CH283418A - Verfahren zur Herstellung von 9-Rheinanthron. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 9-Rheinanthron.

Info

Publication number
CH283418A
CH283418A CH283418DA CH283418A CH 283418 A CH283418 A CH 283418A CH 283418D A CH283418D A CH 283418DA CH 283418 A CH283418 A CH 283418A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
anthrone
rhine
production
glacial acetic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Sandoz
Original Assignee
Ag Sandoz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag Sandoz filed Critical Ag Sandoz
Publication of CH283418A publication Critical patent/CH283418A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • A61K31/192Carboxylic acids, e.g. valproic acid having aromatic groups, e.g. sulindac, 2-aryl-propionic acids, ethacrynic acid 
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/7042Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings
    • A61K31/7048Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings having oxygen as a ring hetero atom, e.g. leucoglucosan, hesperidin, erythromycin, nystatin, digitoxin or digoxin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  <B>verfahren zur Herstellung von</B>     9#Rheinanthron.       In den zahlreichen Drogen, welche     Anthra-          glykoside    enthalten, ist Rhein schon oft ge  funden worden; das nah verwandte     9-Rhein-          anthron        [1,8-Dioxy-anthron-(9)-carbonsäure-          (3)    ] konnte aber bisher weder synthetisch  hergestellt noch aus einem Naturprodukt iso  liert werden. Gegenstand des Patentes ist nun  ein Verfahren, das zu     9-Rheinanthron    führt.    Es wurde nämlich gefunden, dass man zu       9-Rheinanthron    gelangen kann, wenn man er  findungsgemäss Rhein mit einem Reduktions  mittel behandelt.

   Die Reduktion -wird vor  zugsweise in Gegenwart eines Lösungsmittels  vorgenommen. Bei der Reduktion wird die       Carbonylgruppe    in Stellung 10 zu einer     Me-          thylengruppe    reduziert:  
EMI0001.0013     
    Das erfindungsgemässe Verfahren wird  z. B. wie folgt durchgeführt: Rhein wird in  einem geeigneten Lösungsmittel, z. B. Eis  essig, gelöst und mit     Zinnchlorür    und Salz  säure, gegebenenfalls bei erhöhter Tempera  tur, behandelt. Beim Abkühlen dieser Reak  tionslösung kristallisiert das     9-Rheinanthron     in weinroten Blättchen aus und kann durch  wiederholtes     Umkristallisieren    aus Eisessig  unter Zusatz von Tierkohle in reinem Zustand  erhalten werden.

           9-Rheinanthron    kristallisiert aus Eisessig  in hell     orangebraunen,    flachen Prismen oder  Blättchen. mit starkem     Oberflächenglanz.          Smp.    260 bis<B>280 </B> unter Zersetzung.

   Es wurde  durch     Acetylieren    mit     Essigsäureanhydrid    in       Pyridin    und Verestern der so erhaltenen     Tri-          acetylverbindung    mit     Diazomethan    in     1,8,9-          Triacetoxy-anthracen-carbonsäure-    (3)     -methyl-,          ester    verwandelt und als solcher charakteri  siert;     Smp.    220 bis 222 .

    
EMI0001.0032     
  
    Elementaranalyse
<tb>  C<B>!2</B>zH130s <SEP> MG: <SEP> 410,14 <SEP> Ber. <SEP> C <SEP> 64,38 <SEP> H <SEP> 4,42 <SEP> CH3C0 <SEP> 3,1,46 <SEP> OCHS <SEP> <B>7,56</B> <SEP> 0/0
<tb>  Gef. <SEP> 64,74 <SEP> 4,48 <SEP> 3<B>1</B>,20 <SEP> 7,66%         <I>Beispiel:</I>  Man löst 1,0g Rhein in 200     em3    siedendem  Eisessig, versetzt mit 35     em3    einer 40     o/oigen     Lösung von     Zinnchlorür    in     konz.    Salzsäure,  hält die Mischung während 2 Stunden am       Rückfluss    im Sieden und kühlt dann ab.

   Im  Verlauf einiger Stunden kristallisiert das     9-          Rheina.nthron    in weinroten Blättchen in einer  Ausbeute von 700 mg aus. Durch wiederholtes       Umkristallisieren    aus Eisessig unter Zusatz  von Tierkohle erhält man die Substanz in  glänzenden, parallel schief abgeschnittenen,  flachen Prismen von     orangebrauner    Farbe.  Die Kristalle zersetzen sich unter teilweisem  Fliessen zwischen 260 bis 280 .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 9-Rhein- anthron, dadurch gekennzeichnet, dass man Rhein mit einem Reduktionsmittel behandelt. Das bisher unbekannte 9-Rheinanthron kristallisiert aus Eisessig in hell orangebrau- nen, flachen Prismen oder Blättchen mit star kem Oberflächenglanz, schmilzt bei 260 bis 280 unter Zersetzung und soll als Zwischen produkt zur Herstellung von therapeutisch wirksamen Verbindungen verwendet werden.
CH283418D 1950-01-30 1950-01-30 Verfahren zur Herstellung von 9-Rheinanthron. CH283418A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH283418T 1950-01-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH283418A true CH283418A (de) 1952-06-15

Family

ID=4484090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH283418D CH283418A (de) 1950-01-30 1950-01-30 Verfahren zur Herstellung von 9-Rheinanthron.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH283418A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4327114A (en) * 1980-01-22 1982-04-27 Boehringer Ingelheim Gmbh Substituted 1,8-dihydroxy-9-(10H)anthracenones

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4327114A (en) * 1980-01-22 1982-04-27 Boehringer Ingelheim Gmbh Substituted 1,8-dihydroxy-9-(10H)anthracenones

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2058518A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Ditrimethylolpropan
CH283418A (de) Verfahren zur Herstellung von 9-Rheinanthron.
AT164552B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin C
DE641993C (de) Verfahren zur Herstellung von festem leichtloeslichem Formaldehyd
DE1294383B (de) Penicilline und deren Salze sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
CH393330A (de) Verfahren zur Herstellung von a-Aminobenzylpenicillinen
DE1955904A1 (de) Neue Cyclohexenylessigsaeure-Verbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT250349B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 3-Hydroxy-5-aminomethyl-isoxazols
DE1011411B (de) Verfahren zur Gewinnung reiner tert. Butylbenzoesaeuren
DE619348C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Diacetyl aus Holzessig oder anderen Diacetyl enthaltenden Gemischen
AT166929B (de) Verfahren zur Reinigung von Penicillinsalzen
DE817922C (de) Verfahren zur Herstellung der Calciumsalze aromatischer Aminooxycarbonsaeuren
DE2119064C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von Tetra cychn
DE868903C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyromellithsaeure aus Koks
DE806036C (de) Verfahren zur Herstellung von Penicillinsalzen
DE738814C (de) Verfahren zur Abtrennung von Mellitsaeure
DE1963992C (de) Verfahren zum Gewinnen der reinen optischen Antipoden D und L 3,4 dihydroxy phenylalanin durch Kristallisation des Chinchoninsalzes
DE861841C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Ascorbinsaeure aus 2-Ketogulonsaeureestern
AT216499B (de) Verfahren zur Herstellung von β-(4-Methoxybenzoyl)-β-halogenacrylsäuren
AT164032B (de) Verfahren zur Herstellung von Ortho-oxycarbonsäureamiden
DE1015422B (de) Verfahren zum Reinigen von Terephthalsaeure
DE948158C (de) Verfahren zur Herstellung von Zink-Komplexsalzen von Tripeptiden
DE810027C (de) Verfahren zur Herstellung eines neuartigen Abkoemmlings des ª‡-Phenylaethylalkohols
DE2433889C2 (de) Verfahren zur Herstellung reiner allcls-Cyclopentan-1,2,3,4-tetracarbonsäure bzw. ihre Salze
CH260994A (de) Verfahren zur Herstellung der Vitamin-A-Säure.