AT234015B - Dosiervorrichtung für Mischanlagen - Google Patents

Dosiervorrichtung für Mischanlagen

Info

Publication number
AT234015B
AT234015B AT669962A AT669962A AT234015B AT 234015 B AT234015 B AT 234015B AT 669962 A AT669962 A AT 669962A AT 669962 A AT669962 A AT 669962A AT 234015 B AT234015 B AT 234015B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
dosing device
filling funnel
measuring container
extensions
filling
Prior art date
Application number
AT669962A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Wilhelm Sist Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Sist Maschinenfabrik filed Critical Wilhelm Sist Maschinenfabrik
Priority to AT669962A priority Critical patent/AT234015B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT234015B publication Critical patent/AT234015B/de

Links

Landscapes

  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Dosiervorrichtung für Mischanlagen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Messbehälter durchstellung des Fassungsraumes befestigt werden können. Die Mittelachsen der Fülltrichter 7 gehen durch die
Schwenkachse des Fülltrichters 4. Die Verschlussschieber 9 sind um Achsen 12 schwenkbar und tragen an
Armen 13 Rollen 14, die mit Anschlagschienen 15 zusammenwirken. Die Anschlagschienen 15 sind an
Schienen 16 befestigt, welche an einem Rahmen der Vorrichtung verschiebbar geführt sind und   Mitneh-   mergabeln 17 tragen, in die Mitnehmer 18 eingreifen, die an dem Fülltrichter 4 angeordnet sind. Bei der Schwingbewegung des Fülltrichters 4 werden daher die Anschlagschienen 15 in gleicher Richtung mitgenommen, so dass immer derjenige Messbehälter geöffnet wird, von dem sich der Fülltrichter 4 wegbewegt hat.

   Somit ist eine fortlaufende Füllung und Entleerung der Messbehälter gewährleistet. 



   An der Schwenkachse 3 des Fülltrichters 4 sind Zinken 19 befestigt, die in den Mischgutsilo hineinragen und eine Materiallockerung bewirken. In dem Mischgutsilo ist ein Materialwächter 29 angeordnet, der bei leerem Mischgutsilo auf elektromagnetischem Wege eine Abschaltung des Antriebsmotors des Fülltrichters 4 bewirkt. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Dosiervorrichtung für Mischanlagen, bei der jedem Mischgutsilo ein Paar   Messbehälter   zugeordnet ist, die durch einen schwingenden Zuteiler abwechselnd gefüllt und entleert werden, wobei das Schlie- ssen und Öffnen der Messbehälter durch die Schwingbewegung des Zuteilers gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuteiler als hin-und herschwingbarer Fülltrichter (4) ausgebildet ist, und dass die Messbehälter (7) durch zylindrische Schieber (9) verschliessbar sind.

Claims (1)

  1. 2. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messbehälter (7) einen gemeinsamen hosenartig ausgebildeten Teil aufweisen, in welchen das untere Ende (6) des Fülltrichters (4) eingreift, wobei auf die hosenbeinartigen Fortsätze der Messbehälter (7) aussen Verlängerungen (8) zwecks Veränderung des Fassungsraumes der Messbehälter (7) verstellbar aufgeschoben sind, welche die Verschlussschieber (9) tragen.
    3. Dosiervorrichtung nach Anspruch l oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Messbehälter (7) derartschräg angeordnet sind, dass ihre Mittelachsen durch die Schwenkachse (3) des Fülltrichters (4) verlaufen.
    4. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellba- ren Verlängerungen (8) der Messbehälter (7) gelochte Ansätze (10) tragen, die an mit Lochreihen versehenen Leisten (11) eine Einstellung des Fassungsraumes ermöglichen.
    5. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Fülltrichter (4) Mitnehmer (18) trägt, die in Mitnehmergabel (17) an Leisten (16) eingreifen, welche an einem Rahmen verschiebbar geführt sind und Anschlagschienen (15) tragen, die mit Rollen (14) zusammenwirken, welche an Armen (13) der Verschlussschieber (9) gelagert sind.
    6. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Fülltrichter (4) mittels eines Kurbeltriebes in Schwingbewegung versetzt wird.
    7. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Fülltrichter (4) Zinken (19) verbunden sind, die in die Abfüllöffnung des Mischgutsilos zwecks Materiallokkerung eingreifen.
AT669962A 1962-08-20 1962-08-20 Dosiervorrichtung für Mischanlagen AT234015B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT669962A AT234015B (de) 1962-08-20 1962-08-20 Dosiervorrichtung für Mischanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT669962A AT234015B (de) 1962-08-20 1962-08-20 Dosiervorrichtung für Mischanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT234015B true AT234015B (de) 1964-06-10

Family

ID=3588908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT669962A AT234015B (de) 1962-08-20 1962-08-20 Dosiervorrichtung für Mischanlagen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT234015B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT234015B (de) Dosiervorrichtung für Mischanlagen
AT84816B (de) Vorrichtung zum Abmessen und Verpacken pulverförmigen, insbesondere fettigen Gutes.
DE672198C (de) Vorratsbehaelter fuer koerniges und pulverfoermiges Gut
DE1119233B (de) Einrichtung zur Entnahme von Proben aus einem fallenden Schuettgutstrom
DE1051183B (de) Vorrichtung zum Lagern, Beschicken und Zuteilen von koernigen Stoffen, insbesondere von Mischungskomponenten fuer die Aufbereitung von Beton
DE1096820B (de) Maschine zum Abfuellen schuettbarer Fuellgueter
AT228383B (de) Misch- und Schüttelwerk für die Mischungsbestandteile von Zahnfüllungen
DE447125C (de) Vorrichtung zum Loeschen von Sturz-, kornfoermigem oder pulverfoermigem Gut
DE458630C (de) Packvorrichtung an selbsttaetigen Absackwaagen
DE7600208U1 (de) Füllvorrichtung für Steinformmaschine
DE855378C (de) Packvorrichtung an automatischen Waagen
AT149425B (de) Vorrichtung zum Füllen von Säcken, insbesondere Ventilsäcken und anderen Bahältern.
DE363399C (de) Apparat zum Beizen von Saatgetreide
DE429240C (de) Selbsttaetig wirkende Wiegevorrichtung fuer Mehl o. dgl.
DE2445734B2 (de) Verrichtung zum Füllen von Ventilsäcken
DE1137670B (de) Vorrichtung zum Abfuellen schuettbarer Gueter in Verpackungsbehaelter an Verpackungsmaschinen
DE163919C (de)
DE2012559A1 (de) Automatische Sack- oder Beutelfüllmaschine
AT125633B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Messen körnigen Gutes.
DE469197C (de) Vorrichtung zum Verdichten des von einer Waage lose in einen Sack eingewogenen Mehls
AT261464B (de) Betonmischanlage
AT102109B (de) Selbsttätige Wägevorrichtung für Mehl od. dgl.
DE502517C (de) Entladeeinrichtung
DE395487C (de) Nassmischer, besonders fuer Mischungen aus Asbest und Zement
DE541894C (de) Selbsttaetige Zuteilvorrichtung fuer koernige sowie zaeh- und duennfluessige, insbesondere keramische Massen