CH184765A - Verfahren zur Herstellung von Vinylestern. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Vinylestern.

Info

Publication number
CH184765A
CH184765A CH184765DA CH184765A CH 184765 A CH184765 A CH 184765A CH 184765D A CH184765D A CH 184765DA CH 184765 A CH184765 A CH 184765A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
weight
parts
acid
production
vinyl esters
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH184765A publication Critical patent/CH184765A/de

Links

Description


  Verfahren zur Herstellung von     Vinylestern.       In der Schweizer Patentschrift<B>175025</B>  ist beschrieben, dass man in vorzüglicher  Ausbeute     Vinylester    aus     Carbonsäuren    durch  Kondensation mit Acetylen herstellen kann,  wenn man als Kontaktsubstanzen Queck  silberverbindungen,     Borfluorid    und Fluor  wasserstoff verwendet.  



  Bei weiterer Bearbeitung dieses Verfahrens  wurde nun gefunden, dass man     Borfiuorid     durch eine     Borsauerstoffverbindung,    zum Bei  spiel Borsäure oder     Borsäureanhydrid    ersetzen  kann. Im Falle der Verwendung von Borsäure  kann es vorteilhaft sein, sowohl diese als  auch den     Fluorwasserstoff    in wasserfreier  Form zu verwenden.

   Auf diese Weise lassen  sich     Vinylester    in gleich guter Ausbeute er  halten wie nach dem Verfahren des Haupt  patentes, wobei der Vorteil des vorliegenden  Verfahrens darin zu suchen ist, dass man  nicht mehr genötigt ist, von     Borfluorid    aus  zugehen, sondern eine technisch leicht und         preiswertzugänglicheBorsauerstoffverbindung,     wie zum Beispiel Borsäure, verwenden kann.  



  Es war überraschend, dass ein gleich  günstiger Verlauf der Kondensation erreicht  wurde wie bei der Anwendung fertig ge  bildeten     Borfluorids.    Als     aliphatische        Mono-          carbonsäuren    kommen beispielsweise in Frage  Ameisensäure, Essigsäure,     Propionsäure,    But  tersäure,     Crotonsäure,        Methoxyessigsäure.     



       Beispiele:     1. Zu 500     Gewichtsteilen    Essigsäure wer  den 2,5 Gewichtsteile Quecksilberoxyd, 1,5  Gewichtsteile     Borsäureanbydrid    und 3,5 Ge  wichtsteile     Flusssäure    zugesetzt, und unter  gutem     Rühren    bei 30-35   Azetylen einge  leitet. Nach 3-4 Stunden ist die Aufnahme  beendet, der Ansatz wird mit 5 Gewichts  teilen wasserfreiem     Natriumacetat    versetzt  und     1/2    Stunde gerührt. Durch Destillation  erhält man den gebildeten     Vinylester    in einer  Ausbeute von 800o und darüber.      2.

   Zu 500 Gewichtsteilen Buttersäure  werden 2 Gewichtsteile Quecksilberoxyd,  1,2 Gewichtsteile     Borsäureanhydrid    und 3  Gewichtsteile     Flusssäure    zugesetzt und unter  gutem Rühren bei 25-30o Azetylen einge  leitet. Nach 3-4 Stunden ist die Aufnahme  beendet. Die Lösung wird mit 5 Gewichts  teilen wasserfreiem     Natriumbutyrat'/2    Stunde  gerührt und der Vakuumdestillation unter  worfen. Die Ausbeute an     Vinylbutyrat    beträgt       70-80%        der        Theorie.     



  3. Zu 500 Gewichtsteilen Essigsäure wer  den 2,5 Gewichtsteile Quecksilberoxyd, 2,7  Gewichtsteile kristallisierte Borsäure und  14 Gewichtsteile     Flusssäure    40%ig zugesetzt  und unter gutem Rühren bei 30-35o Aze  tylen eingeleitet. Nach 3-4 Stunden ist die  Azetylenaufnahme beendet, der Ansatz wird  mit 5     .Gewichtsteilen    wasserfreiem Natrium  acetat versetzt und     '/2    Stunde gerührt.

   Durch    Destillation erhält man den gebildeten     Vinyl-          ester        in        einer        Ausbeute        von        80        %        und        darüber.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Tinylestern durch Einwirkung von Azetylen auf Carbon- säuren in Gegenwart von Quecksilberverbin dungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in Gegenwart einer Borsauerstoff- verbindung und von Fluorwasserstoff ausge führt wird. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch unter Verwendung von Borsäure, dadurch gekenn zeichnet, dass Borsäure und Fluorwasserstoff in wasserfreier Form verwandt werden.
CH184765D 1934-07-17 1935-07-05 Verfahren zur Herstellung von Vinylestern. CH184765A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE184765X 1934-07-17
CH175025T 1935-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH184765A true CH184765A (de) 1936-06-15

Family

ID=25719581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH184765D CH184765A (de) 1934-07-17 1935-07-05 Verfahren zur Herstellung von Vinylestern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH184765A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH184765A (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylestern.
DE892446C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Ascorbinsaeure aus 2-Keto-1-gulonsaeureestern
DE636212C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylestern
AT112628B (de) Verfahren zur Darstellung von konzentrierter Essigsäure.
DE594275C (de) Verfahren zur Gewinnung von Glycin aus seinen Estern und deren Salzen durch Verseifung
AT160275B (de) Verfahren zur Herstellung von Estern des Pregnen-(5)-ol-(3)-ons-(20).
DE934103C (de) Verfahren zur Herstellung von cyclooctylierten Alkylessigsaeuren mit stark gallentreibender Wirkung
DE637257C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylestern
DE638003C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylestern
DE680273C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminobenzoesaeureestern
AT94300B (de) Verfahren zur Herstellung von Bleiazetat.
DE604640C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylestern
DE580514C (de) Verfahren zur Darstellung von Estern des Isoborneols
DE347377C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoalkoholen
DE897555C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Ketocarbonsaeuren
DE872043C (de) Verfahren zur Herstellung von Reduktinsaeure
DE622308C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Aminonaphthalincarbonsaeuren
DE868906C (de) Verfahren zur Umwandlung ª‡, ª‰-ungesaettigter aliphatischer Nitrokohlenwasserstoffe
DE702362C (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen therapeutisch wirksamen Valeriansaeureesters
AT151011B (de) Verfahren zur Herstellung von Glucosiden höherer aliphatischer Alkohole.
DE881646C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoestern von Dicarbonsaeuren
CH240162A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH242837A (de) Verfahren zur Herstellung des neuen a,a&#39;-Dichloradipinsäurechlorids.
CH249116A (de) Verfahren zur Herstellung von a-Oxy-B,B-dimethyl-y-butyrolacton.
DE1095274B (de) Verfahren zur Herstellung von trans-Cyclopropancarbonsaeuren