AT406631B - Arbeitstisch - Google Patents

Arbeitstisch Download PDF

Info

Publication number
AT406631B
AT406631B AT0039999A AT39999A AT406631B AT 406631 B AT406631 B AT 406631B AT 0039999 A AT0039999 A AT 0039999A AT 39999 A AT39999 A AT 39999A AT 406631 B AT406631 B AT 406631B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
data carrier
control device
adjustment
work table
reading device
Prior art date
Application number
AT0039999A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA39999A (de
Original Assignee
Koch Walter Dipl Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=3489596&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=AT406631(B) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Koch Walter Dipl Ing filed Critical Koch Walter Dipl Ing
Priority to AT0039999A priority Critical patent/AT406631B/de
Publication of ATA39999A publication Critical patent/ATA39999A/de
Priority to EP00890005A priority patent/EP1038470B1/de
Priority to DE50005840T priority patent/DE50005840D1/de
Priority to AT00890005T priority patent/ATE262814T1/de
Priority to DK00890005T priority patent/DK1038470T3/da
Application granted granted Critical
Publication of AT406631B publication Critical patent/AT406631B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/005Leg adjustment
    • A47B2200/0056Leg adjustment with a motor, e.g. an electric motor
    • A47B2200/0058Leg adjustment with a motor, e.g. an electric motor with synchronized motors

Landscapes

  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Programmable Controllers (AREA)
  • Control By Computers (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Inorganic Insulating Materials (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Arbeitstisch mit einem insbesondere der Hohe nach verstellbaren Gestell, zu dessen Verstellung wenigstens ein elektromotorischer Antneb mit einer uber ein Schaltfeld einer Eingabeeinheit ansteuerbaren Steuereinrichtung vorgesehen ist 
Um im Bereich eines Arbeitsplatzes, beispielsweise bei einem Schreibtisch, gute ergonomische   Verhaltnisse   sicherstellen zu konnen, ist es bekannt, Arbeitstische mit einem insbesondere der Hohe nach verstellbaren Gestell auszustatten Zur Vereinfachung dieser Höhenverstellung von Arbeitstischen werden elektromotorische Antriebe eingesetzt, die über eine Steuereinrichtung von einem Schaltfeld einer Eingabeeinheit her gesteuert werden können Da eine jeweils vorteilhafte ergonomische Anpassung eines Arbeitstisches   einschlagige   Kenntnisse voraussetzt,

   sollte die Verstellung eines Arbeitstisches allerdings nur Befugten vorbehalten bleiben 
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Arbeitstisch der eingangs geschilderten Art so auszurusten, dass die Verstellung des Gestells zur Anpassung des Arbeitstisches an die jeweils geforderten ergonomischen   Verhaltnisse   entweder eine entsprechende Berechtigung voraussetzt oder weitgehend automatisch durchgeführt werden kann 
Die Erfindung lost die gestellte Aufgabe dadurch, dass die Eingabeeinheit eine Leseeinrichtung fur einen elektronischen Datentrager aufweist,

   die uber eine Vergleicherstufe fur eine auf dem Datentrager abgespeicherte Kennung ein Zeitglied zur Freigabe des Schaltfeldes ansteuert oder die auf dem Datentrager abgespeicherten Sollwerte fur die Gestellverstellung an die Steuereinrichtung ausliest 
Das Vorsehen einer Leseeinrichtung fur einen elektronischen Datentrager stellt eine vorteilhafte Voraussetzung sowohl zum Sperren des Schaltfeldes bei einer Betätigung durch Unbefugte als auch zur automatischen Verstellung des Gestells des Arbeitstisches dar Ist auf dem Datentrager eine Kennung fur die Berechtigung der Schaltfeldbenützung abgespeichert, so wird in einer Vergleicherstufe der Eingabeeinheit diese Berechtigung anhand der vom Datentrager abgelesenen Kennung überprüft, um bei einer Übereinstimmung der Kennung mit der Vorgabe das Schaltfeld uber   em   Zeitglied freizugeben,

   das das Schaltfeld nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne wieder sperrt Während der Ansprechzeit kann über das Schaltfeld der Eingabeeinheit die angeschlossene Steuereinrichtung fur den elektromotorischen Antrieb des Gestells entsprechend betätigt und die Einstellung des Arbeitstisches vorgenommen werden 
Besonders einfache Verhältnisse fur die jeweils notwendige Gestellverstellung ergeben sich allerdings, wenn auf dem Datentrager die Sollwerte für die Gestellverstellung bereits abgespeichert sind, so dass diese Sollwerte über die Leseeinrichtung vom Datenträger an die Steuereinrichtung ausgelesen werden konnen, die dann die vorgegebenen Verstellungen unter Umgehung des Schaltfeldes automatisch veranlasst Diese Sollwertabspeicherung auf dem Datentrager erlaubt in einfacher Weise die Benützung eines Arbeitstisches durch mehrere Personen,

   die über Datentrager mit auf personhche ergonomische   Verhaltnisse   bezogenen Sollwerten die jeweils erforderlichen Verstellungen des Arbeitstisches ohne weiteres Zutun vornehmen konnen 
Obwohl unterschiedliche Konstruktionen fur die Datentrager und Lesseeinrichtungen eingesetzt werden konnen, ergeben sich besonders vorteilhafte Verhältnisse vor allem hinsichtlich der Bedienung der Eingabeeinheit und der Handhabung der Leseeinrichtung, wenn die Leseeinrichtung aus einem Abfragesender fur den als Transponder ausgebildeten Datenträger besteht Gelangt der als Transponder ausgebildete Datenträger in die Reichweite des elektromagnetischen Feldes des Abfragesenders, so werden die Daten des Datentragers an den Abfragesender weitergegeben,

   um anhand der vom Transponder an den Abfragesender gesendeten Daten entweder das Schaltfeld fur eine Handsteuerung des elektromotorischen Antriebes freizugeben oder die Sollwerte für die Arbeitstischverstellung unter Umgehung des Schaltfeldes unmittelbar an die Steuereinrichtung weiterzuleiten 
Damit in vorteilhafter Weise die Sollwerte für die Gestellverstellung vorgegeben werden konnen, kann der Leseeinrichtung eine   Schreibeinheit   zum Abspeichem der aus der Steuereinrichtung ausgelesenen Istwerte der Gestellverstellung auf dem Datentrager zugeordnet werden.

   Nach einer über das Schaltfeld vorgenommenen Anpassung der Arbeitstischeinstellung können somit die Istwerte der Gestellverstellung uber die Steuereinrichtung abgerufen und mit Hilfe der   Schreibeinheit   als neue Sollwerte auf dem Datenträger abgespeichert werden 
In der Zeichnung ist der   Erfindungsgegenstand   beispielsweise dargestellt, und zwar wird ein erfindungsgemasser Arbeitstisch mit einer uber eine Eingabeeinheit ansteuerbaren 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Steuereinrichtung fur den elektromotorischen Antneb in einem schematischen Blockschaltbild gezeigt 
Gemäss dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist der Arbeitstisch   em   eine Tischplatte 1 tragendes Gestell 2 auf,

   das Teleskopbeine 3 zur Aufnahme der Tischplatte 1 umfasst Diese   Teleskopbeine   3   smd   mit einem elektrischen Antneb 4 versehen, der beispielsweise   em   Ritzel 5 aufweist, das mit einem Zahnstangenteil 6 der Teleskopbeine 3 kammt, so dass bei einer Betätigung des Antriebes 4 die Teleskopbeine 3 ein- oder ausgefahren werden Der elektromotorische Antrieb 4 ist an eine Steuereinrichtung 7 angeschlossen, die von einer Eingabeeinheit 8 her angesteuert wird Diese Eingabeeinheit 8 umfasst   em   Schaltfeld 9, über dessen Tasten 10 der Antneb 4 in herkommlicher Weise betätigt werden kann Zum Unterschied zu herkommlichen Steuerungen weist die Eingabeeinheit 8 jedoch zusätzlich eine Leseeinrichtung 11 für einen elektronischen Datentrager 12 auf,

   um entweder aufgrund einer auf dem Datentrager 12 abgespeicherten Kennung das Schaltfeld 9 zur Betätigung des Antriebes 4 freizugeben oder die auf dem Datenträger 12 abgespeicherten Sollwerte fur die Arbeitstischverstellung unter Umgehung des Schaltfeldes 9 unmittelbar an die Steuereinrichtung 7 auszulesen Um besonders einfache   Handhabungsverhältnisse   zu schaffen, ist die Leseeinrichtung 11 als Abfragesender 13 fur   emen   den Datentrager 12 bildenden Transponder 14 ausgebildet.

   Gelangt somit der Transponder 14 in den Reichweitebereich des Abfragesenders 13, so können die im Transponder 14 abgespeicherten Daten ohne weiteres Zutun über den Abfragesender 13 ausgelesen und verarbeitet werden 
Damit der elektromotorische Antrieb 4 vom Schaltfeld 9 her betätigt werden kann, muss die Betätigungssperre für das Schaltfeld 9 aufgehoben werden. Zu diesem Zweck wird eine auf dem Datentrager 12 abgespeicherte Kennung über die Leseeinrichtung 11 einer Vergleicherstufe 15 zugeleitet, die bei Übereinstimmung der Kennung mit einer entsprechenden Vorgabe   em   Zeitglied 16 ansteuert, das das Schaltfeld 9 fur eine vorgegebene Zeitspanne freigibt, so dass uber die Tasten 10 der elektromotorische Antneb 4 von Hand aus betätigt werden kann.

   Ist eine solche Handsteuerung nicht erwünscht, so können die auf dem Datenträger 12 abgespeicherten Sollwerte für die Verstellung des Gestelles 2 des Arbeitstisches unmittelbar für die Ansteuerung des Antriebes 4 herangezogen werden, wie dies bereits ausgeführt wurde Die Übernahme der Sollwerte durch die Steuereinrichtung 7 kann dabei automatisch oder nach einer Betätigung einer entsprechenden Taste 10 des Schaltfeldes 9 erfolgen.

Claims (3)

Um nach einer Gestellverstellung über das Schaltfeld 9 die eingestellten Istwerte als neue Sollwerte einfach auf dem Datentrager 12 abspeichern zu können, kann der Leseeinrichtung 11 eine Schreibeinheit 17 zugeordnet werden, die die Istwerte der Gestellverstellung aus der Steuereinnchtung 7 abruft und als Sollwerte zur Abspeicherung auf dem Datentrager 12 zur Verfügung stellt, was im Zusammenhang mit einem Abfragesender 13 als Leseeinrichtung 11 und einem Transponder 14 als Datenträger 12 ohne besonderen Aufwand sichergestellt werden kann, weil über den Abfragesender 13 diese Sollwerte auf den Transponder 14 ubertragen werden können Patentansprüche:
1 Arbeitstisch mit einem insbesondere der Höhe nach verstellbaren Gestell, zu dessen Verstellung wenigstens ein elektromotorischer Antrieb mit einer über ein Schaltfeld einer Eingabeeinheit ansteuerbaren Steuereinrichtung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinheit (8) eine Leseeinrichtung (11 ) für einen elektronischen Datentrager (12) aufweist, die über eine Vergleicherstufe (15) für eine auf dem Datentrager (12) abgespeicherte Kennung ein Zeitglied (16) zur Freigabe des Schaltfeldes (9) ansteuert oder die auf dem Datenträger (12) abgespeicherten Sollwerte für die Gestellverstellung an die Steuereinrichtung (7) ausliest
2. Arbeitstisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leseeinrichtung (1) aus einem Abfragesender (13) für den als Transponder (14) ausgebildeten Datentrager (12) besteht. <Desc/Clms Page number 3>
3 Arbeitstisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Leseeinrichtung (11) eine Schreibeinheit (17) zum Abspeichern der aus der Steuereinrichtung (7) ausgelesenen Istwerte der Gestellverstellung auf dem Datentrager (12) zugeordnet ist Hiezu 1 Blatt Zeichnungen
AT0039999A 1999-03-10 1999-03-10 Arbeitstisch AT406631B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0039999A AT406631B (de) 1999-03-10 1999-03-10 Arbeitstisch
EP00890005A EP1038470B1 (de) 1999-03-10 2000-01-07 Arbeitstisch
DE50005840T DE50005840D1 (de) 1999-03-10 2000-01-07 Arbeitstisch
AT00890005T ATE262814T1 (de) 1999-03-10 2000-01-07 Arbeitstisch
DK00890005T DK1038470T3 (da) 1999-03-10 2000-01-07 Arbejdsbord

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0039999A AT406631B (de) 1999-03-10 1999-03-10 Arbeitstisch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA39999A ATA39999A (de) 1999-12-15
AT406631B true AT406631B (de) 2000-07-25

Family

ID=3489596

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0039999A AT406631B (de) 1999-03-10 1999-03-10 Arbeitstisch
AT00890005T ATE262814T1 (de) 1999-03-10 2000-01-07 Arbeitstisch

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT00890005T ATE262814T1 (de) 1999-03-10 2000-01-07 Arbeitstisch

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1038470B1 (de)
AT (2) AT406631B (de)
DE (1) DE50005840D1 (de)
DK (1) DK1038470T3 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT410626B (de) * 2002-02-26 2003-06-25 Koch Walter Dipl Ing Arbeitstisch
DE102008023962B3 (de) * 2008-05-16 2010-01-14 Ident Technology Ag Steuerung einer Tischhöhenverstellung
DE102008025449B3 (de) * 2008-05-28 2009-12-24 Lufthansa Technik Ag Höhenverstellbarer Tisch
CN104687745A (zh) * 2015-01-26 2015-06-10 诺梵(上海)办公系统有限公司 一种智能office办公健康工作管理系统
DE202015103821U1 (de) * 2015-07-17 2016-10-18 moll Funktionsmöbel GmbH Tischmöbel
DE102018132950A1 (de) * 2018-12-19 2020-06-25 Leica Biosystems Nussloch Gmbh Höhenverstellbarer Kryostat mit Memory-Funktion

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5323695A (en) * 1991-04-17 1994-06-28 Haworth, Inc. Method of controlling height adjustable work station
NL1001004C1 (nl) * 1995-08-17 1997-02-18 Engeland Management Bv Van Tafel met instelbare hoogte.
NL1007311C2 (nl) * 1997-10-20 1999-04-27 Elmeq Nederland B V Aandrijving.
SE9704603L (sv) * 1997-12-10 1999-06-11 Svenska Kenab Karlshamns Ergon Sätt att manövrera ett bord samt inställningsanordning för ett inställbart bord

Also Published As

Publication number Publication date
EP1038470B1 (de) 2004-03-31
ATE262814T1 (de) 2004-04-15
EP1038470A3 (de) 2000-11-15
DK1038470T3 (da) 2004-07-12
ATA39999A (de) 1999-12-15
DE50005840D1 (de) 2004-05-06
EP1038470A2 (de) 2000-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312796A1 (de) Einrichtung zum steuern der positionen von mindestens zwei bauteilen
DE2058623A1 (de) Elektronisches Sicherheitssystem fuer Gebaeude mit mehreren Raeumen
DE2461908A1 (de) Elektronische schliessanlage
DE102013103755A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bedienung eines Operationstischs
AT406631B (de) Arbeitstisch
DE4238042C2 (de) Kraftfahrzeugschlüssel
DE3331357C2 (de)
DE4026045A1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen herstellung von zwei dekorlaminatplatten in einer einetagenplattenpresse
DE2818703A1 (de) Diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge
EP0894682A2 (de) Fahrzeug mit einem tragbaren Fernbedienungs-Sender und einem Schlüssel sowie Verfahren zum Gebrauch dieses Fahrzeugs
DE3714808A1 (de) Tuer- oder torbetaetigungs-kodierschaltgeraet
DE2057997A1 (de) Roentgendiagnostikanlage mit mehreren roentgenologischen Aufnahmegeraeten
EP1647213B1 (de) Bett mit einem Handschalter
Adloff et al. Operative Stiftungen: eine sozialwissenschaftliche Untersuchung zu ihrer Praxis und ihrem Selbstverständnis
DE666599C (de) Von einem Motor angetriebene Rechen- oder Buchungsmaschine
DE4337351A1 (de) Programmierbares elektronisches Schloß
DE102021211701A1 (de) System zur Steuerung einer Benutzungsberechtigung einer Arbeitsmaschine
Borgetto et al. Evaluation und Qualitätsmanagement in der Selbsthilfe-am Beispiel der Rheuma-Liga Baden Württemberg e. V.
DE2923460A1 (de) Drehstangenschloss
DE3226404A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer eine kraftfahrzeugtuer
EP0824879A1 (de) Elektronische Steuer- und elektronische Auswerteeinrichtung für die Haarbehandlung sowie Gerät zur Wärmebehandlung von Haaren
Tophinke Helmuth Feilke/Klaus-Peter Kappest/Clemens Knobloch (Hgg.): Grammatikalisierung, Spracherwerb und Schriftlichkeit. Tübingen
DE685142C (de) Vorrichtung zum Auswaehlen von Karten aus Karteien
DE3624490A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum ausstanzen eines stanzteils aus einem werkstueck
DE1766123A1 (de) Druckknopfeinheiten fuer Abstimmeinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee