AT84451B - Elastische Radbereifung. - Google Patents

Elastische Radbereifung.

Info

Publication number
AT84451B
AT84451B AT84451DA AT84451B AT 84451 B AT84451 B AT 84451B AT 84451D A AT84451D A AT 84451DA AT 84451 B AT84451 B AT 84451B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
niches
wheel tires
elastic wheel
bearing
elastic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Sembusto Elastische Radbereifu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sembusto Elastische Radbereifu filed Critical Sembusto Elastische Radbereifu
Application granted granted Critical
Publication of AT84451B publication Critical patent/AT84451B/de

Links

Landscapes

  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elastische Radbereifung. 



   Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der im Patente Nr. 84450 geschützten Radbereifung und besteht darin, dass, um die Lagerungseinrichtung für die elastischen   Zwischenkörper   wesentlich zu vereinfachen sowie zu verbilligen und besondere Fassonstücke zur Bildung der Lagernischen auf dem einen Bestandteil des Radkörpers bildenden Innenring entbehrlich zu machen, letzterer selbst so geformt ist, dass seitlich offene und durch einen bzw. je einen abnehmbaren Ring seitlich abschliessbare Lagernischen entstehen. Die Lagernischen werden hierbei durch vorstehende Quer-und Umfangsrippen des Innenringes oder Radkranzes gebildet. 



   In der Zeichnung zeigt Fig. i das Rad in der Seitenansicht und Fig. 2 im Querschnitt. 



   Zwischen dem den Innenring bildenden Radkranz 1 und zwei gleichen, die   Aussenringe   bildenden U-förmigen Stahlreifen 2 sind die elastischen Körper 3 angeordnet. Auf jedem Stahlreifen kann, wie dargestellt, ein Vollgummireifen (Laufdecke) 5 o. dgl. montiert und mit ersterem etwa verkämmt werden. 



   In der Höhlung der Stahlreifen 2 sind in Abständen Einlagstücke 6 befestigt, wodurch Lager für die Aussenenden der elastischen Körper 3 gebildet sind. 



   Der Kranz des Rades ist mit in entsprechenden Abständen angeordneten Querrippen 12 und Umfangsrippen 13 versehen und mit diesen aus einem Stück hergestellt. Diese beiden Rippen bilden die seitlich bzw. nach aussen offenen Lagernischen für die Fussteile der elastischen Körper. 



   Zweckmässig sind die Querrippen 12 von der betreffenden Umfangsrippe 13 gesondert (Fig. 2) ; sie sind dagegen zwischen den Lagernischen an den Aussenenden durch je eine kurze Umfangsrippe oder ein   Flanschstück.   14 verbunden, das zur Versteifung beiträgt und zur Befestigung des betreffenden Schliessringes 11 dient. 



   Alle Rippen sind am Aussenrande abgerundet, um das Abscheren oder Verletzen der elastischen Körper bei der Deformation derselben zu verhindern. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   1.   Elastische Radbereifung nach Patent Nr.   84450,   dadurch gekennzeichnet, dass die zur Aufnahme der elastischen Körper dienenden Lagernischen des Innenringes durch vor- stehende, zweckmässig am Aussenrand abgerundete, mit dem Innenring aus einem Gussstück geformte Quer-und Umfangsrippen (12 und 13) gebildet sind, so dass ausser dem bekannten   Schliessring " (11)   keine gesonderten Stücke zur Nischenbildung benutzt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Elastische Radbereifung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass die Quer- rippen (12) an dem einen Ende von der Umfangsrippe (13) gesondert und an den anderen Enden zwischen den Lagernischen durch je eine kurze Umfangsrippe oder ein Flansch- stück (14) verbunden sind, das zur Versteifung beiträgt und zur Befestigung des Schliess- ringes (11) dient. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT84451D 1917-02-17 1917-05-23 Elastische Radbereifung. AT84451B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT84450T 1917-02-17
AT84451T 1917-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT84451B true AT84451B (de) 1921-06-25

Family

ID=25604743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT84451D AT84451B (de) 1917-02-17 1917-05-23 Elastische Radbereifung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT84451B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2610381A1 (de) Gegossener fahrzeugreifen aus kunststoff-, insbesondere polyurethan- elastomeren
AT84451B (de) Elastische Radbereifung.
AT25327B (de) Laufmantel für Preßluftreifen.
AT80497B (de) Elastisches Rad. Elastisches Rad.
DE461272C (de) Elastische Bereifung
AT312437B (de) Rad
AT91125B (de) Federnder Radreifen.
AT78465B (de) Rad mit abnehmbaren Reifen.
DE528992C (de) Fahrzeugrad, dessen Speichen bei ihrem UEbergang in den Radkranz geteilt sind
AT72598B (de) Kugellager mit gerillten Laufringen.
DE638120C (de) Radbefestigung fuer Schienenfahrzeuge, insbesondere fuer Foerderwagen
DE427447C (de) Elastische Bereifung
CH114402A (de) Vollgummireifen an Kraftfahrzeugrädern.
AT78894B (de) Aus Holzklötzen aufgebauter Radreifen.
AT93511B (de) Elastische Radbereifung.
AT78083B (de) Treibrad für motorische Zugwagen mit zur Radachse geneigten Laufkränzen.
AT62933B (de) Federndes Wagenrad.
AT78029B (de) Einrichtung zum lösbaren Befestigen von Gleitschutzketten an Rädern.
DE351613C (de) Elastischer Hohlreifen
AT84165B (de) Radlaufdecke mit Gleitschutz.
AT55876B (de) Absatzeisen.
DE606275C (de) Rad mit aus einer Blechscheibe gepresstem Speichenkoerper
AT65232B (de) Elastisches Rad.
DE482903C (de) Greifer fuer Fahrzeugraeder
AT48977B (de) Rad mit federnden Speichen.