AT69490B - Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene Streichblech von Pflügkörpern. - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene Streichblech von Pflügkörpern.

Info

Publication number
AT69490B
AT69490B AT69490DA AT69490B AT 69490 B AT69490 B AT 69490B AT 69490D A AT69490D A AT 69490DA AT 69490 B AT69490 B AT 69490B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mouldboard
fastening device
openwork
plow
plow bodies
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Stock Motorpflug Ges Mit Besch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stock Motorpflug Ges Mit Besch filed Critical Stock Motorpflug Ges Mit Besch
Application granted granted Critical
Publication of AT69490B publication Critical patent/AT69490B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene   Stretchbtech   von Pflugkör[ern. 



   Bei Pflugkörpern für die Bearbeitung von lehmigem, klebrigem Boden verwendet man bekanntlich durchbrochene Streichbleche, um deren Reibungsfläche beim Umlegen des Erdbalkens nach Möglichkeit zu vermindern. Ein solches durchbrochenes Streichblech besteht aus mehreren übereinanderliegenden Streifen, die zwischen sich etwa ihrer Breite entsprechende   Zwischenräume   freilassen. Bei Benutzung eines solchen Streichbleches zeigt sich, dass der Erdbalken damit ebenso glatt umgelegt wird wie mit einem vollen Streich blech, weil lehmiger oder ähnlicher Boden einen starken inneren Zusammenhang hat und daher beim Pflügen nicht in die zwischen den Streichblechteilen befindlichen Zwischenräume eindringt. 



   Durch die Erfindung wird bezweckt, die Teile des durchbrochenen Streichbleches ohne Versperrung der Durchbrechungen des Streichbleches fest und sicher mit dem   Pflugkörper   zu verbinden. 



   Auf der Zeichnung ist eine   Ausführungsform   der zu diesem Zwecke dienenden Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene Htreichblech an einem Pflugkörper dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine Rückansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht und Fig. 3 eine Oberansicht des Pflug-   körpers.   



   Der in bekannter Weise mit Tragstücken a versehene Pflugkörper b trägt vorn das Schar c und an derselben Seite darüber das durchbrochene Streichblech d, dessen drei mit   Abstand über-   
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 teile e mit dem Pflugkörper b fest und zuverlässig verbunden sind, ohne dass hiebei eine Versperrung der zwischen den Streichblechteilen befindlichen Zwischenräume stattfindet. 



   Die Befestigungsvorrichtung kann unter Beibehaltung dieses Grundgedankens in der Weise ausgeführt werden, dass die Einzelstützen m, n mit der am Pflugkörper b befestigten Stütze g in strahlenförmiger Anordnung unmittelbar verbunden sind, wobei   der Quersteg k   in Wegfall kommt. 



   Ausserdem bietet die beschriebene Befestigungsvorrichtung den wesentlichen Vorteil, dass zu ihrer Benutzung   der in üblicher   Weise ausgestaltete   Pnugkörper   keinerlei   Änderungen   bedarf. 



  Infolgedessen kann die Vorrichtung auch an bestehenden Pflugkörpern ohneweiters angebracht werden. wodurch die wahlweise Verwendung von vollen oder   durchbrochenen   Streichblechen ermöglicht wird. 



   Die Anordnung der   Schraubenmuttern h, i, o und p   ermöglicht eine Einstellung der Streichblechteile e innerhalb gewisser Grenzen. 



   Bei der dargestellten Ausführungsform des Pflugkörpers ist dieser in bekannter Weise noch mit einem Träger q zur Anordnung eines Untergrundlockerers versehen. Die Anordnung dieses Trägers wird durch die beschriebene Befestigungsvorrichtung des   Streichbleche : ;   in keiner
Weise behindert. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene StreichMech von Pflugkörpern, dadurch gekennzeichnet, dass das in üblicher Weise zur Befestigung der Streichblechstütze dienende Auge (f) des Pflugkörpers (b) zur Aufnahme der Hauptstütze (g) des Streichbleches (d) dient, die mit den Stützen (m, n) der übrigen Streichblechteüe (e) mittelbar durch einen Quersteg (k) oder unmittelbar in strahlenförmiger Anordnung verbunden ist, zum Zweck, die Streichblechteite ohne Versperrung der Durchbrechungen des Streichbleches mit dem Pflugkörper fest zu ver- binden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT69490D 1913-10-10 1914-09-14 Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene Streichblech von Pflügkörpern. AT69490B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE69490X 1913-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT69490B true AT69490B (de) 1915-08-10

Family

ID=5635014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT69490D AT69490B (de) 1913-10-10 1914-09-14 Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene Streichblech von Pflügkörpern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT69490B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006641B (de) * 1951-09-06 1957-04-18 Shinjiro Takakita Einstellbares Streichblech fuer einen Pflug
DE1142248B (de) * 1960-04-14 1963-01-10 Lely Nv C Van Der Streichblech eines Pfluges
DE3309278A1 (de) * 1983-03-11 1984-09-13 Bernhard 1000 Berlin Lohff Pflug, bestehend aus streichbrett und schar

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006641B (de) * 1951-09-06 1957-04-18 Shinjiro Takakita Einstellbares Streichblech fuer einen Pflug
DE1142248B (de) * 1960-04-14 1963-01-10 Lely Nv C Van Der Streichblech eines Pfluges
DE3309278A1 (de) * 1983-03-11 1984-09-13 Bernhard 1000 Berlin Lohff Pflug, bestehend aus streichbrett und schar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT69490B (de) Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene Streichblech von Pflügkörpern.
DE1946911U (de) Egge, insbesondere zum jaeten.
DE607725C (de) Pflug mit Vorschneider zum Zerschneiden von Stallduenger
DE719123C (de) Handkultivator
AT200839B (de) Pflug
DE438851C (de) Pflugkoerper fuer Tiefkultur
AT146218B (de) Ziehhacke mit Vorschneider.
AT68652B (de) Kultivatorschar.
DE675637C (de) Wuehl-, Hack- und Haeufelkoerper fuer Kartoffelkultur
DE924901C (de) Handgeraet zur Bodenbearbeitung
DE417074C (de) Pflugkoerper
DE605470C (de) Unkrautjaetpflung fuer Spargeldammkulturen
DE945353C (de) Anbaupflug, dessen Tragwerk mittels einer Dreipunktaufhaengung mit dem Schlepper verbunden ist
CH323833A (de) Pflug
DE259892C (de)
AT146843B (de) Egge, insbesondere für Weingärten, Baumschulen u. dgl.
DE324042C (de) Egge, die in umgekehrter Lage als Ackerschlichte benutzt werden kann
AT70454B (de) Motorpflug.
DE598338C (de) Egge mit aus zwei aufeinanderliegenden Schienen gebildeten Laengs- und Querbalken, an deren Kreuzungsstellen Doppelzinken mittels Keile befestigt sind
DE657222C (de) Grabenpflugschar
DE868085C (de) Kastenfoermige Schleppe zur Bodenbearbeitung
AT85466B (de) Motorpflug mit zwei Treibrädern und einem am hinteren Ende des Pflugrahmens angebrachten Laufrad.
DE486147C (de) Vorrichtung an Pfluegen zur Zerkleinerung von Erdschollen
AT227991B (de) Pflug mit einem Streichbrett
DE464984C (de) Egge fuer Kartoffelkultur