AT64609B - Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge. - Google Patents

Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge.

Info

Publication number
AT64609B
AT64609B AT64609DA AT64609B AT 64609 B AT64609 B AT 64609B AT 64609D A AT64609D A AT 64609DA AT 64609 B AT64609 B AT 64609B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vehicles
skid device
chain
desc
roller
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
William Hammond Putnam
Original Assignee
William Hammond Putnam
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by William Hammond Putnam filed Critical William Hammond Putnam
Application granted granted Critical
Publication of AT64609B publication Critical patent/AT64609B/de

Links

Landscapes

  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
 Kette d bildet. 



   An einer Stelle im Innern des   Federgehäuses   ist eine Schulter p gebildet, an die, wenn die Kette bis zu einer vorbestimmten Grenze ausgezogen ist, der Vorsprung   m6   sich anlegt. 



   Bei dieser Anordnung der Vorrichtung kann jede Kette unter der Wirkung der Fliehkraft winkelig zu einer radialen Linie geschleudert werden, die vom Mittelpunkt der Rolle durch die 
 EMI3.2 
 



   Wie Fig. 2 und 16 zeigen, kann jede Rolle G verschiedene Einstellungen erhalten, und zwar kann sie mehr oder weniger gehoben und ebenfalls mehr oder weniger nach vorwärts und   rückwärts     auf ihrem   Träger E verstellt werden. Wie besonders in Fig. 16 dargestellt ist, besitzt der untere 
 EMI3.3 
 angezogen werden können, so dass   aisc das Gtied einstellbar   auf den beiden Linien beweglich ist, welche in rechtem Winkel zueinander stehen. 



   An dem Gehäuse   für die Hinterachse   und das Differentialgetriebe kann ein nach unten sich öffnendes Gehäuse doer eine Hülle vorgesehen sein, in dem der Teil der   Glettschutzvurrichtun.     bestehend aus Rotte und   Ketten,   ausser Gebrauch eingeschwungen   werden kann. 
 EMI3.4 
 



   Da die Kettenglieder d, welche von sehr billiger Beschaffenheit sind. bisweilen ersetzt werden müssen, ist die Befestigung der Ketten eine lösbare. Dementsprechend sind die Augen der Kolben-   ,   stangen in Fig. 4 ausgebildet, und in Fig. 7 ist die Rolle mit einer anzahl von Öffnungen versehen, durch welche die Enden der Ketten gehen. die hier von gespaltenen Ringen gehalten werden. 
 EMI3.5 
 
 EMI3.6 


AT64609D 1912-03-01 1912-11-28 Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge. AT64609B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US64609XA 1912-03-01 1912-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT64609B true AT64609B (de) 1914-04-25

Family

ID=21721010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT64609D AT64609B (de) 1912-03-01 1912-11-28 Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT64609B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433620A1 (de) * 1984-09-10 1986-03-20 Rud-Kettenfabrik Rieger & Dietz Gmbh U. Co, 7080 Aalen Gleitschutzvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433620A1 (de) * 1984-09-10 1986-03-20 Rud-Kettenfabrik Rieger & Dietz Gmbh U. Co, 7080 Aalen Gleitschutzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1400930B2 (de) Sicherungsring
DE2111246A1 (de) Vorrichtung zum Auf- bzw.Abziehen eines Rades vom Tragrahmen eines Fahrzeuges und insbesondere eines geschlossenen oder offenen Kinderwagens
AT64609B (de) Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge.
EP2188021B1 (de) Gurtzeug zur personensicherung
DE2529390A1 (de) Vorrichtung zum festlegen eines sicherheitsgurtes, insbesondere eines in kraftfahrzeugen verwendeten sicherheitsgurtes
DE1907248U (de) Membranfederkupplung.
DE2452521B2 (de) Achslagerfederung fuer schienenfahrzeuge
DE2037223A1 (de) Sicherheitsgurt
DE407748C (de) Sperrklinke zum Schlipphaken
DE128020C (de)
DE803823C (de) Freilauf fuer Fahrraeder o. dgl.
DE968802C (de) Fahrmotor-Aufhaengung fuer elektrische Triebfahrzeuge mit Abstuetzung des Fahrmotor-Gehaeuses am Fahrzeugrahmen durch Federn, insbesondere fuer Tatzlagermotoren
DE574745C (de) Achsbuechse fuer Eisenbahnfahrzeuge
AT262820B (de) Gleitschutz- bzw. Reifenschutzkette
AT39563B (de) Kupplungsvorrichtung für Eisenbahnsignale.
DE2513128B2 (de) Zeichentisch mit höhen- und neigungsverstellbarem Zeichenbrett
AT128250B (de) Schlüsselhalter.
DE676156C (de) Kraftuebertragung bei Stossdaempfern und Stabilisatoren, insbesondere an Kraftfahrzeugen, mittels biegsamer Glieder
AT22491B (de) Zugseilsicherung für Selbstzugschaukeln.
DE476703C (de) Federndes Rad
AT111975B (de) Durch Einrollen eines Bandes gebildete, einstellbare Schelle.
DE2520631A1 (de) Schloss fuer sicherheitsgurte mit selbsttaetiger oeffnung nach erfolgter starker belastung
AT270309B (de) Reibungskupplung oder -bremse
DE2115564A1 (de) Verbindungselement fur die Teile von Konstruktionsbauspielzeug
AT24346B (de) Elastisches Rad.