CH443437A - Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene - Google Patents

Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene

Info

Publication number
CH443437A
CH443437A CH519666A CH519666A CH443437A CH 443437 A CH443437 A CH 443437A CH 519666 A CH519666 A CH 519666A CH 519666 A CH519666 A CH 519666A CH 443437 A CH443437 A CH 443437A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plate
bracket
clamping device
support rail
tabs
Prior art date
Application number
CH519666A
Other languages
English (en)
Inventor
Ott Fritz
Original Assignee
Xamax Ag Fabrik Elektrischer A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xamax Ag Fabrik Elektrischer A filed Critical Xamax Ag Fabrik Elektrischer A
Priority to CH519666A priority Critical patent/CH443437A/de
Publication of CH443437A publication Critical patent/CH443437A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
    Klemmvorrichtung   für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an    einer      Halteschiene   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene, mit zwei Klemmelementen, die    mittles   einer Schraube    gegeneinander   bewegbar sind, um die Elemente kraft- und/oder formschlüssig    an   die Halteschiene    anzuklemmen,   von welchen    Klemmelementen   das eine als zur Befestigung an der zu haltenden Armatur oder dem Apparat bestimmte Platte, und das andere als gegen die genannte Platte hin offener Bügel ausgebildet    ist.   



  Von den    bekannten   Klemmvorrichtungen dieser Art    unterscheidet   sich die    erfindungsgemässeVorrichtung   dadurch, dass die    genannte      Platte   an ihrem    -einen   Ende in Richtung gegen den Bügel    abgewinkelten   Lappen versehen ist, in denen, in verschiedenen Abständen von der Plattenebene, Rasten für den    Eingriff   von an dem der Platte zugewandten einen Ende der Bügelschenkel angeordneten Nocken vorgesehen sind. 



  Die    erfindungsgemässe   Klemmvorrichtung ermöglicht es, die Klemmvorrichtung sowohl für dünne und dicke, wie auch für im Querschnitt U-förmige Halteschienen zu verwenden. 



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt:    Fig.   1 die an einer    dünnen      Halteschiene   befestigte    Klemmvorrichtung   in der Seitenprojektion,    Fig.   2 die gleiche Klemmvorrichtung an    einer      dicken   Halteschiene befestigt,    Fig.   3 die gleiche Klemmvorrichtung in Verbindung    mit   einer im    Querschnitt      U-förmigen   Halteschiene im Vertikalschnitt nach    :d'er      Linie      III-III      in:      Fig.   4, und    Fig.   4 :

  die Klemmvorrichtung nach    Fig.   1 im    Grund-      riss.   



  Die dargestellte Klemmvorrichtung weist zwei Klemmelemente 1, 2 auf, welche    in   bekannter Weise mittels Schraube nach    Art   von    Schraubenzwingen   gegeneinander bewegbar und von zwei    Seiten   her kraft- und/oder formschlüssig an eine Halteschiene S bzw. S' bzw. S"    anklemmbar   sind. 



  Das eine Klemmelement bildet eine Platte 1, an die an    ihrem   einen Ende 1 a rechtwinklig ausladende Lappen    1b      angebogen   sind, die dem anderen Klemmelement 2 zugekehrt, und an ihren Kanten 1 c    in      verschiedenen   Abständen von der Ebene der Platte 1 mit Rasten 3 und 4 versehen sind. Das andere, zwischen den Lappen    1b   liegende Klemmelement 2 ist als Bügel von U-förmigem    Grundriss   .ausgebildet.

   Die    rechtwinklig   zur Platte 1 und parallel zu den Lappen    1b   verlaufenden    Bügel-      schenkel   2a sind am :einen Ende als gegen die Platte 1 hin    offene   Haken 2b ausgebildet und tragen an den diesen Haken    abgekehrten   Enden nach aussen abgebogene Nocken 5, die nach einander    entgegengesetzten   Seiten hin ausladen und zum Eingreifen in die Rasten 3 oder 4 der Lappen    1b   bestimmt sind. 



  In    Fig.   1 und 4 ist die    Klemmvorrichtung   an einer dünnen    Flachprofilschiene   S, in    Fig.   2 an einer dickeren Schiene S' und in    Fig.   3 an einer    U-Profilschiene   S" festgeklemmt. Bei dünnen Profilschienen S greifen die Nocken 5 des Bügels 2 in die der Platte 1 näher gelegenen Rasten 3 ein, wobei sich    beim      Anziehen   der Spannschraube 6 die Hakenenden der Bügelschenkel 2a reibungsschlüssig an die Halteschiene S anlegen.

   Die    gleiche   Einstellung der Klemmvorrichtung wird auch für die Befestigung an    U-Profi:1schienen   S" benutzt, bei denen die    hakenförmigen   Bügelschenkel 2b den einen Schenkel des    U-Profil   übergreifen und gegen den Profilsteg drücken. Bei dickeren    Halteschienen   S' hingegen werden die Nocken 5 der Bügelschenkel 2a in die von der Platte 1 weiter entfernten Rasten 4 eingerückt. Der die beiden Bügelschenkel 2a miteinander verbindende Steg 2c wird von der Spannschraube 6 in einer Bohrung 7    (Fig.   3) durchsetzt.

   Als Mutter dient eine sich am Steg 2c des    Bügels   2 abstützende gebogene Platte 8, die nahe an die Bügelschenkel 2a heranreicht und dadurch beim Anziehen oder Lösen der    Spannschraube   6 gegen    Mitdrehen      ,gesichert   ist. 



  Die Befestigung der Platte 1 an der Armatur 9 er- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

    folgt   in bekannter Weise    mittels   einer durch eine Bohrung 10    (Fig.   3) der Platte zu    führenden   Schraube.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene, mit zwei Klemmelementen, die mittels einer Schraube gegeneinander bewegbar sind, um diese Elemente kraft- und/oder formschlüssig an die Halteschiene anzuklemmen, von welchen Klemmelementen das eine als zur Befestigung an der zu haltenden Armatur oder dem Apparat bestimmte Platte, und das andere als gegen die genannte Platte hin offener Bügel (2a, 2e) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Platte (1) an ihrem einen Ende (la) mit in Richtung gegen den Bügel (2a, 2c) abgewinkelten Lappen (1b) versehen ist, in denen,
    in verschiedenen Abständen von der Plattenebene, Rasten (3 und 4) für den Eingriff von an dem der Platte zugewandten einen Ende der Bügelschenkel (2a) angeordneten Nocken (5) vorgesehen sind. UNTERANSPRÜCHE 1. Klemmvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (2a) des Bügels rechtwinklig zur Platte (1) verlaufen und an ihrem anderen Ende als gegen die Platte (1) hin offene Haken (2b) ausgebildet sind. 2.
    Klemmvorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (2a, 2e) zwischen den an der Platte (1) angebogenen Lappen (1b) angeordnet ist, und dass die am Bügel vorgesehenen Nocken (5) nach einander entgegengesetzten Seiten hin an den Bügelschenkeln (2a) abgebogen ,sind, und dass ferner die Rasten (3, 4) an den dem Haken (2b) abgekehrten Kanten (1c) der Lappen (1b) ausgenommen sind.
CH519666A 1966-04-07 1966-04-07 Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene CH443437A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH519666A CH443437A (de) 1966-04-07 1966-04-07 Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH519666A CH443437A (de) 1966-04-07 1966-04-07 Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH443437A true CH443437A (de) 1967-09-15

Family

ID=4289534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH519666A CH443437A (de) 1966-04-07 1966-04-07 Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH443437A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3631646A (en) * 1969-03-03 1972-01-04 Fiberdome Inc Roof construction for silos or the like
US4903933A (en) * 1988-07-27 1990-02-27 Yuda Lawrence F Clamping apparatus for adjustably positioning switches
DE102013006551A1 (de) * 2013-04-08 2014-10-09 Friedrich Lütze GmbH Montagesystem für die Anordnung von beispielsweise elektrischen Einrichtungen insbesondere in Schaltschränken

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3631646A (en) * 1969-03-03 1972-01-04 Fiberdome Inc Roof construction for silos or the like
US4903933A (en) * 1988-07-27 1990-02-27 Yuda Lawrence F Clamping apparatus for adjustably positioning switches
DE102013006551A1 (de) * 2013-04-08 2014-10-09 Friedrich Lütze GmbH Montagesystem für die Anordnung von beispielsweise elektrischen Einrichtungen insbesondere in Schaltschränken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903372C3 (de) Halteschelle für Rohre, Kabel und dergl
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
CH443437A (de) Klemmvorrichtung für die lösbare Befestigung von elektrischen Armaturen oder Apparaten an einer Halteschiene
DE1780551B2 (de) Haltevorrichtung für Akkumulatorgehäuse
DE2557241C2 (de) Befestigungsklammer
DE1575151B1 (de) Befestigungselement fuer Profilleisten nach Art eines Schnaeppers,insbesondere an Fahrzeugen od. dgl.
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE1207687B (de) Zinkenausbildung und -befestigung fuer eine Egge
DE1283318B (de) Anordnung zum Befestigen elektrischer Schaltgeraete an einer Tragschiene
DE809872C (de) Keilanzugsschelle zum Befestigen oder Verbinden von Rohren
DE2129487C (de) Stufenlos höheneinstellbare Aufhängevorrichtung, insbesondere für Rohrleitungen
DE552156C (de) Einrichtung zur raschen Verbindung bzw. raschen Loesung von Eisenbahnschienen mittels gewindeloser Verbindungsbolzen
DE1203546B (de) Schelle zur Befestigung eines oder mehrerer prismatischer, achsparallel verlaufender Teile an einer Stuetz- oder Registerschiene
AT128597B (de) Einrichtung zur raschen Verbindung oder Lösung von Eisenbahnschienen.
DE306021C (de)
DE1475645B1 (de) Deckenbefestigung fuer ein rohraufhaengeband
DE343132C (de) Reibungsgelenk fuer Kipplampen
DE1846051U (de) Rohr- bzw. kabelschelle mit befestigungsmittel.
DE2153140A1 (de) Einrichtung zum befestigen eines einspannbauteiles oder zwei einspannbauteile zwischen zwei klemmschienen
DE1906371A1 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE7207571U (de) Vorrichtung zum Befestigen von Aufteilungskabeln an Kabelmuffengestellen
AT236718B (de) Einteilige Spannschelle
DE432156C (de) Einteilige Schienenklemme
DE601907C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Leitungsenden
DE2142115C3 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Hängegerüsten