AT146218B - Ziehhacke mit Vorschneider. - Google Patents

Ziehhacke mit Vorschneider.

Info

Publication number
AT146218B
AT146218B AT146218DA AT146218B AT 146218 B AT146218 B AT 146218B AT 146218D A AT146218D A AT 146218DA AT 146218 B AT146218 B AT 146218B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hoe
pull
cutter
knife
soil
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
August Wolf Eisenwarenfabrik G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Wolf Eisenwarenfabrik G filed Critical August Wolf Eisenwarenfabrik G
Application granted granted Critical
Publication of AT146218B publication Critical patent/AT146218B/de

Links

Landscapes

  • Soil Working Implements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Ziehhacke   mit   Vorschneider.   



   Es sind   Ziehhacken   zur Bekämpfung des Unkrauts bekannt, die auf der ganzen Seite eine Messerschneide haben. Das Messer dieser Ziehhacken ist aus einem Stück gefertigt, so dass es völlig schnittig und glatt ist. 



   Diese Ziehhacken haben den Nachteil, dass sie nicht leicht in den Boden eindringen und durch ihn gehen, auch wenn das Messer aus hochwertigem Stahl hergestellt ist und eine einfache Spitze als Vorschneider besitzt, die den Boden leichter durchschneidet. Bei Ziehhacken für die Lockerung des Bodens, die auch gleichzeitig Unkraut jäten sollen, ist es aber notwendig, dass sie flach oder tief in jeden Boden eindringen und sich nicht aus diesem herausheben. Sollen diese Arbeitsgänge gleichzeitig ausgeführt werden, so muss das Gerät so beschaffen sein, dass die für diese Arbeitsgänge bestimmten Einzelgeräte in der Ziehhacke vereinigt sind. 



   Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, dass eine oder mehrere Hackschare auf dem unteren Quermesser der Ziehhacke lösbar oder unlösbar angeordnet sind. 



   In der Figur ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, u. zw. eine Rahmenziehhaeke in Verbindung mit einer Schar. 



   In der Figur bezeichnet 1 das Quermesser der Hacke, 2 die Schar und 3 die Dülle. 



   Die Form der Schar ist so gewählt, dass sie sich nicht von selbst aus der Erde herausheben, dass sie glatt durch den Boden gehen und sich nicht verstopfen kann. Wie -die Figur zeigt, ist die Mitte einer   schwalbensehwanzförmigen   Schar in der Mitte des Quermessers angebracht, um die günstigste Stellung zum Gerät und der zurückliegenden Dülle zu erhalten. 



   Dieses Gerät dringt infolge des Baues der Schar und ihrer Anordnung auf dem unteren Quermesser in jeden Boden, auch in schweren, sehr gut ein und erzielt eine ausgezeichnete Jätewirkung. Das Gerät führt sich leicht, es kippt nicht, das Abgleiten der gelockerten Erde über die Schar und das Quermesser geht viel besser vor sich als bei Rahmenhacken mit einer einfachen Spitze als Vorschneider. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Ziehhacke mit   Vorschneider,   gekennzeichnet durch eine oder mehrere Hackschare auf dem unteren Quermesser der Ziehhacke. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelschar schwalben- chwanzförmig gestaltet und der schwalbenschwanzförmige Teil hinten auf dem unteren Quermesser EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT146218D 1934-09-24 1935-05-20 Ziehhacke mit Vorschneider. AT146218B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE146218T 1934-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT146218B true AT146218B (de) 1936-06-25

Family

ID=34257852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT146218D AT146218B (de) 1934-09-24 1935-05-20 Ziehhacke mit Vorschneider.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT146218B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT146218B (de) Ziehhacke mit Vorschneider.
DE577080C (de) Jaetgeraet, dessen Scharblatt an den Raendern mit gezahnten Schneiden versehen ist
DE552793C (de) C-foermig gekruemmter halbstarrer Kultivatorzinken mit Federstuetze
DE632687C (de) Bodenlockerungsmaschine mit an umlaufenden Zinken befestigten Scharen
AT69490B (de) Befestigungsvorrichtung für das durchbrochene Streichblech von Pflügkörpern.
DE434881C (de) Acker- und Kultivatoregge mit Rohrzinken
AT271967B (de) Pflugkörper
DE719123C (de) Handkultivator
AT164696B (de) Saathaue
AT341255B (de) Vorrichtung zum anbau landwirtschaftlicher gerate an ackerschleppern
DE816031C (de) Untergrundpflugschar
DE469026C (de) Ackeregge mit Kruemelzinken
DE945353C (de) Anbaupflug, dessen Tragwerk mittels einer Dreipunktaufhaengung mit dem Schlepper verbunden ist
AT40339B (de) Zweischarige Handhacke.
DE924901C (de) Handgeraet zur Bodenbearbeitung
DE868085C (de) Kastenfoermige Schleppe zur Bodenbearbeitung
DE833869C (de) Hackgeraet mit zwei symmetrisch zum Handhabungsstiel angeordneten Hackblaettern
DE438851C (de) Pflugkoerper fuer Tiefkultur
AT152005B (de) Handegge.
AT47594B (de) Spaten.
DE2456200A1 (de) Zahn fuer eine egge
AT213123B (de) Pflug od. dgl.
AT21768B (de) Untergrundschar.
AT68652B (de) Kultivatorschar.
AT113350B (de) S-förmiger Federzinken für Federzahngeräte.