CH681227A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH681227A5
CH681227A5 CH2548/90A CH254890A CH681227A5 CH 681227 A5 CH681227 A5 CH 681227A5 CH 2548/90 A CH2548/90 A CH 2548/90A CH 254890 A CH254890 A CH 254890A CH 681227 A5 CH681227 A5 CH 681227A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
adhesive
coated
tape
adhesive tape
double
Prior art date
Application number
CH2548/90A
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Hanke
Original Assignee
Bpa Verpackung Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bpa Verpackung Gmbh filed Critical Bpa Verpackung Gmbh
Publication of CH681227A5 publication Critical patent/CH681227A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/20Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive itself
    • C09J2301/204Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive itself the adhesive coating being discontinuous
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/2419Fold at edge
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24777Edge feature
    • Y10T428/24793Comprising discontinuous or differential impregnation or bond
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
    • Y10T428/2848Three or more layers

Description

1
CH 681 227 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein doppelseitig klebendes Band, insbesondere Malerabdeckband, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Ein solches Band war z.B. aus der DE 3 123 414 A1 bekannt.
Zum Abkleben von z.B. vor dem Übermalen zu schützenden Oberflächen gibt es einseitig und auch beidseitig mit Kleber beschichtetes Band. An dem doppelseitig mit Kleber beschichteten Abdeckband kann man auch noch Abdeckfolien anbringen, nachdem man zuvor die zu schützende Fläche kantengenau mit dem Band beklebt hat. Dabei weisen die bekannten und handelsüblichen Doppelklebebänder begrenzte unbeschichtete bzw. mit kleberabweisender Schicht bedeckte Flächenabschnitte auf, welche die Handhabung beim Anbringen von Abdeckfolie erleichtern und verhindern, dass die Abdeckfolie, über die Abdeckkante des Klebebands hinaus sich erstreckend, an die klebende Oberseite des Klebebandes geheftet wird.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein beidseits mit Kleber beschichtetes Band zu schaffen, welches
1. als Einfach- oder Doppelklebeband verwendbar ist,
2. bei Venwendung als Doppelklebeband ohne Gefahr der Verschmutzung der zweiten Klebeschicht mit der ersten Klebeschicht an der zu schützenden Oberfläche angeklebt werden kann und
3. für die mit Kleber beschichteten Flächen keine separaten Abdeckpapiere oder -folien benötigt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei dem gat-tungsgemässen Doppelklebeband erfindungsge-mäss vorgeschlagen, dass das Band entlang der Mittellinie gefaltet, mit den Flächenabschnitten an-einanderhaftend, aufgerollt ist.
Ein derartiges Doppelklebeband löst die gestellte Aufgabe, denn beim Ankleben an die abzudeckende Oberfläche ist das Band so gefaltet, dass der zweite mit Kleber beschichtete Flächenabschnitt infolge der Faltung des Klebebandes geschützt ist. Dabei ist auch ein besonderes Abdeckpapier oder -folie entbehrlich, denn zum Freilegen des zweiten mit Kleber beschichteten Flächenabschnitts des Klebebandes ist es nur erforderlich, das Band auseinanderzufalten, wonach die zweite mit Kleber beschichtete Fläche zum Anheften von Abdeckfolie freigelegt wird. Ist das Anbringen einer Abdeckfolie nicht erwünscht oder nötig, kann das erfindungsgemässe Doppelklebeband auch gefaltet bleiben und so als nur einseitig klebendes Abdeckband verwendet werden. Dies hat für den Handwerker den Vorteil, dass er mit einem einzigen Band für Einfach- und Doppelklebung auskommt. Es ist auch möglich, das erfindungsgemässe Band erst als Einfachklebeband zu verwenden und zu einem späteren Zeitpunkt nach dem Ausfalten nachträglich noch Abdeckfolie anbringen zu können.
Gemäss einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemässen Klebebands soll an mindestens einem der mit Kleber beschichteten Flächenabschnitte ein schmaler Randstreifen unbeschichtet bleiben. Dieser Randstreifen erleichtert das Auseinanderfalten des Klebebandes, weil der nicht mit Kleber beschichtete Randstreifen im gefalteten Zustand des Klebebandes am gegenüberliegenden Flächenabschnitt nicht klebt und so leicht zum Ausfalten ergriffen werden kann. Bevorzugt ist es dabei, dass der Randstreifen etwa 2 bis 6 mm breit ist. Das Klebeband wird im gefalteten Zustand von der Rolle abgezogen, an der abzudeckenden Fläche zur Haftung gebracht und anschliessend bei Bedarf zum Anbringen von Abdeckfolie ausgefaltet.
Das erfindungsgemässe Doppelklebeband ermöglicht
- ein sauberes Abkleben,
- eine sehr einfache Handhabung,
- es ist infolge der durch die Faltung erzielten Doppellage sehr stabil,
- die zweite Klebefläche ist ohne zusätzliches Abdeckpapier oder -folie im gefalteten Zustand geschützt, und
- der unbeschichtete Randstreifen ermöglicht leicht ein Abziehen beim Ausfalten des Klebebandes.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 im Bildteil a) das Doppelklebeband von einer Seite und im Bildteil b) von der anderen Seite
Fig. 2 das Doppelklebeband im teilweise gefalteten Gebrauchszustand und teilweise im ausgefalteten Zustand und
Fig. 3 ein gefaltetes Doppelklebeband beim Aufrollen.
Das erfindungsgemässe beidseitig partiell mit Kleber beschichtete Klebeband 1 weist auf beiden Seiten zwei durch eine Mittellinie 2 voneinander getrennte Flächenabschnitte 3a, 3b bzw. 4a, 4b auf. Jeweils einer der Flächenabschnitte 3a, 4a ist mit Kleber und der jeweils benachbarte 3b, 4b mit einem kleberabweisenden Material beschichtet. Die Lage der mit Kleber beschichteten Flächenabschnitte 3a, 4a ist dabei derart, dass auf ihrer rückwärtigen Fläche der mit kleberabweisendem Material beschichtete Flächenabschnitt 3b bzw. 4b liegt.
Der Flächenabschnitt 3a ist in der Breite um den unbeschichteten, vorzugsweise 2 bis 6 mm breiten Randstreifen 5 reduziert.
Das Klebeband 1 wird nach der Beschichtung und nach dem Schneiden entlang der Mittellinie 2 gefaltet, wie Fig. 2 zeigt. Dabei kommt dann der mit Kleber beschichtete Flächenabschnitt 3a an dem benachbarten, mit kleberabweisendem Material beschichteten Flächenabschnitt 3b zur Haftung und wird dadurch geschützt. Das gefaltete Klebeband 1 hat dann eine mit Kleber beschichtete Seite, das ist der Flächenabschnitt 4a, und die gegenüberliegende Seite ist kleberfrei, das ist der mit kleberabweisendem Material beschichtete Flächenabschnitt 4b. Der unbeschichtete Randstreifen 5 erleichtert das Abziehen des Flächenabschnitts 3a beim Auffalten des Klebebandes 1 gemäss Fig. 2.
Im gefalteten Zustand kann das Klebeband 1, wie
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
3
CH 681 227 A5
in Fig. 3 angedeutet ist, auf- oder abgerollt werden. Der mit Kleber beschichtete Flächenabschnitt 4a kommt dabei auf dem mit kleberabweisendem Material beschichteten Flächenabschnitt 4b der vorherigen Lage auf der Rolle zur Haftung.
Als Kleber kommt ein nicht abbindender Funktionskleber in Betracht, und die klebeabweisende Beschichtung kann aus Chromstearat, Silikon oder dergleichen bestehen.

Claims (3)

Patentansprüche
1. Doppelseitig klebendes Band, insbesondere Malerabdeckband, das auf seinen beiden Oberflächen von einer Mittellinie (2) getrennte Flächenabschnitte (3a, 3b bzw. 4a, 4b) aufweist, von denen jeweils der eine (3a; 4a) mit Kleber beschichtet und der andere (3b; 4b) mit einer kleberabweisenden Schicht bedeckt ist, wobei der jeweils rückwärtige Flächenabschnitt (3b; 4b) zu dem mit Kleber beschichteten Flächenabschnitt (3a; 4a) die kleberabweisende Schicht trägt, dadurch gekennzeichnet, dass das Band (1) entlang der Mittellinie (2) gefaltet, mit den Flächenabschnitten (3a, 3b) aneinander haftend, aufgerollt ist.
2. Klebeband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem der mit Kleber beschichteten Flächenabschnitte (3a; 4a) ein schmaler Randstreifen (5), der nicht beschichtet ist, vorgesehen ist.
3. Klebeband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Randstreifen (5) 2 bis 6 mm breit ist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH2548/90A 1989-04-13 1990-08-03 CH681227A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3912161A DE3912161A1 (de) 1989-04-13 1989-04-13 Doppelseitig klebendes band

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH681227A5 true CH681227A5 (de) 1993-02-15

Family

ID=6378618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2548/90A CH681227A5 (de) 1989-04-13 1990-08-03

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5098786A (de)
CH (1) CH681227A5 (de)
DE (1) DE3912161A1 (de)

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5254786A (en) * 1990-08-27 1993-10-19 Shell Oil Company Olefin disproportionation catalyst and process
JP3046445B2 (ja) * 1992-02-10 2000-05-29 日東電工株式会社 スプライシング用水溶性両面テープ
KR100206194B1 (ko) * 1993-01-08 1999-07-01 히데토시 니시야마 작업용 보호커버 및 그 부품 및 작업용 보호커버의 제조방법
US5306376A (en) * 1993-03-08 1994-04-26 James Martin F Sealing tape for screen printing
US5340629A (en) * 1993-08-05 1994-08-23 Rodighiero Gerald D Adhesive tape
US5622761A (en) * 1995-02-27 1997-04-22 Cole; Roger J. Double-sided releaseable adhesive tape or note
US5750254A (en) * 1995-06-05 1998-05-12 Rsw, Inc., Specialty Tapes Division Tape with plural adhesive zones and an automobile protection arrangement
GB2306125A (en) * 1995-10-16 1997-04-30 Richard Dudley Hawkins Mounts for postage stamps etc
US6291044B1 (en) 1995-12-05 2001-09-18 John M. Chayka Packaging tape
EP0831137A3 (de) * 1996-09-23 1998-11-11 BESMA BESCHICHTUNGSMASSEN GmbH Folienband
DE29619424U1 (de) * 1996-11-08 1997-10-02 Tmtape B V Abdeckbahn für Mal- und Lackierarbeiten
DE19719647A1 (de) * 1997-05-09 1998-11-12 Beiersdorf Ag Thermisch härtbare, haftklebrige Folie
US5937596A (en) * 1997-08-06 1999-08-17 Manco, Inc. Weather barrier for windows and doors
US5965225A (en) 1997-09-17 1999-10-12 Torres; Carlos A. Note sheet with pressure-sensitive adhesive and method of fabrication
US5800894A (en) * 1997-09-28 1998-09-01 Brunswick Corporation Masking device with handle
US6656558B1 (en) 1997-12-15 2003-12-02 Engineered Products & Services, Inc. High temperature resistant masking devices with tabs
GB2339710A (en) * 1998-07-17 2000-02-09 Kudos Finder Tape Ind Co Limit Adhesive tape
GB9913604D0 (en) * 1999-06-12 1999-08-11 Jevtec Limited Adhesive tapes
DE50301027D1 (de) * 2002-05-08 2005-09-29 Tesa Ag Verwendung eines doppelseitig klebend ausgerüsteten Klebebands zum Verschliessen und Öffnen von Kartons oder kartonähnlichen Verpackungen
US20080141597A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-19 O'rourke Barbara Klimowicz Flashing for integrating windows with weather resistant barrier
US20090202773A1 (en) 2008-02-09 2009-08-13 Burgoon Stephen T Flip-Over Painter's Tape
US20110070384A1 (en) * 2009-09-18 2011-03-24 The Coca-Cola Company Wrap-around label, label stock and label processing
US8272549B1 (en) 2009-09-30 2012-09-25 Corkren Steven M Offset, double-sided tape dispenser
US8889240B2 (en) * 2012-12-28 2014-11-18 3M Innovative Properties Company Stretch release article
US20150121661A1 (en) * 2013-11-05 2015-05-07 David K. Lundahl Releasable Adhesive Mounting Element
DE102014209005B4 (de) * 2014-05-13 2019-12-19 Profiinstand Spezialsanierungen Gmbh Selbstklebendes Abdeckband
US9868133B1 (en) 2016-10-28 2018-01-16 Engineered Products And Services, Inc. Masking device
US10189043B2 (en) 2016-10-28 2019-01-29 Engineered Products And Services, Inc. Masking device
AT16185U1 (de) * 2017-10-20 2019-03-15 Guenter Url Anschlussband für Trockenbaukonstruktion
GB2570677A (en) * 2018-02-01 2019-08-07 Parker Ben Easily removable tape

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1726744A (en) * 1927-10-26 1929-09-03 Albert J Krug Masking tape
US2387593A (en) * 1940-06-26 1945-10-23 Lesser Otto Adhesive unit
DE1874597U (de) * 1963-03-20 1963-06-27 Helmut Hoesselbarth Selbstklebender befestigungsstreifen.
JPS59272B2 (ja) * 1976-11-24 1984-01-06 上「むろ」 隆道 吹付け塗装方法
US4348440A (en) * 1979-03-29 1982-09-07 Professional Tape Company, Inc. Pressure sensitive seal
IL60524A0 (en) * 1980-07-09 1980-09-16 Caspi Hashkaot Ltd Adhesive tape
DE3265132D1 (en) * 1981-02-26 1985-09-12 Teroson Gmbh Impervious sheet for use in building and construction engineering
US4582737A (en) * 1985-01-17 1986-04-15 Torgerson Gary D Double surfaced adhesive tape
DE3822186A1 (de) * 1988-07-01 1990-01-04 Beiersdorf Ag Selbstklebende abdeckfolie
US4917929A (en) * 1989-01-18 1990-04-17 Minnesota Mining And Manufacturing Company One piece adhesive bandage and package unit

Also Published As

Publication number Publication date
US5098786A (en) 1992-03-24
DE3912161A1 (de) 1990-10-18
DE3912161C2 (de) 1991-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3912161C2 (de)
EP0175719B1 (de) Verfahren zur herstellung von blättern oder bogen mit heraustrennbarer selbstklebeetikette
CH622174A5 (de)
EP1294820B1 (de) Montageklebeband zur verbesserten fugenabdichtung und montagebanddispenser
EP0245325A1 (de) Klebstoffauftragsverfahren.
EP0307624A1 (de) Einmal-Schablone
DE2751719A1 (de) Streifenfoermiges erzeugnis aus einem schutzueberzuglosen streifenmaterial, insbesondere fuer windelverschluesse
EP0513719B1 (de) Doppelseitiges Klebeband
DE2649644C3 (de) MaB- und Klebeecken zum Verlegen von Bodenbelägen, insbesondere von Teppichboden
EP2224417A1 (de) Überrundumetikett und Behältnis mit einem solchen Etikett
DE2504298C2 (de) Windelverschluß für eine Wegwerfwindel
EP0909660A1 (de) Albumblatt
DE2605696C2 (de) Windelverschluß
DE2702476C2 (de) Block mit Blättern aus Folienmaterial
DE2714854A1 (de) Verbindung der enden zweier mehrschichtbahnen
EP0135663B1 (de) Abdeckplane
DE4135492C2 (de) Abdeck- und Schutzsystem
DE10218488C5 (de) Etikett und Überdeckungsetikett
DE2801188A1 (de) Verkaufsaufmachung fuer beidseitig mit einer kleberschicht versehene zuschnitt- oder stanzteile
DE19907991B4 (de) Abdeckung und dessen Verwendung
DE4223974A1 (de) Selbstklebe-Etikett mit vergrößerter Informationsfläche
DE7122490U (de) Selbstklebestreifen
DE3919282A1 (de) Aufkleber-einheit sowie selbstdurchschreibender formularsatz
DE10334996A1 (de) Abdeckmaterial zum Abkleben zu schützender Bereiche bei Lackiervorgängen
EP1279695A1 (de) Montageklebeband zur verbesserten Fugenabdichtung und Montagebanddispenser

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased