AT69395B - Rad mit abnehmbarer Felge. - Google Patents

Rad mit abnehmbarer Felge.

Info

Publication number
AT69395B
AT69395B AT69395DA AT69395B AT 69395 B AT69395 B AT 69395B AT 69395D A AT69395D A AT 69395DA AT 69395 B AT69395 B AT 69395B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rim
wheel
screws
slots
tire
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Erkens
Original Assignee
Paul Erkens
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Erkens filed Critical Paul Erkens
Application granted granted Critical
Publication of AT69395B publication Critical patent/AT69395B/de

Links

Landscapes

  • Preventing Unauthorised Actuation Of Valves (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rad mit abnehmbarer Felge. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft ein Automobilrad mit abnehmbarer Felge, bei welchem der Radkranz zur Aufnahme des Ventiles und der Befestigungsschrauben mit seitlichen Schlitzen versehen ist. 



   Gemäss der   Ermüdung wird   nun die durch die Schlitze entstandene Verschwächung aufgehoben, und zwar in der Weise, dass nach dem Aufziehen der Reifenfelge die zwischen den   Schlitzen liegenden Kranzteile   an die Reifenfelge (bzw. mittels Klappschrauben) angepresst wird. 



   Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des   Erfindumgsgegenstandes,   und zwar zeigt Fig. 1 eine Ansicht des Automobilrades gemäss der vorliegenden Erfindung, während Fig. 2 einen Querschnitt durch den Gegenstand der Fig.   l zur   Darstellung bringt. Fig. 3 und 4 zeigen Details. 
 EMI1.1 
 Auf demselben ist die lose Felge b montiert, die durch eine Nase c und   Gleitkeile     d   sowie die ausschwenkbaren Schrauben e (Klappschrauben) auf der festen Felge so festgehalten wird, dass sie sich in keiner Richtung bewegen kann. 



   Die feste Felge ist dabei mit entsprechenden Nuten f versehen, welche die Gleitkeile aufnehmen. Ausserdem besitzt die feste   Fe ! ge Gabeln y,   in weiche die Schrauben e hineingreifen. 



  Entsprechend vorgesehene Schlitze   li   in dem Radkranz a dienen zur Aufnahme der Befestigung-   schrauben (Flügelschrauben)   des   Gummimantels   sowie des Ventils. 



   Um ein festeres Montieren des Gummireifens auf die lose Felge b zu   ermöglichen,   sind über die Flügelschrauben Hülsen i geschoben, die langer sind, als die   Dtcke des Radkranzes a     beträgt   und infolgedessen bei Abnahme der Felge   b auch hei fest angezogener Flügelschraube   ungehindert durch die Schlitze   h   gleiten können. 



   Zum Zwecke der Montierung eines neuen Gummireifens werden die beweglichen Schrauben e um einige Umdrehungen gelöst und   um   ihre Achse nach hinten geklappt. Darauf wird der Gummireifen mit der Felge b seitlich herausgezogen. In der gleichen Weise wird der neue Reifen von der Seite auf das Rad aufgeschoben und durch die Schrauben e wieder befestigt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.2 Rad mit abnehmbarer Reifeufelge, dessen Radkranz zur Aufnahme des Ventiles und der Befestigungsschrauben mit seitlichen Schlitzen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Schlitze (h) entstandene Schwächung des Radkranzes (a) nach dem Aufziehen der Reifenfelge (b) durch Anpressen (z. B. mittels Klappsehrauben) der zwischen den Schlitzen (h) liegenden Kranzteile an die Reifenfelge (b) aufgehoben wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT69395D 1911-08-10 1912-08-05 Rad mit abnehmbarer Felge. AT69395B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE69395X 1911-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT69395B true AT69395B (de) 1915-07-26

Family

ID=5634957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT69395D AT69395B (de) 1911-08-10 1912-08-05 Rad mit abnehmbarer Felge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT69395B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT69395B (de) Rad mit abnehmbarer Felge.
DE841384C (de) Geraet zum Verbinden von seilartigen Straengen, insbesondere Drahtseilen
AT79203B (de) Spannschloß.
DE273302C (de)
AT104885B (de) Exzenterrohrschelle.
AT108714B (de) Rollschuh.
AT76801B (de) Abnehmbare Felge.
DE517393C (de) Wehr mit Aufsatzklappe
AT86279B (de) Drückernuß für Türschlösser.
DE393975C (de) Rad mit federnden, sichelfoermigen Speichen
DE130895C (de)
AT123921B (de) Auswechselbarer Belag für Räder an Traktoren, Lastwagen usw.
AT85100B (de) Federndes Rad.
AT41408B (de) Befestigungsvorrichtung für Gleitschutzdecken von Radreifen.
DE392803C (de) Befestigung der Luftflaschen bei Druckluftlokomotiven
DE336654C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Ersatzrades an Kraftfahrzeugen
AT77158B (de) Am Wagen angeordneter, aus einem Zapfen bestehender Halter für Reserveräder von Kraftfahrzeugen.
AT73294B (de) Wagenachse mit nachstellbarer Lagerung.
AT154825B (de) Spundschlüssel für eiserne Fässer od. dgl.
DE531728C (de) Foerderwagenkupplung
AT84202B (de) Straßen- und Schienenfahrzeug.
DE351309C (de) Drueckernuss fuer Tuerschloesser
AT75146B (de) Verstellbares Kummet.
AT105825B (de) Rad, insbesondere für Zugmaschinen.
AT21582B (de) Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage.