AT49411B - Vorrichtung zur Beeinflussung der Saiten mechanischer Streichinstrumente. - Google Patents

Vorrichtung zur Beeinflussung der Saiten mechanischer Streichinstrumente.

Info

Publication number
AT49411B
AT49411B AT49411DA AT49411B AT 49411 B AT49411 B AT 49411B AT 49411D A AT49411D A AT 49411DA AT 49411 B AT49411 B AT 49411B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
strings
influencing
string instruments
bellows
mechanical string
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Bajde
Original Assignee
Ludwig Bajde
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Bajde filed Critical Ludwig Bajde
Application granted granted Critical
Publication of AT49411B publication Critical patent/AT49411B/de

Links

Landscapes

  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)
  • Auxiliary Devices For Music (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Zugstange 34 mit dem beweglichen Teil 35 eines Luftbalges 36 verbunden ist, der durch den   Schlauch.   37 mit der Luftabsaugvorrichtung verbunden ist.   Dureh abwechselides Absiugen   von Luft aus dem Balg und Einführen von Luft in denselben wird die Saite abwechselnd gezogen und nachgelassen, wie dies zur Erzeugung des Tremolo notwendig ist. 



   Die Verteilung der Druckluft erfolgt wie bei der Einrichtung nach dem Stammpatent durch ein pneumatisches Relais bekannter Art, das durch ein Notenblatt in bekannter Weise gesteuert wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE: 
1. Vorrichtung nach Patent Nr. 46490 zur Beeinflussung der Saiten   mechanischer Streich-   instrumente, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Teil   (281)   der Antriebsbälge   (261)   zweckmässig durch ein um die Welle der Führungsrolle für den endlosen Bogenträgerzug ge-   wickeltes Zugorgan   mit dieser Welle verbunden ist, wobei die Anordnung so getroffen ist, dass die beiden Bälge den Bogenträger in entgegengesetzten Richtungen verstellen.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der beiden Antriebsbälge (261) mittels eines Zugorganes (31) auf eine zugehörige Führungsrolle (17 bezw. 18) wirkt.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beweglichen Teile beider Bälge mit den Enden einer gemeinschaftlichen Schnur (311) oder dergl. verbunden sind, die um eine auf der Welle (30) einer der Führungsrollen sitzende Rolle (o) gewiekelt und mit dieser an einer Stelle verbunden ist.
AT49411D 1910-03-18 1910-05-21 Vorrichtung zur Beeinflussung der Saiten mechanischer Streichinstrumente. AT49411B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT46490T 1910-03-18
AT49411T 1910-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT49411B true AT49411B (de) 1911-08-10

Family

ID=25601373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT49411D AT49411B (de) 1910-03-18 1910-05-21 Vorrichtung zur Beeinflussung der Saiten mechanischer Streichinstrumente.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT49411B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT49411B (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Saiten mechanischer Streichinstrumente.
GB313672A (en) Winding and tensioning device for paper, fabric or the like running from stock rollsto collecting rolls
DE215355C (de)
DE254920C (de)
AT41390B (de) Mechanisches Streichinstrument.
DE520798C (de) Frequenzrelais mit einem durch einen Elektromagneten erregten Schwingungssystem
DE210048C (de)
AT45032B (de) Vorrichtung zur Kraftübertragung.
AT60533B (de) Streichinstrument.
AT78528B (de) Treibriemen aus Drahtgewirke mit Papiergarneinlage.
DE518723C (de) Vorrichtung zur Regelung der Tonstaerke und zum Betonen einzelner Toene von ortsfestaufgestellten Handharmoniken
AT46905B (de) Ringbogen für mechanische Streichinstrumente.
DE246511C (de)
DE847687C (de) Glaettmaschine mit hin und her gehendem Glaettstein
AT62511B (de) Vorrichtung zur Regelung des Saitendruckes auf den Resonanzboden bei Klavieren und anderen Saiteninstrumenten.
DE132437C (de)
AT76588B (de) Webvorrichtung zur Herstellung endloser Bänder und dgl. mit aus einem Faden gebildeter Webkette.
AT17556B (de) Blasinstrument.
DE538249C (de) Vorrichtung zum Veraendern der Saitenstimmung an Musikinstrumenten
DE212684C (de)
DE190010C (de)
DE387871C (de) Mechanisches Musikwerk
AT52646B (de) Riemen-, Ketten- oder Seilscheibengetriebe.
DE503670C (de) Einzelmotorantrieb fuer Naehmaschinen
AT43340B (de) Streichinstrument mit pneumatischer Saitenbewegung.