CH188759A - Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes.

Info

Publication number
CH188759A
CH188759A CH188759DA CH188759A CH 188759 A CH188759 A CH 188759A CH 188759D A CH188759D A CH 188759DA CH 188759 A CH188759 A CH 188759A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dialdehyde
preparation
oxidizing agent
formula
acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fischer Hermann Dr Prof
Original Assignee
Fischer Hermann Dr Prof
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Hermann Dr Prof filed Critical Fischer Hermann Dr Prof
Publication of CH188759A publication Critical patent/CH188759A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Dialdehydes.       Gegenstand der vorliegenden Erfindung  bildet ein Verfahren zur Darstellung eines       Dialdehydes,    welches dadurch gekennzeichnet  ist, dass man auf     Shikimisäure-methylester       der Formel  
EMI0001.0004     
    ein Oxydationsmittel einwirken lässt.  Geeignete Oxydationsmittel sind zum Bei  spiel die     Perhalogensäuren,    insbesondere die       Perjodsäure.     



  Der so erhaltene     Dialdehyd    der Formel  
EMI0001.0008     
    ist in Wasser leicht löslich und bildet ein         Bis-2,4-Dinitro-phenylhydrazonderivat    vom  F. 169  .  



  Er kann als Ausgangsmaterial zur Her  stellung pharmazeutischer Produkte dienen.  <I>Beispiel:</I>  1 Teil     Shikimisäure-methylester    wird in  Eiswasser gelöst und mit 10 Teilen einer  wässerigen     Perjodsäurelösung    versetzt, deren  Oxydationswert 2 Atomen Sauerstoff ent  spricht. Nach kurzer Zeit ist die Haupt  reaktion vorbei. Nun gibt man fein zerriebe  nes und in Wasser aufgeschlämmtes Silber  acetat hinzu und schüttelt, bis alle Jodsäure  an Silber gebunden ist und die Flüssigkeit  Kongopapier nur noch schwach violett färbt.  



  Nach dem Absaugen der Silbersalze er  hält man eine Lösung, aus der sich der       Methylester    des     Aconitsäuredialdehyds    als       Bis-2,4-dinitro-phenylhydrazon    fällen lässt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Dial- dehyds, dadurch gekennzeichnet, dass man auf Shikimisäure-methylester der Formel EMI0002.0001 ein Oxydationsmittel einwirken lässt. Der so erhaltene Dialdehyd der Formel EMI0002.0003 ist in Wasser leicht löslich und bildet ein Bis-2,4-dinitro-pheriylhydrazonderivat vom F. 169 . Er kann als Ausgangsmaterial zur Her stellung pharmazeutischer Produkte dienen. UNTERANSPRÜCHE: 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Perhalogen- säure als Oxydationsmittel verwendet. 2.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man Perjodsäure als Oxydationsmittel verwendet.
CH188759D 1934-09-22 1934-09-22 Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes. CH188759A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH188759T 1934-09-22
CH183194T 1934-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH188759A true CH188759A (de) 1937-01-15

Family

ID=25720832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH188759D CH188759A (de) 1934-09-22 1934-09-22 Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH188759A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH188759A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes.
CH188760A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes.
DE625077C (de) Verfahren zur Herstellung gemischter Kieselsaeureester
CH187894A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes.
CH188761A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dialdehydes.
DE317211C (de)
DE661506C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialdehyden
AT87811B (de) Verfahren zur Darstellung neuartiger Additionsprodukte der Desoxycholsäure.
AT141164B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung aus Acetylsalicylsäure, Hexamethylentetramin und Chlorcalcium.
AT151652B (de) Verfahren zur photochemischen Oxydation organischer und anorganischer Verbindungen.
AT79103B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Isovaleriansäurepräparate.
AT68996B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalisalzen der Azetylsalizylsäure.
AT153205B (de) Verfahren zur Darstellung von 3.5-Dijod-4-oxyacetophenon.
DE665513C (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 5-Dijod-4-oxyacetophenon
DE651613C (de) Verfahren zur Herstellung von optisch aktivem trans-ªð-Oxycampher
DE544960C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Oxy-3-brompyridin-5-arsinsaeure
DE469555C (de) Verfahren zur Darstellung von Farnesol
DE897559C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaryldialkylaethylenen
AT160562B (de) Verfahren zur Herstellung von Vanillin.
DE521458C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus mehrwertigen Phenolen und aliphatischen Dicarbonsaeuren
AT149359B (de) Verfahren zur Darstellung von organischen Wismutverbindungen.
DE941372C (de) Verfahren zur Herstellung von kern-mono-acylierten Phloroglucinen
AT92778B (de) Verfahren zur Darstellung neuer Ester der Adipinsäure.
AT158937B (de) Verfahren zur Darstellung von Androstandion-(3.17) und dessen Stereoisomeren.
AT65067B (de) Verfahren zur Herstellung desinfizierender Seifenlösungen.