AT60471B - Druckknopfverschluß, insbesondere für Schuhwerk. - Google Patents

Druckknopfverschluß, insbesondere für Schuhwerk.

Info

Publication number
AT60471B
AT60471B AT60471DA AT60471B AT 60471 B AT60471 B AT 60471B AT 60471D A AT60471D A AT 60471DA AT 60471 B AT60471 B AT 60471B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
footwear
eyelet
snap fasteners
tongue
head part
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Isidore Menville
Original Assignee
Isidore Menville
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isidore Menville filed Critical Isidore Menville
Application granted granted Critical
Publication of AT60471B publication Critical patent/AT60471B/de

Links

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 unsichtbar wie die einer Nadel sind. 



   Der Schliessteil besteht ans einer Fussplatte 10, die auf dem unteren Rand einer   röhren-   förmigen Öse 11 befestigt ist und zwischen dem umgebogenen Teil der Platte 10 und dem Rande der Öse 11 ist eine   Einschnappfeder 1'2 eingesetzt.   Die Platte 10 hat in ihrer Mitte ein Loch, dessen Durchmesser für den Durchtritt des Kopfes 1 hinreichend gross ist. Die Platte ist im allgemeinen kreisrund und mit einer Verlängerung oder Zunge 13 versehen, deren Ende in geeigneter Weise derart ausgeschnitten ist, dass es einen mittleren Lappen   14   und zwei seitliche Anschlagzähne 15 bildet. 



   Die Form dieser Zunge entspricht jener der Fussplatte des Kopfteiles und ist so gewählt, dass sie den Widerstand des Stückes während des zum Schliessen des Knopfes erforderlichen Druckes erhöht. Das Ende des Lappens 14 ist vorteilhaft abgerundet oder eingebogen, um sein Gleiten auf der Zunge 5 der Fussplatte 3 des Kopfteiles während des Schliessens des Verschlusses zu erleichtern. Die Fussplatte und die Öse des Schliessteiles können ebenso wie der Kopf teil und sein   Befestigungsstück   aus beliebigem geschmeidigem Metall hergestellt sein.

   Die Feder 12 kann rund sein und rings um die Öse herum reichen oder sie kann eine mehr oder weniger grosse Unter-   brechung aufweisen   oder auch dreieckig, oval oder sonstwie entsprechend geformt sein ; ihre Durchgangsöffnung muss etwas kleiner sein als der äussere Durchmesser des Kopfes 1 des Kopfteiles, damit sie sich für den Durchgang dieses Teiles leicht öffnet. 
 EMI2.2 
 kleine Rippen   18,   die sie leicht falten, so dass sie ihr Anhaften auf der Öse begünstigen. Das Ganze wird von einer oberen vollen Platte 19 umfasst, um die Befestigung auf der Öse 11, 16 zu sichern ; diese Platte kann von einer   Zelluloidhülle     21) umgeben   sein, die mittels einer inneren gleichfalls eingefassten Scheibe gehalten sein kann. 



   Um den Schliessteil zu befestigen, wird im Leder oder Stoff mit einem Locheisen an der gewünschten Stelle ein Loch gemacht, in das die Öse 11, 16 in der entsprechenden Richtung eingeführt wird, um die Zunge 13 auf die richtige Seite zu bringen : dann bringt man die Kalotte   17,   19 auf die Öse und vereinigt das Ganze mit der Maschine. 



   Bei diesem Druckknopf genügt es. zum   Schliessen   der beiden Knopfteile, den Lappen 14 der Zunge   13   des Schliessteiles in dem ausgebauchten Teil 7 der Zunge 5 des Kopfteiles gleiten 
 EMI2.3 
 nun als Hebel wirkt, um den Schliessteil auf den   Kopfteil zurückzudrücken, wird   der erstere, auf die Art entsprechend geführt, genau und ohne besondere Kraftanwendung mit dem zweiten in Eingriff kommen. 



   In Fig. 10 bezeichnet 21 das Leder oder den Stoff, auf weichem der   Kopf teil befestigt   ist und in den Fig. 9 und 10 ist 22 der Stoff, auf dem der Schliessteil angebracht ist. 



      PATENT ANSPRÜCHE   :
1.   Druckknopfverschluss,   insbesondere für Schuhwerk, dadurch gekennzeichnet, dass der Hals des Kopfteiles sowie dessen Fussplatte mit in der gleichen Diametralebene angeordneten Löchern versehen sind, durch welche zwecks wirksamer Befestigung des Kopfteiles am Leder oder Stoff Arme einer   Metal) klammer hindurchgesteckt   sind.

Claims (1)

  1. 2. Druckknopfverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zunge (5) EMI2.4 Spitze vorgesehen ist.
    3. Druckknopfverschluss nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung des EMI2.5
AT60471D 1910-11-19 1911-11-18 Druckknopfverschluß, insbesondere für Schuhwerk. AT60471B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR60471X 1910-11-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT60471B true AT60471B (de) 1913-08-11

Family

ID=8694170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT60471D AT60471B (de) 1910-11-19 1911-11-18 Druckknopfverschluß, insbesondere für Schuhwerk.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT60471B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2053091A1 (de) Befestigungselement zum Anbringen von Verschlußteilen wie Knöpfen, Druckknopfver schlußhalften od dgl an Tragerstoffen
AT60471B (de) Druckknopfverschluß, insbesondere für Schuhwerk.
EP0221910B1 (de) Trägerkörper für fertigkrawatten und fertigkrawatte
DE846982C (de) Reissverschlussschieber
DE2135188A1 (de) Bezogener Knopf und eine Verbindung von Einzelteilen zu seiner Herstellung
DE1610444B2 (de) Druck knopfverschlußteil
DE1435793A1 (de) Druckknopf
DE648959C (de) Schnellverschluss fuer Schuhe
DE693070C (de) Unterteil fuer Stoffbutzenknoepfe
EP3348212B1 (de) Abschnürvorrichtung für körperteile
DE175923C (de)
DE2710389C2 (de)
DE330752C (de) Knopf mit sicherheitsnadelartiger Befestigung
DE187229C (de)
DE33530C (de) Neuerung an Korsetverschlüssen
DE100639C (de)
DE19146C (de) Neuerungen an Schnürverschlüssen
DE1541245C (de) Künstliches Herzventil
AT78953B (de) Bruchband.
AT63077B (de) Federbetätigter Verschlußknopf für Kleidungsstücke aller Art und dgl.
AT239722B (de) Aus Kunststoff gefertigte Strumpfhalterklemme
AT36515B (de) Strumpfhalter.
DE256245C (de)
DE171894C (de)
WO2000069300A1 (de) Verschluss für kleidungsstücke, insbesondere miederwaren