CH245895A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.

Info

Publication number
CH245895A
CH245895A CH245895DA CH245895A CH 245895 A CH245895 A CH 245895A CH 245895D A CH245895D A CH 245895DA CH 245895 A CH245895 A CH 245895A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
imidazoline
phenoxyphenyl
hydrochloride
preparation
ester
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH245895A publication Critical patent/CH245895A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D233/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings
    • C07D233/04Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having one double bond between ring members or between a ring member and a non-ring member
    • C07D233/20Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having one double bond between ring members or between a ring member and a non-ring member with substituted hydrocarbon radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D233/24Radicals substituted by nitrogen atoms not forming part of a nitro radical

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen     Imidazolins.       Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur     Herstellung    eines neuen       Imidazolins,    .das dadurch gekennzeichnet, dass  man einen reaktionsfähigen Ester des     2-Oxy-          methyl-imidazolins        bezw.    ein Salz dieses  Esters mit     N-(4-Phenoxy-phenyl)-benzylamin     umsetzt.  



  Das so erhaltene     2-[N-(4'-Phenoxy-          phenyl)-N-benzyl-aminomethyl]        -imidazolin     bildet ein Hydrochlorid in Form von farb  losen Kristallen, -die bei 211     bis        213     schmel  zen. Es soll pharmazeutische Verwendung  finden oder als Zwischenprodukt zur Her  stellung von Heilmitteln dienen.  



  Als reaktionsfähiger Ester des     2-Oxy-          methyl-imidazolins    wird     insbesondere    ein sol  cher mit einer starken anorganischen oder  organischen Säure, wie z. B. einer Halogen  wasserstoffsäure sowie einer     -Alkyl-    oder       Arylsulfonsäure,    und vorzugsweise in Form  eines seiner Salze verwendet. Die Umset  zung kann in An- oder Abwesenheit von Ver  dünnungsmitteln und/oder Kondensations  mitteln durchgeführt werden.

           Beispiel:     <B>15,5</B>     Teile    2 -     Chlormethyl    -     imidazolin-          hydrochlo#rid,    69 Teile N - (4 -     Phenoxy-          phenyl)-benzylamin    und 50 Teile Alkohol  werden während einigen Stunden auf 90 bis  105  in einem     Ölbad    erhitzt. Sodann wird  der Alkohol     abdestilliert    und der Rückstand  mit einer     wässrigen    Lösung von 8,4 Teilen       Natriumbicarbonat    oder mit der entsprechen  den Menge Ammoniak verrieben.

   Das un  verbrauchte     N-(4-Phenoxy-phenyl)-benzyl-          amin    wird mit einem Lösungsmittel, wie  Äther, Benzol oder     Toluol,    ausgezogen, die       wässrige    Schicht mit wenig verdünnter Salz  säure     neuträlisiert    und zum Sieden erhitzt.

    Beim Abkühlen der Lösung fällt das     2-[N-          (4'    -     Phenoxy    -     phenyl)    - N -     benzyl    -     amina-          methyl]    -     imidazolin    -     hydrochlorid    in Form  farbloser Kristalle vom F. 211 bis 213  aus.  



  An Stelle von     Chlormethyl    -     imidazo:lin-          hydrochlorid    kann man von einem andern  reaktionsfähigen Ester des 2 -     Oxymethyl-          imidazolins,        wie    z. B. vom Bromwasserstoff  säure- oder     Toluolsulfosäureester,    ausgehen.           Ebenso    lässt sich an Stelle des Hydrochlorids  ein anderes Salz oder die freie Base ver  wenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins, dadurch gekennzeichnet, dass man einen reaktionsfähigen Ester des 2-Oxy- methyl-imidazolins bezw. ein Salz dieses Esters mit N-(4-Phenoxy-phenyl)-benzylamin umsetzt.
    Das so erhaltene 2 - [N - (4'- Phenoxy- phenyl)-N-benzyl-aminomethyl] -imidazolin bildet ein Hydrochlorid in Form von farb losen Kristallen, die bei 211 bis 213 schmel- zen. Es soll pharmazeutische Verwendung finden oder als Zwischenprodukt zur Her stellung von Heilmitteln dienen. UNTERANSPRÜCHE: 1.. Verfahren nach Patentanspruch, da durch .gekennzeichnet, dass man ein Salz eines 2-Halogenmethyl-imidazolins als Ausgangs stoff verwendet. 2. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man 2 - Chlor methyl-imida,zolin-hydrochlorid als Ausgangs stoff verwendet.
CH245895D 1944-03-23 1944-03-23 Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins. CH245895A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH245895T 1944-03-23
CH242839T 1944-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH245895A true CH245895A (de) 1946-11-30

Family

ID=25728743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH245895D CH245895A (de) 1944-03-23 1944-03-23 Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH245895A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH174811A (de) Verfahren zur Darstellung von Tropasäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
DE726587C (de) Verfahren zur Darstellung von Furancarbonsaeureamiden
CH245895A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245892A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245890A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245894A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245898A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245899A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245889A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245897A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245900A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245891A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245896A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245888A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH246579A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH245893A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
DE531363C (de) Verfahren zur Darstellung basischer Ester substituierter Chinolin-4-carbonsaeuren
DE702831C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-5-oxyalkylthiazolverbindungen
DE698546C (de) Verfahren zur Herstellung eines Amidins
DE668874C (de) Verfahren zur Herstellung substituierter Thiazolcarbonsaeureamide
AT158301B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin B1.
AT126160B (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoketoalkoholen.
CH235951A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen therapeutisch wirksamen Amidins.
CH148959A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Äthers der Pyridinreihe.
CH234982A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen therapeutisch wirksamen Amidins.