AT77487B - Tortentasse mit Schneidevorrichtung. - Google Patents

Tortentasse mit Schneidevorrichtung.

Info

Publication number
AT77487B
AT77487B AT77487DA AT77487B AT 77487 B AT77487 B AT 77487B AT 77487D A AT77487D A AT 77487DA AT 77487 B AT77487 B AT 77487B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cutter
cake
cake cup
cup
baked goods
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Wein
Original Assignee
Philipp Wein
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philipp Wein filed Critical Philipp Wein
Application granted granted Critical
Publication of AT77487B publication Critical patent/AT77487B/de

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Tortentasse mit Schneldevorrichtung. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft eine Tasse flir Torten und sonstige Backwerk in Scheibenform, welche der Hauptsache nach aus einer zentral angeordneten zwangsläufigen Schneidovol richtung und aus einer aus einzelnen Sektoren zusammengefügten 
 EMI1.1 
 
Der Zweck des Erfindungsgegenstandes ist : das Backwerk mechanisch in genau gleich grosse Stüclce zu teilen, die Teilung durch einmalige Handhabung des Messers zu erzielen, das Backwerk zum grössten Teil vor äusseren Einflüssen, wie Antasten, Verstauben usw. zu bewahren, das, eine gewisse Geschicklichkeit erfordernde Wegnehmen von Backwerkteilen von seiner Unterlage mittels Messers oder ähnlichem Werkzeug auszuschalten sowie das hiebei häufig vorkommende Abbröckeln von   Backwerk unmöglich   zu machen. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen AusfUhrungsform, und zwar zeigt Fig. 1 einen   Aufriss   mit geschnittener Grundplatte und Sektoren, Fig. 2 eine Seitenansicht, Fig. 3 einen Grundriss, Schnitt längs der Linie B-B und Fig. 4 endlich einen Grundriss, Schnitt nach der Linie   -A   
 EMI1.2 
 Führungsleisten o versehen, zwischen welchen sich die die eigentliche Tortenplatte bildenden Sektoren b mittels der Lappen c herausziehen bzw. einschieben lassen. 



   Seitlich angeordnet weist der Unterteil a zwei Warzen h auf, die zur Aufnahme des Bügels g dienen, welcher gleichzeitig als Handhabe und mit seinen geraden Fortsätzen d als Führung für die   Mosserplatto   q vorgesehen ist. Der Bügel   g   ist durch Schrauben k lösbar mit dem Unterteil a verbunden. 



   Die radial auf der Platte q angebrachten Messer f sind vorteilhaft mit Ausschnitten n versehen, um   d 10   Adhäsion zu verringern. Durch zwei an der Messerplatte q befindliche durchbohrte Lappen p führt sich dieselbe an den Bügel d, welcher durch Einstecken von Stiften m in Hochlage fixiert werden und mittels der Griffknöpfo i gehoben oder gesenkt werden kann. 



   Durch   Herunterdrücken   der   Messerplatte 11 wird   das   Hackwerk geteilt   und bedeckt. 



  Nun ist es möglich, die einzelnen Tortenschnitten samt der zugehörigen Unterlage b be- 
 EMI1.3 
   mannigfachste   Art und Weise geschehen, wie auch die   Messeranzahi und   das Material für die   Scktorplatten   verschieden sein kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT77487D 1918-04-18 1918-04-18 Tortentasse mit Schneidevorrichtung. AT77487B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT77487T 1918-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT77487B true AT77487B (de) 1919-08-11

Family

ID=3599091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT77487D AT77487B (de) 1918-04-18 1918-04-18 Tortentasse mit Schneidevorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT77487B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT77487B (de) Tortentasse mit Schneidevorrichtung.
DE819616C (de) Gruetzeschneider
DE444510C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Waffeln, flachen Kuchenstuecken u. dgl. durch Messerscheiben
DE369743C (de) Ruebenkoepfvorrichtung
AT79918B (de) Gemüseschneider. Gemüseschneider.
DE520999C (de) Sichelfoermiges Cuttermesser
DE610072C (de) Zerkleinerungsmaschine fuer Nahrungsmittel, insbesondere Fruechte, mit zwei neben-einanderliegenden, gemeinsam anzutreibenden, ineinandergreifenden Messerwalzen
DE544129C (de) Maschine zum Formen von Butterrollen
DE590101C (de) Gemuesehobel fuer Glatt-, Streifen- und Buntschnitt
DE607722C (de) Zwiebelschneider
DE865470C (de) Kontaktbank fuer Waehler
DE856705C (de) Ruebenschneider
AT126170B (de) Zerkleinerungsmaschine für Rüben u. dgl.
DE882603C (de) Zwiebelschneider
DE408231C (de) Scheibenfoermige Klinge zum Enthaeuten von Tieren
DE334819C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Lebens- und Genussmitteln
DE504082C (de) Schneidvorrichtung fuer Gemuese und Fruechte
DE1698324U (de) Umlaufende messerscheibe fuer lebensmittelschneidemaschinen.
AT101469B (de) Gerät zum Zerschneiden von Teigblättern u. dgl.
AT132747B (de) Tischplatte für Teigschneidmaschinen.
AT214891B (de) Samtschneidevorrichtung
DE542447C (de) Vorrichtung zum Aufschneiden medizinischer Hartverbaende
DE506177C (de) Abschneidevorrichtung fuer die Platten oder Gitter elektrischer Bleisammler
DE942709C (de) Kuechengeraet fuer mehrfachen Verwendungszweck
DE411770C (de) Futterstampfer