AT246154B - Verfahren zur Herstellung von neuen Diamino-monoazido-triazinen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von neuen Diamino-monoazido-triazinen

Info

Publication number
AT246154B
AT246154B AT317564A AT317564A AT246154B AT 246154 B AT246154 B AT 246154B AT 317564 A AT317564 A AT 317564A AT 317564 A AT317564 A AT 317564A AT 246154 B AT246154 B AT 246154B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
water
monoazido
triazines
trimethylamine
preparation
Prior art date
Application number
AT317564A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Degussa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa filed Critical Degussa
Application granted granted Critical
Publication of AT246154B publication Critical patent/AT246154B/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von neuen
Diamino-monoazido-triazinen 
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen   Diamino-monoazido-triazinen   der allgemeinen Formel I : 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 



   Die Verwendung solcher Verbindungen als   Schädlingsbekämpfungsmittel,   insbesondere zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums, und Verfahren zu ihrer Herstellung sind in noch unveröffentlichten Vor- schlägen empfohlen worden. 



   Erfindungsgemäss wird nun zur Herstellung von Verbindungen der Formel I so verfahren, dass man eine Verbindung der allgemeinen Formel   I :   
 EMI1.3 
 worin Hal ein Chlor- oder Bromatom ist und R1, R2,   RS   und X die in Formel I angegebene Bedeutung haben, mit einer mindestens äquivalenten Menge eines Ammonium-oder Alkalimetallsalzes der Stickstoffwasserstoffsäure in Gegenwart eines inerten Lösungsmittels bei Temperaturen zwischen etwa   200C   und dem Siedepunkt des Lösungsmittels umsetzt. 



   Als inerte Lösungsmittel können beispielsweise Dimethylacetamid, Dimethylsulfoxyd, Diäther von 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Äthylenglykol oder Diäthylenglykol verwendet werden. Besonders bewährt hat sich Dimethylformamid als Lösungsmittel. 



     Die, Arbeitstemperatur   kann innerhalb weiter Grenzen schwanken. Sehr gute Ausbeuten werden erhalten, wenn man die Umsetzung bei Temperaturen zwischen 60 und   l000C   durchführt. 



   Es wurde weiters gefunden, dass man hohe Ausbeuten an diesen Verbindungen unter Erzielung hoher Reinheit auch erhalten kann, wenn man als Lösungsmittel Wasser oder Wasser zusammen mit darin löslichen organischen   Lösungsmitteln,   wie Aceton, Dimethylformamid, Tetrahydrofuran, Dioxan usw., vorzugsweise Alkohole, verwendet und in Gegenwart von zumindest katalytischen Mengen eines niederen, gegebenenfalls gemischten, aliphatischen tertiären Amins, vorzugsweise Trimethylamin, arbeitet. Eine Isolierung des quaternären Ammoniumsalzes als Zwischenprodukt kann bei dieser Vorgangsweise zweckmässig unterbleiben. 



   Es empfiehlt sich, ein Alkohol-Wasser-Gemisch zu verwenden, wenn die umzusetzende Diamin- - chlor-triazin-Verbindung in reinem Wasser   unlöslich   oder schwer löslich ist. Für diese Reaktion können alle Alkohole, soweit sie mit Wasser mischbar sind, insbesondere Methanol und   Äthanol,   verwendet werden. 



   Die Reaktion kann wieder bei Temperaturen zwischen   20 C   und dem Siedepunkt des Lösungsmittels bzw. des Lösungsmittelgemisches erfolgen. 



   Wie bereits ausgeführt, muss das Amin bei dieser Umsetzung in mindestens katalytischen Mengen vorhanden sein. Hierunter sollen Mengen von etwa 0, 01 bis etwa 0,6 Mol/Mol des Diamino-chlor-triazins verstanden werden. Geht man von kleinen Aminmengen aus, so sind längere Reaktionszeiten erforderlich. So beträgt beispielsweise mit 0,6 Mol Trimethylamin/Mol Triazin die Reaktionszeit 4,2 h, mit 0,12 Mol Trimethylamin/Mol Triazin 12,   3   h. Die Reaktionszeit kann durch einen höheren Trimethylaminzusatz nicht mehr verkürzt werden. 



     Beispiel l : 22, 95   g   2-Äthylamino-4-tert.butylamino-6-chlor-triazin   gibt man unter   Rühren in   eine Suspension von 7, 15 g Natriumazid in 100 ml Dimethylformamid. Die Mischung wird im siedenden Wasserbad 3 h gerührt, anschliessend giesst man in 500 ml Wasser. Es scheiden sich Schmieren ab, die bald kristallisieren. Nach dem Abnutschen, Waschen und Trocknen bleiben 19, 85 g   2-Äthylamino-4-tert. bu-   
 EMI2.1 
 ;7, 15 g Natriumazid in 75 ml Dimethylformamid 6 h auf   80-850C erwärmt.   Anschliessend dampft man das Lösungsmittel im Vakuum ab und verreibt den schmierigen Rückstand mit Wasser. Nach einigen Stunden setzt die Kristallisation ein. Es wird abgenutscht, gewaschen und getrocknet.

   Man erhält 20,65 g 2-Äthylamino-4-diäthylamino-6-azido-triazin vom F.   128,     5-129, 5 C.   



   Beispiel 3 : 25,75 g   2, 4-Bis-äthylamino-6-chlor-triazin   gibt man in eine Suspension von 7,15 g 
 EMI2.2 
 Vakuum abdestilliert. Zurück bleiben 25, 8 g   2, 4-Bis-äthylamino-6-azido-triazin   als farbloses Öl. 



     Beispiel 4 : Man   suspendiert 7, 2 g Natriumazid in 100 ml Dimethylformamid, gibt 26 g 2-Äthyl-   amino-4-isopropylamino-6-brom-triazin   hinzu und erwärmt unter Rühren auf 80-850C. Nach 4 h unterbricht man, dampft das Lösungsmittel im Vakuum ab und nimmt mit Wasser auf. Der Rückstand kristallisiert bald, er wird abgenutscht und getrocknet. Man erhält 20 g   2- Äthylamino-4-isopropylamino-.   



  - 6-azido-triazin vom F.   69-70 C.   
 EMI2.3 
 rührt man mit 7,2 g Natriumazid in 150 ml Dimethylsulfoxyd 8 h bei 60-650C. Nach der Aufarbeitung erhält man 27 g 2-Äthylamino-4-(N-dimethylaminosulfonyl-N-äthyl)-amino-6-azido-triazin vom F.   127-128 C.   
 EMI2.4 
 
7 : 30, 75- triazin. F. 210 C. 



   Beispiel8 :11,5kgÄthylamino-tert.butylamino-chlor-s-triazinhomogenisiertmandurchR¯hren mit 34,5 kg Methanol und 3, 58 kg Natriumazid in einer 100   1-Blase.   Dazu werden bei Raumtemperatur 

 <Desc/Clms Page number 3> 

   1. 48   kg Trimethylamin, in 11, 5 kg Wasser gelöst, zugegeben. Unter Rühren wird auf 500C bis zum Klarwerden der Lösung erwärmt. Dann destilliert man Trimethylamin und Methanol bei langsam verbessertem Vakuum (von 300 auf 80 Torr) ab. Durch eine direkte Kondensation, beispielsweise in einer Füllkörper- 
 EMI3.1 
 
4lu ;587, 4 g Wasser aufgeschlämmt und 2 h lang bei   450C   gerührt. Anschliessend wird das Trimethylamin durch Destillation im Vakuum zurückgewonnen.

   In dem   Destillationsrückstand   ist die entstandene Azidoverbindung in Wasser suspendiert und wird durch Filtration abgetrennt. Nach dem Auswaschen des Filterkuchens mit Wasser und Trocknen bei   500C   unter vermindertem Druck werden 227g   2-Azido-4-isopropyl-     amino-6- (N-diaminophosphinyl-N-äthyl)-amino-triazin von 9911ger   Reinheit gewonnen. F.   156-157 C.   



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Verfahren zur Herstellung von neuen Diamino-monoazido-triazinen der   allgemeinen Formel L-   
 EMI3.2 
 worin   If.     R,   R und X gleich oder verschieden sind und Wasserstoffatome oder niedere Alkylgruppen, die 
 EMI3.3 
 man eine Verbindung der allgemeinen Formel   n :   
 EMI3.4 
 worin Hal ein Chlor- oder Bromatom ist und   i.     R,   R3 und X die   inFormel I   angegebene Bedeutung haben, mit der mindestens äquivalenten Menge eines Ammonium-oder Alkalimetallsalzes der Stickstoffwasserstoffsäure in Gegenwart eines inerten Lösungsmittels bei einer Temperatur zwischen etwa   200C   und dem Siedepunkt des Lösungsmittels umsetzt.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass. man als Lösungsmittel Dimethylformamid verwendet.
    3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzecihnet, dass man die Umsetzung bei einer Temperatur zwischen 60 und 1000C durchführt.
    4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Lösungsmittel Wasser oder Wasser zusammen mit darin löslichen organischen Lösungsmitteln, vorzugsweise Alkoholen, verwendet und in Gegenwart von zumindest katalytischen Mengen eines niederen, gegebenenfalls gemischten, aliphatischen tertiären Amins, vorzugsweise Trimethylamin, arbeitet.
    5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dassmanproMolChlorotriazin- verbindung etwa 0, 01 bis etwa 0,6 Mol Trimethylamin verwendet.
AT317564A 1963-05-09 1964-04-10 Verfahren zur Herstellung von neuen Diamino-monoazido-triazinen AT246154B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE246154T 1963-05-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT246154B true AT246154B (de) 1966-04-12

Family

ID=29722938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT317564A AT246154B (de) 1963-05-09 1964-04-10 Verfahren zur Herstellung von neuen Diamino-monoazido-triazinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT246154B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH409980A (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Arylamino-1,3-diazacycloalkenen
DE2147023B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1H- Tetrazol-Verbindungen
CH380746A (de) Verfahren zur Herstellung neuer sekundärer Amine
AT246154B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Diamino-monoazido-triazinen
DE1795344A1 (de) 3-Amino-isothiazole
AT273966B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-(Polyhaloalkylthio)-indazolen
AT321926B (de) Verfahren zur herstellung von pyridazinon-derivaten mit herbizider wirkung
DD139577A1 (de) Verfahren zur herstellung von n-sulfoalkyl-substituierten aminen
AT332423B (de) Verfahren zur herstellung von neuen pyridylthioharnstoffen
DE1695789C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzodiazepinderivaten
AT219585B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzol-disulfonamiden
AT230863B (de) Verfahren zur Herstellung von Orthoameisensäure-dialkylester-amiden
AT236944B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Arylamino-1,3-diazacycloalkenen
AT227687B (de) Verfahren zur Herstellung basischer Benzoesäureester
AT259567B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen substituierten s-Triazinen
CH390935A (de) Verfahren zur Herstellung von Benzol-disulfonamiden
AT244344B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Pyrimidinverbindungen
AT239243B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dicyan-1, 4-dithia-anthrahydrochinon und -anthrachinon
AT249048B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzimidazolonderivaten
AT273967B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Salzen von substituierten s-Triazinen
DE1518608C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-PhenyW-alkoxy-NP-alkyl-harnstoffen
AT337173B (de) Verfahren zur herstellung von neuen isoindolinderivaten und ihren salzen
AT239779B (de) Verfahren zur Herstellung neuer basischer Äther von substituierten Hydroxybenzoesäureamiden und ihrer Salze bzw. quartären Ammoniumverbindungen
AT243806B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Aziridinyl-Derivates
AT234710B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 4, 6-Diamino-1, 2-dihydro-2-(niedriges Alkyl)-1-aryl-s-triazinsalzen