DE2702476C2 - Block mit Blättern aus Folienmaterial - Google Patents

Block mit Blättern aus Folienmaterial

Info

Publication number
DE2702476C2
DE2702476C2 DE2702476A DE2702476A DE2702476C2 DE 2702476 C2 DE2702476 C2 DE 2702476C2 DE 2702476 A DE2702476 A DE 2702476A DE 2702476 A DE2702476 A DE 2702476A DE 2702476 C2 DE2702476 C2 DE 2702476C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
hole
adhesive
sheets
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2702476A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2702476A1 (de
Inventor
Chertsey Surrey Longcross
Roger Hadden Wight
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IRVIN BROTHERS (FLEET WORKS) Ltd WOKINGHAM BERKSHIRE GB
Original Assignee
IRVIN BROTHERS (FLEET WORKS) Ltd WOKINGHAM BERKSHIRE GB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IRVIN BROTHERS (FLEET WORKS) Ltd WOKINGHAM BERKSHIRE GB filed Critical IRVIN BROTHERS (FLEET WORKS) Ltd WOKINGHAM BERKSHIRE GB
Publication of DE2702476A1 publication Critical patent/DE2702476A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2702476C2 publication Critical patent/DE2702476C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/001Sheets united without binding to form pads or blocks perforated or punched sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C9/00Applying glue or adhesive peculiar to bookbinding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks

Landscapes

  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Block mit Blättern aus Folienmaterial, wobei die Blätter (12) des Blockes (10) mittels Klebstoff an Lochwandungen von Löchern (14), die einwärts mit einem Abstand von den Blatträndern angeordnet sind, miteinander verklebt sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein zum Heften, zum Einstecken eines Gegenstandes oder dgl. bemessenes Loch (14) den gesamten Block durchsetzt und daß der Klebstoff in Form einer Linie oder eines Bandes auf einen Teilbereich der Lochwandung über die Lochtiefesich erstreckend aufgebracht ist.
2. Block nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Linie oder das Band aus Klebstoff auf dem am weitesten von der nächstgelegenen Seitenfläche des Blockes entfernten Bereich der Lochwandung aufgebracht ist.
3. Block nach einem der Ansprüche I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ais Klebstoff eine Foiyvinylacetat-Emulsion verwendet ist.
4. Block nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Klebstoff ein Heißschmelz-Klebstoff verwendet ist.
Halten eines Bleistiftes oder eines anderen Schreibgerätes im Loch.
Sämtliche Blockseilen sind frei von Klebstoff gehalten und deshalb zum Bedrucken geeignet.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen unter Schutz gestellt.
Die Erfindung ist im folgenden anhand einer schematischen Zeichnung an einem Ausführungsbe'spiel mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Die einzige Figur zeigt eine perspektivische Darstellung eines Blockes gemäß der Erfindung.
Der gezeigte kubische Block 10 besteht aus aufeinander gestapelten quadratischen Blättern 12 aus Papier. Der Block 10 ist durch Bohren oder Stanzen mit einem Loch 14 versehen, welches sich über die Stärke des Blocks 10 erstreckt. Ein Heißschmelz-Klebstoff ist auf die Wandung des Loches 14 aufgebracht, so daß jedes Blatt an seinen Nachbarblättern haftet und der Block zusammengehalten ist.
Der Block trägt sichtbare Hinweise, welche durch das Wort »message« bei 17 und Streifen 18 auf seinen Seitenflächen 20 und 21 veranschaulicht sind. Sichtbare Hinweise befinden sich ferner auf den entgegengesetzten, in der Darstellung nach F i g. I nicht sichtbarer Seitenflächen. Die sichtbaren Hinweise können auf beliebige zweckmäßige Weise, z. B. im Siebdruckverfahren oder in einem Übertragungs-Druckverfahren aufgebracht und vielfarbig sein.
Die Erfindung betrifft einen Block mit Blättern aus so Folienmaterial nitden Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs I.
Bei einem bekannten Block dieser Art (DE-AS 19 46 249) ist ein Block entlang ei-pr Blattkante mit einer Lochreihe versehen, die zum Verbinden der einzelnen Blätter des Blocks mit Klebstoff über den ganzen Umfang der Löcher bestrichen sind.
Die Löcher der Lochreihe dienen also ausschließlich zum Verbinden der einzelnen Blätter des Blockes.
Es ist an sich bekannt, in einem Notizblock ein Loch -in zum Einstecken eines Bleistifts vorzusehen, wobei die einzelnen Blätter des Blockes an dessen einer Seite mittels einer Gummierschicht verbunden sind (DE-GM 73 28 670). Bei diesem bekannten Block ist die mit der Gummierschicht versehene Blockseite nicht oder nicht gut bedruckbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Block der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß eine Haftverbindung zwischen den einzelnen Blättern des Blockes in besonders einfacher Weise geschaf fen und der Ort, an dem die Haftverbindung vorgesehen ist, gleichzeitig z-j anderen Zwecken nutzbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem Block der im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschriebenen Art die Merkmale des Kennzeichens des Anspruchs 1 vorgesehen.
Bei dem Block nach der Erfindung ist durch das Aufbringen einer Linie oder eines Bandes aus Klebstoff über die Lochtiefe eine sehr einfache Verbindung zwischen den einzelnen Blättern des Loches geschaffen, Die bO Linie oder das Band aus Klebstoff können mit einer Aufbringbürste, einem rohrförmigen Aufbringer mit mindestens einer seitlichen Düse oder durch Einsetzen in das Loch eines mit engem Sitz hineinpassenden, an einem Teil des Umfangs mit Klebstoff beschichteten Stopfens aufgebracht werden.
Gleichzeitig dient das Loch zu anderen Zwecken wie zum Einstecken des Bügeb eines Ordners oder zum Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE2702476A 1976-01-21 1977-01-21 Block mit Blättern aus Folienmaterial Expired DE2702476C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2342/76A GB1559684A (en) 1976-01-21 1976-01-21 Blocks of sheet material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2702476A1 DE2702476A1 (de) 1977-07-28
DE2702476C2 true DE2702476C2 (de) 1986-01-16

Family

ID=9737862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2702476A Expired DE2702476C2 (de) 1976-01-21 1977-01-21 Block mit Blättern aus Folienmaterial

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS52113825A (de)
AT (1) AT356540B (de)
DE (1) DE2702476C2 (de)
FR (1) FR2338806A1 (de)
GB (1) GB1559684A (de)
IE (1) IE45376B1 (de)
NL (1) NL182548C (de)
ZA (1) ZA77314B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK143388C (da) * 1978-03-28 1981-12-21 Gram O A S Fremgangsmaade til sammenklaebning af ark samt apparat til udoevelse af fremgangsmaaden
GB2188282B (en) * 1986-03-25 1989-11-15 Irvin Bros Pads of sheet material
DE3804324A1 (de) * 1988-02-12 1989-08-24 Philipp Holle Verfahren zur herstellung eines quaderfoermigen notizblocks
CA2011479C (en) * 1989-03-30 1999-03-30 Werner Honegger Process for the adhesive binding of paper layers
US5961758A (en) * 1989-03-30 1999-10-05 Ferag Ag Process for manufacturing booklets
FR2651179A1 (fr) * 1989-08-31 1991-03-01 Sicot Joel Procede de fabrication d'un bloc de feuilles presentant une image en plusieurs couleurs sur la tranche, et bloc obtenu par ce procede.
FR2786728B1 (fr) * 1998-12-07 2001-02-16 Cie Europ De Papeterie Reliure de carnet d'enveloppes

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7328670U (de) * 1974-01-10 Giesow Kg Notizblock
US1361118A (en) * 1919-06-30 1920-12-07 Uriah C Upjohn Tablet
DE713077C (de) * 1939-12-21 1941-10-31 Emil Lumbeck Herstellung von besonders starken Bucheinbaenden
FR1013338A (fr) * 1949-08-12 1952-07-28 Scuole D Arti E Mestieri Don B Nouveau procédé de reliure sans couture
DE956829C (de) * 1953-12-08 1957-01-24 Werner Curt Steinbrueck Formularband aus durch Leimung an der Stirnflaeche miteinander verbundenen Blaetternoder Blattsaetzen
US3025082A (en) * 1959-10-26 1962-03-13 Ohio Commw Eng Co Paper holder
BE682585A (de) * 1965-06-17 1966-12-15
US3551248A (en) * 1967-02-23 1970-12-29 Brackett Stripping Machine Co Method of making pads of sheets
DE1946249C3 (de) * 1969-09-12 1973-09-20 Textilmaschinenfabrik Schwenningen Gmbh, 7220 Schwenningen Vorrichtung zum Verbinden von Blattern zu Formularsätzen bzw Blocken
AT319820B (de) * 1971-07-21 1975-01-10 Ritter Kg Notizblock
US3794550A (en) * 1972-08-25 1974-02-26 Standard Oil Co Sheet binding

Also Published As

Publication number Publication date
FR2338806B1 (de) 1983-08-19
IE45376B1 (en) 1982-08-11
DE2702476A1 (de) 1977-07-28
GB1559684A (en) 1980-01-23
NL7700450A (nl) 1977-07-25
NL182548C (nl) 1988-04-05
AT356540B (de) 1980-05-12
JPS52113825A (en) 1977-09-24
NL182548B (nl) 1987-11-02
ATA26177A (de) 1979-09-15
ZA77314B (en) 1978-08-30
FR2338806A1 (fr) 1977-08-19
IE45376L (en) 1977-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2509365C3 (de) Endlos-Briefumschlag
DE1786448B1 (de) Endlossatz von versandfertigen Geschaeftsbriefen oder aehnlichen umhuellten Schriftsachen
DE2736852C3 (de) Abdeckung für ein Foto tragende Karten aus Papiermaterial wie Kennkarten
CH681227A5 (de)
DE1797428B1 (de) Schallplattenhuelle
DE2702476C2 (de) Block mit Blättern aus Folienmaterial
EP1632146A1 (de) Behältnis für ein Geometriedreieck und Flachmaterialstreifen zum Herstellen des Behältnisses
EP0012789A1 (de) Block aus bedruckten oder unbedruckten Blättern
DE69628592T2 (de) Bandrollenstruktur zur verwendung in der herstellung von kantenreitern für bogen
DE1172283B (de) Durchschreibsatz
DE2805689C3 (de) Schreibblock
EP0444091B1 (de) Durchschreibesatz, bestehend aus unbeschrifteten und/oder beschrifteten blättern und/oder formularblättern
DE8104071U1 (de) "Preisschild"
DE7837645U1 (de)
DE1486915C (de) Durchschreibsatz
DE2722240C2 (de) Mehrfach- insbesondere Endlossatz
DE3923166C2 (de)
DE1786448C (de) Endlossatz von versandfertigen Ge schaftsbnefen oder ahnlichen umhüllten Schnftsachen Ausscheidung aus 1511018
DE2240478C3 (de) Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln
DE2936011C2 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Symbolen auf eine Transferfolie
DE202006005811U1 (de) System zur Anbringung von Informationsträgern
DE2122308A1 (de) Wandkalender
DE2123680A1 (de) Mehrfachdurchschreibesatz
DE8131253U1 (de) Blatt aus papier oder dgl.
DE7243204U (de) Etikettenblatt

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition