CH176704A - Verbindung von Rohren, insbesondere Kupfer- und Messingrohren. - Google Patents

Verbindung von Rohren, insbesondere Kupfer- und Messingrohren.

Info

Publication number
CH176704A
CH176704A CH176704DA CH176704A CH 176704 A CH176704 A CH 176704A CH 176704D A CH176704D A CH 176704DA CH 176704 A CH176704 A CH 176704A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pipes
connection
sleeve
brass
especially copper
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karrer Willi
Original Assignee
Karrer Willi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karrer Willi filed Critical Karrer Willi
Publication of CH176704A publication Critical patent/CH176704A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/08Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts with metal rings which bite into the wall of the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description


  Verbindung von Rohren, insbesondere Kupfer- und Messingrohren.    Gegenstand der Erfindung ist eine Ver  bindung von Rohren, insbesondere von     Kupfer-          und    Messingrohren, wie solche z. B. bei Haus  installationen verwendet werden.  



  Die     Zeichnung    stellt Ansicht und Schnitt  durch eine beispielsweise Rohrverbindung  dar. Das Verbindungsstück a besitzt     beider-          ends    eine     Ausdrehung    mit Gewinde und In  nenkonusfläche, in welche Ausdehnungen je  ein Rohr c     bezw.   <B>ei</B> geschoben ist.

   Eine       Hülse    b, bestehend aus einem Kopfteil zum       Angriff        eines    Schlüssels, einem Mittelstück  mit Gewinde und einem dünnwandigen Vor  derteil b' wird mit Hilfe eines Schlüssels in  die     Ausdrehung    des Verbindungsstückes     a     eingeschraubt, wobei sich der dünnwandige  Vorderteil<I>b'</I> der Hülse<I>b</I> gegen die genannte       Konusfläche    des Verbindungsstückes a     ver-          stemmt    und sich dadurch kräftig an das Rohr c       bezw.    ei     anschmiegt.     



  Ist bei dünnwandigen Röhren das Ein  wärtsdrücken des     innern    Endes durch den  Vorderteil b' zu befürchten, so kann in dieses  Rohrende eine Verstärkungshülse d einge-    schoben werden. Der dünnwandige Vorderteil  b' kann auch als von der Hülse b getrennter  Ring ausgebildet sein. In diesem Falle ist  es auch möglich, den Innenkonus an der       Schraubhülse    selbst auszubilden.  



  Die beschriebene Rohrverbindung ermög  licht einen dichten Anschluss der Rohrenden  am Verbindungsstück ohne die Rohrenden  bearbeiten zu müssen. Statt Kupfer- und  Messingrohre kommen z. B. auch Aluminium  rohre in Frage.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verbindung von Rohren, insbesondere Kupfer- und Messingrohren, dadurch gekenn zeichnet, dass zum Anschluss der Rohrenden an ein die beiden Rohre verbindendes Ver bindungsstück je eine in die Enden des letz teren eingeschraubte, einen Schlüsselansatz aufweisende Hülse vorgesehen ist, wobei der eine der beiden zuletzt genannten Teile zum Festklemmen des betreffenden Rohrendes einen Innenkonus aufweist, in den mittelst der Hülse ein relativ dünnwandiger ringför. miger Klemmteil getrieben ist.
    UNTERANSPRUCH: Verbindung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenkonus am Verbindungsstück und derringförmigeglemm- teil am innern Ende der Hülse, mit dieser aus einem Stück bestehend, angeordnet ist.
CH176704D 1934-07-19 1934-07-19 Verbindung von Rohren, insbesondere Kupfer- und Messingrohren. CH176704A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH176704T 1934-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH176704A true CH176704A (de) 1935-04-30

Family

ID=4427190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH176704D CH176704A (de) 1934-07-19 1934-07-19 Verbindung von Rohren, insbesondere Kupfer- und Messingrohren.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH176704A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939298C (de) * 1952-01-25 1956-02-16 Kay & Co Eng Ltd Rohrkupplung
DE1171970B (de) * 1958-09-26 1964-06-11 British Engines Ltd Stopfbuechse fuer elektrische Kabel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939298C (de) * 1952-01-25 1956-02-16 Kay & Co Eng Ltd Rohrkupplung
DE1171970B (de) * 1958-09-26 1964-06-11 British Engines Ltd Stopfbuechse fuer elektrische Kabel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH309661A (de) Kupplungsteil für Schläuche.
DE2457368A1 (de) Schlauchkupplung
CH176704A (de) Verbindung von Rohren, insbesondere Kupfer- und Messingrohren.
DE702913C (de) Schlauchanschluss fuer Hochdruckschlaeuche
DE571296C (de) Verbindung zwischen Rohrwand und eingewalzten Rohren mit einer ueber jedes Rohrende geschobenen Kupferhuelse
CH218709A (de) Verschraubungs-Verbindung für nicht metallische Rohre.
DE881132C (de) Schlauchverschraubung fuer Gummischlaeuche
DE616115C (de) Verfahren zur Befestigung von Kopfabschluessen auf Metallrohren
AT200513B (de) Waschbeckenarmatur
DE941244C (de) Anschlussstueck fuer Schlaeuche mit eingebetteter Drahtwendel
AT359783B (de) Kupplung zur mechanischen verbindung zweier bauteile, insbesondere eines rohres mit einem maschinenteil
DE604705C (de) Einrichtung zur loesbaren Befestigung von Rohren in einer Rohrwand
DE501521C (de) Loesbare Rohrverbindung
DE2028937A1 (de) Badezimmer-Handbrause
DE553204C (de) Geruestrohrverbindung
AT151853B (de) Lötfitting.
DE704045C (de) Biegsame Rohrverbindung
CH130506A (de) Schlauchdichtungsschraube.
DE883826C (de) Abdichtungs- und Haltevorrichtung fuer ineinandergesteckte, mit Schliff versehene Glasrohre
CH175846A (de) Einrichtung zur Befestigung der Querrohre von Fahrradlenkstangen in der Vorbaumuffe am Schaftrohr.
DE503083C (de) Rohrverbindung
CH206262A (de) Schraubklemme zum Festklemmen von Schläuchen und dergleichen auf rohrförmigen Anschlussstutzen.
DE2439717A1 (de) Universal-verschraubung fuer loetanschluesse und klemmring-verschraubung mit unterschiedlichen rohrdurchmessern, insbesondere fuer verteiler-verschraubung fuer ein- und/oder zweirohrheizungen
AT136092B (de) Friktionsgelenk.
DE655741C (de) Verfahren zur Herstellung von Luftpumpenhuelsen