DE1117487B - Vorrichtung zum Beladen von Wagen - Google Patents

Vorrichtung zum Beladen von Wagen

Info

Publication number
DE1117487B
DE1117487B DEG26789A DEG0026789A DE1117487B DE 1117487 B DE1117487 B DE 1117487B DE G26789 A DEG26789 A DE G26789A DE G0026789 A DEG0026789 A DE G0026789A DE 1117487 B DE1117487 B DE 1117487B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
load
arms
pairs
handlebars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG26789A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dinkloh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Gesellschaft fuer Lindes Eismaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gesellschaft fuer Lindes Eismaschinen AG filed Critical Gesellschaft fuer Lindes Eismaschinen AG
Priority to DEG26789A priority Critical patent/DE1117487B/de
Priority to CH318760A priority patent/CH389504A/de
Priority to AT222160A priority patent/AT219486B/de
Priority to BE589386A priority patent/BE589386A/fr
Priority to GB12229/60A priority patent/GB889631A/en
Publication of DE1117487B publication Critical patent/DE1117487B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/48Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/02Loading means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/48Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element
    • B60P1/483Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using pivoted arms raisable above load-transporting element using pivoted arms shifting the load-transporting element in a fore or aft direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/041Pivoted arms or pivoted carriers
    • B65F3/046Pivoted arms or pivoted carriers with additional means for assisting the tipping of the receptacle after or during raising

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Beladen von Wagen Es sind Vorrichtungen zum Beladen von Wagen bekannt, welche an Fahrzeugen angebracht sind und welche mit einem Lastaufnahmemittel, beispielsweise einer Ladeplattforin, versehen sind, das in Normallage des Fahrzeuges in einer horizontalen Ebene liegt und das durch zwei etwa parallel angeordnete gleich lange Lenkerpaare parallel verschoben werden kann, wobei mindestens jeweils ein Lenkerpaar z. B. mittels einer hydraulischen Antriebsvorrichtung verschwenkbar ist. Auf diese Art und Weise können Lasten mittels der stets horizontal liegenden Ladeplattform vom Fahrbahnniveau auf das Niveau der Ladefläche des Fahrzeuges angehoben werden.
  • Darüber hinaus sind Ladegeräte bekannt, bei denen das Lastaufnahmemittel während des Anhebevorgangs ,gleichzeitig eine Kippbewegung um eine horizontale Achse dadurch ausführt, daß die das Lastaufnahmemittel tragenden Lenker kreuzweise angeordnet sind.
  • Die Vorrichtung zum Beladen von Wagen gemäß der Erfindung kann an Fahrzeugen für die Landwirtschaft, die Industrie, das Bau- und Transportgewerbe angeordnet sein und hat den Vorteil, daß mit denkbar geringem Aufwand erreichbar ist, daß die angehobene Last wahlweise entweder eine reine Parallelverschiebung in eine andere Höhenlage erfährt oder daß die Lastaufnahmemittel während der Höhenlagenänderung gleichzeitig eine Kippbewegung durchführen und sich dadurch selbsttätig entleeren. Zu diesem Zweck ist die Vorrichtung gemäß der Erfindung derart ausgestaltet, daß die Lenker jedes Lenkerpaares mit dem Lastaufnahmemittel wahlweise derart verbunden werden können, daß sie entweder ein Lenkerparallelogramm bilden oder sich kreuzen. Es ist zweckmäßig, daß ein oder beide Lenkerpaare in ihrer Länge verstellbar sind, um eine bessere Verteilung des Gutes über die Ladefläche beim Kippen zu erreichen.
  • In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar je- weils in Seitenansicht.
  • Fig. 1 zeigt eine Ladevorrichtung mit einer parallel anzuhebenden Ladeplattform; Fig. 2 zeigt eine Ladevorrichtung mit einer kippbaren Schaufel; Fig. 3 zeigt eine Ladevorrichtung mit einer Aufnahmevorrichtung für Tonnen.
  • Die Fig. 1 zeigt eine an einem Fahrzeug angeordnete Hubplattform 1 mit dem diese führenden Lenkern 2 und 3, die durch Wellen 4 und 5 in einem Bock 6 am Gestell eines Fahrzeuges mit der Ladefläche 7 gelagert sind. Durch einen Hebel 8, auf dessen Ende ein hydraulischer Zylinder 9 einwirkt, ist das eine Lenkerpaar 2 drehbar, so daß die Hubplatt-form 1 parallel verstellbar ist. Es können so Lasten vom Boden aufgebracht und in Höhe der Ladefläche 7 gebracht werden. Selbstverständlich sind auch andere Höhen durch die Hubplattform erreichbar. In der strichpunktiert gezeichneten Stellung 10 ist die Hubplattform in Höhe der Ladefläche 7 gehoben, wobei die Lenker die Stellung 20 bzw. 30 und der Hebel 8 die Stellung 80 einnehmen. Diese Vorrichtung ist an sich bekannt.
  • Die Fig. 2 zeigt ein Fahrzeug, bei dem als Lastaufnahmevorrichtung eine Schaufel 12 an den gekreuzten Lenkern 22 und 32 an den Anlenkpunkten 23 und 33 befestigt ist. Durch diese Anordnung führt die Schaufel 12 beim Heben die strichpunktiert gezeichnete Hebe- und Kippbewegung aus, wobei sich der Inhalt der Schaufel 12 auf die Ladefläche 7 ausschüttet. Durch Veränderung der Schubstangenlängen und durch Veränderung der Geschwindigkeit läßt sich das Schüttgut über einen weiten Bereich der Ladefläche 7 verteilen.
  • Die Fig. 3 zeigt eine Lastaufnahmevorrichtung als Tonnenkipper 13.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Beladen von Wagen mit beiderseits am Fahrgestell in etwa senkrechter Ebene übereinander angelenkten, gleich langen Lenkerpaaren, an die ein Lastaufnahmemittel, wie Ladeplattform, Ladeschaufel od. dgl. angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lenker jedes Lenkerpaares (2, 3) mit dem Lastaufnahmemittel (1, 13) wahlweise derart verbindbar sind, daß sie sich entweder kreuzen oder in an sich bekannter Weise ein Lenkerparallelogramm bilden.
  2. 2. Vorrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder beide Lenkerpaare (2, 3) in ihrer Länge verstellbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 614 629; französische Pätentschrift Nr. 1004 710; USA.-Patentschrift Nr. 2 638 235.
DEG26789A 1959-04-07 1959-04-07 Vorrichtung zum Beladen von Wagen Pending DE1117487B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26789A DE1117487B (de) 1959-04-07 1959-04-07 Vorrichtung zum Beladen von Wagen
CH318760A CH389504A (de) 1959-04-07 1960-03-22 An einem Fahrzeug zum Beladen desselben angeordnetes Ladegerät
AT222160A AT219486B (de) 1959-04-07 1960-03-23 Ladegerät
BE589386A BE589386A (fr) 1959-04-07 1960-04-05 Appareil de chargement
GB12229/60A GB889631A (en) 1959-04-07 1960-04-06 Improvements in or relating to vehicle loading devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26789A DE1117487B (de) 1959-04-07 1959-04-07 Vorrichtung zum Beladen von Wagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1117487B true DE1117487B (de) 1961-11-16

Family

ID=7123028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG26789A Pending DE1117487B (de) 1959-04-07 1959-04-07 Vorrichtung zum Beladen von Wagen

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT219486B (de)
BE (1) BE589386A (de)
CH (1) CH389504A (de)
DE (1) DE1117487B (de)
GB (1) GB889631A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2803562A1 (de) * 1977-01-27 1978-08-03 Asbrink Eiker Ab Muellabfuhrwagen
WO2018185100A1 (en) * 2017-04-03 2018-10-11 Deprez Construct Nv Cleaning crops vehicle and method of the same
AT525124A1 (de) * 2021-05-31 2022-12-15 Brosowitsch Dipl Ing Josef Müllbehälter-Entleervorrichtung mit Hybridantrieb und Energie-Rückgewinnung
AT17804U1 (de) * 2021-05-31 2023-03-15 Josef Brosowitsch Ing Dipl Ing Mmst Müllbehälter-Entleervorrichtung mit Hybridantrieb und Energie-Rückgewinnung

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2311683A1 (fr) * 1975-04-29 1976-12-17 Sempere Const Hydro Meca Benne Benne vide-bac
DE3632718A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-23 Rupert Naglmeier Fuellvorrichtung fuer eine von einem schlepper angetriebene mischmaschine
US6394736B1 (en) * 1999-12-22 2002-05-28 The University Of The State Of New York, State Education Department Bulk mail container unloading system, apparatus and method
GB2376221B (en) * 2001-06-05 2004-08-11 Del Equipment A vehicle mounted elevator assembly
EP1563725A1 (de) * 2004-02-13 2005-08-17 Cornelis Hendricus Liet Vorrichtung zur Mischung von Futter
CN104442513B (zh) * 2014-12-02 2016-07-06 广西大学 一种液压和电机控制的小铲斗自动装载物品的翻斗车
CN104494498B (zh) * 2014-12-02 2016-09-21 广西大学 一种使用电机控制小铲斗自动装载物品的翻斗车

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE614629C (de) * 1933-10-04 1935-06-17 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Be- und Entladevorrichtung an Lastkraftwagen
FR1004710A (fr) * 1949-12-27 1952-04-02 Godet chargeur associé à un tracteur ou véhicule analogue
US2638235A (en) * 1949-12-21 1953-05-12 Stephen S Pokorny Loading mechanism for offset tractors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE614629C (de) * 1933-10-04 1935-06-17 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Be- und Entladevorrichtung an Lastkraftwagen
US2638235A (en) * 1949-12-21 1953-05-12 Stephen S Pokorny Loading mechanism for offset tractors
FR1004710A (fr) * 1949-12-27 1952-04-02 Godet chargeur associé à un tracteur ou véhicule analogue

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2803562A1 (de) * 1977-01-27 1978-08-03 Asbrink Eiker Ab Muellabfuhrwagen
WO2018185100A1 (en) * 2017-04-03 2018-10-11 Deprez Construct Nv Cleaning crops vehicle and method of the same
AT525124A1 (de) * 2021-05-31 2022-12-15 Brosowitsch Dipl Ing Josef Müllbehälter-Entleervorrichtung mit Hybridantrieb und Energie-Rückgewinnung
AT17804U1 (de) * 2021-05-31 2023-03-15 Josef Brosowitsch Ing Dipl Ing Mmst Müllbehälter-Entleervorrichtung mit Hybridantrieb und Energie-Rückgewinnung

Also Published As

Publication number Publication date
GB889631A (en) 1962-02-21
BE589386A (fr) 1960-08-01
AT219486B (de) 1962-01-25
CH389504A (de) 1965-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1117487B (de) Vorrichtung zum Beladen von Wagen
DE2411780C2 (de)
DE1955369B2 (de) Ladeeinrichtung an Fahrzeugen, insbesondere an Sattelschlepperanhängern, zum Laden langer Lasten
DE1160740B (de) Aufsattelbarer Muldenkipper
DE2651592B2 (de) Wagen zum Transportieren von Gegenständen
DE1301769B (de) Stuetzbock zum Auflagern eines mittels einer Hebebuehne angehobenen Fahrzeuges
DE2102034C3 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abladen eines Behälters auf ein Transportfahrzeug
DE1158542B (de) Fahrzeug zum Transport von Schuettguetern
DE3510291C2 (de)
DE1136218B (de) Kipp- und Absetzvorrichtung fuer einen auf einem Transportfahrzeug liegend verfahrbaren Behaelter
DE2119390C3 (de) Fahrzeug mit Selbstbeladeeinrichtung für den Straßentransport von Behältern und großen Einzellasten
DE2856350A1 (de) Fahrzeug zum transport von coils
DE473937C (de) Schachtfoerderanlage fuer mehrstoeckige Foerderkoerbe
DE3041011C2 (de)
DE876207C (de) Fahrbarer Zweiseitenkipper
DE1630670C3 (de) Ladegerät für StraBenlastfahrzeuge
DE607595C (de) Wagen zum Befoerdern von Behaeltern o. dgl.
DE493399C (de) Kippwagen
DE605478C (de) Wagen
DE477886C (de) Auf- und Abladevorrichtung an Lastwagen mit einer parallel gelenkten auf und nieder beweglichen Ladeplatte
DE923179C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Beladen von Lastkraftwagen, insbesondere mit Schuettgut
DE948638C (de) Anordnung an Gueterkarren
DE922989C (de) Kippfahrzeug
DE959104C (de) Transportwagen
DE1531990C (de) Vorrichtung zum Überladen von Großbehältern