DE365170C - Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols

Info

Publication number
DE365170C
DE365170C DEF46950D DEF0046950D DE365170C DE 365170 C DE365170 C DE 365170C DE F46950 D DEF46950 D DE F46950D DE F0046950 D DEF0046950 D DE F0046950D DE 365170 C DE365170 C DE 365170C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thiodiglycol
compounds
preparation
water
acetone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF46950D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Heinrich Roessner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF46950D priority Critical patent/DE365170C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE365170C publication Critical patent/DE365170C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07GCOMPOUNDS OF UNKNOWN CONSTITUTION
    • C07G99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • C07G99/002Compounds of unknown constitution containing sulfur

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thlodiglykols. In weiterer Ausarbeitung desi durch Patent 36o98o geschützten Verfahrens wurde gefunden, daß sich an Stelle von Aldehyden auch Ameisensäure sowie Ketone, wie Aceton, Methyläthylketon u. a., verwenden lassen, um zu Kondensationsprodukten mit gleichen bzw. ähnlichen Eigenschaften wie die des Hauptpatents zu gelangen, die unter anderem auch ihre vorteilhafte Verwendung bei der Herstellung von Alizarinrotlacken bedingen.
  • B ei s p-i ele.
  • i. 2oo g Thiodiglykol werden mit 45 9 Ameisensäure konz. vermischt. In der Mischung laufen 50 9 Schwefelsäure 66'. Nach mehrstündigern Nachrühren wird die Reaktionsmasse durch Zufügen von Sodalösung neutralisiert und bei niederer Temperatur evtl. im Vakuum eingedampft, bis alle Salze ausgeschieden sind. Das erhaltene Produkt ist von öliger Konsistenz, spezifisch schwerer als Wasser und löst sich fast völlig in Wasser.
  • 2. :2oo g Thiodiglykol werden mit 30 9 Aceton unter Zugabe von 4o g Schwefelsäure kondensiert und wie im Beispiel i weiterverarbeitet. Es wird ein Produkt erhalten, das sich ähnlich wie die Formaldehyd-Iverbindung in Wasser löst. Aus der wässerigen Lösung läßt es sich durch vorsichtiges Verdunsten des Wassers wieder zurückerhalten. Beim Erhitzen für sich spaltet es Aceton ab.
  • 3. :2oo g Thiadiglykol werden mit 38 g Methyläthylketon vermischt. Dann gibt man bei gewöhnlicher Temperatur unter gutem Rühren 4o g Schwefelsäure konz. zu und arbeitet die Kondensation wie in Beispiel i auf. Das Produkt hat ähnliche Eigenschaften wie das nach Beispiel 2 erhaltene.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRucii: Abänderung des Verfahrens des Hauptpatents zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle von aliphatisehen Aldehyden hier Ketone oder Ameisensäure verwendet.
DEF46950D 1920-06-09 1920-06-09 Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols Expired DE365170C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF46950D DE365170C (de) 1920-06-09 1920-06-09 Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF46950D DE365170C (de) 1920-06-09 1920-06-09 Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE365170C true DE365170C (de) 1922-12-08

Family

ID=7101332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF46950D Expired DE365170C (de) 1920-06-09 1920-06-09 Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE365170C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1168905B (de) * 1959-07-29 1964-04-30 Basf Ag Verfahren zur Herstellung der Essig- oder Propionsaeureester von Poly-(hydroxyalkylaether-) verbindungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1168905B (de) * 1959-07-29 1964-04-30 Basf Ag Verfahren zur Herstellung der Essig- oder Propionsaeureester von Poly-(hydroxyalkylaether-) verbindungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE365170C (de) Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des Thiodiglykols
DE1030827B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-[3-AEthyl-2, 6, 6-trimethyl-cyclohexen-(2)-yl]-buten-(3)-on-(2)
CH157937A (de) Verfahren zur Herstellung einer Polyvinylverbindung.
DE838290C (de) Verfahren zur Herstellung von Arylamiden der 2-Oxynaphthalin-1-carbonsaeure
DE327128C (de) Verfahren zur Darstellung von Pinakondiacetat
DE551422C (de) Verfahren zur Herstellung von hellen glasklaren Kondensationsprodukten aus Harnstoffund Formaldehyd
DE420593C (de) Verfahren zur Darstellung gerbender Stoffe
DE920076C (de) Verfahren zur Herstellung von kernalkylierten 2, 4, 6-Trioxybenzoesaeureestern
DE1135488B (de) Verfahren zur Herstellung von Diphenylolalkanen
DE887815C (de) Verfahren zur Herstellung von disubstituierten Carbonsaeurediamiden
DE567671C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff und Formaldehyd
DE859148C (de) Verfahren zur Nachbehandlung von hoehermolekularen Kondensationsprodukten aus Fettsaeuren und Polyaminen
DE953879C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyron-(4)
DE362536C (de) Verfahren zur Darstellung von Methylalkohol, Aceton und anderen wasserloeslichen Umwandlungsprodukten der Ameisensaeure
CH188770A (de) Verfahren zur Herstellung von Octadecylaminoessigsäure.
DE1029820B (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher stabiler Kondensations-produkte aus Harnstoff, Thioharnstoff oder ihren Derivaten und Formaldehyd
CH308813A (de) Verfahren zur Herstellung einer Ammoniumverbindung.
CH311085A (de) Verfahren zur Herstellung eines Isonicotinsäurederivates.
CH115212A (de) Verfahren zur Darstellung einer unsymmetrischen Arsenoverbindung.
CH127177A (de) Verfahren zur Darstellung von Isopropylisopropenylpropargylbarbitursäure.
CH197254A (de) Verfahren zur Herstellung eines für die Herstellung von Mattierungsbädern geeigneten Präparates.
DE1005426B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitroguanidin mit hoher spezifischer Oberflaeche
CH207518A (de) Verfahren zur Herstellung von Giesslingen.
CH87757A (de) Verfahren zur Darstellung von Methylencampher.
CH104484A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Arsenverbindung.