CH240168A - Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.

Info

Publication number
CH240168A
CH240168A CH240168DA CH240168A CH 240168 A CH240168 A CH 240168A CH 240168D A CH240168D A CH 240168DA CH 240168 A CH240168 A CH 240168A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
carboxylic acid
phenyl
act
methyl
allowed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH240168A publication Critical patent/CH240168A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     basischen    Esters einer     1-Aryl-eyeloalkyl-l-earbonsäure.       Gegenstand des vorliegenden Zusatzpaten  tes     isst    ein Verfahren zur     Darstellung    eines  basischen     Esters    einer     1-Aryl-cycloalkyl-l-          carbonsäure.    Das Verfahren ist dadurch ge  kennzeichnet, dass man     Diäthylaminoäthanol     auf eine     Verbindung    der     (Formel     
EMI0001.0011     
         worin    X einen bei der     Reaktion    sich abspal  tenden Rest bedeutet,

   gegebenenfalls in Ge  genwart eines     Kondensationsmittels,    einwir  ken -lässt.  



  Der     :1-(2'-1VIethyl-phenyl)-cyclopentyl-l-          carbonsäure-diäthylaminoäthano!lester    bildet  eine farblose     Flüssigkeit    vom Siedepunkt       119-1.20         unter    0,05 mm, sein Hydrochlorid       schmilzt    bei 173-174 .  



  Die neue Verbindung soll therapeutische       Verwendung    finden.    <I>Beispiel:</I>  20,4 Teile     1-(2'-Methyl-phenyl)-cyclopen-          tyl-l=carbonsäure    werden mit     Thionylchlorid     in üblicher Weise in das Säurechlorid überge  führt und dieses in 200     Teilen    absolutem     Ben-          zo,1    gelöst.     Unter    Rühren tropft man eine Lö  sung von 11,7 Teilen     Diäthylaminoäthanol    in  50 Teilen absolutem     Benzal    zu und erwärmt  anschliessend 2     Stunden    zum Sieden.

   Man       schütfielt    zweimal mit Wasser und einmal mit  verdünnter Salzsäure aus. Die vereinigten       wässrigen    Lösungen werden     ausgeäthert,    die  Base mit     Pottasche    in Freiheit gesetzt und in  Äther aufgenommen. Die ätherische Lösung  wird mit     Wasser        gewaschen,    über     Pottasche     getrocknet und das     Lösungsknittel        abdestil-          liert.    Die neue Verbindung siedet bei<B>119</B> bis  120  unter 0,05 mm.  



  An Stelle des Säurechlorids können auch  andere     Ilalogenide,der        1-(2'-Me@thyl-phenyl)-          cyclopentyl-l-ca.rbonsäure,    die     Säure    selbst,       ihre        Ester    oder ihr     Anhydrid        verwendet     werden.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Verfahren zur D .rstelluno eines basischen Esters einer 1-Aryl-cy cloalkyl-l-carbonsäure. dadurch gekennzeichnet, dass man Diäthyl- s aminoäthanol auf eine Verbindung der Formel EMI0002.0008 worin X einen bei der Reaktion sich abspal tenden Rest bedeutet, einwirken lässt.
    Der 1-(2'-Methyl-phenyl)-ey clopent.yl-1- carbonsäure-diä.thylaminoätha,nolester bildet eine farblose Flüssigkeit vom Siedepunkt. 119-120 unter 0,05 mm, sein Hydrochlorid schmilzt bei 173-174 . Die neue Verbindung soll therapeutische Verwendung finden. Lr\TERANSPRMIE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man Diäthylamino- ä.thanol auf ein 1-(2'-Methyl-phenyl)-cyclo- pentyl-1-carbonsäure@halogenid einwirkenlässt. \?.
    Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man Diäthylamino- äthanol auf einen 1-(2'-Methyl-phenyl)-cyclo- p.eiityl-l-carbonsäureester einwirken lässt. 3. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man Diäthylamino- äthanol auf 1-(2'-3lethyl-phenyl)-cyclopen- tyl-l-carbonsäureanhydrid einwirken lässt. 4.
    Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man Diäthylamino- äthanol auf 1-(2'-Methyl-phenyl)-cyclopen- tyl-l-.carbonsäui-e einwirken lässt. 5. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man die Umset zung in Gegenwart eines Kondensationsmit tels vornimmt.
CH240168D 1942-12-16 1942-12-16 Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure. CH240168A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH240168T 1942-12-16
CH234452T 1944-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH240168A true CH240168A (de) 1945-11-30

Family

ID=25727871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH240168D CH240168A (de) 1942-12-16 1942-12-16 Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH240168A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH240168A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH240162A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH242287A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH240163A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH240160A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH242288A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH240165A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH242245A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Amids einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH240166A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH240167A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH245908A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Amids einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
DE680182C (de) Verfahren zur Herstellung von Chloriden von Polycarbonsaeuren
CH240164A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH234452A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH249042A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH240161A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH245909A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Amids einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
AT152743B (de) Verfahren zur Herstellung N.N-disubstituierter Amide von Isoxazolcarbonsäuren.
CH249050A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH268453A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH247926A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH268458A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH268459A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH249041A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH309097A (de) Verfahren zur Herstellung eines bakteriziden Salicylanilides.