AT59407B - Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren und dgl. - Google Patents

Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren und dgl.

Info

Publication number
AT59407B
AT59407B AT59407DA AT59407B AT 59407 B AT59407 B AT 59407B AT 59407D A AT59407D A AT 59407DA AT 59407 B AT59407 B AT 59407B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sealing cracks
pipes
beer pipes
beer
screw
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jindrich Rydl
Original Assignee
Jindrich Rydl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jindrich Rydl filed Critical Jindrich Rydl
Application granted granted Critical
Publication of AT59407B publication Critical patent/AT59407B/de

Links

Landscapes

  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in   Bierrohren und dgl.   



   Es sind Einrichtungen zum vorläufigen Abdichten und Verschliessen von Sprüngen in Bier-und dgL Rohren bekannt, die aus einer Klemme bestehen, die mit ihrem hakenförmigen Ende auf die beschädigte Stelle gelegt und an das Rohr durch eine Schraube angepresst wird, die in dem gegenüberliegenden abgebogenen Ende der Klemme geführt ist. Die Einrichtung nach der Erfindung unterscheidet sich von den bisher bekannten ähnlichen Einrichtungen durch die Ausbildung eines Rahmens auf der Klemme, in welchem   dle Druekschraube geführt   ist und der das Anlegen, das genaue Feststellen und Sichern der Klemme am Rohre mit einer Hand, ohne irgend ein Hilfsgerät, ermöglicht. 



   Auf der Zeichnung ist ein   Ausfühnmgsbeispiel   des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar in Fig. 1 in der Stirnansicht, in Fig. 2 in einer Seitenansicht. 



   Die Einrichtung besteht aus dem Rahmen 1, 2,3, 4, dessen Seitenteil 2 in einem Haken 5 ausläuft. In den Querstreben 3,4 des Rahmens ist eine Druckschraube 13 geführt, an deren innerem Ende eine Platte 11 befestigt ist, die mit einer Kautschuk-oder   dergleichen Dichtungseinlage 12 versehen   ist. Damit sich die Schraube   18   in den Querstreben. 3, 4 nicht drehe, ist ihr äusseres durch die Querstrebe 4 hindurchtretendes Ende prismatisch gestaltet. Zum Vorschub der Schraube 13 dient die Mutter   6,   die in Einschnitten zwischen den Vorsprüngen 7 und 8, 9 und 10 der Rahmenseitenteile angeordnet ist. 



   Beim Gebrauche der Einrichtung wird sie mit dem Haken 5 auf das Rohr aufgesetzt, und zwar an jener Stelle, die der beschädigten Stelle gegenüberliegt ; durch Ver- 
 EMI1.1 
 



     Be)   grösseren Sprüngen kann man die Rohre mit einem geeigneten Stoffe umhüllen   uns diesen   dann mit der beschriebenen Vorrichtung sichern, wobei man auch mehrere   solcher Einrichtungen abwechselnd gegt'neinandergekebrt   verwenden kann. Der Rahmen 1, 2, 3, 4, in welchem die Druckschraube sicher   geführt   ist, ermöglicht ein bequemes Halten und   gdtjaues Einstollen d''r Vorrichtung   an der beschädigten Stelle, während die unverschiebbar im Rahmen gelagerte Mutter die Handhabung erleichtert, so dass diese bloss mit einer Hand ausgeführt werden kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren oder dgl. mit hakenförmigem, aufsclzbarem Stiel und mit einer diesem gegenüber durch eine Schraube andrückbaren, EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT59407D 1912-01-15 1912-01-15 Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren und dgl. AT59407B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT59407T 1912-01-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT59407B true AT59407B (de) 1913-06-10

Family

ID=3581215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT59407D AT59407B (de) 1912-01-15 1912-01-15 Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren und dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT59407B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3115889A (en) * 1960-12-27 1963-12-31 Imp Eastman Corp Line tapping valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3115889A (en) * 1960-12-27 1963-12-31 Imp Eastman Corp Line tapping valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6931901U (de) Vorrichtung zum ausrichten der stirnflaechen von miteinander zu verbindenden zylindrischen teilen.
DE2214039A1 (de) Einrichtung zur Halterung einer Blase in einem Sammler
AT59407B (de) Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren und dgl.
DE2342352A1 (de) U-bolzen-klemmverbindung
DE2914080C2 (de)
AT61066B (de) Einrichtung zur Verbindung des Bremsklotzes von Fahrzeugen mit dem Bremskopf.
DE653081C (de) Drahtzaun, dessen Querstaebe die Laengsdraehte umfassen
DE692714C (de) Schlauchklemme
AT147120B (de) Halter für Besen, Bürsten u. dgl.
AT69646B (de) Verstellbare Wagenstütze für Beobachtungswagen und dgl.
DE2950640C2 (de) Kraftstofftank mit Kraftstoffeinfüllrohr, insbesondere für Kraftfahrzeuge
AT21582B (de) Einrichtung zum Feststellen des Schwenkkopfes einer selbsttätigen Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge in der Gebrauchslage.
DE404846C (de) Schnurhalter
AT86279B (de) Drückernuß für Türschlösser.
DE737502C (de) Laufrollenaufhaengung fuer Gleiskettenfahrzeuge
AT39080B (de) Klemme zur Verbindung des Schlauches von Fahrradluftpumpen mit dem Ventilstutzen des Luftschlauches.
DE495830C (de) Scharnierartig zusammenklappbare, durch einen Keil o. dgl. zu sichernde Schlauchklemme
AT235553B (de) Klemmverbindung für sich kreuzende Rohre
DE1528888A1 (de) Einhaengepumpe fuer angreifende Medien
DE8029693U1 (de) Verschlußstopfen zum Abdichten von Rohrenden
AT19931B (de) Lösbare Verbindung der Glierder einer Schutzdecke für Radreifen.
AT84977B (de) Schutzvorrichtung für Luftschlauchventile an Fahrrädern und Automobilen.
AT285914B (de) Stoßverbindung für winkelig zueinander verlaufende Rohre, insbesondere für Profilrohre
AT124477B (de) Bohnergerät mit zweiteiligem Pumpenrohr.
DE818650C (de) Waermeaustauscher