AT8217B - Spargelstecher. - Google Patents

Spargelstecher.

Info

Publication number
AT8217B
AT8217B AT8217DA AT8217B AT 8217 B AT8217 B AT 8217B AT 8217D A AT8217D A AT 8217DA AT 8217 B AT8217 B AT 8217B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
asparagus
sheath
knife
cutter
ground
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Perdriel
Original Assignee
Alexander Perdriel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexander Perdriel filed Critical Alexander Perdriel
Application granted granted Critical
Publication of AT8217B publication Critical patent/AT8217B/de

Links

Landscapes

  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    ALE ANDER PERDRIEL IN   NANTES. 



    Spargel8techer.   



   Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Spargelstecher, welcher in einfachster Weise die Frucht von der Wurzel abschneidet, ohne letztere zu beschädigen. 



   In beiliegender Zeichnung ist der Spargelstecher dargestellt, u. zw. zeigt :
Fig. 1 eine Frontansicht,
Fig. 2 eine Seitenansicht,
Fig. 3 einen Schnitt nach   A-B   aus Fig. 



   Fig. 4 einen Schnitt nach C-D aus Fig. 2 und 
 EMI1.1 
 



   Der Spargelstecher besteht im wesentlichen aus einer Scheide a, deren unteres Ende b halbkreisförmig gestaltet ist. Ihre   Ränder   sind stark abgerundet, um eine Beschädigung der Stengel und Wurzeln zu verhindern. In der Scheide a ist ein elastisches Messer e gelagert, welches sie ihrer ganzen Länge nach durchsetzt und aus ihr an deren unterem Ende bei Beginn des halbkreisförmigen Endstückes b austritt. 



   Die Scheide   o   ist an der Stange c mittels des Griffes   d   befestigt. 



   Das Instrument wird mit der einen Hand am Griffe d geführt und das untere Ende der Scheide mit seiner concaven Seite nahe an die Spargelfrucht auf den Erdboden gestützt. Nun drückt man die Scheide a in den Erdboden so lange hinein, bis man einen der Abwärtsbewegung der Scheide entgegenwirkenden geringen Widerstand verspürt. Dies 
 EMI1.2 
 ausgestattete und an der Stange c drehbar gelagerte Hebel f nach abwärts bewegt. Der
Hebel t'ist mit einer Stange h verbolzt, welche an ihrem unteren Ende die   Backen !'   trägt, zwischen denen das Messer e befestigt ist. Durch die Abwärtsbewegung dos Hebels/ gelangt das Messer mit seinem unteren Ende in die in Fig. 2 punktiert gezeichnete Lage. 



   Der Spargel ist dadurch abgestochec, und um die Spargelstangen   illl   Erdboden zu lockern, wird das Ganze ein wenig emporgehoben. Das Messer wird hierauf in die Scheide zurück- geführt und der Spargelstecher aus dem Erdboden entfernt, während der Spargel selbst leicht ausgehoben werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   l.   Spargelstecher, gekennzeichnet durch ein in einer Scheide a bewegliches, elastisches
Messer e, welches nach Einführen der Scheide a nahe der Frucht in den Erdboden die   Spargelstangen   von der Wurzel ohne Beschädigung der letzteren abschneidet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Eine Ausführungsform des Mechanismus zur Bewegung des unter 1 gekennzeich- neten Messers e, darin bestehend, dass letzteres zwischen Backen i an einer Stange 11 befestigt ist, welche, an einem an der mit der Scheide a verbundenen Stange c gelagerten Hebel./* verbolzt. bei der Abwärtsbewegung dos letzteren das Messer e aus der in horizontaler Ebene mündenden Öffnung der Scheide a bewegt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT8217D 1901-08-27 1901-08-27 Spargelstecher. AT8217B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT8217T 1901-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT8217B true AT8217B (de) 1902-07-10

Family

ID=3500523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT8217D AT8217B (de) 1901-08-27 1901-08-27 Spargelstecher.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT8217B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT8217B (de) Spargelstecher.
DE1225073B (de) Jagd- oder Fahrtenmesser
DE138516C (de) Hackmaschine zur bearbeitung der pflanzenreihen in der querrichtung
DE3039241C2 (de) Vorrichtung zum Ausbeinen von Kotelettreihen
DE202017005160U1 (de) Obst- und Schälmesser
DE194509C (de)
DE713652C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Spargelstangen
DE609505C (de) Schilfrohrschneidevorrichtung mit einer Sensenkette
DE462786C (de) Kuttermesser
DE134496C (de)
DE666093C (de) Haspel fuer Maehmaschinen
DE620201C (de) Schutzvorrichtung fuer Sensen, Maehmaschinenmesser o. dgl.
DE3143982C2 (de)
DE539967C (de) Obstpflueckvorrichtung
DE615201C (de) Baumschere
DE388341C (de) Kraftmaehmaschine
DE3122903A1 (de) &#34;geraet zum abschneiden von altholztrieben an weinstoecken&#34;
DE802471C (de) Kartoffelschaeler
DE120792C (de)
DE713834C (de) Heckenschneidvorrichtung
DE171499C (de)
DE948017C (de) Blattraeumer
DE517630C (de) Schere mit Verlaengerungsgestaenge zum Beschneiden von AEsten
DE443180C (de) Geraet zum UEberziehen von Eiskremschnitten u. dgl.
AT354791B (de) Jaetgeraet