirkungen auf das Giessergebnis auftreten. Überraschend war, dass selbst feinste mit dem Laser erzeugte Konturen mit zähflüssigem GGG so hervorragend wiedergegebenen werden.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
3
CH 687 130 A5

Claims (7)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen, dadurch gekennzeichnet, dass nach erfolgtem Verdichten der Formen im Formhohlraum die Sandoberfläche mittels eines Kennzeichens individuell markiert wird, derart, dass die Kennzeichnung durch den Abgiessvorgang von der Sandoberfläche auf das Gussstück übertragen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung berührungsfrei erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung durch Kontakt erfolgt.
4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Pressstempel angeordnet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Markierung ein Typenrad eingesetzt ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Markierung eine oder mehrere Prägenadeln eingesetzt werden.
7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbringen der Kennzeichnung auf die Sandoberfläche berührungslos erfolgt durch Ultraschall oder durch den Einsatz eines Laserstrahles.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH01180/92A 1992-04-10 1992-04-10 Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen. CH687130A5 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01180/92A CH687130A5 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen.
EP93104394A EP0564861A1 (de) 1992-04-10 1993-03-18 Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen
US08/040,865 US5329985A (en) 1992-04-10 1993-03-31 Method and apparatus for the individual marking of green sand molds
HU9301049A HUT65315A (en) 1992-04-10 1993-04-09 Method and device for individual marking sand moulds for wet castings
CZ93623A CZ62393A3 (en) 1992-04-10 1993-04-09 Method of marking raw sand moulds, and apparatus for making the same
RU9393005084A RU2087246C1 (ru) 1992-04-10 1993-04-09 Способ маркировки отливок
JP5083324A JPH0639489A (ja) 1992-04-10 1993-04-09 生砂型に個々のマークを設ける方法および装置
CN93104536.3A CN1094341A (zh) 1992-04-10 1993-04-10 在湿砂铸型上作独特标记的方法和装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01180/92A CH687130A5 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH687130A5 true CH687130A5 (de) 1996-09-30

Family

ID=4204370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01180/92A CH687130A5 (de) 1992-04-10 1992-04-10 Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5329985A (de)
EP (1) EP0564861A1 (de)
JP (1) JPH0639489A (de)
CN (1) CN1094341A (de)
CH (1) CH687130A5 (de)
CZ (1) CZ62393A3 (de)
HU (1) HUT65315A (de)
RU (1) RU2087246C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006009320A1 (de) * 2006-03-01 2007-09-06 Halberg-Guss Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Prozessbedingungen bei einem Gießprozess

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH687130A5 (de) * 1992-04-10 1996-09-30 Fischer Georg Giessereianlagen Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen.
US5465780A (en) * 1993-11-23 1995-11-14 Alliedsignal Inc. Laser machining of ceramic cores
GB2311948B (en) * 1996-04-08 2000-03-29 Ford Motor Co System for identifying castings and for tracking casting process parameters
JPH10296391A (ja) * 1997-04-24 1998-11-10 Toyota Motor Corp 鋳型の強度測定・印付加方法及びその装置
US6220333B1 (en) 1998-11-06 2001-04-24 Jay S. Cantwell Bar code stencil and method of use
JP4048621B2 (ja) * 1998-12-04 2008-02-20 双葉電子工業株式会社 マーカ付きエジェクターピン
US6582197B2 (en) 2001-02-22 2003-06-24 Simon E. Coulson Method of investment casting with casting identification
US6997202B2 (en) * 2002-12-17 2006-02-14 Advanced Technology Materials, Inc. Gas storage and dispensing system for variable conductance dispensing of gas at constant flow rate
US7252136B2 (en) * 2004-07-26 2007-08-07 General Motors Corporation Numbering device for molded or cast parts
US20130220567A1 (en) * 2012-02-29 2013-08-29 GM Global Technology Operations LLC System and method for integrally serializing a cast part
JP6006607B2 (ja) * 2012-10-16 2016-10-12 日本鋳鉄管株式会社 砂型への管理符号刻印方法および装置
DE102015102308A1 (de) * 2015-02-18 2016-08-18 Nemak, S.A.B. De C.V. Verfahren zum Kennzeichnen eines Gussteils
RU2643537C9 (ru) * 2017-01-18 2020-03-25 РЕЙЛ 1520 АйПи ЛТД Литое железнодорожное колесо с маркировочными знаками и способ литья железнодорожного колеса с маркировочными знаками
CN107685197A (zh) * 2017-09-22 2018-02-13 南京理工大学 利用线型激光源对铸造砂型进行刻槽的加工装置及方法
RU2714270C1 (ru) * 2018-12-17 2020-02-13 Акционерное общество "Научно-производственная корпорация "Уралвагонзавод" имени Ф.Э. Дзержинского" Способ крепления колодки с набором вставок маркировочных элементов посредством постоянных магнитов и устройство для ее извлечения
JP7310686B2 (ja) * 2020-04-03 2023-07-19 新東工業株式会社 レーザ刻印装置、レーザ刻印システム及びレーザ刻印方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US918342A (en) * 1908-08-05 1909-04-13 Iron City Sanitary Mfg Company Apparatus for forming cored openings.
US2685834A (en) * 1951-01-18 1954-08-10 Herman Pneumatic Machine Co Mold marking apparatus
US4137962A (en) * 1977-07-01 1979-02-06 General Motors Corporation Apparatus for marking a mold surface
JPS5719151A (en) * 1980-07-09 1982-02-01 Takaoka Kogyo Kk Metod and device for casting round bar for inspection of fracture of ductile cast iron
JPS614271A (ja) * 1984-06-14 1986-01-10 インタ−ナシヨナル ビジネス マシ−ンズ コ−ポレ−シヨン メモリセル
DE3509274C1 (de) * 1985-03-15 1986-09-18 HASCO-Normalien Hasenclever & Co, 5880 Lüdenscheid Spritzgiess- oder Presswerkzeug zur Verarbeitung von Kunststoffmassen
FR2620370A1 (fr) * 1987-09-11 1989-03-17 Renault Dispositif de marquage automatique de pieces realisees par moulage
CH687130A5 (de) * 1992-04-10 1996-09-30 Fischer Georg Giessereianlagen Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen.
JPH0618212A (ja) * 1992-06-30 1994-01-25 Mitsubishi Electric Corp 回転変位検出装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006009320A1 (de) * 2006-03-01 2007-09-06 Halberg-Guss Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung der Prozessbedingungen bei einem Gießprozess

Also Published As

Publication number Publication date
CZ62393A3 (en) 1993-11-17
HUT65315A (en) 1994-05-02
EP0564861A1 (de) 1993-10-13
RU2087246C1 (ru) 1997-08-20
CN1094341A (zh) 1994-11-02
JPH0639489A (ja) 1994-02-15
HU9301049D0 (en) 1993-06-28
US5329985A (en) 1994-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH687130A5 (de) Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Kennzeichnung von Nassguss-Sandformen.
EP3283246B1 (de) Verfahren zum kennzeichnen eines gussteils
EP0064247A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Formteilen mit asphärischen Oberflächen
DE4033887A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung von formteilen fuer giessereizwecke
EP0845312B1 (de) Flexibel einsetzbares Werkzeug zum Innenhochdruckumformen
DE102021133855A1 (de) Forminformationsverwaltungsvorrichtung, Gießsystem, Forminformationsverwaltungsverfahren und Speichermedium
DE3122555C2 (de)
WO2020098856A1 (de) Stahlbauteil mit beschriftung sowie verfahren zur herstellung der beschriftung
DE2039352C3 (de) Matrize zur Herstellung von Teilscheiben und Fixierscheiben und Verfahren zur Herstellung dieser Matrize
DE2941121A1 (de) Form zum erzeugen von spritzgut grosser abmessungen und gegliederter oberflaeche aus kunststoffen
DE4423274C1 (de) Werkzeuge zum Einprägen von Daten und Verfahren zur Herstellung der Werkzeuge
EP1053801B1 (de) Hydraulische Schliessvorrichtung zum Querfliesspressen von Werkstücken
DE69918761T2 (de) Heissmarkierungsverfahren für metallische Werkstücke
DE427121C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Gegenstaenden, Schallplatten o. dgl.
DE10018919B4 (de) Schriftstempel, insbesondere zum Einsatz in Werkzeugen zum Spritzgießen, Spritzpressen von Formmassen
DE892504C (de) Vorrichtung zum Herstellung von Augenglaesern
DE458783C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung gezogener Schachtelteile
DE1452551A1 (de) Mehrere Bearbeitungsstationen aufweisende Stanzmaschine fuer elektrische Anschlussklemmen
DE1963311A1 (de) Praegescheiben und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE556661C (de) Stempel aus Stahl oder einem aehnlichen Metall zur Herstellung von Matrizen aus Messing o. dgl. und damit hergestellte Matrize
DE820077C (de) Vulkanisierform fuer Gummiabsaetze o. dgl. und Verfahren zur Herstellung der Vulkanisierform
DE102011055705B4 (de) Verfahren zum Erstellen einer Authentifikation auf der Oberfläche eines urgeformten Kunststoffteils sowie Authentifikationsstempel
DE3034653A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von giessformen
DE102006050226A1 (de) Verfahren zur Kennzeichnung von Gussstücken, Formling zur Herstellung eines Gussstücks sowie Einrichtung zur Kennzeichnung von Formlingen
DE819890C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kontaktschalen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased