CH663152A5 - Schwachsaure badesalzzubereitung. - Google Patents

Schwachsaure badesalzzubereitung. Download PDF

Info

Publication number
CH663152A5
CH663152A5 CH1555/85A CH155585A CH663152A5 CH 663152 A5 CH663152 A5 CH 663152A5 CH 1555/85 A CH1555/85 A CH 1555/85A CH 155585 A CH155585 A CH 155585A CH 663152 A5 CH663152 A5 CH 663152A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bath
preparation
acid
acids
feeling
Prior art date
Application number
CH1555/85A
Other languages
English (en)
Inventor
Yasuteru Eguchi
Hidenori Yorozu
Original Assignee
Kao Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kao Corp filed Critical Kao Corp
Publication of CH663152A5 publication Critical patent/CH663152A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/046Aerosols; Foams
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/49Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds
    • A61K8/4906Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with one nitrogen as the only hetero atom
    • A61K8/4913Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with one nitrogen as the only hetero atom having five membered rings, e.g. pyrrolidone carboxylic acid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/20Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of the composition as a whole
    • A61K2800/22Gas releasing
    • A61K2800/222Effervescent

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

663 152
2
PATENTANSPRUCH Schwachsaure, Carbonatsalz und Säure oder saure Salze enthaltende Badesalz-Zubereitung, dadurch gekennzeichnet, dass sie ausserdem ein Feuchthaltemittel enthält.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine schwachsaure, Carbonatsalz und Säure oder saure Salze enthaltende Badesalz-Zubereitung, wobei durch den Säuregehalt dem Bad ein schwachsaurer pH-Wert verliehen werden soll.
Gegenstand der Erfindung ist die im Patentanspruch definierte Zubereitung, in welcher der Erfindungsgemässe Gehalt eines Feuchthaltungsmittels im schwachsauren pH-Bereich eine synergistische Wirkung zur Anregung erhöhter Blutzirkulation und ein Gefühl von Feuchtigkeit der Haut ergibt.
Im allgemeinen werden Badesalzzubereitungen hergestellt durch Einbringen von Parfum, Farbstoffen, Pflanzenextrakten, organischen Säuren und dgl. in ein anorganisches Salzgemisch, enthaltend Natriumsulfat, Borax, Schwefel, Natriumchlorid, Carbonatsalz und dgl., und werden verwendet, um das Bad zu parfümieren und/oder zu färben und die Haut zweckentsprechend anzuregen, um die Blutzirkulation, Erholung von Ermüdung und/oder den Metabolismus anzuregen. Unter derartige Badesalzzubereitungen fallen schäumende Zubereitungen in Form einer Kombination eines Carbonatsalzes und einer Säure, die im Bad Gasbläschen von Kohlendioxid erzeugen und dadurch zu einem entspannenden und erfrischenden Gefühl führen und das Baden vergnüglich gestalten.
Die nach dem Stand der Technik bekannten schäumenden Badesalzzubereitungen sind jedoch neutral oder schwach alkalisch, sodass das erzeugte Kohlendioxidgas in Wasser nur geringfügig gelöst wird und in die Umgebungsluft entweicht. Die Kohlendioxid-Gasblächen können somit nur zu einer mechanischen Gefühlswirkung führen.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine schwachsaure Badesalzzubereitung aufzuzeigen, die ein Carbonatsalz und eine Säure enthält und dem Bad einen schwachsauren pH-Wert verleiht und dadurch zur Retention des Kohlendioxidgases im Bad führt, sodass die Blutzirkulation angeregt und das Auftreten eines Kältegefühls nach dem Baden verhindert wird.
Es wurde gefunden, dass der Zusatz eines Feuchthaltemittels in einer solchen Badesalzzubereitung zu einer synergistischen Wirkung in bezug auf die Anregung der Blutzirkulation und eines Feuchtigkeitsgefühls der Haut führt.
Für die erfindungsgemässe Zubereitung geeignete Carbo-natsalze sind beispielsweise Hydrogencarbonate, Carbonate und Sesquicarbonate von Natrium, Kalium und Ammonium, die einzeln oder im Gemisch untereinander zum Einsatz gelangen können.
Als Säurekomponente in der erfindungsgemässen Zubereitung sind sowohl organische wie auch anorganische Säuren geeignet, wobei wasserlösliche feste Säuren bevorzugt werden. Geeignete organische Säuren sind beispielsweise Ameisensäure, geradekettige aliphatische Säuren, wie Essig-, Proprion-, Butter- und Valeriansäure; Dicarbonsäuren, wie Oxal-, Malon-, Succin-, Glutar-, Adipin-, Pimelin-, Fumar-, Malein-, Phthal-, Isophthal- und Terephthalsäure; saure Aminosäuren, wie Glutamin- und Asparaginsäure; Hy-droxysäuren, wie Glykol-, Milch-, Hydroxyacryl-, a-Hydro-xybutter-, Glycerin-, Tartron-, Wein-, Apfel-, Hydroxyben-
zoe-, Zitronen-, o-, m-, und p-Salicyl-, Gallus-, Mandel-, Tropa-, Ascorbin- und Gluconsäure; Zimt-, Benzoe-, Phe-nylessig-, Nikotin-, Kain-, Sorbin-, Pyrrolidoncarbon-, Tri-mellit-, Benzolsulfon- und Toluolsulfonsäure; und saure Salze dieser organischen Säuren. Geeignete anorganische Säuren bzw. saure Salze sind beispielsweise Phosphorsäure, Di-hydrogenphosphate von Natrium und Kalium, Natrium-und Kalium-sulfit (-metabisulfit), saure Hexametaphosphate und Pyrophosphate von Natrium und Kalium sowie Sulf-aminsäure. Bevorzugt werden aliphatische Dicarbonsäuren, wie Succinsäure, und Fumar- und Phosphorsäure, wie auch deren sauren Salze.
Typische Beispiele für in der erfindungsgemässen Zubereitung zu verwendende Feuchthaltemittel sind:
1) Salze organischer Säuren, wie Natriumlactat, Dinatri-umtartra t, Natrium-pyrrolidoncarboxylat und Dinatrium-glutamat;
2) mehrwertige Alkohole, wie Propylenglykol, 1,3-Buty-lenglykol, Glycerin und Sorbit;
3) wasserlösliche Macromoleküle, wie Polyethylenglykol, Polyvinylalkohol, Natriumalginat und Polyvinylpyrrolidon;
4) Mucopolysaccharide, wie Chondroitinsulfat und Hya-luronsäure;
5) Collagen und Derivate davon; und
6) Nucleinsäuren (DNA, RNA), Proteine, wie Elastin, Keratin, Fibroin und Hydrolysate davon.
Das Mengenverhältnis von Carbonatsalz zu Säure in der erfindungsgemässen Zubereitung wird zweckmässig so gewählt, dass die einem Bad zugesetzte Zubereitung das Bad schwachsauer stellt, sodass eine wässrige Lösung von 0,01 Gew.% der Zubereitung einen pH-Wert von 4—7, vorzugsweise 6,0—6,7, aufweist. Bei einem pH-Wert unterhalb 4 wird die Anregung der Haut zu stark und gleichzeitig besteht die Gefahr der Beschädigung metallischer Bestandteile der Badeeinrichtung, wie Heizschlangen und dgl. Bei einem pH-Wert oberhalb 7 tritt die angestrebte Wirkung der beschriebenen Zubereitung nicht auf.
Die Wirkung der erfindungsgemässen Zubereitung beruht auf dem Prinzip, dass im sauren pH-Bereich Kohlendioxid in Form des CC>2-Moleküls auftritt und die Anregung der Blutzirkulation bewirkt, während im alkalischen pH-Bereich Kohlendioxid in Form des C032~ - oder HCO3--Ions auftritt, sodass die angestrebte Wirkung überhaupt nicht erzielt werden kann.
Das Mengenverhältnis von Carbonatsalz zu Säure zur Befriedigung dieser Anforderung kann in Abhängigkeit der jeweiligen Art von Carbonatsalz und Säure veriieren, wobei vorzugsweise der Mengenanteil Carbonatsalz 5—80 Gew.%, insbesondere 10—50 Gew.%, und der Mengenanteil Säure 10 — 80 Gew.%, insbesondere 15 — 50 Gew.%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, betragen.
Der Mengenanteil des einzubringenden Feuchthaltemittels kann in weitem Bereich variieren, beträgt jedoch im allgemeinen 0,001 —10 Gew.%, insbesondere 0,01 —2 Gew.%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
Die erfindungsgemäse Zubereitung kann weiterhin die üblicherweise in derartigen Zubereitungen enthaltenen Komponenten enthalten, wie Duftstoffe, Färbemittel, Vitamine, wirksame Gewässeranteile, Protease, Seegrasextrakt, Natriumalginat, Lanolin, Silicon, Rohfaserstoffe oder -ex-trakte und dgl., wodurch die angestrebte Wirkung noch erhöht werden kann.
Die erfindungsgemässe Zubereitung kann in Form von Pulver, Granulat, Kristallen, Tabletten und dgl. vorliegen, vorzugsweise jedoch in Form Tabletten. Zur Herstellung derartiger Ausführungsformen können je nach Bedarf Träger, Binde-, Zersetzungs-Schmiermittel und dgl. zugesetzt werden.
s
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
663 152
Wie bereits erwähnt, ergibt die erfindungsgemässe Zubereitung dem Bad einen pH-Wert, der paraktisch demjenigen der menschlichen Haut entspricht und hat somit eine vorteilhafte Auswirking auf die Haut. Während durch Zusatz einer Badesalz-Zubereitung in einem Bad erzeugtes Kohlendioxid in Form von Jonen auftritt, wenn das erhaltene Bad alkalisch ist, sodass keine die Blutzirkulation anregende Wirkung erzielt werden kann, tritt bei Verwendung der erfindungsgemässen Zubereitung das nach deren Zusatz im Bad im sauren pH-Bereich gebildete Kohlendioxid in Form des CO2-Moleküls auf und ergibt eine deutliche, die Blutzirkulation anregende Wirkung.
Beispiel
Nach den Angaben in Tabelle 1 wurden verschiedene Badesalz-Zubereitungen hergestellt. Jeder der Zubereitungen wurde als Badezusatz hinsichtlich Gesamteindruck, Auftre-5 ten oder Nichtauftreten von Kältegefühl nach dem Baden und Feuchtigkeitsgefühl der Haut nach dem Baden durch 30 Prüfpersonen beurteilt, welche die jeweilige Zubereitung während 1 Monat auf konventionelle Art benützten, indem sie die Zubereitung dem jeweiligen Bad in einer Menge zu-10 setzten, um eine 0,01 gew.%ige wässrige Lösung zu erhalten.
Die erhaltenen Beurteilungsresultate sind in Tabelle 2 angeführt.
Tabelle 1
Komponente, Gew. %
erfindungsgemässe Zubereitung 1 2
Vergleichszuberei t ung 4
wasserfreies Natriumsulfat 29 29 29 30
Natrium-hydrogencarbonat 55 55 55 65
Succinsäure 15 15 15 5
Natriumalginat 0,2
Natrium-pyrrolidoncarb-
oxylat 0,5
Collagen-hydrolysat
(Mol. gew. 1000) 0,3
Farbstoff
Duftstoff
Form Tabletten Tabletten Tabletten Tabletten pH-Wert der 0,01 gew. %igen wässrigen Lösung 6,1 6,1 6,1 7,5
zweckmässiger zweckmässiger zweckmässiger zweckmässiger
Mengenanteil Mengenanteil Mengenanteil Mengenanteil zweckmässiger zweckmässiger zweckmässiger zweckmässiger
Mengenanteil Mengenanteil Mengenanteil Mengenanteil
Tabelle 2
Geprüfte Zubereitung Beurteilung erfindungsgemässe beide Zubereitungen Vergleichszube-Zubereitung ist besser sind gleichwertig reitung ist besser
Zubereitung 1 und
Vergleichszubereitung 4
Zubereitung 2 und
Vergleichszubereitung 4
Zubereitung 3 und
Vergleichszubereitung 4
Gesamteindruck 25
Kältegefühl nach dem Bad 27
Feuchtigkeitsgefühl nach 28 dem Bad
Gesamteindruck 26
Kältegefühl nach dem Bad 20
Feuchtigkeitsgefühl nach 29 dem Bad
Gesamteindruck 30
Kältegefühl nach dem Bad 28
Feuchtigkeitsgefühl nach 27 dem Bad
CH1555/85A 1984-04-12 1985-04-11 Schwachsaure badesalzzubereitung. CH663152A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP59073509A JPS60215620A (ja) 1984-04-12 1984-04-12 弱酸性入浴剤

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH663152A5 true CH663152A5 (de) 1987-11-30

Family

ID=13520287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1555/85A CH663152A5 (de) 1984-04-12 1985-04-11 Schwachsaure badesalzzubereitung.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4666707A (de)
JP (1) JPS60215620A (de)
KR (1) KR940007919B1 (de)
CA (1) CA1254145A (de)
CH (1) CH663152A5 (de)
DE (1) DE3512717A1 (de)

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0229616B1 (de) * 1986-01-08 1993-04-14 Kao Corporation Badezusatz
FR2597338B1 (fr) * 1986-04-17 1990-03-09 Ruffray Marc Bain moussant effervescent.
IT1215392B (it) * 1987-03-23 1990-02-08 Denis R P Spa Formulazioni cosmetiche
JP2622574B2 (ja) * 1987-04-01 1997-06-18 花王株式会社 入浴剤
CA1329134C (en) * 1988-03-17 1994-05-03 Yuji Ichii Bathing preparation
FR2653013B1 (fr) * 1989-10-13 1992-01-10 Oreal Procede de preparation d'une solution aqueuse effervescente ayant une action emolliente sur la cuticule des ongles, composition pour la mise en óoeuvre dudit procede et traitement cosmetique correspondant.
US5037648A (en) * 1989-11-20 1991-08-06 Joiner Evelyn S Skin conditioning preparation having a pH above 7, method and method of making
DE4124728C1 (en) * 1991-05-24 1992-10-29 Technica Entwicklungsgesellschaft Mbh & Co Kg, 2418 Ratzeburg, De Hair care process removing dirt etc. without damaging hair - using carbon di:oxide impregnated warm water from pressure source to rinse hair after washing
EP0525292B1 (de) * 1991-05-24 1994-08-24 Technica Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Verfahren und Anordnung zur Behandlung von Haar, Kopfhaut und/oder Körperhaut
EP0537737A1 (de) * 1991-10-17 1993-04-21 Kao Corporation Badepräparat
DE4328590C1 (de) * 1993-08-25 1995-02-09 Technica Entwicklung Gerät zur Qualitätsverbesserung normalen Leitungswassers
US6495627B1 (en) * 1995-07-11 2002-12-17 Nihon Kohden Corporation Conductive composition for biological electrode
JP3398809B2 (ja) * 1995-07-27 2003-04-21 日本光電工業株式会社 生体電極用導電性組成物の製法
DE19529773A1 (de) * 1995-08-12 1997-02-13 Beiersdorf Ag Hautpflegemittel und pflegendes Hautreinigungsmittel
AU6391996A (en) * 1995-09-01 1997-03-27 Isp Investments Inc. Cosmetic composition of an alpha or beta-hydroxy acid and a polyvinylpyrrolidone complexing agent
US5958454A (en) * 1996-05-31 1999-09-28 R&D Ventures, Inc. Effervescent bath tablet compositions
US6225123B1 (en) 1997-04-30 2001-05-01 Becton Dickinson And Company Additive preparation and method of use thereof
US6534016B1 (en) 1997-04-30 2003-03-18 Richmond Cohen Additive preparation and method of use thereof
KR100461021B1 (ko) * 1997-06-25 2005-04-06 주식회사 태평양 결정형방향제
US5955057A (en) * 1998-06-12 1999-09-21 Biotech Holdings Ltd. Effervescing or foaming bath shape or solid
US6063390A (en) 1998-08-07 2000-05-16 Chesebrough-Pond's Usa Co., A Division Of Conopco, Inc. Cosmetic effervescent cleansing pillow
US6121215A (en) * 1999-08-27 2000-09-19 Phyzz, Inc. Foaming effervescent bath product
US6506713B1 (en) 2000-01-31 2003-01-14 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Cosmetic effervescent cleansing compositions
US6451331B1 (en) 2000-01-31 2002-09-17 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Pleated cosmetic effervescent cleansing pillow
EP1272602B2 (de) 2000-04-14 2009-10-28 Reckitt Benckiser N.V. Wasserenthärter in form eines brausepulvers
US6551603B1 (en) * 2000-05-09 2003-04-22 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Cosmetic salt scrub product
TWI320713B (de) * 2001-06-01 2010-02-21 Neochemir Inc
US6998372B2 (en) * 2001-08-16 2006-02-14 J&J Consumer Companies, Inc. Moisturizing detergent compositions
AR048709A1 (es) * 2004-04-26 2006-05-17 Cp Kelco Aps Composicion dermoprotectora para controlar la alcalinidad y uso de la misma
US7179772B2 (en) * 2004-06-24 2007-02-20 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Extended lathering pillow article for personal care
US20060293215A1 (en) * 2005-06-23 2006-12-28 Sizemore John M Fragrance materials and processes for producing such materials
US20070098870A1 (en) * 2005-10-27 2007-05-03 Trudsoe Jens E Composition containing alkylene oxide derivative of pectin
US20080146487A1 (en) * 2006-12-13 2008-06-19 O'connor Amanda L Multiphase bathing tablets
EP2309998A1 (de) * 2008-08-07 2011-04-20 Phyzz, Inc. Brausetabletten/-granulate
WO2013063354A1 (en) 2011-10-27 2013-05-02 Novan, Inc. Nitric oxide releasing bath compositions and methods of using the same
US20140020701A1 (en) * 2012-03-05 2014-01-23 Alyson Galderisi Effervescent Composition and Method of Use
JP5877778B2 (ja) * 2012-05-28 2016-03-08 株式会社ホットアルバム炭酸泉タブレット 錠剤の製造方法及び錠剤
JP6081770B2 (ja) * 2012-05-28 2017-02-15 株式会社ホットアルバム炭酸泉タブレット マイクロバブル混合水の製造方法及びマイクロバブル混合水の製造器
AT15475U1 (de) * 2016-05-25 2017-09-15 Waltz Seven GmbH Duschzusatz mit ätherischen Ölen
WO2020113484A1 (en) 2018-12-06 2020-06-11 Beiersdorf Daily Chemical (Wuhan) Co. Ltd. A solid cosmetic cleansing composition

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE437113C (de) * 1925-12-24 1926-11-11 J F Schwarzlose Soehne G M B H Haltbare Kohlensaeure entwickelnde Gemische
GB292042A (en) * 1928-01-21 1928-06-14 Wallace Cranston Fairweather Process for the production of a cosmetic preparation
DE692588C (de) * 1938-05-19 1940-06-22 Henkel & Cie Gmbh Verfahren zur Herstellung von festen, mit Wasser sprudelnden Gemischen
DE1195013B (de) * 1963-09-24 1965-06-16 Spitzner Arzneimittelfabrik G Verfahren zur Herstellung von geformten, festen Badezusaetzen
JPS4852919A (de) * 1971-11-06 1973-07-25
JPS5327770A (en) * 1976-08-27 1978-03-15 Toyota Motor Corp Disc brake
JPS56150011A (en) * 1980-04-23 1981-11-20 Kao Corp Additive composition for bath

Also Published As

Publication number Publication date
CA1254145A (en) 1989-05-16
KR940007919B1 (ko) 1994-08-29
US4666707A (en) 1987-05-19
KR850007208A (ko) 1985-12-02
DE3512717A1 (de) 1985-10-31
JPS60215620A (ja) 1985-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH663152A5 (de) Schwachsaure badesalzzubereitung.
DE60113822T2 (de) Haarwachstumsfördernde zusammensetzungen
DE3814839A1 (de) Haarbehandlungsmittel mit natuerlichen inhaltsstoffen
EP0038867A1 (de) Zahnpasta
DE1289246C2 (de) Zahnpflegemittel
DE1099128B (de) Mittel zur Pflege sowie zur Foerderung des Wachstums der Haut, der Haare und der Naegel
EP0036439B1 (de) Zahncreme mit hohem Schaumvermögen
DE3020649A1 (de) Transparenter reinigungsmittel- formling
DE2617919A1 (de) Kosmetisches produkt zur aktivierung des stoffwechsels der haut und verfahren zur zubereitung dieses produktes
ATE170398T1 (de) Verfahren zur herstellung von liposomen bzw. proliposomen
DE2748463A1 (de) Kosmetisches praeparat
EP0504791A2 (de) Mittel zur Verformung von menschlichen Haaren und Verwendung von Ammoniumcarbamat und solchen Mitteln
DE2524297B2 (de) Kosmetisches Produkt mit Haut zart machender Wirkung
DE3029263A1 (de) Kosmetisches praeparat
DE3237533A1 (de) Aromahaltige mundpflegemittel
DE3622439A1 (de) Haarbehandlungsmittel
DE3232136A1 (de) Gemisch enthaltend meersalz und/oder salinensalz
JPS62175417A (ja) 養毛化粧料
DE3618726A1 (de) Schwach-saurer badezusatz
DE4133085A1 (de) Heilkraeuter enthaltende kosmetische zusammensetzung und verfahren zu deren herstellung
DE1617598A1 (de) Schoenheitspflegemittel
DE1617705C3 (de) Kosmetisches Mittel fur die Haar behandlung
DE1923389A1 (de) Wasserhaltige Zahn- und Mundpflegemittel
DE3601739A1 (de) Kosmetisches mittel zur behandlung der haare oder der kopfhaut
JP3193544B2 (ja) 養毛化粧料

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased