AT91708B - Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- oder Futtermitteln aus zellulosehaltigen Pflanzenteilen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- oder Futtermitteln aus zellulosehaltigen Pflanzenteilen.

Info

Publication number
AT91708B
AT91708B AT91708DA AT91708B AT 91708 B AT91708 B AT 91708B AT 91708D A AT91708D A AT 91708DA AT 91708 B AT91708 B AT 91708B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cellulose
food
feed
production
plants
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Strahl
Original Assignee
Paul Strahl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Strahl filed Critical Paul Strahl
Application granted granted Critical
Publication of AT91708B publication Critical patent/AT91708B/de

Links

Landscapes

  • Fodder In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
Die Verdaulichkeit zellulosehaltiger Pflanzenteile, insbesondere von Stroh,   Hülsen   u. dgl. kann man   bekanntlich durch Aufschliessung   mit Ätzalkali mit oder ohne Zusatz von Ätzkalk oder mit letzterem 
 EMI1.2 
 Beseitigung der schädlichen Alkalität auf besonders günstige Weise durchzuführen. Dieses geschieht dadurch, dass das aufgeschlossene Material. so wie es der Anfschliessungsprozess hinterlässt. einer Säurebehandlung besonderer Art unterworfen wird. wodurch das Alkali unter Bildung von der   Ernährung   
 EMI1.3 
 liche und tierische Ernährung allgemein beutzten Vegetabilien oder stärkemehlhaltigen Stoffen, wie Kohl. Rüben, Kartoffeln, Sauerteig und bzw. oder deren Saft.

   Bei Verwendung   dieser   Neutralisationsmittel wird zugleich mit der Neutralisierung des Alkalis die Einverleibung von wertvollen, vorzugsweise milchsauren Salzen erreicht, jeder Verlust an   Nährsubstanz   aus dem der Behandlung unterworfenen 
 EMI1.4 
 Aufschliessen einem Mahlprozess zu unterwerfen. Dadurch wird nicht nur eine Beschleunigung der Auf-   schliessung   herbeigeführt, sondern man erhält in diesem Falle auch als Endprodukt ein   streufähis'es Mehl.   welches mit Vorteil als Zusatz bei der   Teigbereitung   Anwendung finden kann. da es sich mit dem aus Getreidemehl od. dgl. bereiteten Teig leicht innig vermischt (im Gegensatz zu den bekannten Strohmehlpräparaten, welche zur Klumpenbildung neigen).

   Die   Aufschliessung   der zellulosehaltigen Materialien   erfolgt wie üblich, vorzugsweise vermittels   eines Gemisches aus Ätzalkali und   1\. tzkallc   unter Druck. Die Säurebehandlung erfolgt   zweckmässig im unmittelbaren Anschluss   an die Aufschliessung ohne vorausgegangene Trocknung. 



    Ausführungsbeispiel.   



   In üblicher Weise durch ein Gemisch von Atzkalk und   Ätzalkali aufgeschlossenes Strohmehl wurde   dem   Druckgefäss   entnommen und hievon 300 g mit einem Wassergehalt von etwa 67 . mit 80g Sauerteig vermischt. Dieser   Sauerteig   war ein Teil einer   Sauerteigmasse,   welche aus einem Gemisch von 100g 
 EMI1.5 
 neutralisieren. 



   Das aus   Sauerteig und Strohmehlbrei durch   innige Durcharbeitung erhaltene Gemisch wurde bei einer zur Abtötung der   Gärungserregei hinreichenden Temperatur   von etwa 100   0 ('getrocknet,   worauf der trockene Teig erneut zerkleinert wurde. Man erhielt so ein Futtermehl, welches von Pferden und Vieh gern genommen wurde. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von Nahrungs-oder Futtermitteln aus zellulosehaltigen Pflanzenteilen. insbesondere Stroh. Hülsen u. dgl. durch Aufschliessung mit Ätzalkalien. Erdalkalien oder deren Gemisch, dadurch gekennzeichnet, dass dem aufgeschlossenen Zellulosematerial zwecks Neutralisation des Alkalis einer milzhsauren Gärung unterworfene Vegetabilien oder stärkemehlhaltige Stoffe (Kohl. Riiben.
    Karroffeln od. dgl. Sauerteig) oder deien Satt zugesetzt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT91708D 1918-07-17 1918-07-17 Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- oder Futtermitteln aus zellulosehaltigen Pflanzenteilen. AT91708B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT91708T 1918-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT91708B true AT91708B (de) 1923-03-10

Family

ID=3611789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT91708D AT91708B (de) 1918-07-17 1918-07-17 Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- oder Futtermitteln aus zellulosehaltigen Pflanzenteilen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT91708B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1045428B (de) * 1955-02-24 1958-12-04 Soc D Prod Chim Et Engrais D A Verfahren zur Herstellung von Humusduengemitteln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1045428B (de) * 1955-02-24 1958-12-04 Soc D Prod Chim Et Engrais D A Verfahren zur Herstellung von Humusduengemitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE654102C (de) Verfahren zur Herstellung von dextrinaehnlichen Staerkeabbauprodukten
AT91708B (de) Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- oder Futtermitteln aus zellulosehaltigen Pflanzenteilen.
DE128661C (de)
DE317111C (de)
DE875297C (de) Verfahren zur Veredlung von Futtermitteln
DE668311C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Futtermitteln
DE873492C (de) Verfahren zur Aufbereitung und Veredelung von hochgradig zellstoffhaltigen Ersatzfuttermitteln
DE739926C (de) Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels aus Kartoffelkraut
AT509914A1 (de) Futtermittel
DE2141772C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Verdaulichkeit von zur Verwendung als Futtermittel vorgesehenen eiweißreichen pflanzlichen oder tierischen Rohprodukten
AT138868B (de) Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels.
DE1792249A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Bekoemmlichkeit,der Schmackhaftigkeit,der mechanischen Beschaffenheit und zur Erhoehung des Proteingehaltes eines Futtermittels aus den Fruchtschalen der Theobromafruechte
DE344952C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren Naehrmitteln aus aufgeschlossenen, zellulosehaltigen Pflanzenteilen
DE747260C (de) Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels aus Abfallstoffen, insbesondere Kuechenabfaellen
DE320117C (de) Verfahren zur Herstellung eines Trockenfutters in Flockenform
AT209699B (de) Verfahren zur Zubereitung von zusammengesetzten Nahrungs- und Futtermitteln
AT85024B (de) Verfahren zur Erzeugung eines Futter- und Nahrungsmittels aus Zuckerrüben, insbesondere zur Verwendung als Zusatzstoff zum Backen.
AT97930B (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren Tierfuttermitteln aus aufgeschlossenen, zellulosehaltigen Pflanzenteilen.
DE299924C (de)
DE891790C (de) Verfahren zur Herstellung biologisch wirksamer Salze in Mischung mit Rohfaserstoffenund Begleitstoffen aus Humussubstanzen oder leicht Torf bildenden Pflanzen, insbesondere zur Verabreichung an Tiere
DE555511C (de) Verfahren zum Herstellen eines streubaren melassierten Blutmehls
AT225509B (de)
DE650828C (de) Futtermittel
DE319023C (de) Verfahren zur Herstellung eines Futters aus Fischfleisch und Abfaellen von Seetierenaller Art
DE749026C (de) Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln