CH286408A - Rückfluss-Sicherungsvorrichtung für eine zu einer Maschine oder einem Behälter führende Frischwasserleitung. - Google Patents

Rückfluss-Sicherungsvorrichtung für eine zu einer Maschine oder einem Behälter führende Frischwasserleitung.

Info

Publication number
CH286408A
CH286408A CH286408DA CH286408A CH 286408 A CH286408 A CH 286408A CH 286408D A CH286408D A CH 286408DA CH 286408 A CH286408 A CH 286408A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
protection device
openings
line
backflow protection
machine
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Surbeck Eduard
Original Assignee
Surbeck Eduard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Surbeck Eduard filed Critical Surbeck Eduard
Publication of CH286408A publication Critical patent/CH286408A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/083Liquid discharge or recirculation arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description


      Rück$u & -Sicherungsvorrichtung    für eine zu einer Maschine oder einem     Be     führende Frischwasserleitung.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine     Rückfluss-Sicherungsvorrichtung    für eine  zu einer .Maschine, beispielsweise zu einer  Waschmaschine oder einem Behälter, füh  rende Frischwasserleitung.     Wenn    bei der  artigen     1Taschinen    eine Frischwasserleitung  in den die Waschlauge enthaltenden Behälter  mündet, müssen besondere Vorkehrungen ge  troffen sein, damit die Waschlauge unter kei  nen Umständen in die Wasserleitung zurück  gesogen werden kann.

   Dies soll nun durch       Anbringung    der erfindungsgemässen     Rück-          fluss-Sicherungsvorriehtung    vermieden wer  den, die ein in die Wasserzuleitung einzu  setzendes Leitungsstück besitzt, das in seinem  Innern einen     düsenförmigen    Ringkörper auf  weist, ausserhalb welchem in der Leitungs  wand Öffnungen vorgesehen sind, welche eine  Verbindung mit der freien Atmosphäre her  stellen. Praktische Versuche haben ergeben,       class    bei Verwendung dieser Sicherungsvor  richtung ein     Zurüeksaugen    von Lauge in die       Wasserzuflussleitung    einer Waschmaschine  mit Sicherheit     -unterbunden    werden kann.

      In der beiliegenden Zeichnung ist eine bei  spielsweise Ausführungsform des Erfindungs  gegenstandes dargestellt und ihre Anwen  dung erläutert. In dieser Zeichnung zeigt:       Fig.    1 einen Längsschnitt durch die     Rück-          fluss-Sieherungsvorrichtung    und         Fig.2    eine Ansicht einer Waschmaschine  mit in die     Frisehwasserzuleitung    eingebauter    Sicherungsvorrichtung, wobei einzelne Teile  im Schnitt dargestellt sind.

      In     Fig.    1 der Zeichnung bezeichnet     1a    ein  in die     Wasserzuflussleitung    1     (Fig.2)    einzu  setzendes Leitungsstück, welches vom Wasser  in der Pfeilrichtung durchflossen wird. Auf  dieses Leitungsstück 1a ist ein Leitungsstück 2  aufgeschraubt, das in seinem Innern einen  düsenförmigen     Ringkörper    3 aufweist. Ausser  halb desselben sind in der Leitungswand Öff  nungen 4 vorgesehen, welche zu einer koaxial  zur Düse 3 angeordneten Kammer 5 führen.  Diese Kammer wird durch einen Mantel 6       begrenzt,    der unten auf einen Flansch 7 des  Leitungsstückes 2 aufgesetzt ist und auf wel  chem oben eine durch eine Mutter 8 ge  sicherte Kappe 9 angebracht ist.

   Diese Kappe  9 überdeckt die Öffnungen 10, welche die  Kammer 5 mit der freien Atmosphäre in un  mittelbare Verbindung bringen.  



  Wenn die beschriebene     Rückfluss-Siche-          rungsvorrichtung,    wie in     Fig.    2 dargestellt, so  angebracht wird, dass die Mündung 11 der  Düse 3 oberhalb des maximal möglichen Was  serspiegels 12 in der Waschmaschine 13 liegt,  wird ein     Zurücksaugen    von Lauge in die  Leitung 1 mit Sicherheit vermieden,. da bei  Auftreten eines Vakuums in der Leitung 1  Luft durch -die Öffnungen 10, Kammer 5  und     Öffnungen    4 in die Leitung 1 eintreten  und das Zurückfliessen von Lauge verhindern  würde.      Die     $ückfluss-Sicherungsvorrichtung    kann  selbstverständlich auch bei einer zu einem  Behälter führenden Frischwasserleitung ver  wendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rückfluss-Sicherungsvorrichtung für zu einer Maschine oder einem Behälter führende Frischwasserleitung, gekennzeichnet durch ein in die Wasserzuleitung einzusetzendes Lei tungsstück, das in seinem Innern einen düsen- förmigen Ringkörper aufweist, ausserhalb welchem in der Leitungswandung die Verbin dung mit der freien Atmosphäre herstellende Öffnungen vorhanden sind.
    UNTERANSPRÜCHE: 1. Rückfluss-Sicherungsvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen in der Leitungswandung ge- genüber .der Mündung des Ringkörpers zu rückversetzt sind. 2. Rückfluss-Sicherungsvorrichtung nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen in der Leitungswandung über eine koaxial zum Ringkörper angeord nete Kammer mit der Atmosphäre in Verbin dung stehen.
    3. Rückfluss-Sicherungsvorrichtung nach Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen in der Leitungswandung beim einen Ende .der Kammer in dieselbe münden, während diese letztere an ihrem ent gegengesetzten Ende unmittelbar in die freie Atmosphäre mündende Öffnungen aufweist. 4. Rückfluss-Sicherungsvorrichtung nach Unteranspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die unmittelbar in die freie Atmosphäre mündenden Öffnungen der Kammer durch eine Kappe abgedeckt sind.
CH286408D 1950-10-11 1950-10-11 Rückfluss-Sicherungsvorrichtung für eine zu einer Maschine oder einem Behälter führende Frischwasserleitung. CH286408A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH286408T 1950-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH286408A true CH286408A (de) 1952-10-31

Family

ID=4485363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH286408D CH286408A (de) 1950-10-11 1950-10-11 Rückfluss-Sicherungsvorrichtung für eine zu einer Maschine oder einem Behälter führende Frischwasserleitung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH286408A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2021715A1 (de) * 1970-05-04 1971-11-18 Eggemann Fa Carl Rohrbeluefter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2021715A1 (de) * 1970-05-04 1971-11-18 Eggemann Fa Carl Rohrbeluefter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3018158C2 (de) Preßluftarmatur
CH633081A5 (de) Oelbehaelter.
DE2239457A1 (de) Vorrichtung zur abgabe eines gemisches aus zwei fluessigkeiten
CH286408A (de) Rückfluss-Sicherungsvorrichtung für eine zu einer Maschine oder einem Behälter führende Frischwasserleitung.
DE1915997C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Armatur an einer Wenwegkartusche
DE1935665C3 (de) Sicherheits-Gaswaschflasche
DE1505541A1 (de) Luftfilter fuer Druckluftbremsanlagen an Fahrzeugen
DE1459550A1 (de) Kombinierte Vorrichtung aus einem mit Luft arbeitenden Strahlregler und einer Schlauchkupplung
DE2020610A1 (de) Vorrichtung zum Belueften und Verhindern des Rueckflusses
DE668674C (de) Zum Verspunden leer gezapfter Bierfaesser und anderer Behaelter dienende Anordnung an Stechern
EP0061565A2 (de) Entlüftungsstopfen für Heizkörper
DE873661C (de) Apparat zum Abfuellen von Fluessigkeiten
DE1163107B (de) Ventil mit selbsttaetig durch Stroemungsdruck sich oeffnendem Verschlussstueck aus elastischem Material
DE667154C (de) Brause fuer Badeeinrichtungen mit einem vom Brauseboden ausgehenden Belueftungsrohr
DE2143767A1 (de) Einrichtung an Radiatoren von Warmwasser-Zentralheizungsanlagen
CH179910A (de) Verschluss- und Ausgiesseinrichtung an Flüssigkeitsbehältern.
CH261322A (de) Ausgussvorrichtung, die zum Einsetzen in Behälter, insbesondere für flüssige Konserven, bestimmt ist.
DE1932465A1 (de) Vorrichtung zum Fuellen verformbarer Behaelter durch Unterdruck
DE364687C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von Textilgut mit einem in den offenen Behandlungs-behaelter zentral einsetzbaren Textilgutbehaelter
DE878874C (de) Schlauchgiessgeraet
DE926369C (de) Wasserregelungsventil fuer Kaeltemaschinen
DE397095C (de) Schrubber
DE70313C (de) Ventil- oder Hahnkegel aus Metallblech
DE3409328C1 (de) Druckmittelbehälter mit einem Entleer-Absperrorgan
DE552806C (de) Ersatz-Rueckschlagventil fuer Biersiphone