AT21582B - Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage. - Google Patents

Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage.

Info

Publication number
AT21582B
AT21582B AT21582DA AT21582B AT 21582 B AT21582 B AT 21582B AT 21582D A AT21582D A AT 21582DA AT 21582 B AT21582 B AT 21582B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
swivel head
locking
railway vehicles
automatic coupling
clamp
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Krupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1904158894D external-priority patent/DE158894C/de
Application filed by Krupp Ag filed Critical Krupp Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT21582B publication Critical patent/AT21582B/de

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für
Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Einrichtung zur Feststellung des Schwenkkopfes bei selbsttätigen Kupplungen für   Eisenbahnfahrzeuge   am Kupplungsschaft. 
 EMI1.1 
 unten mit hinter den Drehzapfen reichenden Lappen versehen, welche mittelst einer Klammer am   Kupplungsschaft festgestellt   und an denselben angepresst werden können. Bei dieser Einrichtung, welche einfach und leicht zu handhaben ist, wird eine Schwächung des Kupplungsschaftes durch Bolzen ausgeschlossen. 



   In der Zeichnung ist die Vorrichtung in Fig. l in einem lotrechten Längsschnitt und in Fig. 2 in Draufsicht dargestellt ; Fig. 3 zeigt einen Querschnitt nach 3-3 der Fig. 2. 



   Der Schwenkkopf a ist auf dem Bolzen b drehbar angeordnet, und zwar derart, dass er mit den seitlichen Lappen c den Kupplungsschaft d an zwei gegenüberliegenden Seiten (und zwar den   wagerechten     Flächen)   umfasst (Fig. 1. und 2). Um das hintere Ende der   Lappen e   ist eine U-förmige Klammer e gelegt, über deren mit Gewinde versehene, freie   Enden   ein   nriickenstück f geschoben ist, welches   bei Benutzung der selbsttätigen Kupplung mittelst Muttern gegen die Lappen c festgezogen werden kann. Hiedurch können die zwischen der Klammer liegenden Lappen c des Schwenkkopfes a fest auf den Kupplungsschaft   d     aufgepresst   werden. 



   Bei Benutzung des für den Übergang von der gewöhnlichen zur selbsttätigen Kupplung vorhandenen Zughakens werden die Muttern der   Klammer e etwas   gelöst und die Klammer wird gegen die Kopfschwelle zurückgestreift. Alsdann kann der Kupplungskopf herum geschwenkt und die Klammer wieder vorgeschoben werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.2 Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkkopf (a) mit hinter den Drehzapfen (b) reichenden Lappen (c) versehen ist, welche mittelst einer Kiammer (f am Kupplungsschaft (d) festgestellt und an denselben angepresst werden EMI1.3 EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT21582D 1904-02-01 1904-11-14 Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage. AT21582B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1904158894D DE158894C (de) 1904-02-01 1904-02-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT21582B true AT21582B (de) 1905-10-10

Family

ID=5679973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT21582D AT21582B (de) 1904-02-01 1904-11-14 Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT21582B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT21582B (de) Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage.
DE158894C (de)
AT66845B (de) Einrichtung zur Erleichterung des Zusammenkuppelns von Lokomotive und Tender.
AT40284B (de) Bettbeschlag.
AT61066B (de) Einrichtung zur Verbindung des Bremsklotzes von Fahrzeugen mit dem Bremskopf.
DE562118C (de) Anhaengerbremseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT16375B (de) Befestigungsvorrichtung für abnehmbare Leitungsrohre bei Eisenbahnfahrzeugen.
AT59407B (de) Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren und dgl.
AT79203B (de) Spannschloß.
AT20191B (de) Sicherheitsschraube für Schienenverbindungen.
AT9165B (de) Vorrichtung zum Feststellen und Auslösen der Rungen von Langholzwagen.
DE340555C (de) Zughakenkupplung fuer Fahrzeuge mit Puffern
DE317973C (de)
AT38826B (de) Kurbelgriff.
AT19931B (de) Lösbare Verbindung der Glierder einer Schutzdecke für Radreifen.
AT43647B (de) Selbsttätige, von der Seite des Wagens lösbare Kupplung für Eisenbahnwagen.
DE377854C (de) Federnd nachgiebige Anhaengekupplung fuer mechanisch angetriebene Pfluege u. dgl.
AT69400B (de) Vorrichtung zum Kuppeln der Faltenbälge von Eisenbahnwagen.
DE336654C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Ersatzrades an Kraftfahrzeugen
DE510379C (de) Seilklemme
DE662859C (de) Hakenschluessel
AT69395B (de) Rad mit abnehmbarer Felge.
DE68835C (de) Schlepptau-Anordnung für Schlepp- j schiffe; eine Ausführungsform des Patentes Nr. j 65697
AT104638B (de) Gelenkkopf.
AT69726B (de) Schlepphaken für Schiffe.