CH172371A - Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonfarbstoffes.

Info

Publication number
CH172371A
CH172371A CH172371DA CH172371A CH 172371 A CH172371 A CH 172371A CH 172371D A CH172371D A CH 172371DA CH 172371 A CH172371 A CH 172371A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
amino
blue
preparation
anthraquinone dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH172371A publication Critical patent/CH172371A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Anthrachinonfarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man neue     Anthra-          chinonderivate    in der Weise erhalten kann;  dass man     1-Amino-4-halogenanthrachinon-2-          sulfonsäuren,    die in 5- oder     8-Stellung    noch  durch     Acylaminogruppen    substituiert sind,  mit solchen     Aminoverbindungen,    die am Stick  stoff wenigstens noch ein ersetzbares Wasser  stoffatom haben, in an sich     bekannter    Weise  umsetzt. Geeignete     Aminoverbindungen    zur  Durchführung der Reaktion sind z. B.

   Am  moniak, primäre oder sekundäre     aliphatische     Amine,     aliphatisch-hydroaromatische    Amine,  aromatische Amine, die im     Phenylrest    be  liebig substituiert sein können, aromatische  Diamine, Mono- und Diamine der     Diphenyl-          reihe,    in denen auch ein oder beide     Phenyl-          kerne    teilweise oder ganz hydriert sein können,       Sulfaminoverbindungen    usw.  



  Die als Ausgangsprodukte verwendeten       Acylamirro-amino-haloger)anthrachinori-sulfon-          säuren    können z. B. durch     Acy        lieren    von  1.3-     bezw.    1.8-Diaminoanthrachinon-2-sulfon-    Säuren und     Halogenierung    der so erhaltenen       Acylamino    -     aminoanthrachinon    -     sulfonsäuren     erhalten werden.    Die neuen     Farbstoffe        sind    in Wasser leicht  löslich und färben Wolle aus saurem Bade  in blauen bis grünen Tönen an.

   Bei Ver  wendung solcher Amine, die bei der Konden  sation mit den     1-Amino-4-halogenanthra-          chinon-2-sulfonsäuren    zu     Farbstoffen    führten,  die die Eigenschaft besitzen, die vegetabili  sche Faser anzufärben, ist dies auch hier der  Fall.  



  Die Nuance der neuen Farbstoffe ist in  allen Fällen erheblich grünstickiger, als bei  den analogen     Farbstoffen    aus     1-Arnino-4-          halogenantbrachinon-2-sulfonsäuren.     



  Überraschend ist hierbei, dass durch die  Beschwerung des Moleküls mit     Acylamino-          gruppen    das gute     Egalisierungsvermögen    der       Farbstoffe    aus den entsprechenden, nicht durch       Acylaminogruppen    substituierten 1-Amino-4-           halogenanthrachinon-2-sulfonsäuren    erhalten  bleibt.  



  Gegenstand vorliegenden     Patentes    ist ein  Verfahren zur Herstellung eines     Anthra-          chinonfarbstoffes    durch Umsetzung von 1  Amino-5-acetylamino-4-bi-onianthrachinon-2  sulfonsäure mit     Hexahydroanilin.    Der Farb  stoff stellt schöne, blaue Kristalle dar, die  sich in Wasser mit lebhaft blauer Farbe  lösen und Wolle aus saurem Bade in klaren,  blauen Tönen von sehr guter Lichtechtheit  anfärben.  



  <I>Beispiel:</I>  9     C''xewichtsteile        1-amino-5-acetylamino-4-          bromanthrachinon    - 2 -     sulfonsaures    Natrium,  30     (-rewichtsteile        Hegahydroanilin,    5 Gewichts  teile     Natriumcarbonat    und 0,5 Gewichtsteile  Kupfersulfat werden in 300 Gewichtsteilen  Wasser und 200 Gewichtsteilen Äthylalkohol  eingetragen und unter Rühren zwei     Stunden     zum Sieden erhitzt.

      Darauf wird der     L'berschuss    an     Hexahydro-          anilin    und der als Lösungsmittel verwendete  Alkohol     abdestilliert    und dann der     Farbstoff     durch Zusatz von Kochsalz abgeschieden.  



  Derselbe wird in schönen, blauen Kristallen  erhalten, die sich in Wasser mit lebhaft  blauer Farbe lösen und Wolle aus saurem  Bade in klaren, blauen Tönen von sehr guter  Lichtechtheit anfärben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Anthra- ' chinonfarbstofEes, dadurch gekennzeichnet, dass 1-Amino-5-acetylamiiio-4-bromanthrachinon- 2-sulfonsäui,e mit Hexahydroanilin umgesetzt wird. Der Farbstoff stellt schöne, blaue Kristalle dar, die sich in Wasser mit lebhaft blauer Farbe lösen und Wolle aus saurem Bade in klaren, blauen Tönen von sehr guter Licht echtheit anfärben.
CH172371D 1933-02-01 1934-01-26 Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonfarbstoffes. CH172371A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE172371X 1933-02-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH172371A true CH172371A (de) 1934-10-15

Family

ID=5690021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH172371D CH172371A (de) 1933-02-01 1934-01-26 Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH172371A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE665430C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
CH172371A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonfarbstoffes.
DE602904C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Anthrachinonderivate
DE632446C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE705780C (de) Verfahren zur Herstellung von Mono- oder Disazofarbstoffen
DE639728C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
DE1644507A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer Anthrachinonfarbstoffe
DE632753C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE842101C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE1519505C (de) Verfahren zum Färben von synthetischen Polyamiden
DE842978C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen der Pyrazolonreihe
DE540217C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE746587C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Antrrachinonreihe
CH323611A (de) Verfahren zur Herstellung von 1-(N)-Substitutionsprodukten von 1-Amino-2-nitrobenzol-4-sulfonsäureamiden
DE644035C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE645185C (de) Verfahren zur Herstellung von direkt ziehenden Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE743674C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE938029C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe
CH209262A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH181721A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH150305A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Disazofarbstoffes.
CH181718A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH178548A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH347919A (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
CH180690A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.