CH249247A - Elektrische Lampe. - Google Patents

Elektrische Lampe.

Info

Publication number
CH249247A
CH249247A CH249247DA CH249247A CH 249247 A CH249247 A CH 249247A CH 249247D A CH249247D A CH 249247DA CH 249247 A CH249247 A CH 249247A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
electric lamp
housing
reflector
lamp according
luminous element
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Baumann Koelliker Co Industrie
Original Assignee
Baumann Koelliker & Co Ag Fuer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumann Koelliker & Co Ag Fuer filed Critical Baumann Koelliker & Co Ag Fuer
Publication of CH249247A publication Critical patent/CH249247A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/0066Reflectors for light sources specially adapted to cooperate with point like light sources; specially adapted to cooperate with light sources the shape of which is unspecified
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/04Optical design
    • F21V7/09Optical design with a combination of different curvatures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


      Elektrische    Lampe.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine     elektrische    Lampe, welche erfindungs  gemäss ein Gehäuse     aufweist,    das mit min  destens zwei. senkrecht zueinander verlaufen  den     Gehäusewandteilen    versehen ist     und     einen um den Leuchtkörper herum schwenk  bar gelagerten Reflektor aufweist.  



  Der Gegenstand der vorliegenden Erfin  dung soll nun an Hand der beiliegenden       Zeichnung    näher     erläutert    werden. In dieser       Zeichnung        zeigt:          Fig.    1 eine     perspektivische    Ansicht einer  beispielsweisen Ausführungsform des Erfin  dungsgegenstandes.  



       Fig.    2 zeigt eine     Ansicht    dazu von der  Öffnungsseite, und       Fig.    3 und 4 stellen     Querschnitte    durch  das Ausführungsbeispiel bei     verschiedenen     Stellungen des Reflektors dar.  



  Die dargestellte Lampe weist ein Gehäuse  1 auf, wobei die verschiedenen Wandteile 2,  3., 4 und 5     sowie    die Stirnseiten 6 und 7 senk  recht zueinander verlaufen. In Innern des  Gehäuses ist ein konkaver Reflektor 8  schwenkbar gelagert, und zwar um Sehrau  benbolzen 9, 10. Dieser letztere dient gleich  zeitig zur     Befestigung    eines Bügels 11,     an     welchem die Fassung 12 des Leuchtkörpers  angebracht ist. Der Leuchtkörper selbst ist  mit 13 bezeichnet. Wie ersichtlich, umgibt  das Gehäuse den     Leuchtkörper    auf allen  Seiten und lässt eine Öffnung 14 offen, die  nach innen durch den     Reflektor    8 abgedeckt    ist.

   Durch Verstellung des     letzteren    ist es  möglich, das vom Leuchtkörper 13 strahlende  Licht beliebig abzuschirmen. Die     Lagerung     des Reflektors erfolgt dabei auf den Bolzen  9, 10 in der Weise, dass er durch Reibung in  jeder eingestellten Lage verbleibt. Eine aus  Draht geformte Verzierung 15 dient gleich  zeitig als Griff für den Reflektor, der     in    der  einen maximalen     Schwenklage,    wie in     Fig.    3  dargestellt, durch einen Wulst 16 des Ge  häuses festgehalten wird.  



  Die beschriebene Lampe eignet sich z. B.  als Nachttischlampe, wobei je nach der ge  wünschten Lichtwirkung das vom     Leucht-          körper    13 strahlende Licht durch     Venschwen-          ken    des Reflektors mehr oder weniger abge  blendet werden kann. Dadurch, dass sich das  Gehäuse 1 auf verschiedene Wandteile  stellen lässt, kann die Lichtwirkung überdies  örtlich begrenzt gehalten werden.  



  Das Gehäuse 1 besteht bei dem beschrie  benen Ausführungsbeispiel aus Metall, das  selbstverständlich mit Verzierungen versehen  sein kann. Es ist aber auch möglich, das  Gehäuse aus     Kunststoff,    Holz oder einem       andern        geeigneten    Material     herzustellen.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrische Lampe, gekennzeichnet durch ein Gehäuse mit mindestens zwei senkrecht zueinander verlaufenden Gehäusewandteilen und einen um den Leuchtkörper herum schwenkbar gelagerten Reflektor. UNTERANSPRÜCHE: 1.
    Elektrische Lampe nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Ge häuse sechs ebene, senkrecht aufeinander- stehende Wandteile aufweist. 2. -Elektrische Lampe nach Unteran spruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse den Leuchtkörper bis auf eine Öff nung allseitig umgibt. 3. Elektrische Lampe nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel vorgesehen sind, um den Reflektor in jeder eingestellten Lage zu halten. 4.
    Elektrische Lampe nach Unteran spruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Reflektor über die ganze Länge und Höhe der öffnung erstreckt. 5. Elektrische Lampe nach Unteran spruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Fest haltemittel am Gehäuse vorgesehen sind, welche den Reflektor in der einen maximalen Schwenklage festhalten.
CH249247D 1946-01-03 1946-01-03 Elektrische Lampe. CH249247A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH249247T 1946-01-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH249247A true CH249247A (de) 1947-06-15

Family

ID=4467417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH249247D CH249247A (de) 1946-01-03 1946-01-03 Elektrische Lampe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH249247A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0067892A1 (de) * 1981-06-19 1982-12-29 Friedrich Wolff Gerät zur Abgabe von Licht und ähnlicher Strahlung
DE3832860A1 (de) * 1987-10-02 1989-04-20 Zumtobel Ag Moebelanbauleuchte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0067892A1 (de) * 1981-06-19 1982-12-29 Friedrich Wolff Gerät zur Abgabe von Licht und ähnlicher Strahlung
DE3832860A1 (de) * 1987-10-02 1989-04-20 Zumtobel Ag Moebelanbauleuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3335853A1 (de) Transportable leseleuchte
DE871814C (de) Zahnbehandlungs-Handstueck
CH249247A (de) Elektrische Lampe.
DE4332352C2 (de) Leuchte mit einer Verstellvorrichtung für mindestens zwei Reflektoren
CH617995A5 (de)
DE2223728C3 (de) Strahlerleuchte
CH421462A (de) Handlauf
DE2139243C3 (de) Elektrische Leuchte
AT206989B (de) Schirmbefestigung für Beleuchtungskörper
DE830683C (de) Leuchte fuer Aussenbeleuchtung
DE403847C (de) Pfahllaterne fuer Strassenbeleuchtung
DE922424C (de) Decken- und Wandleuchte
DE7904647U1 (de) Leuchte mit lichtleitenden fasern
DE939520C (de) Geschlossene Leuchte fuer Leuchtstofflampen
EP0516976A2 (de) Pollerleuchte
DE860003C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
AT211912B (de) Leuchte mit Reflektor bzw. Schirm
DE29914635U1 (de) Leuchtende Vorhangstange
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen
DE2812489B2 (de) Aufhängevorrichtung für großflächige Deckenleuchten
DE909368C (de) Haltevorrichtung fuer elektrische Decken- bzw. Wandleuchten
DE730856C (de) Verdunkelungseinrichtung fuer Fahrtrichtungslampen von Strassenbahnen, Omnibussen o. dgl.
DE2140366A1 (de) Tischlampe
DE202004008521U1 (de) Pflanztopfillumination
AT203096B (de) Schirmbefestigung für Beleuchtungskörper