AT275599B - Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen - Google Patents

Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen

Info

Publication number
AT275599B
AT275599B AT129767A AT129767A AT275599B AT 275599 B AT275599 B AT 275599B AT 129767 A AT129767 A AT 129767A AT 129767 A AT129767 A AT 129767A AT 275599 B AT275599 B AT 275599B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
damping rope
rope vibrations
vibrations
station
clutch
Prior art date
Application number
AT129767A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Waagner Biro Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waagner Biro Ag filed Critical Waagner Biro Ag
Priority to AT129767A priority Critical patent/AT275599B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT275599B publication Critical patent/AT275599B/de

Links

Landscapes

  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
1Streckenteilen ausgeglichen werden. 



   Die Erfindung ist auf die in den Figuren gezeigte Ausbildungsform nicht beschränkt. Sie kann bei Seilförderanlagen verschiedenster Konstruktionen angewendet werden, wo mehrere Teilstrecken einer derartigen Anlage in einer Station zusammenstossen und nur ein Antrieb für mehrere Teilstrecken vorgesehen ist. Die Zugseilstränge müssen in der Zwischenstelle nicht einander kreuzen, sie können auch geradlinig durch die Station geführt werden. Die Synchronisierung besteht aus einer Kupplungseinrichtung zweier Ablenkscheiben, die mit einem Zwischenräderpaar für die Richtungsänderung verbunden ist. Die als Verbindungselement dienende, aber nicht unbedingt notwendige elektromagnetische Kupplung kann während des Betriebes nach Bedarf oder nach einem Programm geschaltet werden.

   Die Schaltimpulse entsprechen der jeweiligen Wagenstellung während des Betriebes und erfolgen mit Hilfe des Kopierwerkes in der Antriebsstation durch elektrische übertragung in die Mittelstation. Für die Kupplung können   Flüssigkeits-oder   Scheibenkupplungen oder andere Kupplungssysteme Verwendung finden. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen und/oder zum Ausgleichen von Lastschwankungen in den Zugseilen einer Seilbahn, insbesondere einer Seilschwebebahn, 
 EMI2.1 
 über Seilrollen (5, 9) geführt und zwischen diesen eine zumindest zeitweise lösbare Kupplung vorgesehen ist. 
 EMI2.2 


Claims (1)

  1. Kopplung der Seilrollen (5, 9) an deren Wellenenden eine Schaltkupplung, insbesondere eine elektromagnetische Schaltkupplung (15), vorgesehen ist. EMI2.3 gegenläufig rotierenden Seilrollen (5, 9) durch ein Getriebe, insbesondere Kegelradgetriebe (13), verbunden sind. EMI2.4
AT129767A 1967-02-10 1967-02-10 Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen AT275599B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT129767A AT275599B (de) 1967-02-10 1967-02-10 Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT129767A AT275599B (de) 1967-02-10 1967-02-10 Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT275599B true AT275599B (de) 1969-10-27

Family

ID=3510826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT129767A AT275599B (de) 1967-02-10 1967-02-10 Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT275599B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2920820A1 (de) Getriebeanlage fuer vollketten-fahrzeuge
DE2850045C2 (de) Schiffsgetriebe für zwei Propeller
DE2318907C2 (de) Kupplungsscheibe für Kraftfahrzeug-Hauptkupplungen
DE630499C (de) Mitnehmerkettenantrieb fuer endlose Foerderwagenzuege
EP0635414A1 (de) Hänge-Fördersystem
AT275599B (de) Einrichtung zum Dämpfen von Seilschwingungen
DE2448903C3 (de) Unterflasche für Hubwerke u.dgl
DE630022C (de) Drahtseilbahn mit zwei Teilstrecken und Antrieb in der Zwischenstation
EP0007457A1 (de) Vorrichtung zum Übertragen von Zug- und Bremskräften an einem schienengebundenen Triebfahrzeug
DE2223459C2 (de) Verbindung für Fördergurte mit Stahlseileinlagen
DE839998C (de) Blockwinde (Elektroflaschenzug) mit gleichachsig zur Trommel liegendem Antrieb
DE571608C (de) Drehzahlwechselgetriebe, insbesondere fuer Sprechmaschinen
DE946868C (de) Elektromechanisches Getriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE348001C (de) Winde fuer Hochofenbeschickung u. dgl.
AT112912B (de) Vorrichtung zum Verbinden der Enden von Kabeln, Drähten, Schnüren od. dgl.
DE575310C (de) Doppelantrieb fuer Foerderbaender
DE520297C (de) Blockeinziehwerk fuer Wippkrane
AT57178B (de) Wechselgetriebe für Zahnräder-, Ketten- oder Riemenübertragung.
AT200611B (de) Antrieb für Seilbahnen
DE1064819B (de) Wechselgetriebe fuer landwirtschaftliche Zugmaschinen
DE569354C (de) Federnde Zug- und Stossvorrichtung
DE735136C (de) Einrichtung zum Laengungsausgleich bei stetigen Foerderern
DE957613C (de) Wendegetriebe
AT76472B (de) Vorrichtung zur Sicherung der richtigen Lage von Seilhängebahnfahrzeugen beim Umfahren von Krümmungen.
DE466452C (de) Motoranordnung fuer elektrische Lokomotiven mit Einzelachsantrieb und hochgelagertem Motor