AT219486B - Ladegerät - Google Patents

Ladegerät

Info

Publication number
AT219486B
AT219486B AT222160A AT222160A AT219486B AT 219486 B AT219486 B AT 219486B AT 222160 A AT222160 A AT 222160A AT 222160 A AT222160 A AT 222160A AT 219486 B AT219486 B AT 219486B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
load
charger
vehicle
parallel
handling device
Prior art date
Application number
AT222160A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Linde Eismaschinen Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde Eismaschinen Ag filed Critical Linde Eismaschinen Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT219486B publication Critical patent/AT219486B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/48Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/02Loading means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/48Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
    • B60P1/483Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element using pivoted arms shifting the load-transporting element in a fore or aft direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/041Pivoted arms or pivoted carriers
    • B65F3/046Pivoted arms or pivoted carriers with additional means for assisting the tipping of the receptacle after or during raising

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Ladegerät 
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Ladegerät, insbesondere für Fahrzeuge für die Landwirtschaft, die Industrie, das   Bau-und Transportgewerbe,   mit beiderseits am Fahrzeug in etwa senkrechter Ebene übereinander gelagerten Lenkerpaaren, an die ein Lastaufnahmemittel, wie Ladeplattform, Ladeschaufel od. dgl., angeschlossen ist, wobei eine Hubvorrichtung, insbesondere eine hydraulische Hubvorrichtung, zum Anheben der Ladeplattform bzw. Ladeschaufel mittels der Lenkerpaare vorgesehen ist. 



   Die Vorrichtung dient dazu, wahlweise entweder eine Ladefläche horizontal anzuheben, beispielsweise derart, dass die Ladefläche eines an ein Fahrzeug angebauten Ladegerätes auf die Fahrbahn abgesenkt werden kann und von dieser aus parallel angehoben werden kann bis auf die Höhe der Ladefläche des Fahrzeuges, so dass beispielsweise Fässer von der Fahrbahn aus auf die Ladeplattform gerollt werden können und dann mittels der Ladeplattform auf die Höhe der Ladefläche angehoben werden können.

   Darüber hinaus soll aber mit demselben Ladegerät möglich sein, das an die Lenkerpaare angeschlossene Lastaufnahmemittel beim Anheben zu kippen, so dass beispielsweise eine Schaufel angebracht werden kann, die in abgesenkter Lage derart liegt, dass eine Wand der Schaufel annähernd parallel zur Fahrbahnebene liegt und   so beispielsweise in einenHaufenSchüttguthineingefahren werden kann,   wobei beim Anheben die Schaufel sich, durch die Lenkerpaare angelenkt, derart kippt, dass das in die Schaufel aufgenommene Ladegut über der Ladefläche des Fahrzeuges ausgekippt wird. 



   Es sind zwar bereits Ladegeräte bekannt, bei denen an Lenkerpaare ein Lastaufnahmemittel angeschlossen wird, wobei jedes Lenkerpaar zumindest annähernd ein Parallelogramm bildet und somit das Lastaufnahmemittel beim Anheben parallel angehoben wird. Es sind darüber hinaus Ladegeräte bekannt, 
 EMI1.1 
 und Gelenke vorzusehen, die es ermöglichen, das Lastaufnahmemittel in seiner tiefsten Lage um einen gerin-   gen Winkelbetrag zu   neigen,   umeinegünstigereLage   für das Aufbringen des Ladegutes zu erzielen. Hie-   bei sind trotz grossen Aufwandes nur   relativ geringe Schwenkbereiche möglich, und zudem ist es nicht möglich, wahlweise entweder auf demselben Weg eine Schwenkung des Lastaufnahmemittels vorzunehmen oder das Lastaufnahmemittel parallel zu bewegen. 



   Die Erfindung bezweckt, mit denkbar geringem Aufwand ein Ladegerät zu schaffen, bei dem wahlweise das Lastaufnahmemittel entweder parallel angehoben werden kann oder um einen wesentlichen Winkelbetrag geschwenkt werden kann. 



   Gemäss der Erfindung sind die Lenkerpaare, die beiderseits am Fahrzeug in etwa senkrechter Ebene übereinander gelagert sind, an ihren Anlenkstellen parallel oder in gekreuzter Stellung vertauschbar angeordnet, so dass sie das Lastaufnahmemittel entweder in bekannter Weise parallel führen oder in gekreuzter Stellung neben der Hubbewegung eine Kippbewegung des Lastaufnahmemittels über der Ladefläche des Fahrzeuges herbeiführen, beispielsweise derart, dass dann, wenn das Ladegerät an einem Fahrzeug angeordnet ist, bei der Hubbewegung das Ladegut auf diese Ladefläche des Fahrzeuges gekippt wird. 



   Gemäss einem weiteren Schritt der Erfindung ist wenigstens einer der gleichgerichteten Lenker jedes   Lenkerpaares in seiner Länge verstellbar.   Dadurch wird erzielt, dass entweder dann, wenn die Lenker nicht 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


AT222160A 1959-04-07 1960-03-23 Ladegerät AT219486B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26789A DE1117487B (de) 1959-04-07 1959-04-07 Vorrichtung zum Beladen von Wagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT219486B true AT219486B (de) 1962-01-25

Family

ID=7123028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT222160A AT219486B (de) 1959-04-07 1960-03-23 Ladegerät

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT219486B (de)
BE (1) BE589386A (de)
CH (1) CH389504A (de)
DE (1) DE1117487B (de)
GB (1) GB889631A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632718A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-23 Rupert Naglmeier Fuellvorrichtung fuer eine von einem schlepper angetriebene mischmaschine

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2311683A1 (fr) * 1975-04-29 1976-12-17 Sempere Const Hydro Meca Benne Benne vide-bac
SE402444B (sv) * 1977-01-27 1978-07-03 Asbrink Eiker Ab Sophemtningsbil
US6394736B1 (en) * 1999-12-22 2002-05-28 The University Of The State Of New York, State Education Department Bulk mail container unloading system, apparatus and method
GB2376221B (en) * 2001-06-05 2004-08-11 Del Equipment A vehicle mounted elevator assembly
EP1563725A1 (de) * 2004-02-13 2005-08-17 Cornelis Hendricus Liet Vorrichtung zur Mischung von Futter
CN104442513B (zh) * 2014-12-02 2016-07-06 广西大学 一种液压和电机控制的小铲斗自动装载物品的翻斗车
CN104494498B (zh) * 2014-12-02 2016-09-21 广西大学 一种使用电机控制小铲斗自动装载物品的翻斗车
EP3384751A1 (de) * 2017-04-03 2018-10-10 Deprez Construct NV Nutzpflanzenreinigungsfahrzeug und verfahren dafür
AT17804U1 (de) * 2021-05-31 2023-03-15 Josef Brosowitsch Ing Dipl Ing Mmst Müllbehälter-Entleervorrichtung mit Hybridantrieb und Energie-Rückgewinnung
AT525124A1 (de) * 2021-05-31 2022-12-15 Brosowitsch Dipl Ing Josef Müllbehälter-Entleervorrichtung mit Hybridantrieb und Energie-Rückgewinnung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE614629C (de) * 1933-10-04 1935-06-17 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Be- und Entladevorrichtung an Lastkraftwagen
US2638235A (en) * 1949-12-21 1953-05-12 Stephen S Pokorny Loading mechanism for offset tractors
FR1004710A (fr) * 1949-12-27 1952-04-02 Godet chargeur associé à un tracteur ou véhicule analogue

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632718A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-23 Rupert Naglmeier Fuellvorrichtung fuer eine von einem schlepper angetriebene mischmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
GB889631A (en) 1962-02-21
DE1117487B (de) 1961-11-16
BE589386A (fr) 1960-08-01
CH389504A (de) 1965-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT219486B (de) Ladegerät
DE1171584B (de) Ortsveraenderliche Hebebuehne zum Anheben und Schraegstellen eines Kraftwagens
DE2530634A1 (de) Vorrichtung zum anheben eines hubwagens und fuer die verwendung mit dieser vorrichtung geeigneter hubwagen
DE1301769B (de) Stuetzbock zum Auflagern eines mittels einer Hebebuehne angehobenen Fahrzeuges
DE102020007557A1 (de) Höhenverstellbarer Schlackentransporter
DE696847C (de) Zerlegbarer Bockkran
AT295401B (de) Ladeplattform
DE1759786U (de) Fahrbarer parallelogramm-stapler.
DE427478C (de) Kuebelwagen
DE2422692A1 (de) Fahrzeug mit einem ladegeraet
DE2200567C3 (de) Container für Schüttgut
DE2119390C3 (de) Fahrzeug mit Selbstbeladeeinrichtung für den Straßentransport von Behältern und großen Einzellasten
DE1005903B (de) Stapelkran
DE1107915B (de) Hebetisch mit Nuernberger Schere
DE1017535B (de) Hubmast fuer stapelnde Flurfoerdergeraete
AT239304B (de) Ladegerät für auf Eisenbahnwaggons aufzuladende oder von diesen abzuladende Behälter
DE3022236C2 (de) Palette für schweres Gut
AT163075B (de) Handkarren
AT264573B (de) Waggon zum Befördern vonn Straßenfahrzeugen
DE10724C (de) Förderkorb mit ausschaltbarem Mantel
AT236272B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formlingen
AT219426B (de) Tieflade-Anhänger mit einer rückwärts kippbaren Ladeplattform
AT67705B (de) Dreirädriger fahrbarer Elevator.
DE477886C (de) Auf- und Abladevorrichtung an Lastwagen mit einer parallel gelenkten auf und nieder beweglichen Ladeplatte
AT166327B (de) Zweiteiliger Schiebekarren