DE2457368A1 - Schlauchkupplung - Google Patents

Schlauchkupplung

Info

Publication number
DE2457368A1
DE2457368A1 DE19742457368 DE2457368A DE2457368A1 DE 2457368 A1 DE2457368 A1 DE 2457368A1 DE 19742457368 DE19742457368 DE 19742457368 DE 2457368 A DE2457368 A DE 2457368A DE 2457368 A1 DE2457368 A1 DE 2457368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling according
vortex coupling
vortex
air hose
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742457368
Other languages
English (en)
Inventor
Frank J Rodgers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nycoil Co
Original Assignee
Nycoil Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nycoil Co filed Critical Nycoil Co
Publication of DE2457368A1 publication Critical patent/DE2457368A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/223Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts the sealing surfaces being pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L33/224Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts the sealing surfaces being pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts a clamping ring being arranged between the threaded member and the connecting member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/08Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
    • F16L27/0804Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another
    • F16L27/0808Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements extending coaxially for some distance from their point of separation
    • F16L27/0812Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements extending coaxially for some distance from their point of separation with slide bearings
    • F16L27/0816Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements extending coaxially for some distance from their point of separation with slide bearings having radial sealing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Unser Zeichen: H 631
Schlauchkupplung
Die Erfindung bezieht sich auf einen luftschlauch und insbesondere auf einen sich zusammenziehenden Luftschlauch mit einer Wirbelkupplung.
Schläuche, insbesondere Luftschläuche, die sich zusammenziehen, werden seit einer Anzahl von Jahren in Verbindung mit von einem strömenden Medium, z. B. von Druckluft, angetriebenen Werkzeugen benutzt. Die Werkzeuge sind an das eine Ende eines sich zusammenziehenden Schlauches, z. B. LuftSchlauches, angeschlossen, während das andere Schlauchende mit einer Quelle des Druckmediums, also z. B. mit einer Druckluftquelle, verbunden ist. Auf diese Weise wird das Druckmedium von der Quelle durch den Schlauch dem Werkzeug zugeleitet. Wenn die Arbeit mit dem Werkzeug beendet ist, so zieht sich der Luftschlauch in seine Ausgangsstellung zusammen. Ein solcher, sich zusammenziehender Luftschlauch ist in der US-PS 3 021 871 beschrieben. In der nachfolgenden Beschreibung ist nur von einem Luftschlauch die Rede, doch bezieht sich dieser Ausdruck auch auf Schläuche für andere strömende Medien.
Es hat sich nun gezeigt, daß bei der Handhabung des Werkzeuges, z. B. beim Drehen desselben, das Ende des
9840/0325
mit dem Werkzeug verbundenen Schlauches beträchtlichen Beanspruchungen unterliegt, so daß der Schlauch geknickt werden kann, wodurch sich die durch den Schlauch strömende Luftmenge vermindert. Außerdem kann es zu Rissen oder zum vollständigen Bruch der Schlauchwand kommen.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Mangel zu beseitigen, und zwar geschieht dies mittels einer verbesserten Luftschlauchkupplung, welche die erwähnten Beschädigungen des Schlauches verhindert. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines verbesserten, sich zusammenziehenden Luftschlauches mit einer verbesserten Wirbelkupplung. Noch eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Kupplung, welche die übertragung eines Drehmomentes auf einen Luftschlauch ausschließt, so daß keine Biegung und kein Bruch des Schlauchendes eintreten kann.
Noch weitere Aufgaben der Erfindung ergeben sich aus dem aus der Zeichnung ersichtlichen Ausführungsbeispiel, welches nicht beschränkend ist und nachfolgend näher beschrieben wird.
In der Zeichnung sind:
Pig. 1 eine schematische Darstellung, woraus sich die Anwendung der Erfindung ergibt,
Fig. 2 eine auseinandergezogene Ansicht des Gegenstandes der Erfindung,
509840/0325
Fig. 3 ein Längsschnitt durch die verschiedenen Teile des Gegenstandes der Erfindung und
Fig. 4 ein Teilschnitt durch Teile des Erfinduhgsgegenstandes nach dem Anziehen der Kupplung.
Das pneumatische Werkzeug 1 wird aus einer Druckluftquelle 2 durch einen sich zusammenziehenden Luftschlauch 3 gespeist, der eine Mehrzahl von Windungen bildet. Durch diese Windungen kann sich der Schlauch zusammenziehen, wie dies näher in der US-PS 3 ^021 871 "beschrieben ist. Der Luftschlauch 3 ist mit einem Ende an die Quelle 2 angeschlossen und an seinem anderen Ende mit dem Werkzeug 1 verbunden, und zwar durch Kupplungen 5 bzw. 4·
Zweckmäßig ist die Kupplung 4 eine Wirbelkupplung, deren Einzelteile nachfolgend beschrieben werden. Falls gewünscht, kann die Kupplung 5 ebenfalls eine Wirbelkupplung sein, die in ähnlicher Weise wie die Kupplung 4 ausgebildet ist..
Die Kupplung 4 hat ein den Schlauch 3 tragendes Einsatzstück 10, das in das Ende des Schlauches 3 eingesteckt ist und einen vorstehenden Flansch 11 hat, an welchem der Schlauch 3 einen !Anschlag findet.
Ein hohler innerer Anschlußkörper 12 hat eine nach vorne gerichtete, rohrförmige Verlängerung 13 und außerdem einen mittleren Schlüsselteil 14 sowie einen sich nach rückwärts erstreckenden gewindetragenden Abschnitt 15.
509840/0325
Das Ende des Schlauches 3 mit dem den Schlauch haltenden Einsatzstück 10 paßt in den inneren hohlen zylindrischen Teil 18 des gewindetragenden Abschnittes 15 des inneren Anschlußkörpers 12. Zweckmäßig kann der Plansch 11 an die innere Schulter 16 des gewindetragenden Abschnittes 15 anschlagen, so daß eine weitere Vorwärtsbewegung des Schlauches 3 und des Einsatzstückes 10 verhindert wird.
Eine Keilklemmhülse 20 ist zwischen dem Schlauch 3 und der inneren kegeligen Fläche 17 des gewindetragenden Abschnittes 15 des inneren Anschlußkörpers 12 eingesetzt. Die Keilklemmhülse 20 hat einen kegeligen Vorderteil 21 und eine Rückwand
Eine äußere Überfangmutter 23 hat eine schräge innere Anzugsfläche 24, welche auf die Rückwand 22 der Klemmhülse 20 einen Druck ausübt, wenn die Überfangmutter auf das Gewinde des Abschnittes 15 des inneren Anschlußkörpers aufgeschraubt wird. Dadurch wird der Schlauch 3 zwischen der Klemmhülse 20 und dem Einsatzstück 10 eingespannt, wodurch der Schlauch mit Sicherheit festgehalten wird.
Der innere Anschlußkörper 12 hat eine rohrförmige, nach vorn gerichtete Verlängerung 13» die in einen hohlen äußeren Anschlußkörper 30 eingesteckt werden kann. Der äußere hohle Anschlußkörper 30 hat einen Schlüsselteil 14 und einen gewindetragenden Abschnitt 32. Dieser Abschnitt kann in das Werkzeug 1 bzw. in die Druckluftquelle 2 eingeschraubt werden. Ein O-Ring 33 ist zwischen den äußeren Anschlußkörper
S09-840/0325
_ 5 —
und die rohrförmige Verlängerung 13 eingesetzt.
Die hohle Innenfläche des äußeren Anschlußkörpers . "bildet durch Hinterdrehung eine Anschlagschulter 35» die mit einem vorstehenden Rand 3b der rohrförmigen Verlängerung 13 zusammenarbeitet, um so den inneren und den äußeren Anschlußkörper miteinander zu verriegeln. Zwischen der Schulter 35 des äußeren Anschlußkörpers und dem Rand 36 der Verlängerung 13 ist ein Haltering 34 eingesetzt. Der Rand 36 der Verlängerung 13 des inneren Anschlußkörpers greift nach außen über den Haltering 34 herüber. Auf diese Weise kann die Verlängerung 13 des inneren Anschlußkörpers innerhalb des äußeren Anschlußkörpers zwischen dem Rand 36 und der Schulter 35 verriegelt werden. Der überkragende Rand 36 kann hergestellt werden, nachdem der Haltering 34 in Stellung gebracht ist.
Wie ohne weiteres ersichtlich, können der innere und der äußere Anschlußkörper relativ zueinander verdreht werden, ohne daß die Körper voneinander getrennt werden müssen. Infolgedessen kann sich auch der Schlauch 3 gegenüber dem Werkzeug 1 bzw. der Druckluftquelle 2 verdrehen, ohne daß auf den Hylonschlauch irgendein Drehmoment oder Druck übertragen wird.
Die Erfindung schafft also einen verbesserten, sich zusammenziehenden Luftschlauch mit einer verbesserten Wirbelkupplung, um jedes Biegen oder Verwickeln oder andere Beschädigungen des Schlauches au vermeiden.
609840/0325
Wie für den Fachmann ohne weiteres ersichtlich, kann das beschriebene Ausführungsbeispiel Abänderungen erfahren, ohne daß damit der Rahmen der Erfindung verlassen wird.
509840/0325

Claims (26)

  1. Patentansprüche j Wirbelkupplung mit einem hohlen äußeren Anschlußkörper (30) und einem hohlen inneren Anschlußkörper (12), wobei der innere Anschlußkörper eine Verlängerung (13) hat, die von dessen einem Ende in den äußeren Anschlußkörper hineinragt, mit einem Riegelelement (36) auf der Verlängerung des inneren Anschlußkörpers, das mit dem äußeren Anschlußkörper zusammenarbeitet, um die beiden Körper zusammenzuhalten und wobei der innere Anschlußkörper an seinem anderen Ende eine Schlauchklemmvorrichtung hat.
  2. 2. Wirbelkupplung nach Anspruch 1,- dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Anschlußkörper (30) hinterdreht ist und eine innere Schulter (35) bildet, die mit dem Riegelelement (36) der Verlängerung (13) des inneren Anschlußkörpers (12) zusammenarbeitet.
  3. 3. Wirbelkupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Riegelelement (36) ein nach außen vorstehender Rand ist.
  4. 4. Wirbelkupplung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Schulter (35) und dem Riegelelement ein Rückhalte- oder ' Sicherungsring (34) angeordnet ist.
    509840/0325
  5. 5. Wirbelkupplung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchklemmvorrichtung aus einem inneren Einsatzstück (10) und einer äußeren Klemmhülse (20) besteht, zwischen denen der Schlauch eingeklemmt ist.
  6. 6. Wirbelkupplung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Einsatzstück (10) nach innen kegelig abgeschrägt ist.
  7. 7. Wirbelkupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück (10) eine nach außen vorstehende Anschlagschulter (11) hat,
  8. 8. Wirbelkupplung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Einsatzstück eine Schulter hat, gegen die das vordere Schlauchende anstößt.
  9. 9. Wirbelkuppiung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmhülse (20) außen eine kegelige Fläche hat.
  10. 10. Wirbelkupplung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmhülse (20) eine hintere Anzugsfläche '(24) hat.
  11. 11. Wirbelkupplung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Anschlußkörper (30) eine kegelige Anlagefläche hat, die an der
    kegeligen Fläche der Klemmhülse (20) anliegt.
    S09840/0325
  12. 12. Wirbelkupplung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Anschlußkörper (30) eine Überwurfmutter (23) trägt, die an der Anzugsfläche (24) der Klemmhülse (20) anliegt.
  13. 13· Wirbelkupplung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem inneren Anschlußkörper (12) und dem äußeren Anschlußkörper (30) eine Dichtung (33) angeordnet ist.
  14. 14. Schlauch, der sich zusammenzieht und der wenigstens an einem seiner Enden eine Wirbelkupplung nach Anspruch 1 aufweist.
  15. 15. Luftschlauch nach Anspruch 14 und einer Wirbelkupplung nach Anspruch 2.
  16. 16. luftschlauch nach Anspruch 15 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 3.
  17. 17» Luftschlauch nach Anspruch 16 mit einer Wirbel-
    kupplung nach Anspruch 4.
  18. 18. Luftschlauch nach Anspruch 17 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 5. ■
  19. 19. Luftschlauch nach Anspruch 18 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 6.
  20. 20. Luftschlauch nach Anspruch 19 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 7.
    509840/032S
    - ίο -
  21. 21. Luftschlauch nach Anspruch 20 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 8.
  22. 22. Luftschlauch nach Anspruch 21 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 9.
  23. 23. Luftschlauch nach Anspruch 22 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 10.
  24. 24. Luftschlauch nach Anspruch 23 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 11.
  25. 25· Luftschlauch nach Anspruch 24 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 12.
  26. 26. Luftschlauch nach Anspruch 25 mit einer Wirbelkupplung nach Anspruch 13.
    509840/0325'
DE19742457368 1974-04-01 1974-12-04 Schlauchkupplung Pending DE2457368A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/456,628 US3957293A (en) 1974-04-01 1974-04-01 Air hose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2457368A1 true DE2457368A1 (de) 1975-10-02

Family

ID=23813523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742457368 Pending DE2457368A1 (de) 1974-04-01 1974-12-04 Schlauchkupplung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3957293A (de)
CA (1) CA1022586A (de)
CH (1) CH578144A5 (de)
DE (1) DE2457368A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2344777A1 (fr) * 1976-03-15 1977-10-14 Nycoil Co Raccord tournant de tuyauterie
FR2453345A1 (fr) * 1979-04-04 1980-10-31 Belles Ondes Forges Raccord etanche pour tubes, notamment pour tubes en matiere plastique
EP0117610A2 (de) * 1983-01-31 1984-09-05 Kerotest Manufacturing Corporation Durchflussregelventil aus Kunststoff
DE102013111115B3 (de) * 2013-10-08 2015-01-22 Linnhoff Offshore AG Schwimmfähige Offshore-Windkraftanlage

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL182906C (nl) * 1975-10-17 1988-06-01 Draka Polva Bv Trekvaste overgangskoppeling voor een metalen- en een kunststofbuisdeel.
US4254773A (en) * 1978-11-24 1981-03-10 Medex Inc. Swivel coupling for a catheterization system
US4345784A (en) * 1980-05-16 1982-08-24 Walling John B Connector assembly for flexible production tubing
US4500118A (en) * 1982-12-30 1985-02-19 Colder Products Company Fitting apparatus for soft tubing
US4584723A (en) * 1983-06-29 1986-04-29 Walter Hussauf Fitting for connecting a plumbing faucet to plumbing pipes
US5141262A (en) * 1990-01-16 1992-08-25 Proprietary Technology, Inc. Means of lowering the operational temperature for elastomeric seals
US5156423A (en) * 1991-06-07 1992-10-20 Dana Corporation Tube retainer assembly having a serpentine elastic sleeve
CZ68895A3 (en) * 1992-09-21 1995-11-15 Proprietary Technology Rotary coupling for flexible piping with a straight end
US5423581A (en) * 1993-03-31 1995-06-13 Salyers; Marshall L. Low carryover fitting and method for coupling tubing to a device using the same
US5527299A (en) * 1994-05-13 1996-06-18 Critical Disposables, Inc. One-piece rotator and manifold system
US5549583A (en) * 1995-08-04 1996-08-27 Adam Spence Corporation Surgical connector
AUPQ210299A0 (en) * 1999-08-09 1999-09-02 Ewing, Warren A. Swivel joint
AU762709B2 (en) * 1999-08-09 2003-07-03 Drd Technology Pty Ltd Swivel joint
US20100230910A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-16 Mark Allen Kleckner Pneumatic fittings for active air suspension
CN104295486B (zh) * 2014-09-24 2019-02-15 菲力普自动化(沈阳)有限公司 一种一体管接头及其它的制造工艺

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE17361C (de) * P. PEARSON in Manchester Apparat zum Rösten von Kaffee und ähnlichen Stoffen
US1153824A (en) * 1915-02-20 1915-09-14 William S Pierce Pipe-coupling.
US1862833A (en) * 1931-12-23 1932-06-14 Sky Specialties Corp Coupling for rubber covered tubing
US2253018A (en) * 1939-07-17 1941-08-19 Cowles And Rudolph W Lotz Swivel joint for conduits
US2570406A (en) * 1949-02-08 1951-10-09 Resistoflex Corp Swivel coupling
FR1301633A (fr) * 1961-07-10 1962-08-17 Commw Brass Corp N Raccord pour tuyauteries
US3278204A (en) * 1964-01-29 1966-10-11 Parker Hannifin Corp Swivel coupling
US3262718A (en) * 1965-04-14 1966-07-26 Donald A Draudt Swivel coupling for coupling flexible and rigid tubular members in end to end relationship
US3413017A (en) * 1965-08-12 1968-11-26 Air Reduction Gas line connectors
US3773360A (en) * 1972-09-01 1973-11-20 W Timbers Quick disconnect coupling

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2344777A1 (fr) * 1976-03-15 1977-10-14 Nycoil Co Raccord tournant de tuyauterie
FR2453345A1 (fr) * 1979-04-04 1980-10-31 Belles Ondes Forges Raccord etanche pour tubes, notamment pour tubes en matiere plastique
EP0117610A2 (de) * 1983-01-31 1984-09-05 Kerotest Manufacturing Corporation Durchflussregelventil aus Kunststoff
EP0117610A3 (de) * 1983-01-31 1987-04-29 Kerotest Manufacturing Corporation Durchflussregelventil aus Kunststoff
DE102013111115B3 (de) * 2013-10-08 2015-01-22 Linnhoff Offshore AG Schwimmfähige Offshore-Windkraftanlage
US10677224B2 (en) 2013-10-08 2020-06-09 Cruse Offshore Gmbh Floating wind power plant

Also Published As

Publication number Publication date
CH578144A5 (de) 1976-07-30
US3957293A (en) 1976-05-18
CA1022586A (en) 1977-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2457368A1 (de) Schlauchkupplung
DE60009139T2 (de) Hydraulikverbinder
DE102014106141A1 (de) Anschlusstülle für ein Schrader-Ventil (amerikanisch) / Presta-Ventil (französisch)
DE2404555A1 (de) Schnellkupplung fuer schlaeuche und starre rohre
DE2554827A1 (de) Rohrverbindung
DE2701086A1 (de) Luftschlauchkupplung und verfahren zu ihrer herstellung
DE3223894A1 (de) Vorrichtung zum schnellen koppeln eines zahnaerztlichen instrumentes mit einem anschlusselement
DE655488C (de) Aus mindestens zwei ineinander verschiebbaren Rohrteilen bestehende Luftfoerderungsleitung fuer Staubsauger
DE2926215A1 (de) Perfektioniertes verbindungsstueck mit kegeldichtung o.ae.
DE2528757B2 (de) Anschlußverbindungseinheit
DE1525584A1 (de) Endfitting fuer Schlaeuche
DE69919250T2 (de) Schnellkupplungssystem
DE851288C (de) Biegegelenk-Rohrverbindung
DE738792C (de) Einrenkverbindung fuer Rohre
DE816042C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer elastische Rohre und Schlaeuche
CH341365A (de) Lösbare Rohrverbindung für Kunststoffrohre
DE597771C (de) Loet- und schraublose Rohrverbindung fuer Rohre kleinen Durchmessers mit in einem konischen Loch des Anschlussteiles festgekeiltem Nippel
DE19711574C2 (de) Werkzeug zum Abziehen eines Schlauches von einem Nippel
DE846492C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer Rohre aus elastischen Werkstoffen mit einer Armierung
DE1650025B1 (de) Anschlusselement fuer Rohre
DE1750504A1 (de) Rohrverbindung
DE1157853B (de) Spannhuelse
DE1172619B (de) Werkzeug mit Montagedorn zum Einschrauben eines duennwandigen Schlauchnippels aus relativ weichem Material in eine bereits das Schlauch-ende umfassende Schlauchtuelle
DE503083C (de) Rohrverbindung
DE1131471B (de) Steckkupplung fuer Rohre, insbesondere an Staubsaugern

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee