AT50656B - Unter Verwendung von Azetylzellulose hergestellte Folien, insbesondere für elektrische Isolations- und photographische Zwecke. - Google Patents

Unter Verwendung von Azetylzellulose hergestellte Folien, insbesondere für elektrische Isolations- und photographische Zwecke.

Info

Publication number
AT50656B
AT50656B AT50656DA AT50656B AT 50656 B AT50656 B AT 50656B AT 50656D A AT50656D A AT 50656DA AT 50656 B AT50656 B AT 50656B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
acetyl cellulose
electrical insulation
films made
photographic purposes
solution
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Mijnssen
Original Assignee
Carl Mijnssen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Mijnssen filed Critical Carl Mijnssen
Application granted granted Critical
Publication of AT50656B publication Critical patent/AT50656B/de

Links

Landscapes

  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 auf und lässt sie bei einer Temperatur von 60 bis 800 völlig eintrocknen. 



   Anstatt Standardlack zu verwenden, kann man die weiche Schicht dadurch herstel ! en, dass man auf die zuerst hergestellte Schicht von harter Azetylzellulose eine Lösung von 100 Teilen Azetylzellulose in 800 Teilen Chloroform und 100 Teilen Alkohol mit einem Zusatz von 60 Teilen Azetophenon als weichmachendes Mittel aufgiesst. Nach Verdunstung dieser Lösung ist die Folie fertig. 



     Bei 8 pie I 2.   Eine Lösung von Azetylzellulose in Chloroform oder Azeton oder irgend einem anderen geeigneten Lösungsmittel wird gleichmässig auf eine Glasplatte gegossen, so dass nach Verdunsten des Lösungsmittels eine Schicht von etwa 0'1   rmn   Dicke hinterbleibt. Auf diese Schicht wird eine   Lösung   von Nitrozellulose in einer Mischung von gleichen Teilen Äther und 
 EMI2.2 
 schmeidigkeit und Weichheit 50 bis 100% (berechnet auf die Menge der Nitrozellulose) eines Phenol zugesetzt hat. Die Auftragung dieser Lösung kann erforderlichenfalls einmal oder mehrmals wiederholt werden, um eine grössere Dicke zu erhalten.

   Alsdann wird eine zweite Azetylzelluloseschicht hergestellt, indem man eine Lösung von Azetylzellulose in Chloroform oder Azeton oder dgl. auf die Nitrozellulose-Phenolschicht aufbringt und das Lösungsmittel verdunsten lässt. 



  Auf diese Weise erhält man eine Platte von ungefähr   0'25 mm Dicke,   die völlig die Eigenschaften reiner Azetylzellulose besitzt, deren Brüchigkeit aber verloren hat. 



   An Stelle der erwähnten   Nitrozelluloselösung   kann eine   20% ige   Lösung von Azetylzellulose in Azeton verwendet werden, welche 50% (berechnet auf die Menge der Azetylzellulose) Azetin als weichmachendes Mittel enthält.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Unter Verwendung von Azetylzellulose hergestellte Folien, insbesondere für elektrische Isolations-und photographiselhe Zwecke, dadurch gekennzeichnet, dass die Folien aus harten Schichten von Azetylzellulose oder Azetylzellulosemischungen einerseits und aus Schichten aus dehnbarem und biegsamem Material andererseits zusammengesetzt sind.
AT50656D 1909-01-09 1909-12-30 Unter Verwendung von Azetylzellulose hergestellte Folien, insbesondere für elektrische Isolations- und photographische Zwecke. AT50656B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE50656X 1909-01-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT50656B true AT50656B (de) 1911-11-10

Family

ID=5626731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT50656D AT50656B (de) 1909-01-09 1909-12-30 Unter Verwendung von Azetylzellulose hergestellte Folien, insbesondere für elektrische Isolations- und photographische Zwecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT50656B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745384C (de) * 1939-11-05 1952-12-22 Kalle & Co A G Wiesbaden Biebr Kaschierfolie aus Superpolyamiden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745384C (de) * 1939-11-05 1952-12-22 Kalle & Co A G Wiesbaden Biebr Kaschierfolie aus Superpolyamiden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1422842B2 (de) Photographisches schichttraegerelement mit besonderer haftschicht
DE7801235U1 (de) Polarisator fuer eine elektro-optisch aktivierbare zelle
DE711190C (de) Photographischer Film und Verfahren zur Herstellung
AT50656B (de) Unter Verwendung von Azetylzellulose hergestellte Folien, insbesondere für elektrische Isolations- und photographische Zwecke.
DE1216895B (de) Verfahren zum Herstellen von sensibilisierten lithographischen Flachdruckfolien
DE1235744B (de) Verfahren zur Herstellung von Silberbildern
DE1617640C3 (de) Mischung zur Herstellung von kosmetischen Gesichtsmasken
EP0297240B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Schichtträgers für lichtempfindliche Materialien mit Antirollschicht
DE2618613A1 (de) Aus offenzelligem, acetalisiertem polyvinylalkohol-schaum bestehende stuetzverbandstoffbahn
DE1112891B (de) Verfahren zur Herstellung von lichtempfindlichem Einkomponenten- oder Zweikomponenten-Diazotypie-material
DE229450C (de)
DE487618C (de) Aus zwei miteinander verbundenen Schichten aus Cellulosemassen bestehende Folie
DE1900331A1 (de) Schichttraegerelement,insbesondere fuer photographische und Magnetbandzwecke
DE1093207B (de) Diazotypiematerial und Verfahren zu seiner Herstellung
AT62521B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundglas, dessen Seele ganz oder teilweise aus Gelatine besteht.
DE607800C (de) Verfahren zur Herstellung von Schallplatten aus Gelatinefolien
DE511978C (de) Giessunterlage fuer die Herstellung von Folien
DE542214C (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben fuer Gaszellen
DE604456C (de) Verfahren zur Verminderung der elektrischen Erregbarkeit von Folien und aehnlichen kuenstlichen Gebilden
DE699667C (de) Dauerwaesche
DE535109C (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherheitsglas
DE2831462A1 (de) Verbundmaterial auf der basis von polymethylmethacrylat
AT154585B (de) Photographische Emulsion für Tonaufzeichnungen.
DE663577C (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherheitsglas
DE549380C (de) Verfahren zum Haerten der Gelatineschicht von fuer das Einsaugedruckverfahren (Imbibitionsdruck) bestimmtem Blankfilm