CH191139A - Verfahren zur Herstellung einer Polyvinylverbindung. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Polyvinylverbindung.

Info

Publication number
CH191139A
CH191139A CH191139DA CH191139A CH 191139 A CH191139 A CH 191139A CH 191139D A CH191139D A CH 191139DA CH 191139 A CH191139 A CH 191139A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
polyvinyl
polyvinyl alcohol
making
polyvinyl compound
product
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH191139A publication Critical patent/CH191139A/de

Links

Landscapes

  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung einer     Polyvinylverbindung.       Im Hauptpatent     ist        die        Herstellung        eines     in organischen Lösungsmitteln löslichen Um  setzungsproduktes aus     Polyvinylalkohol    und  Formaldehyd durch Umsetzung der beiden  Komponenten in     Gegenwart    eines organischen       Lösungsmittels    beschrieben.

   Es ist im Haupt  patent angegeben,     dass    der     Polyvinylalkohol     entweder als solcher oder in :statu     nascendi,     d. h. im Augenblick     seiner        Entstehung    aus  einem     Polyvinyl,ester,    angewendet werden  kann.  



  Es wurde nun gefunden,     dass,    in analoger  Weise     durch    Umsetzung     von.        Polyvinylalko-          hol    mit     Acetaldehyd    in     Gegenwart    eines       organischen    Lösungsmittels ein in organi  schen Lösungsmitteln lösliches Produkt er  halten     -werden    kann. Auch in diesem Fall  kann man den     Polyvinylalkohol    in statu       nascendi    anwenden.  



  Das neue Produkt kommt für die     Ilerstel-          iung    von Lacken, insbesondere     Elektroisolier-          lacken,    in Frage.    <I>Beispiele:</I>  1. 45 Gewichtsteile     Polyvinylalkohol     werden unter Rühren     in.    300 Gewichtsteile  Sprit gegeben. Die Mischung wird mit einer  starken Säure, z.

   B. mit 1/2     Gewichtsteil     Schwefelsäure,     angesäuert.    Es werden 30     Ge-          wichtsteile        Aoetaldehyd    zugesetzt und die  Masse     unter    Rühren 1/2 Stunde auf 70 bis  80       erhitzt.    Es     trittvöllige    Lösung des     Poly-          vinylalkohols    ein.

   Das Produkt wird mit  Wasser ausgefällt, zur Entfernung der Säure  mehrmals mit Wasser     ausgerührt    und dann  im     Vakuum        getrocknet.    Das farblose Kon  densationsprodukt ist     äusserst        wIrmebestän-          dig    und löst sich in Alkoholen,     Diogan,    Ben  zol und andern     organischen.        Lösungsmitteln.     Die     Lösungen.    geben klare, guthaftende  Filme.  



  2. Auf analoge Weise, wie im     Beispiel    1  angegeben,     kann    man auch eine alkoholische  Lösung von     Polyvinylacetat    und     Acetaldehyd     unter Zusatz     einer    starken Säure     reagieren         lassen, wobei     Verseifung    und gleichzeitige       Aoetalisierung        eintritt.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer Poly- vinylverbindung, dadurch gekennzeichnet, dass man Polyv inylalkohol in Gegenwart eines organischen Lösungsmittels mit Acetal- dehyd umsetzt. Das entstehende Produkt ist in Wasser unlöslich, dagegen in organischen Lösungsmitteln löslich. Das neue Produkt kommt für die Herstel lung von Lacken. insbesondere Elektroisolier- lacken, in Frage. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man einen durch Verseifen von Polyvinylester entstehenden Polyvinylalkohol in statu nascendi an wendet. 2. Verfahren nach Patentanspruch und Un- teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Lösungsmittel Alkohol ver wendet.
CH191139D 1930-07-07 1931-06-24 Verfahren zur Herstellung einer Polyvinylverbindung. CH191139A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE191139X 1930-07-07
CH157937T 1931-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH191139A true CH191139A (de) 1937-05-31

Family

ID=25717016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH191139D CH191139A (de) 1930-07-07 1931-06-24 Verfahren zur Herstellung einer Polyvinylverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH191139A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1015170B (de) Verfahren zur Herstellung fester, nichtionisierter oberflaechenaktiver Mittel
CH191140A (de) Verfahren zur Herstellung einer Polyvinylverbindung.
CH191139A (de) Verfahren zur Herstellung einer Polyvinylverbindung.
AT139124B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus cyklischen Oxyverbindungen und Acetylen.
DE851846C (de) Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus hoehermolekulare Hydroxylgruppen enthaltenden Verbindungen
DE838290C (de) Verfahren zur Herstellung von Arylamiden der 2-Oxynaphthalin-1-carbonsaeure
DE463139C (de) Verfahren zur Darstellung von Glykolsaeureestern
DE528741C (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserloeslichen Polymerisationsproduktes
DE867851C (de) Verfahren zur Herstellung von Trinitroalkoholen und deren Derivaten
DE708513C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxymethylencarbonsaeureestern durch Kondensation von Ameisensaeureestern mit aliphatischen Carbonsaeureestern
DE547743C (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbmitteln
DE940680C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyvinylestern aus hydroxylgruppen-haltigen Polyvinylverbindungen und Diketen
DE365170C (de) Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols
DE551968C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Polyvinylalkoholen
DE468300C (de) Verfahren zur Herstellung von Vanadylkomplexverbindungen der Chinolinreihe
DE862452C (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Aminoisophthaloyl-bis-acetonitril
DE581954C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischestern der Cellulose
DE907696C (de) Verfahren zur Herstellung von Phenolharzen
DE859617C (de) Verfahren zur Herstellung von tetracyclischen Derivaten der Sterinreihe
AT159725B (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten.
DE865311C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Amino-aroyl-acetonitrilen
DE354864C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Naphthalin und Glykolsaeure
DE613414C (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichmitteln
DE576819C (de) Lichthofschutzschichten fuer photographisches Material
DE618110C (de) Verfahren zur Herstellung haertbarer und loeslicher Kondensationsprodukte aus aromatischen Aminen und Formaldehyd