CH410771A - Packung für pulverförmiges Gut - Google Patents

Packung für pulverförmiges Gut

Info

Publication number
CH410771A
CH410771A CH940763A CH940763A CH410771A CH 410771 A CH410771 A CH 410771A CH 940763 A CH940763 A CH 940763A CH 940763 A CH940763 A CH 940763A CH 410771 A CH410771 A CH 410771A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
inner bag
tabs
flaps
container
pack
Prior art date
Application number
CH940763A
Other languages
English (en)
Inventor
Locher Emil
Original Assignee
Sig Schweiz Industrieges
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sig Schweiz Industrieges filed Critical Sig Schweiz Industrieges
Publication of CH410771A publication Critical patent/CH410771A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/56Linings or internal coatings, e.g. pre-formed trays provided with a blow- or thermoformed layer
    • B65D5/60Loose, or loosely attached, linings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/01Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings
    • E04C5/02Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings of low bending resistance
    • E04C5/04Mats

Description


  
 



  Packung für pulverförmiges Gut
Die Erfindung betrifft eine Packung mit rechteckigem Querschnitt für pulverförmiges Gut mit einem Innenbeutel aus Papier und einem äusseren Behälter aus Karton, bei welcher mindestens eine Stirnseite durch Einfalten des Innenbeutels und von vier an den Seitenwänden des äusseren Behälters befestigten Lappen verschlossen ist. Um bei bekannten Packungen dieser Art einen dichten Verschluss zu erhalten, wurde zuerst der Innenbeutel eingefaltet und verklebt und hierauf wurden die Lappen des äusseren Kartonbehälters in die Ebene der Stirnseite gefaltet und befestigt.



   Die Erfindung bezweckt, eine für pulverförmiges Gut dichte Packung zu schaffen, bei welcher ohne grösseren Bedarf an Einschlagmaterial und ohne zusätzliche Faltoperationen ein Verkleben des Innenbeutels nicht notwendig ist, wodurch der Verpakkungsvorgang beschleunigt werden kann. Die Pakkung gemäss der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass einer der beiden an den schmalen Seitenwänden befestigten Lappen kürzer als die übrigen Lappen ist, derart, dass er in eingeklappter Lage den gegenüberliegenden Lappen nicht überdeckt, sondern in der gleichen Ebene mit diesem liegt, und dass ferner der Stirnverschluss auf folgende Weise gebildet ist:

   a) die schmalen Seitenwände des über den Inhalt vorstehenden Teiles des Innenbeutels sind unter Bildung von zwei Dreiecklappen des Innenbeutels nach innen gefaltet, b) die beiden schmalen Lappen des Behälters liegen über den eingefalteten Teilen des Innenbeutels, c) die beiden Dreiecklappen des Innenbeutels liegen direkt oder indirekt über den beiden schmalen Lappen des Behälters.



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Packung gemäss der Erfindung dargestellt.



  Es zeigen:
Fig. 1 bis 4 verschiedene Phasen der Faltoperationen des Stirnverschlusses der Packung und
Fig. 5 die fertige Packung.



   In Fig. 1 ist die Packung in oben noch ge öffnetem Zustand dargestellt. Sie besteht aus einem Innenbeutel 1 aus Papier und aus einem äusseren Behälter 2 aus Karton und weist einen rechteckigen Querschnitt auf. An den Seitenwänden 3, 4, 5 und 6 des Behälters 2 sind Lappen 7, 8, 9 und 10 befestigt, die um Faltlinien 11   einklappbar    sind.



  Die drei Lappen 7, 9 und 10 sind alle gleich lang, während der schmale Lappen 8 niedriger bzw. kürzer als die übrigen Lappen ist, derart, dass er in eingeklapptem Zustand den ebenfalls eingeklappten Gegenlappen 10 nicht überdecken, sondern mit ihm in einer Ebene liegen kann (vgl. Fig. 3).



   Die Packung wird auf folgende Weise verschlossen: Zuerst werden in bekannter Weise die beiden schmalen Seitenwände 11 und 12 des Beutels 1 über dessen Inhalt eingefaltet, so dass sich zwei noch aufrechtstehende Dreiecklappen 13, 14 bilden (Fig. 2). Nun werden die beiden schmalen Lappen 8, 10 des Behälters eingeklappt, wobei der längere Lappen 10 die eingefaltete Oberkante la des Beutels 1 überdeckt. Die Stirnkanten der Lappen 8 und 10 liegen nahe beieinander, die beiden Lappen überdecken sich jedoch nicht, sondern liegen in einer Ebene.



   Nun werden die beiden Dreiecklappen 13, 14 eingeklappt (Fig. 4) und hierauf die beiden breiten Lappen 7, 9 des Behälters darübergefaltet. Die Lappen 7 und 9 können verklebt werden. Sie können jedoch auch als Steckverschluss ausgebildet sein. Zu  diesem Zweck kann der Lappen 9 die in den Fig. 4 und 5 strichpunktiert angedeutete Form aufweisen und in einen Schlitz 15 des Lappens 7 eingesteckt sein. Es wäre auch möglich, den Lappen 7 gemeinsam mit dem Dreiecklappen 14 einzuklappen und dann den Lappen 9 mit dem Dreiecklappen 13 darüber zu klappen.



   Es hat sich gezeigt, dass durch das Ineinanderfalten der Lappen des Behälters und des Innenbeutels auf die beschriebene Weise ein für pulver förmiges Gut genügend dichter Verschluss erzielt werden kann, ohne dass der Innenbeutel verklebt oder durch kompliziertere Faltoperationen verschlosssen werden muss.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Packung mit rechteckigem Querschnitt für pulverförmiges Gut mit einem Innenbeutel aus Papier und einem äusseren Behälter aus Karton, bei welcher mindestens eine Stirnseite durch Einfalten des Innenbeutels und von vier an den Seitenwänden des äusseren Behälters befestigten Lappen verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass einer (8) der beiden an den schmalen Seitenwänden (4, 6) befestigten Lappen (8, 10) kürzer als die übrigen Lappen (7, 9) ist, derart, dass er in eingeklappter Lage den gegen überliegenden Lappen (10) nicht überdeckt, sondern in der gleichen Ebene mit diesem liegt, und dass ferner der Stirnverschluss auf folgende Weise gebildet ist:
    a) die schmalen Seitenwände (11, 12) des über den Inhalt vorstehenden Teiles des Innenbeutels (1) sind unter Bildung von zwei Dreiecklappen (13, 14) des Innenbeutels (1) nach innen gefaltet, b) die beiden schmalen Lappen (8, 10) des Behälters liegen über den eingefalteten Teilen (11, 12) des Innenbeutels (1), c) die beiden Dreiecklappen (13, 14) des Innenbeutels liegen direkt oder indirekt über den beiden schmalen Lappen (8, 10) des Behälters (2).
    UNTERANSPRÜCHE 1. Packung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der eine (9) der breiten Lappen (7, 9) in einen Schlitz (15) des anderen breiten Lappens (7) einsteckbar ist.
    2. Packung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die breiten Lappen (7, 9) des Behälters (2) über den Dreiecklappen (13, 14) des Innenb eutels liegen.
    3. Packung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Dreiecklappen (13 bzw.
    14) zwischen den breiten Lappen (7, 9) liegt.
CH940763A 1962-11-02 1963-07-29 Packung für pulverförmiges Gut CH410771A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC032285 1962-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH410771A true CH410771A (de) 1966-03-31

Family

ID=7432398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH940763A CH410771A (de) 1962-11-02 1963-07-29 Packung für pulverförmiges Gut

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH410771A (de)
DE (1) DE1484986A1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1484986A1 (de) 1972-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH429568A (de) Verpackung
CH410771A (de) Packung für pulverförmiges Gut
CH206565A (de) Verpackung für Rasierklingen.
DE819495C (de) Aus einem einheitlichen Zuschnittblatt hergestellte Schachtel
CH497320A (de) Packung für flüssiges oder pulverförmiges Gut
DE1863551U (de) Packung fuer pulverfoermiges gut.
DE1214599B (de) Faltschachtel
CH483339A (de) Klappschachtel
DE1030246B (de) Pappschachtel
AT276920B (de) Zuschnitt zur Herstellung einer flachlegbaren bzw. aufrichtbaren Faltschachtel
DE1940424C3 (de) Faltschachtel mit einen Einsteckansatz tragenden Verschlußdeckel
CH267541A (de) Packung aus Pappe.
DE1293077B (de) Fluessigkeitsdichter Faltschachtelverschluss
AT203940B (de) Zusammenfaltbare Packung, insbesondere für Eier
DE1411617A1 (de) Verpackung
DE740076C (de) Verfahren zum Herstellen von Huellen fuer den Versand von Drucksachen o. dgl.
CH259280A (de) Verpackung.
DE1080015B (de) Schachtel mit rechteckigem Querschnitt mit einem Faltverschluss
DE1036156B (de) Behaelter aus Papier, Pappe od. dgl.
CH403617A (de) Hülsenförmige Faltschachtel
DE1798662U (de) Flachpackung mit aufreissfaden.
CH381600A (de) Verpackung
DE1942464U (de) Quaderfoermige faltschachtel.
DE7116656U (de) Quaderförmiger Faltkarton
CH530908A (de) Packung mit einem Stapel mehrerer scheibenförmiger, leicht zerbrechlicher Gegenstände, insbesondere Knäckebrotscheiben