CH101679A - Vakuumdichte Flanschverbindung von Rohren. - Google Patents

Vakuumdichte Flanschverbindung von Rohren.

Info

Publication number
CH101679A
CH101679A CH101679DA CH101679A CH 101679 A CH101679 A CH 101679A CH 101679D A CH101679D A CH 101679DA CH 101679 A CH101679 A CH 101679A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sealing ring
pipes
vacuum
connection according
pipe
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Cie Aktiengesellschaft Boveri
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Publication of CH101679A publication Critical patent/CH101679A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description


  Vakuumdichte     Flanschveräindung    von Rohren.    Um Metallrohrleitungen für hohes Va  kuum miteinander gegen den äussern Luft  druck gasdicht zu verbinden, hat man ver  schiedene Vorschläge gemacht, denen aber  sämtlich verschiedene Nachteile anhaften.  Entweder lässt die Betriebssicherheit der  Verbindungsstelle zu wünschen übrig, oder  die Verbindung ist schlecht zu montieren  oder zu kompliziert und daher zu teuer.  



  Die Verbindung nach der Erfindung       zeichnet    sich den     bekannten    Bauarten gegen  über durch Betriebssicherheit, Einfachheit  der Herstellung und bei der Montage, so  wie durch Billigkeit aus und eignet sich  daher vorzüglich für metallische Hoch  vakuumleitungen.  



  Erfindungsgemäss sind die Rohrenden  nach aussen umgebördelt und mit Flanschen  zum Zusammenschrauben versehen.     In    die  durch die     Umbördelung    der Rohrenden ent  stehende Rille wird ein Dichtungsring aus  Gummi eingelegt und dieser von innen durch  einen losen Führungsring am Ausweichen  verhindert.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel für die Erfindung dargestellt. Die    beiden zu verbindenden Rohre     a    einer Hoch  vakuumleitung sind an ihren einander zu  gekehrten Enden konisch nach aussen     um-          gebördelt.    Dadurch sind Auflageflächen für  die lose darüber geschobenen Flanschen b  geschaffen, die dazu dienen, die Rohrenden       mittelst    der Schrauben c gegeneinander und  gegen die Dichtung zu pressen. Diese besteht  aus einem einfachen     Rundgummiring    e, der  sich in die durch die beiden konischen Rohr  enden gebildete Rille legt.

   Durch den Füh  rungsring     d,    der ebenfalls mit einer Rille  versehen ist, wird der Dichtungsring e am  Ausweichen nach innen verhindert. Beim  Zusammenbau der Dichtung hat der Füh  rungsring     d    die weitere Aufgabe, den Dich  tungsring zu zentrieren und dafür zu sorgen,  dass .er an der richtigen Stelle zu sitzen  kommt.  



  Bei dieser Rohrverbindung wird ein  fehlerhaftes Zusammenschrauben und eine  Verlagerung des Dichtungsringes mit Sicher  heit vermieden, gleichgültig, ob die Flanschen  b lose aufliegen oder durch     Gusslötung    oder       Schweissung    mit den Rohrenden dauernd ver  bunden sind. Sie bietet also Gewähr für eine      durchaus zuverlässige Dichtung und weist  eine überaus einfache, leicht     herstellbare    und  billige Bauart auf, die vorzugsweise für       Hochvakuumleitungen    in Frage kommt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vakuumdichte Verbindung von Rohren mit Flanschen, die auf den nach aussen um- gebördelten Rohrenden lose aufliegen oder unlösbar befestigt sind, dadurch gekenn zeichnet, dass in die durch die Innenseite der aufgebördelten Rohrenden gebildete Rille ein Dichtungsring gelegt ist, der durch einen besonderen konzentrischen Führungsring von innen gehalten wird. UN TERANSPRüCHB 1. Rohrverbindung nach Patentanspruch, da- ,durch gekennzeichnet, dass die von den Rohrenden gebildete Rille dreieckigen Querschnitt besitzt. 2.
    Rohrverbindung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Dichtungs ring aus Rundgummi besteht. 3. Rohrverbindung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Führungs ring an seinem Aussenumfang eine Rille besitzt, in die sich der Dichtungsring hineinlegt. 4. Rohrverbindung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Führungs ring lose ist und nur durch den Dichtungs ring in seiner Lage erhalten wird.
CH101679D 1922-10-28 1922-10-28 Vakuumdichte Flanschverbindung von Rohren. CH101679A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH101679T 1922-10-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH101679A true CH101679A (de) 1923-11-16

Family

ID=4360112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH101679D CH101679A (de) 1922-10-28 1922-10-28 Vakuumdichte Flanschverbindung von Rohren.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH101679A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695795A (en) * 1952-01-16 1954-11-30 Wiz Products Inc Pipe coupling and gasket retainer therefor
CN107725923A (zh) * 2017-11-07 2018-02-23 游明明 密封管接头
CN113294607A (zh) * 2021-04-26 2021-08-24 宝钛华神钛业有限公司 一种气密性好的海绵钛过道管道对接装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695795A (en) * 1952-01-16 1954-11-30 Wiz Products Inc Pipe coupling and gasket retainer therefor
CN107725923A (zh) * 2017-11-07 2018-02-23 游明明 密封管接头
CN113294607A (zh) * 2021-04-26 2021-08-24 宝钛华神钛业有限公司 一种气密性好的海绵钛过道管道对接装置
CN113294607B (zh) * 2021-04-26 2022-12-09 宝钛华神钛业有限公司 一种气密性好的海绵钛过道管道对接装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775623A1 (de) Dichtungsvorrichtung fuer Kugel- oder Rollenlager
DE102016109034A1 (de) Fitting zur Herstellung einer dichten Verbindung umfassend ein Halteelement mit Kontaktflächen
DE1031595B (de) Ventile in Batterieanordnung mit verbindenden Zwischengliedern fuer die Weiterleitung des Mediums
CH101679A (de) Vakuumdichte Flanschverbindung von Rohren.
DE2811112A1 (de) Verbunddichtring
DE2304042A1 (de) Faltenbalg
DE399192C (de) Rohrverbindung fuer konzentrisch ineinanderliegende Rohrleitungen
DE102011105449A1 (de) Ringförmiger Dichtkörper
DE102013003401A1 (de) Flachdichtung für Flanschverbindungen
DE102014002727A1 (de) Stangendichtung
DE528545C (de) Rohrverbindung mit einer ueber die Rohrenden geschobenen Muffe, bei der die Dichtung ausschliesslich durch zwischen Muffe und Rohr eingepresste elastische Ringe aus Gummi o. dgl. erfolgt, die aus konischen Muffenraumerweiterungen in verengte Muffenringraeume bewegt werden
DE7020894U (de) Zwischenstueck fuer rohrleitungen.
DE811696C (de) Rohrverbindung fuer Geblaeseanlagen, insbesondere zum Foerdern landwirtschaftlicher Gueter
AT150205B (de) Biegsame Leitung.
DE631519C (de) Wandbuechse fuer Ofenrohre
AT110746B (de) Kupplung, insbesondere für fliegend verlegte Druckleitungen.
DE2500794A1 (de) Dichtung
DE2203809A1 (de) Ueberwurfflansch
DE102019212747A1 (de) Dichtungsvorrichtung für eine Radlagereinheit
AT237393B (de) Rohrverbindung
AT63860B (de) Schutz- und Befestigungshülse für Siederohre.
DE1952390C3 (de) Rohrauskleidung
AT19602B (de) Schlauchkupplung.
DE1653713C (de) Kreiselpumpe
DE2517235C3 (de) Scheinwerfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge