AT99251B - Metall-Faltboot. - Google Patents

Metall-Faltboot.

Info

Publication number
AT99251B
AT99251B AT99251DA AT99251B AT 99251 B AT99251 B AT 99251B AT 99251D A AT99251D A AT 99251DA AT 99251 B AT99251 B AT 99251B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
boat
metal folding
folding boat
metal
sheet metal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Bogut Burian
Original Assignee
Bogut Burian
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bogut Burian filed Critical Bogut Burian
Application granted granted Critical
Publication of AT99251B publication Critical patent/AT99251B/de

Links

Landscapes

  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Metall-Faltboot. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft ein Metallfaltboot, das aus einer einzigen,   zusammenrollfähigen"   entsprechend der unter   Bug- und Heckschlitzung abgewickelten Rumpfoberfläche zugeschnittenen   Blechplatte besteht. Gemäss vorliegender Erfindung wird die in gleicher Dicke gehaltene Metallplatte an den nicht zu wölbenden bzw. krümmenden   Flächenteilen   mit örtlichen Verstärkungen, z. B. aufgenieteten   Holz- oder Metallstäben, welche   quer zur   Längsrichtung   angebracht sind, versehen. 



   Das Boot besteht aus einer   0'5-1 mm starken Stahl-oder   Aluminiumplatte von der Länge des Bootes und der Form, wie sie Fig.   l   zeigt. Auf diese Platte werden Holzstäbe oder Metallstäbe r aufgenietet oder letztere   geschweisst,   so dass dem Bleche die Biegsamkeit dort, wo sich die Stäbe befinden, genommen ist und die Tafel nur dort biegbar ist, wo die Stäbe fehlen (Fig.   1,   2,3). Dadurch soll bewirkt worden, dass die Blechtafel sich nur in der vorher bestimmten Form biegen lässt und somit die Stäbe die sonst   üblichen   Spanten ersetzen (Fig. 5, r). Die sich ergebenden Schlitze in der Blechtafel (an den Steven) werden durch angeschraubte   Gummikeile   wasserdicht geschlossen (Fig. 3, K und Fig. 6, K). 



  Ausserdem sind innen mit Gummi belegte Bleehschutzsteven vorgesehen (Fig. 7), welche durch dieselben Bolzen festgehalten werden, welche zur Befestigung der Gummikeile dienen. 



   Der obere Rand des Bootes wird durch eine Bordleiste (Fig. 8, B,   R),   die aus mehreren Teilen besteht, versteift. 



   Werden die   Gummikeile,   welche die Steven verschliessen, gelöst, so legt sich die Bootshaut zur ursprünglichen Blechtafel auseinander und lässt sich als solche, bei nicht zu grosser Materialstärke, ohne Bruchgefahr für das Blech zusammenrollen (Fig. 9) und ist somit leicht transportabel. In diesem zusammengerollten Zustande bildet das Boot einen Blechzylinder von zirka 30 cm Durchmesser und 1 m Höhe, in dessen Hohlraum sich leicht sämtliche übrigen Baubestandteile des Bootes verstauen lassen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Metallfaltboot, mit einer einzigen, zusammenrollfähigen, der abgewickelten   Rumpfoberfläche   entsprechend zugeschnittenen Blechplatte, dadurch gekennzeichnet, dass an den nicht zu krümmenden 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT99251D 1923-11-23 1923-11-23 Metall-Faltboot. AT99251B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT99251T 1923-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT99251B true AT99251B (de) 1925-04-10

Family

ID=3618504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT99251D AT99251B (de) 1923-11-23 1923-11-23 Metall-Faltboot.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT99251B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941656C (de) * 1954-03-14 1956-04-12 Walter Sandmann Zerlegbares Boot mit elastisch verformbarem Bootsrumpf
DE102018009055A1 (de) 2017-11-21 2019-05-23 Hans Robert Metzkes Wasserfahrzeug mit fester, tragender und aufrollbarer Rumpfschale

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941656C (de) * 1954-03-14 1956-04-12 Walter Sandmann Zerlegbares Boot mit elastisch verformbarem Bootsrumpf
DE102018009055A1 (de) 2017-11-21 2019-05-23 Hans Robert Metzkes Wasserfahrzeug mit fester, tragender und aufrollbarer Rumpfschale
DE202018006628U1 (de) 2017-11-21 2021-08-25 Hans Robert Metzkes Wasserfahrzeug mit fester, tragender und aufrollbarer Rumpfschale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2236879B2 (de) Segelboot aus mehreren hohlen Schwimmkörpern
AT99251B (de) Metall-Faltboot.
DE458506C (de) Seitenstuetzorgan (Flosse, Ruder, Schwert o. dgl.) fuer Wasserfahrzeuge
AT104354B (de) An Baumstämmen od. dgl. aufzuhängender Klappstuhl.
AT131195B (de) Faltboot.
DE3220971A1 (de) Schlauchboot
AT229172B (de) Schlauchboot
DE393110C (de) Doppelboot
DE496716C (de) Kastengestell fuer stehende Mehrzylinderbrennkraftmaschinen
AT99250B (de) Metall-Faltboot.
AT138430B (de) Spritzdeckenbefestigung für Faltboote od. dgl.
DE537670C (de) Faltbootgeruest
AT115699B (de) Flosse für Wassersportgeräte.
DE928274C (de) Schlauchboot
AT99714B (de) Rudervorrichtung zum Bootfahren in der Gesichtsrichtung.
DE2036390A1 (de) Segelboot mit zwei Ballast Schwertern
DE590294C (de) Geteiltes Koerperruder fuer Schiffe
DE2842962A1 (de) Boot mit fender
AT165761B (de) Boot in Schalenbauweise
AT124003B (de) Wärmflasche.
AT8300B (de) Aus Cavallerielanzen, Stahlrohren oder Zeltstäben zusammensetzbares Boot.
AT146551B (de) Faltbares Segelschwert für Faltboote.
AT141932B (de) Zusammenlegbares Boot und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE506507C (de) Metallpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge, dessen aus Leichtmetall bestehende Fluegel mittels in einem Stahlfuss bzw. in der Nabe verankerter Stahlstangen verstaerkt sind
DE331580C (de) Boot mit auf Spannung gelegten Seitenplanken