CH123880A - Zitronenpresse. - Google Patents

Zitronenpresse.

Info

Publication number
CH123880A
CH123880A CH123880DA CH123880A CH 123880 A CH123880 A CH 123880A CH 123880D A CH123880D A CH 123880DA CH 123880 A CH123880 A CH 123880A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
press plate
lemon
approaches
pressing
pressure lever
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Suessmann
Original Assignee
Hugo Suessmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Suessmann filed Critical Hugo Suessmann
Publication of CH123880A publication Critical patent/CH123880A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description


  Zitronenpresse.    Gegenstand der Erfindung ist eine Zi  tronenpresse, bei welcher eine von einem  am Standort     festsehraubbaren    Gestell ge  tragene, zum Aufnehmen einer halben Zitrone  bemessene Schale mit     Ausfliessloch    vorgesehen  ist, welche untere Ansätze zur Lagerung  einer untern, siebartig durchlöcherten und  herausnehmbaren     Pressplatte    und obere An  sätze besitzt, mit welchen eine obere     Press--          platte    beim     Pressen    zum Anschlag kommt,  welche     Pressplatten    mit konischen,     gegenein-          andergerichteten        Stechzapfen    versehen sind,

    während die obere     Pressplatte    an einer verti  kalen Druckstange befestigt ist, die ihrerseits  an einem horizontalen, einarmigen, am Gestell  gelagerten Druckhebel     angelenkt    ist.  



  Auf beiliegender Zeichnung ist ein     Aus-          führungbeispiel    des Erfindungsgegenstandes  dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt eine Seitenansicht mit Teilen  im Schnitt.  



       Fig.    2 einen Grundriss der untern     Press-          platte.     



  Das aus Grundplatte und Säulen beste  hende Gestell ist mit 1 und 1' bezeichnet,  2 und 3 sind Befestigungsmittel, 4 ist eine    Schale mit Lageransätzen für die     Pressplatten,     5 ist die untere, siebartig .durchlöcherte und  mit Stechzapfen versehene     Pressplatte,    6 die  mit Stechzapfen versehene obere     Pressplatte.     Mit 7 ist die an der obern     Pressplatte    vor  gesehene Druckstange bezeichnet, welche am  obern Ende , am Druckhebel 8 befestigt ist;       letzgenannter    Druckhebel ist an einer Seite  am Gestell im Scharnier 9 verankert.  



  Beim Gebrauch der Zitronenpresse wird  der Hebel 8 mit der Druckstange 7 und obern       Pressplatte    6 aus der Schale herausgehoben,  die auszupressende, halbierte Zitrone mit ihrer  Schnittseite auf die Stechzapfen der untern       Pressplatte    5 gelegt und die obere     Pressplatte     wird vermittelst des Druckhebels und der  Druckstange wieder in die Schale     eingefübrt.     Durch Druck auf den     Griff    des einarmigen  Druckhebels 8 werden die Stechzapfen der  obern und untern     Pressplatte    ' in die Zitrone  gestossen und -die Frucht gleichzeitig durch  die     Pressplatten    gepresst.

   Dadurch läuft der  Saft durch die siebartige, untere     Pressplatte     in den untern Teil der Schale, tritt aus deren       Öffnung    unten frei von allen gröberen Be  standteilen aus und wird in einem unter  gestellten Gefäss aufgefangen.      Die     vorbeschriebene    Zitronenpresse hat  den Vorteil, dass sie Restaurateuren die Mög  lichkeit der raschen Bedienung der Gäste  mit natürlicher Zitronenlimonade bietet und  zugleich in hygienischer Beziehung den An  forderungen der     Iionsumeriten    volle Gewähr  leistet. Durch Auswechseln der untern     Press-          platte    kann ein Reinigen des Apparates rasch  ermöglicht werden.

Claims (1)

  1. PATEI@TTANSPRUCIi Zitronenpresse; gekennzeichnet durch eine von einem am Standort festschraubbaren Ge stell getragene, zum Aufnehmen einer halben Zitrone bemessene Schale mit Ausfliessloch und untern Ansätzen zur Lagerung einer untern, siebartig durchlöcherten und heraus nehmbaren Pressplatte und mit obern An sätzen, mit welchen eine obere Pressplatte beim Pressen zum Anschlag kommt, welche Prellplatten mit konischen, gegeneinander gerichteten Stechzapfen versehen sind,
    wäh rend die obere Pressplatte an einer vertikalen Druckstange befestigt ist, die ihrerseits an einem horizontalen, einarmigen, am Gestell gelagerten Druckhebel angelenkt ist.
CH123880D 1927-04-29 1927-04-29 Zitronenpresse. CH123880A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH123880T 1927-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH123880A true CH123880A (de) 1928-06-01

Family

ID=4382518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH123880D CH123880A (de) 1927-04-29 1927-04-29 Zitronenpresse.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH123880A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0143103B1 (de) Handpresse für Gemüse oder Früchte
EP0199770A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines getraenkes, insbesondere kaffee
DE3908679A1 (de) Fruchtsaftpresse
CH123880A (de) Zitronenpresse.
DE1137533B (de) Vorrichtung zum Entsaften von Zitrusfruechten
DE686863C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Zitronen, Orangen o. dgl.
EP1046704B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Batida-Getränken
CH149650A (de) Vorrichtung zum Auspressen von Zitronen, Orangen und dergleichen.
US2010630A (en) Fruit juice extracting apparatus
DE650064C (de) Fruchtpresse fuer den Haushaltsgebrauch
CH149044A (de) Gerät zum Auspressen von Früchten.
AT209017B (de) Hebelfruchtpresse
DE491169C (de) OElpresse mit zwei schwenkbaren Presskoerben
DE3414873A1 (de) Handpresse fuer saftgebende fruechte
DE542097C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Zitronen- oder Orangenschnitten
AT222286B (de) Gemüseschneidvorrichtung
CH176868A (de) Fruchtpresse.
DE815382C (de) Zitronenschnittenpresse
DE437181C (de) OElpresse mit Vor- und Fertigpressung des Gutes in zwei schwenkbaren Seihern
DE599250C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Fruchtschnitten
DE584544C (de) Vorrichtung zum Entsaften von Zitronen, Apfelsinen u. dgl.
DE3604649A1 (de) Zitronenscheibenpresse
DE331097C (de) Seiherpresse
CH365281A (de) Fruchtsaftpresse
AT112582B (de) Dosenöffner mit ringförmigem Messer.