CH119948A - Puffereinrichtung für Türen. - Google Patents

Puffereinrichtung für Türen.

Info

Publication number
CH119948A
CH119948A CH119948DA CH119948A CH 119948 A CH119948 A CH 119948A CH 119948D A CH119948D A CH 119948DA CH 119948 A CH119948 A CH 119948A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
buffer device
attached
piston
cylinder
doors
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wertle Martha
Original Assignee
Wertle Martha
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wertle Martha filed Critical Wertle Martha
Publication of CH119948A publication Critical patent/CH119948A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/06Buffers or stops limiting opening of swinging wings, e.g. floor or wall stops
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)

Description


      Puffereinrichtung    für Türen.    Den Gegenstand der vorliegenden Erfin  dung bildet eine Puffereinrichtung für Tü  ren, welche dazu bestimmt ist, beim Zuschla  gen von Türen den sonst auftretenden Lärm  zu vermeiden und das Türmaterial zu  schonen.  



  Auf der     beigefügten    Zeichnung zeigt:       Fig.    1 einen Längsschnitt, und       Fig.    2 eine Draufsicht von einem Aus  führungsbeispiel der Puffereinrichtung.  Die dargestellte Puffereinrichtung weist  einen Zylinder b auf, in welchem ein Kol  ben     g    hin- und     herverschiebbar    ist und wel  cher in seinem Mantel ins der Nähe seines  hintern Endes eine     Lufteinlassöffnung    f  und in seinem vordern     Abschlussboden    n eine  kleinere     Luftauslassöffnung    e aufweist,  deren Grösse eventuell auch veränderbar sein  kann.

   Der Kolben g besitzt eine durch den       bintern    Zylinderboden o hindurchgeführte  Stange     lt.,    welche am freien Ende einen Kopf       1e    trägt, an welchem und dem Zylinderboden  eine auf der Kolbenstange angeordnete, auf  Druck beanspruchte Schraubenfeder i abge  stützt ist. Auf den Kopf     1c    ist ein Körper 1  aus elastischem Material, zum Beispiel aus    Kork oder Gummi, aufgesetzt, welcher auf  ihm auf irgend eine geeignete Art fest  gehalten ist. Seitlich ist der Zylinder b  mit zwei Lappen c versehen, mittelst wel  chen er mit Hilfe von Schrauben d auf  einer Trägerplatte     a    befestigt ist.

   Letztere  ist mit Löchern m versehen, um die ganze  Einrichtung an der Türfassung festschrau  ben zu     können.     



  Zum Gebrauche der beschriebenen Ein  richtung wird die Trägerplatte zweckmässig  an der     Schlossseite    des Türgewändes so an  diesem befestigt,     dass'    die Kolbenstange mit  dem Kopfe     7c    nach der Öffnungsseite des  Türflügels hin über dasselbe vorsteht.

   Wird  nun durch irgend eine Ursache die Tür zu  geschlagen, so trifft der Türflügel gegen den  elastischen Pufferkörper l und drängt den  Kolben     g    unter gleichzeitigem Spannen der  Feder i nach vorn, wodurch die Luft im Zy  linder b zusammengedrückt wird,     bezw.    ein       #    Luftdruck entsteht, der um so grösser wird,  mit je grösserer Wucht das Zuschlagen der  Türe erfolgt, weil die vor dem Kolben ein  geschlossene Luft durch die kleine Öffnung e  nur langsam entweichen kann.

   Beim nach-           herigen    Öffnen der Tür bringt die Feder i  den Kolben wieder in die Anfangslage zu  rück\.. worauf Luft durch die     Einlassöffnung          f    schnell eintreten kann, so dass die Einrich  tung wieder betriebsbereit ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIl Puffereinrichtung für Türen, gehenn- zeichnet durch einen am Türgewände anzu bringenden Zylinder, in welchem ein Kolben hin- und herverschiebbar ist, und durch einen am freien Ende einer am Kolben angebrach ten, aus dem Zylinder hinten herausragen den Stange befestigten Körper aus elasti schem Material. UNTERANSPRÜUCHE 1.
    Puffereinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylin der im hintern Mantelende eine grössere Lufteinlass'öffnung und im vordern Ab schlussboden eine kleinere Luftauslass- Öffnung besitzt und dass auf der Kolben stange eine Schraubenfeder angeordnet ist, welche bestrebt ist, den Kolben nach dem Vorschieben zurückzubewegen. ?. Puffereinrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gehenn- zeic.hnet, dass der Zylinder auf einer arn Türgewände anzubringenden Trägerplatte befestigt ist.
    _3. Puffereinrichtung nach Patentanspr.ich und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der am freien Ende der Kolbenstange befestigte elastische Körper aus Kork besteht. 4. Puffereinrichtung nach Patentanspruch und rnteransprüchen 1 und \?, dadurch gekennzeichnet, dass der am freien Ende der Kolbenstange befestigte elastische Körper aus Crummi besteht.
CH119948D 1926-08-25 1926-08-25 Puffereinrichtung für Türen. CH119948A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH119948T 1926-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH119948A true CH119948A (de) 1927-04-16

Family

ID=4378835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH119948D CH119948A (de) 1926-08-25 1926-08-25 Puffereinrichtung für Türen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH119948A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH119948A (de) Puffereinrichtung für Türen.
DE845050C (de) Kuehlschrankschloss mit Hakenriegel
DE1603997A1 (de) Bolzenschussgeraet
DE811805C (de) Mehrladeeinrichtung fuer Luftgewehre und Luftpistolen
DE270513C (de)
DE47948C (de) Auslösevorrichtung für pneumatische Thürzuschlaghinderer
AT263657B (de) Einrichtung zum Einschlagen von Nägeln
DE881278C (de) Steuerung eines einseitig wirkenden Arbeitskolbens
DE963415C (de) Heftklammersetzgeraet mit einem durch Einwirkung eines gespannten Mediums unter Federspannung setzbaren Austreiber
DE134764C (de)
DE323514C (de) Selbsttaetiger Fensterfeststeller mit federnder Arretierscheibe
AT517964A4 (de) Dichtungsvorrichtung für den unteren Randbereich eines schwenkbaren Türflügels
DE466776C (de) Aus einem Zaehlwerk bestehende Kontrollvorrichtung fuer geoeffnete Klosettueren
DE47156C (de) Kolbenstangengelenk für pneumatische Thürbuffer
DE932129C (de) Kuehlschrankschloss
DE31318C (de) Thürschlofs mit Läutewerk
DE3730048A1 (de) Handwerkzeugmaschine
AT244293B (de) Heftapparat
DE489907C (de) Tuerschliesser mit Fluessigkeitsbremse
DE134216C (de)
AT214683B (de) Feuerzeug, Gasanzünder od. ähnl. Anzündevorrichtung
DE492132C (de) Schusswaffe
DE361590C (de) Pressluft-Schlagwerkzeug mit angebautem Luftverdichter
DE248417C (de)
DE365338C (de) Tesching mit Geradezugverschluss