CH244754A - Luftseil-Hängebahn. - Google Patents

Luftseil-Hängebahn.

Info

Publication number
CH244754A
CH244754A CH244754DA CH244754A CH 244754 A CH244754 A CH 244754A CH 244754D A CH244754D A CH 244754DA CH 244754 A CH244754 A CH 244754A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cable
hanger
suspension
shoe
suspension system
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gertsch Heinrich
Original Assignee
Gertsch Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gertsch Heinrich filed Critical Gertsch Heinrich
Publication of CH244754A publication Critical patent/CH244754A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00
    • B61B12/02Suspension of the load; Guiding means, e.g. wheels; Attaching traction cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description


  Luftseil-Hängebahn.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine Luftseil-Hängebahn mit an Zwischen  tragwerken, z. B. Masten, aufgehängtem  Tragseil für das Laufwerk, an dem die zu       fördernde    Last aufgehängt wird.  



  Zweck     vorliegender    Erfindung ist, eine  Aufhängung für das Tragseil zu schaffen,  welche die Räder des Gehängelaufwerkes  stossfrei durchlaufen können.  



  Die     Zeichnung        betrifft    ein Ausführungs  beispiel     des        Erfindungsgegenstandes,    -und  zwar zeigt:  Fig. 1 eine Seitenansicht,  Fig. 2 einen Aufriss,  Fig. 3 einen Grundriss einer Tragseilauf  hängung.  



  Am Zwischentragwerk 1, z. B. einem  Mast, ist mittels. dem Halter 2 ein Hänger 3  mit Zapfen 4 schwenkbar angeordnet. An  einem horizontalen Zapfen     4a    am untern  Ende     des    Hängers     ist    ein Seilschuh 5 drehbar    und einstellbar angeordnet. Der Seilschuh 5  besitzt     eine    Rinne, in welcher das Tragseil 6       eingelegt    ist. Die     Seilauflage    des     Seilschuhes     ist gebogen und an den Enden abgerundet,  so dass die Räder des Laufwerkes, an wel  chem die Last aufgehängt wird, beim Durch  fahren der Aufhängung stossfrei auf den Seil  schuh 5 auffahren und von diesem ablaufen.

    Der Seilschuh ist senkrecht zur Fahrtrich  tung gebogen, so dass er das Tragseil in einer  Kurve führt. Oberhalb     des,        Seilschuhes    5 ist  am Hänger 3 ein Zapfen 8 angeordnet, an  welchem ein Verstrebungsdrahtseil 9 an  greift. Das Seil 9 ist bestrebt, den Hänger 3  gegen     einen    das     Schwingen    des Hängers nach  dieser Seite     hindernden    Anschlag 10 am  Tragwerk 1 anzulegen. Am Unterende des  Hängers 3 sind noch     Verspannungsdrähte    12,  13-     befestigt.    Durch die Verspannungen 9, 12,  13 ist der Hänger 3 und damit der Seilschuh  5 in seiner Lage derart     fixiert,        dass:    er z.

   B.  bei Temperaturschwankungen auftretenden  'Beanspruchungen nachgeben kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Luftseil-Hängebahn, mit an Zwischen tragwerken aufgehängtem Tragseil, dadurch gekennzeichnet, dass an einem an einem Trag werk angeordneten, durch Drähte verstrebten Hänger ein Seilschuh mit gebogener Seilauf lage angeordnet ist, derart, dass die Räder des Gehängelaufwerkes beim Durchfahren der Aufhängung stossfrei auf- und ablaufen können. UNTERANSPRÜCHE: 1. Luftseil-Hängebahn nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Hänger schwenkbar am Tragwerk gelagert ist. 2.
    Luftseil-Hängebahn nach Patentan spruch und Unteranspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass am Tragwerk ein das Aus- schwingen des Hängers nach einer Seite ver hindernder Anschlag vorgesehen ist. a. Luftseil-Hängebahn nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Seilschuh um einen horizontalen Zapfen drehbar ist. 4. Luftseil-Hängebahn nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Seilschuh derart ausgebildet ist, dass er dem Tragseil eine seitliche Richtungsänderung mitteilt. 5. Luftseil-Hängebahn nach Patentan spruch und den Unteransprüchen 1-4, wie in der Zeichnung dargestellt und in bezug darauf beschrieben.
CH244754D 1944-11-17 1944-11-17 Luftseil-Hängebahn. CH244754A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH244754T 1944-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH244754A true CH244754A (de) 1946-09-30

Family

ID=4464483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH244754D CH244754A (de) 1944-11-17 1944-11-17 Luftseil-Hängebahn.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH244754A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20092062A1 (it) * 2009-11-23 2011-05-24 Rolic Invest Sarl Impianto di trasporto a fune con almeno una fune portante e una fune traente
ITUA20164237A1 (it) * 2016-06-09 2017-12-09 Leitner Spa Scarpa per un impianto di trasporto a fune con almeno una fune portante

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20092062A1 (it) * 2009-11-23 2011-05-24 Rolic Invest Sarl Impianto di trasporto a fune con almeno una fune portante e una fune traente
WO2011061619A1 (en) * 2009-11-23 2011-05-26 Rolic Invest S.A.R.L. Cable transportation system with at least one supporting cable and a haul cable
CN102712321A (zh) * 2009-11-23 2012-10-03 罗力克投资责任有限公司 具有运输缆线和至少一个支撑缆线的缆线传送系统
CN102712321B (zh) * 2009-11-23 2015-05-20 罗力克国际责任有限公司 具有运输缆线和至少一个支撑缆线的缆线传送系统
ITUA20164237A1 (it) * 2016-06-09 2017-12-09 Leitner Spa Scarpa per un impianto di trasporto a fune con almeno una fune portante
EP3254921A1 (de) * 2016-06-09 2017-12-13 Ropfin B.V. Schuh für ein seiltransportsystem mit mindestens einem tragseil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH244754A (de) Luftseil-Hängebahn.
DE2231526A1 (de) Wagenheber
DE2108227A1 (de) Aufhängung eines Luftkabels an einem Tragseil
DE759730C (de) Fahrdrahtaufhaengung
CH414789A (de) Rollenstütze zum Verlegen von Kabeln
DE676588C (de) Verankerung von Fahrleitungsteilen
DE506723C (de) Laufbahnanordnung fuer Einschienenkatzen, Laufkrane u. dgl.
DE611160C (de) Fahrleitung mit nachspannbarem Tragseil
DE716345C (de) Kettenfahrleitung fuer elektrische Bahnen
DE645675C (de) Kraftwagenkran
AT162742B (de) Einrichtung zur Durchführung von Einbau-, Ausbesserungs- oder Überprüfungsarbeiten an elektrischen Freileitungen mit Bündelleitern
DE656522C (de) Anordnung zum Aufhaengen von Leuchten in Strassenlaengsrichtung
DE691536C (de) Stuetzpunkt fuer Kettenfahrleitungen
DE558289C (de) Vorrichtung zum Halten der Tragdraehte fuer die Litzen von Webgeschirren
DE1169096B (de) Konsollaufkatze
DE1515327B2 (de) Schwenkbare abstuetzvorrichtung fuer tragseil und fahrdraht einer kettenwerksfahrleitung
DE706042C (de) Nachgiebige Fahrdrahtaufhaengung
DE716189C (de) Seilhaengebahn
DE392138C (de) Gleis fuer Haengebahnen
DE589899C (de) Kettenfahrleitung fuer nachspannbare Fahrdraehte
DE329712C (de) Kabelkran fuer Hellinge u. dgl.
AT147362B (de) Elastische Kettenfahrleitung für elektrische Bahnen mit hohen Geschwindigkeiten.
DE448127C (de) Trag- oder Abspannjoch fuer Kettenfahrleitungen elektrischer Bahnen
DE682163C (de) Durch Drahtseile, Ketten o. dgl. getragene Dachkonstruktion
DE862761C (de) Vorrichtung zum UEbergang von einem Fahrdraht auf den in der Fahrtrichtung naechsten bei Fahrleitungen, die unter gleichbleibender Zugspannung stehen